Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
Ansonsten halte ich den Vorschlag, einen Blitzableiter mit den Stahlstützen des Daches zu verbinden, für gut, wenn diese mit der Armierung der Stahlbetonsäulen verbunden sind und keine Stromleitungen daran angebunden sind.

Warum findest du du das gut?
Das wäre exakt das Gegenteil von einen Blitzableiter: Ein Blitzeinleiter.
Mit ziemlicher Sicherheit würde dann im Falle eines Blitzeinschlags mindestens 1 der Stahlbetonsäulen explodieren.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@gopat ,

Danke dir, wie lange bleibst du denn?

@neitmoj ,

Oben auf das Dach an der höchsten Stelle einen Blitzfänger, der mit den Stahlträgern des Daches verbunden ist, dann von den Stahlträgern 2-3 Ableitungen in die Erde.... müsste doch klappen!?



PestControl war heute im Haus und hat geräuchert..


.. BC76BE21-F6B9-4FFD-8A99-D1A5AB4F9548.jpeg


26464D00-2AD0-4BB4-8FC0-D6FF24C832E6.jpeg


976E4605-53D1-47DF-948F-0EE5A179F3A9.jpeg




Bin zufrieden, wir haben bisher keine Probleme mit Insekten im Haus.

Natürlich lassen wir auch nichts offen stehen, entsorgen Lebensmittelabfälle gleich.
 

Jo 818

Chill und Grill BBQ
   Autor
11 September 2016
2.080
48.667
3.915
58
PestControl war heute im Haus und hat geräuchert..

Servus Thomas,

danke für den Tip der Ausräucherer , die muss ich unbedingt mal in mein Haus lassen, ich kann nichts offen liegen lassen und beim kochen Ameisen ohne Ende macht keinen Spass.

Mit was muss man rechnen für ein Haus an Bärten ?

Gruß der Jo
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@Jo 818 ,

Richtet sich nach Größe und Umfang.

Bei mir monatliche Bekämpfung, 9000 Baht im Jahr.

Du wohnst ja in einem Townhouse, wenn ich das richtig gesehen habe, rede mit deinem Nachbar über gemeinsames Bekämpfen, macht Sinn.
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Ich zahle 6000 Thb im Jahr.
Kommt alle 3 Monate.

Bis jetzt keinerlei Kleingetier.
Noch nicht einmal Ameisen.

Hängt aber auch davon ab wie es gemacht wird. Bei meinem Haus sind unterhalb des Fundaments Leitungen verlegt in welche dann das Gift im Erdreich abgegeben wird.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
Oben auf das Dach an der höchsten Stelle einen Blitzfänger, der mit den Stahlträgern des Daches verbunden ist, dann von den Stahlträgern 2-3 Ableitungen in die Erde....

Sinn eines Blitzableiters ist, dass Haus vor Blitzeinschlag zu schützen.
Wenn du ihn mit den Stahlträgern vom Dach verbindest, erreichst du das genaue Gegenteil.

Daher die Ableitung (außen!) über das Dach, (außen!) entlang der Hauswand, bis tief in die Erde verlegen.
 
  • Like
Reaktionen: franky und thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Mittlerweile wurden die potentiellen Nistplätze mit Bauschaum geschlossen, vorher eingeölt.



BE2DF1B3-96C5-4E53-91DD-85EF94A1A0B3.jpeg


D01EFF35-52D7-47C3-AEA9-55394D568CD9.jpeg


BFF42AA8-A45B-4514-966F-C0B12172719D.jpeg


CB56529D-A5A9-43EF-8114-C7C077C265D4.jpeg


9B6839DB-615C-4319-90CD-751E10E14842.jpeg



Ließ sich gut verarbeiten und nach Trocknung einfach schneiden.:daumen

Ich hoffe nun, das der verwendete Schaum den Viechern nicht schmeckt...;)
 

