Finde ich schon sehr interessant wie ihr, ohne jemals das Thermostat oder die Aircon gesehen zu haben, dass alles so professionell beurteilen könnt. Echt klasse.... Also das Thermostat ist aus Kupfer. Es ist mit einer Klemme direkt an die Wärmetauscher-Rippen geklemmt. An den Wärmetauscher-Rippen bildet sich ständig Kondenswasser. Dadurch kommt immer Kondenswasser an das Thermostat.
Nach 5 1/2 Jahren hatte sich um das Thermostat jede Menge Grünspan und verkrusteter Staub etc. als harte Kruste festgesetzt. Dadurch konnte das Thermostat nicht mehr die Temperatur ermitteln und der Kompressor nicht abschalten.
Der Herr Professor Alleswisser sollte sich mal ein bischen zurückhalten mit seinen Kommentaren.
So und weil ich ja keine Ahnung habe, habe ich das Thermostat selbst getauscht für 300 Baht und mit dem neuen Thermostat funktioniert die Aircon wieder problemlos.
Soviel dazu.
Nach 5 1/2 Jahren hatte sich um das Thermostat jede Menge Grünspan und verkrusteter Staub etc. als harte Kruste festgesetzt. Dadurch konnte das Thermostat nicht mehr die Temperatur ermitteln und der Kompressor nicht abschalten.
Der Herr Professor Alleswisser sollte sich mal ein bischen zurückhalten mit seinen Kommentaren.
So und weil ich ja keine Ahnung habe, habe ich das Thermostat selbst getauscht für 300 Baht und mit dem neuen Thermostat funktioniert die Aircon wieder problemlos.
Soviel dazu.



















![233[1] :echt :echt](/forums/styles/default/xenforo/smilies/schilder/233[1].gif)















