Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Mamuang

Auf Achse
Inaktiver Member
10 Februar 2010
4.177
8.949
3.465
MAL HIER MAL DA
Da bist mal 20 Tage Offline und schon muss ich hören meine Aktien werden wieder auf Steilflug gehen . :)

Ist aber auch mehr als nötig, der Dezember und Januar habe verdammt viel Kohle verbraucht :weinen
Egal ! bin wieder hier dabei . :daumen
 
  • Like
Reaktionen: prallo und thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Der Kompressor ist ja Riesen-Trumm, wieviel BTU bringt der?

- Der sieht so aus, als hättest Du da noch einige Projekte in Reserve, um ein paar weitere Innenmodule anschließen...

P.S. scheint auf den Bildern, als ob der Dachüberstand gerade knapp zum Kompressorrand reicht.
Falls ja, achte bei Deinen Abschlussarbeiten darauf, dass er eine "Kappe" gegen Regenwasser erhält, das mögen die Kisten nicht allzusehr.

wenn ich das so lese, frage ich mich, ob die Samsung aircon von Thomas.txl demnächst als "generalüberholt" und "fast neu" bei dem Thai auftaucht, der in Facebook von Zeit zu Zeit mit seinen gebrauchten Aircons hochpoppt...



@insearchofxxx ,


Ja, ist ein großes Ding.

Hat 36.000 BTU, reicht dicke aus.

Hat -zig Filter, ist sehr, sehr leise, bin zufrieden.

Irgendeinen Schutz wird der Kompressor noch bekommen.
Eigentlich dürfte Wasser ihm nichts ausmachen, aber ich denke auch schon an irgendeinen Wasserabweiser. Nur schee muß er sein...

Die "alte" Aircon wird mit Sicherheit überholt und verkauft, soll er machen, hier wird ja alles alte irgendwie gebraucht und gekauft.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Schon mal etwas von billigen Vorwahlen gehört?
Bei AIS ist das glaube ich die 009.

@teletubbi ,

Jetzt weiß ich endlich, wie du mich intellektuell einschätzt...:(

Natürlich hab ich die 009 genommen, hab allerdings jetzt nicht geprüft, wieviel die pro Minute nach Qatar nehmen...




:daume

Da bist mal 20 Tage Offline und schon muss ich hören meine Aktien werden wieder auf Steilflug gehen . :)

Ist aber auch mehr als nötig, der Dezember und Januar habe verdammt viel Kohle verbraucht :weinen
Egal ! bin wieder hier dabei . :daumen


@Mamuang ,

Freut mich sehr, das du wieder online bist!:bbs72
Hoffe, du hast schöne Bilder gemacht, freue mich schon auf deine Erlebnisse!
Du kommst doch Sonntag??

Falls nein, storniere ich meine Rollrasenbestellung und du kannst den Aktienkurs tief,sehr tief fallen sehen:bigsmile

Und, wann fliegst du nun?

@gopat ,

Zwei Tage später, wie geplant.:)
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
mit welchem Projekt?
:cool:

Aber jetzt wart ich erst einmal auf Bilder von dem Steinbruch Wasserfall nach Fertigstellung
:bigsmile


@samui ,


Nein,wirklich!!:rolleyes:

Essen,Massage,Gesichtsquetsche, Mittagsschlaf, Kino etc. , Full Programm!:bigsmile
 
  • Like
Reaktionen: 7occ7 und samui

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Natürlich hab ich die 009 genommen

Dann ist ja gut.
Die haben glaube ich aber noch eine andere.
Bei einer von denen war das echt super billig nach Deutschland. Und Qatar ist ja um einiges näher dran.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
So, kurzes Update:

Hab mal nachgesehen, 009 nimmt, glaube ich, 14 Baht/Min nach Qatar, 7 Baht/Min nach Deutschland.:eek:

Hatte ich irgendwie günstiger nach Deutschland in Erinnerung, 3 Baht. Egal, Kohle ist weg.


Noch ein paar Bilder der Aircon


Medium 406745 anzeigen
Medium 406743 anzeigen
Medium 406742 anzeigen
Medium 406746 anzeigen
Medium 406748 anzeigen
Hier ist der Übergang zur Aircon, die ganze Wand und die links daneben wird am Montag gestrichen.

Medium 406747 anzeigen

Ich finde, gut verlegt, sauber gearbeitet.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Zum Wasserfall, gern auch "Steinbruch" unter "Nichtwissenden" bezeichnet:bigsmile

Heute wurde die Elektrik angeschlossen, Lampen und Pumpe funktionieren.:daumen

Im oberen Bereich wurde eine Art Wassertrog installiert, über die Pumpe wird dieser gefüllt, bewässert dann die Steine.


Hinter diesem grauen,schrägen Teil ist der "Trog" angebracht.

Medium 406753 anzeigen
Medium 406751 anzeigen
Medium 406752 anzeigen
Medium 406750 anzeigen

Muß halt noch verkleidet werden, die den Rahmen umgebenden Steine werden noch imprägniert und lackiert.

Ist noch ein bisschen zu tun!

Die Steine im Wasserfall werden abschließend noch bearbeitet, d.h. hier und da behauen,gekürzt, schön passend gemacht.:bigsmile
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Ich konnte nicht anders, mußte abends das Licht prüfen...


Medium 406949 anzeigen

Nur das rechte Licht leuchtet,die beiden anderen sind noch abgedeckt.
Wenn jetzt noch Wasser plätschern würde.....


Morgen soll alles fertig werden, bin gespannt!
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
Ich finde, gut verlegt, sauber gearbeitet.
Ja, sieht sauber aus. :daume
Auf den ersten Blick fiel mir jedoch auf das in den Leitungsschächten keine rostfreien Schrauben sind. Man sieht auf deinen Bildern zwar nur schwarze Punkte, aber das werden wohl brünierte Schrauben sein, keine Rostfreien.
Könnte natürlich sein das es Kunststoffstopfen sind. Glauben tue ich's allerdings nicht.
Wie ist der Kondenswasserabfluss verlegt? Geht das Wasser in die Botanik oder in ein Abflussrohr, oder endet es auf der Terasse "thai-style", so das man sich beim Morgenkaffee gleich die Füße waschen kann? :bigsmile

Es würde mich auch interessieren wie deine große A/C in der Praxis ist.
Ich selbst habe ja 3 kleine A/C statt einer Großen, weil die leistungsstarken Geräte über entsprechend höhere Luftgeschwindigkeit das Mehr an kühler Luft herausbringen.
Sitzt man nun bei stürmischen Wind und Lärmkulisse, oder ist das Gerät "unaufdringlich"?

Deinen Wasserfall finde ich bis jetzt gelungen :daume , den Tipp von @teletubbi finde ich sehr gut. Wichtig auch; das man kaputte Lampen und die Pumpe auswechseln kann, ohne das ein Presslufthammer eingesetzt werden muss. Letzteres sieht man oft bei Swimming Pools. Wenn Birnen der Unterwasserbeleuchtung nicht mehr funzen, lassen sie sich nicht wechseln, es sei denn das Wasser wird abgelassen und nach Einsatz von schwerem Abbruchgerät hat nach dem Elektriker der Fliesenleger eine Ausgabe. :wall

Da wo der Wasseraustritt und der Trog sind, würde ich noch eine "trockene" Verkleidung drüber setzen. Vorzugsweise die gleichen Steine wie im Wasserfall.

Arg gewundert hatte ich mich die letzten Tage, wo du mehrmals von Waschbeton zur "Verschönerung" geschrieben hattest.
Mir ist ja hinlänglich bekannt, das du kein Freund von DDR-Plattenbauten bist. Daher wollte/konnte ich diesen Stilbruch nicht glauben. Nun sieht es so aus als wären die Arbeiten fertig, aber ich sehe keinen Waschbeton. Wo ist er denn, oder kommt der noch? :keine Ahnung

Waschbeton.JPG

Waschbeton
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Ja, sieht sauber aus. :daume
Auf den ersten Blick fiel mir jedoch auf das in den Leitungsschächten keine rostfreien Schrauben sind. Man sieht auf deinen Bildern zwar nur schwarze Punkte, aber das werden wohl brünierte Schrauben sein, keine Rostfreien.
Könnte natürlich sein das es Kunststoffstopfen sind. Glauben tue ich's allerdings nicht.
Wie ist der Kondenswasserabfluss verlegt? Geht das Wasser in die Botanik oder in ein Abflussrohr, oder endet es auf der Terasse "thai-style", so das man sich beim Morgenkaffee gleich die Füße waschen kann? :bigsmile

Es würde mich auch interessieren wie deine große A/C in der Praxis ist.
Ich selbst habe ja 3 kleine A/C statt einer Großen, weil die leistungsstarken Geräte über entsprechend höhere Luftgeschwindigkeit das Mehr an kühler Luft herausbringen.
Sitzt man nun bei stürmischen Wind und Lärmkulisse, oder ist das Gerät "unaufdringlich"?