Gast_13

I am who I am.
Inaktiver Member
9 April 2015
1.841
2.788
1.963
Wirklich eine gute Idee. So kommt keine der Pieper zu schaden. Auf der anderen Seite wäre die Frage, was genau passieren würde, wenn die dort Brüten, wahrscheinlich Dreck auf dem Fließen.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.911
2.615
Wo finde ich denn Erfahrungen wie man am Besten ein Grundstück (mit Haus) kauft?
Oder Vor- und Nachteile bei den verschiedenen Varianten?
Ich sehe im Moment die idealste der schlechten Möglichkeiten - das Grundstück auf Companie mit meiner Thai-Hausbank als 51% Anteilseigner (und ich 49%) und das Haus auf meinen Namen zu kaufen.
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Schon mit deiner Hausbank geredet?
Wäre mir neu das diese als Anteilseigner für Scheinfirmen dienen.

Auch bei Scheinfirmen müssen Steuern bezahlt und Gewinne an die Anteilseigner ausgezahlt werden.

Da zu tricksen tut sich mit Sicherheit keine Bank an.
 

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.911
2.615
"Scheinfirma"? Ich miete das Grundstück bei einer (meiner 49%igen Firma) und die Mieteinnahmen werden versteuert. Zum Schein? Ok, aber wie sonst? Ist das nicht das "normale", übliche Prozedere. (Ok - die Variante mit der Thai-Partnerin/Ehefrau ist glaub aus Erfahrungssicht her zu vernachlässigen)
Ok! "Die Bank als Anteilseigner" ist vielleicht schlecht/blöd formuliert.... von der Bank für gut befundene und empfohlene Thais (Mitarbeiter) als Anteilseigner wäre vielleicht passender.....
Ich meine das wurde genau so von der Hausbank von einem Bekannten von mir hier so angeboten.

Als "üblich" kenne ich noch die Variante das die Immobilie mit in der Company ist, - aber warum?? Das erhöht die Mieteinnahmen und somit die Steuer und erhöht das Risiko mit der Company.
 
Zuletzt bearbeitet:

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Diese Konstellation ist zwar verbreitet.
Aber es wird verstärkt danach gesehen ob eine Company nur zum Zweck des Landkaufs gegründet wurde.

Hat sie sonst keine weiteren Geschäftsfelder und macht auch sonst keinen Umsatz kann diese Firma gelöscht werden und verliert auch das gekaufte Land.

Aber das Risiko einzugehen obliegt halt jedem selbst.
 

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.911
2.615
Gibt es ein mehr oder weniger bekanntes (oder "offizielles") Beispiel/Praxiserfahrung aus jüngerer Zeit?
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@7occ7 ,

Mann o Mann...jetzt heb ich ab!:)


In Huay Yai auf der Hauptstrasse stand jetzt lange ein Laden leer, und nu hängt da ein Schild..


EDBD5CDE-5111-4105-8278-CD2DEA1F8E35.jpeg


Da werd ich doch irre:bigsmile

Hoffe, das es ein Deutscher oder Franzmann betreiben wird, bin uffjerecht:)


Mein Bruder ist heute den letzten Tag in Thailand, fliegt morgen Abend mit Qatar nach Zürich.

Deshalb noch eine Stadtrundfahrt mit dem Roller, langsam sentimental werdend..:rolleyes:

0B38A6BF-3BE0-427D-ACD6-F041DD75D03D.jpeg


Im Jomtien Complex nahe Agate Hotel gibt es auch ein französisches Cafe, das Erdbeertörtchen hat wohl super geschmeckt..

AE6E7D98-967B-43B1-8118-49BA9D31FE79.jpeg


Werd ich dann wohl auch mal probieren, bisher waren meine Erfahrungen in diesem Cafe weniger gut, hochpreisig und wenig qualitätsvoll.

Gibt ja dort evtl. einen neuen Konditor....?

Beim Imbiss am Markt an der Jomtien Soi 2 gibt es ja einen Stand, der Bratwürste und Buletten nach deutschem Rezept herstellt, verkauft.

057C654F-EC46-499C-8902-FAC387F89C1A.jpeg

Auch diese wurden für gut befunden, mir schmecken sie auch sehr gut.

90 Baht je Wurst ....

Manchmal hab ich da so einen Hieper drauf..unglaublich:oops: