Was mich bei BB online Banking mit der App etwas verwundert...man kann Transfers tätigen,ohne anschließend einen Code eingeben zu müssen...ich denke ,da kann/muss extra Einstellungen vornehmen.?! Und soweit ich noch weiss,müsste man eine Thainummer zur Aktivierung hinterlegen...
Für gewisse Transaktionen muss man neben dem Fingerabdruck auch das Passwort eingeben. Diese Aufforderung kommt erst, wenn man die spezifische Transaktionsfunktion aufruft. TANs werden nicht mehr so oft gebraucht. Meiner Erfahrung bis jetzt erst dann, wenn man eine Überweisung an einen bis anhin unbekannten Empfänger tätigen will. Für nachfolgende genügt neben dem Fingerabdruck für das entsperren der APP das Passwort. TAN nicht mehr nötig.
Das Onlinebanking funktioniert über die App ausschliesslich mit einer Thai Nummer. In Deutschland nutzt es dir gar nix. Ebenfalls geht deshalb auch kein Onlinebanking über den PC, weil für jede Transaktion eine TAN an deine Thai Nummer verschickt wird. Ausländische Handy Nummern akzeptiert keine Bank.
Deshalb habe ich bei AIS mir nun eine permanente Thai Nummer besorgt und kann somit bei Bedarf diese in meinem Handy aktivieren und somit auch in Deutschland TAN's von der Bangkok Bank empfangen. Für die Aufladung meiner AIS Karte über die Bangkok Bank bedarf es übrigens keiner TAN.
Zum Problem wird es nur, wenn ich mein Handy erneut verlieren sollte. Deshalb auch bei einem Dual Sim Handy die Thai Sim besser zu Hause in der Schublade deponieren, damit man mit bei einem Verlust des Handys noch Zugriff auf seine Thai Nummer hat. Nur für diejenigen, die sich am Flughafen ne' Sim besorgen und meinen, sie könnten dann später in Deutschland die App benutzen von ihrem neu eingerichteten Konto.![]()
Für die meisten Transaktionen braucht man gar keine Telefonnummer.
Ich benutze die APP hie und da und erst gestern das letzte mal aus der Schweiz und kann alles damit anstellen wie in Thailand auch.
Da ich schon seit Jahren die gleiche Thainummer habe und ein Smartphone mit Dualsim ist das kein Problem. Die wird aber nicht für jede Transaktion gebraucht. Die aktiviere ich erst dann oder lege sie ein, wenn aus der APP ein entsprechender Hinweis für eine TAN kommt.
Für wiederkehrende (nicht automatische) Zahlungen an den gleichen Empfänger braucht es nicht jedes mal eine TAN. Man muss lediglich das Passwort zusätzlich eingeben. Das war mit dem Internetbanking am PC anders.
Ich halte meine Thai SIMM mit der Top up Funktion in der APP aktiv.
NB: Eines geht mit der APP in der Schweiz nicht! Geldbezug am ATM nur mit der APP ohne Karte.....