Deinen Wasserfall finde ich bis jetzt gelungen :daume , den Tipp von @teletubbi finde ich sehr gut. Wichtig auch; das man kaputte Lampen und die Pumpe auswechseln kann, ohne das ein Presslufthammer eingesetzt werden muss. Letzteres sieht man oft bei Swimming Pools. Wenn Birnen der Unterwasserbeleuchtung nicht mehr funzen, lassen sie sich nicht wechseln, es sei denn das Wasser wird abgelassen und nach Einsatz von schwerem Abbruchgerät hat nach dem Elektriker der Fliesenleger eine Ausgabe. :wall

Da wo der Wasseraustritt und der Trog sind, würde ich noch eine "trockene" Verkleidung drüber setzen. Vorzugsweise die gleichen Steine wie im Wasserfall.

Arg gewundert hatte ich mich die letzten Tage, wo du mehrmals von Waschbeton zur "Verschönerung" geschrieben hattest.
Mir ist ja hinlänglich bekannt, das du kein Freund von DDR-Plattenbauten bist. Daher wollte/konnte ich diesen Stilbruch nicht glauben. Nun sieht es so aus als wären die Arbeiten fertig, aber ich sehe keinen Waschbeton. Wo ist er denn, oder kommt der noch? :keine Ahnung

Anhang anzeigen 1254050

Waschbeton


@neitmoj ,

Bis gerade eben wußte ich nicht, das da an den Leitungsschächten Schrauben sind!

Ob die nun brüniert oder rostfrei, gestopft oder sonstwie gearbeitet sind, entzieht sich bisher meiner Kenntnis.

Bisher..!:bigsmile


Werde bis zum Eintreffen der Putzfee und der Brunnenbauer mal sehen, ob ich deine Fragen ansatzweise beantworten kann.

Zur Aircon:

Ich habe in den zwei Schlafzimmern jeweils eine A/C, die große für den Wohnzimmerbereich.

Die im Wohnzimmer hatte vorher 24.000 BTU, jetzt 36.000.

Von der Kühlleistung war die alte bereits ausreichend, aber bei der neuen war der geldliche Unterschied zwischen 24 und 36 nicht so groß, Kompressor war gleich groß.

Die A/C kann man in verschiedenen Stufen laufen lassen, von sanft den Körper streichelnd bis hin zum subtropischen Kältesturm.
Ist natürlich schon ein merkbarer Unterschied zu kleineren Geräten.


Die Airflowrichtung kann geändert werden... find ich gut und wichtig.


Medium 406957 anzeigen
Medium 406956 anzeigen

Kannst also den Luftstrom je nach Bedürfnis ändern, mittig, nur nach links/rechts, geteilt etc.


Ich selbst sitze im rechten (!) Winkel zur Aircon, der Airflow geht Richtung über mir sich drehenden Ventilator.


image.jpg



Dieser verteilt die Luft, ohne das ich mir einen steifen Nacken oder sonstige körperliche Einschränkungen zuziehe.


Zu beachten ist natürlich, das die "Swing" Funktion bei der A/C dabei deaktiviert ist!!

Sie arbeitet sehr leise, kühlt sehr schnell, das ist es, was ich brauche, was mich interessiert...:)



Zum Wasserfall:

Die Birnen sind austauschbar, ich befinde mich in der Testphase.
Es gibt Warmlichtbirnen, verschiedene Farben und Helligkeit.

Welche mir am besten gefällt werd ich sehen...

Die Pumpe ist ebenfalls leicht zu entfernen, mache später ein paar Bilder.

"Waschbeton" ist mein laienhafter Ausdruck für das, was ich will.

Beton aufgebracht, "verwischt" , grau/schwarze Optik.... wie heißt das denn ???


Wasseraustritt und oberer Trog werden natürlich heute noch verkleidet, ist ja noch nicht fertig.


ff.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator