Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Thailand DTV Visa - Destination Thailand

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
219
485
653
Westerwald
Ist auch kein TR und kein Non-Immi, DTV halt.
Ich meinte es wird u.U. an offiziellen Stellen, die ein Non-Immi O sehen wollen, aktuell eher wie ein TR behandelt. Weil es neu ist und man dort wenig darüber weiß. Ich hoffe das ändert sich noch.

TR oder nicht, das hat mit den Steuern nichts zu tun. Mehr als 180 Tage pro Jahr -> Steuern, egal welche Art des Aufenthalts. Jedenfalls theoretisch.
Praktisch glaube ich, dass es mit den Steuern hauptsächlich erstmal die mit EOS (und alle anderen Langzeit Visas) treffen wird. Die werden wohl irgendwann in Zukunft das EOS nur noch mit Steuernummer bekommen und verlängern können. Davon gehe ich jedenfalls aus. Wie schnell das so kommt weiß man nicht.

Wer 4 mal mit Visa excemption 60 Tage vor Ort ist, wird theoretisch auch steuerpflichtig in Zukunft. DTV Inhaber natürlich auch, wenn die mehr als 180 Tage in TH sind.
Glaube aber die wissen selbst nicht, wie sie das durchführen wollen. Bei Einreise wäre es ein leichtes für den Beamten zu sehen wieviel Tage man in Jahr schon vor Ort war. Da steht jede Ein und Ausreise. Ob man dann irgendwann eine Steuernummer vorweisen muss.... Glaube ich fast nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Ist auch kein TR und kein Non-Immi, DTV halt.
Ich meinte es wird u.U. an offiziellen Stellen, die ein Non-Immi O sehen wollen, aktuell eher wie ein TR behandelt. Weil es neu ist und man dort wenig darüber weiß. Ich hoffe das ändert sich noch.

TR oder nicht, das hat mit den Steuern nichts zu tun. Mehr als 180 Tage pro Jahr -> Steuern, egal welche Art des Aufenthalts. Jedenfalls theoretisch.
Praktisch glaube ich, dass es mit den Steuern hauptsächlich erstmal die mit EOS (und alle anderen Langzeit Visas) treffen wird. Die werden wohl irgendwann in Zukunft das EOS nur noch mit Steuernummer bekommen und verlängern können. Davon gehe ich jedenfalls aus. Wie schnell das so kommt weiß man nicht.
Selbst mit Steuernummer, wie sollen die ein Einkommen nachweisen?

Ich habe seit 4 Jahren 0 Einkommen. Bei manchen Visa, z.B. bei ED musste ich ein Einkommen angeben, einfach ankreuzen wie viel. Hab dann 50k Baht angekreuzt. Aber Einkommen existiert ja seit Jahren nicht und werde ich nie wieder in meinem Leben haben, was gibts also zu versteuern? Nix. Aber auf der anderen Seite kapiert das keine Thai Behörde, wenn man sagt, man hat kein Einkommen, sondern Vermögen, dann kommt die Frage, wovon leben sie.

Die wissen nicht, was die für ein Chaos damit machen.

Sollen erst mal die Thais versteuern. Wie viel Einkommenssteuer zahlen denn die Nutten, null. Aber Ausländer sollen zahlen, ergibt voll sinn
 

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.004
7.568
2.815
Liebesgienerinnen brauchen nichts bezahlen. Da es Prostitution offiziell in Thailand nicht gibt haben die Damen auch kein Einkommen. 5555
 
  • fröhlich
Reaktionen: Pattaya1988

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.156
10.155
3.365
Ich gehe mal stark davon aus, dass du mit deinem Vermögen Gewinne gleich welcher Art generierst, oder? 🤔
Das ist EINKOMMEN im steuerlichen Sinne. ;)

Aber ich bin mit dir einer Meinung, dass die thailändischen Behörden noch sehr lange brauchen werden, um da etwas zu regeln, geschweige denn in den Griff zu bekommen.
Erst einmal unter dem Radar bleiben ist sicher nicht verkehrt.
Ich verkaufe kontinuirlich 0.1 BTC pro Monat.
In Deutschland ist das Steuerfrei, bei haltefrist von mehr als 12 Monaten.

Ein Gewinn würdest du wie ermitteln, Einkaufspreis und Verkaufspreis differenz? Aber der Einkauf war ja noch in DE.

Eine direkte Rendite existiert somit nicht.

Ich denke das bestimmt 50% der Auswanderer in Thailand ein nicht lineares Einkommen, aus diversen Quellen haben, dass nicht einfach so ermittelt oder besteuert werden kann.

Bürokratiemonster erschaffen und Auswanderer abschrecken, aber einnahmen für den Staat gleich null.
 

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
219
485
653
Westerwald
Nur noch eine kleine Bemerkung.
Thailand wird in Zukunft am internationalen Steuerdatenaustausch teilnehmen.
Wer ein DTV oder anderes Langzeit Visum hat und in TH wohnhaft gemeldet ist, kann so offizielle weltweite Einnahmen, die über Bankkonten laufen nicht mehr verstecken (außer das Konto ist in einem Land, dass nicht am Austausch teilnimmt).
Thailand bekommt dann automatisch eine Mitteilung über das Austauschverfahren. Einnahmen, die nicht über Bankkonten laufen, sind natürlich davon nicht betroffen, so wie z.B. die Einnahmen der Girls, die in bar erfolgen. Auch die Gogo, Bar usw Gehälter werden in bar ausbezahlt... warum nur.....
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.525
74.996
4.415
Nur noch eine kleine Bemerkung.
Thailand wird in Zukunft am internationalen Steuerdatenaustausch teilnehmen.
Wer ein DTV oder anderes Langzeit Visum hat und in TH wohnhaft gemeldet ist, kann so offizielle weltweite Einnahmen, die über Bankkonten laufen nicht mehr verstecken (außer das Konto ist in einem Land, dass nicht am Austausch teilnimmt).
Thailand bekommt dann automatisch eine Mitteilung über das Austauschverfahren. Einnahmen, die nicht über Bankkonten laufen, sind natürlich davon nicht betroffen, so wie z.B. die Einnahmen der Girls, die in bar erfolgen. Auch die Gogo, Bar usw Gehälter werden in bar ausbezahlt... warum nur.....
Zum Thema Steuern in Thailand gibt es einen eigenen Thread.
 

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
219
485
653
Westerwald
Jemand schon Erfahrungen wie es mit Bankkontoeröffnung und DTV aussieht. Also ohne Agentur und ohne Versicherung, usw einfach nur Konto eröffnen (maximal mit Vorlage COR und DTV).
 

SkipperRudi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Januar 2024
10
12
263
Selbst mit Steuernummer, wie sollen die ein Einkommen nachweisen?

Ich habe seit 4 Jahren 0 Einkommen. Bei manchen Visa, z.B. bei ED musste ich ein Einkommen angeben, einfach ankreuzen wie viel. Hab dann 50k Baht angekreuzt. Aber Einkommen existiert ja seit Jahren nicht und werde ich nie wieder in meinem Leben haben, was gibts also zu versteuern? Nix. Aber auf der anderen Seite kapiert das keine Thai Behörde, wenn man sagt, man hat kein Einkommen, sondern Vermögen, dann kommt die Frage, wovon leben sie.

Die wissen nicht, was die für ein Chaos damit machen.

Sollen erst mal die Thais versteuern. Wie viel Einkommenssteuer zahlen denn die Nutten, null. Aber Ausländer sollen zahlen, ergibt voll sinn
Man sollte in seiner Argumentation schon glaubhaft bleiben. Wer vermögend ist, wird daraus auch Einkünfte generieren. In welcher Höhe ist dabei zunächst irrelevant. Und der Hinweis "sollten erst einmal die Thais versteuern" bringt Dich auch nicht weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Liggi

Golddiesel

Neuer Member
    Neuling
9 März 2019
10
26
313
Hallo, war schon sehr viele Jahre nicht mehr in diesem Forum. Leider wird hier viel über Führerscheine und andere Sachen geschrieben, alles gehört nicht zum Thema und stiehlt mir die Zeit.
Darum zurück zum Thema für die Leute, die nicht nur labern wollen, sondern, wie ich, Informationen über das neue Visum suchen. Ich hatte zuvor dreimal in Berlin andere Visum Typen beantragt.
Lediglich letztes Jahr gab es Probleme mit einem Depotauszug, anstelle eines Bankauszuges. Das konnte aber mit einem Telefonat geklärt werden (dann muss der Konsul das separat genehmigen, dauerte dann noch vier Tage).
Ich habe von meinem Chef die Erlaubnis 100 % Homeoffice zu betreiben. Der Arbeitsvertrag ist vor 10 Tagen unterzeichnet worden. Es steht meine deutsche und thailändische Adresse drinnen (da steht genaugenommen nur: zur Zeit wohnhaft in Thailand).
Dann steht da noch der Satz, die Arbeit muss nicht von Deutschland aus erfolgen. Vor 10 Tagen hatte ich dann alles hochgeladen und bezahlt. Heute E-Mail bekommen. Erstens: Hintergrund des Fotos ist nicht hell genug, ich stehe da vor einer weißen Wand, verstehe ich nicht so ganz, naja, mache ich morgen noch eines und bearbeite das nach. Letztes Jahr hatte ich das auch so gemacht, da ging das durch. Zweites: Reisepass erste Seite, die habe ich abfotografiert und als PDF umgewandelt. Ging dreimal durch, nun soll ich es scannen. Haben wir zum Glück in der Firma, kein Problem. Drittens: Personalausweis abgelaufen, darum Meldebestätigung hochgeladen. Wieder abfotografiert und PDF draus gemacht. Reicht nicht, muss gescannt werden, okay bin ja morgen wegen des Reisepass Scann sowieso in der Firma. Viertens: Version des Arbeitsvertrages nicht ausreichend, da muss explizit drinnen stehen Remote controlled office in Thailand, also auf Deutsch natürlich. Werde das den Chef zeigen, das soll kein Problem sein. ABER: Ich hatte mich zuvor bei allerhand Firmen beworben, wegen der Datenschutzverordnung dürfen Kundendaten nicht außerhalb der EU bearbeitet werden. Große Konzerne werden das niemals unterschreiben, bei mir ist das alles kein Thema. Reiche morgen alles nach und denke, das ich dann nächste Woche endlich wieder weg kann, bin nun schon zweieinhalb Wochen weg aus Pattaya (war 2,6 Jahre dort, noch unter Quarantäne Regeln rein). Viel Glück allen...
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

Golddiesel

Neuer Member
    Neuling
9 März 2019
10
26
313
Noch ein Nachsatz, ich berichte von Berlin, MUC und FRA kann ganz anders sein. Ich hatte da noch aus Thailand aus angerufen und gefragt, ob Aktiendepot nun okay sei. Alles kein Thema, und auch nur ein aktueller Auszug, also nicht die drei Monate. Wer bei Scalable Capital ist, ruft bei der Baader Bank an, nennt seine Stammnummer und hat am nächsten Tag das PDF in der Baader Bank Downloadsektion.
 
  • Like
Reaktionen: BadTaya

Golddiesel

Neuer Member
    Neuling
9 März 2019
10
26
313
Habe heute den Pass und die Meldebestätigung in der Firma auf dem Scanner gelegt und mir als E-Mail senden lassen. Dann neues Selfie vor weißer Wand geknipst und eben in der Bildbearbeitung im 4 zu 3 Format umgewandelt. Nach Absprache mit dem Chef auf Firmenpapier eine Arbeitsvertragsergänzung formuliert, wo mir explizit erlaubt wird zu 100 % aus dem Home-Office in Thailand zu arbeiten, ausgedruckt, unterschreiben lassen, Stempel darauf. Wieder zum Scanner und mir als E-Mail geschickt. Gerade die vier Dokumente hochgeladen, das Selfie ist nicht 100 % perfekt, es ist fast unmöglich einen ganz gleichmäßig ausgeleuchteten Hintergrund zu bekommen. Chat GBT hat das sogar noch mehr vermurkst und in der Bilderverarbeitung mit diesem Zauberstab Tool gearbeitet und alles auf weiß gestellt war auch nicht gut, das Gesicht sieht dann wie reinkopiert aus. Mein Smartphone ist aber auch schon wirklich alt, zur Not muss ich mir von einem Kollegen auf der Firma eines leihen, wo das besser geht. Hoffe, das geht durch. Wartezeit von Antragstellung bis Antwort waren 11 Tage, davon 7 Werkstage. Ich selber habe jetzt weitere 24 Stunden gebraucht mit dem Hochladen der neuen Dokumente. Heute ist Tag 12 (mit Wochenenden, morgen ist Feiertag).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wwuff

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
  • Like
Reaktionen: Golddiesel

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Es empfiehlt sich ein biometrisches Passfoto professionell zu machen, z.B. für kleines Geld im DM Drogeriemarkt oder bei einem Fotoladen. Falls sie wieder ablehnen
Das Bild von der App ist biometrisch.
U wird darauf geprüft
 

Hibl

...
    Werbepartner
9 Oktober 2016
1.315
27.235
3.665
Karl-Marx-Stadt
Wurde bei mir auch alles bemängelt. Keine Fotos, Passfoto passt nicht.
Ein Tipp wäre noch das Bild nicht mit der Selfiekamera zu machen sondern mit der guten Cam von einer anderen Person. Der Hintergrund muss strahlend weiß sein. Bei mir hatten sie das Bild dann selber bearbeitet und mir zurück geschickt um es nochmal hochzuladen. Ich war vermutlich einer der ersten der das beantragt hat da gab es evtl. etwas mehr Service. Dass sie bei den Fotos so pingelig sind nervt etwas aber am Ende ist alles halb so wild. Man könnte es Klarer Kommunizieren was man wie will und in welchem Format. Das wäre nicht sooo schwierig. Aber der ggf. Ärger verfliegt sehr schnell an der Immi wenn man einfach 180 Tage bekommt. :) zumindest für mich als u50 war das schon was besonderes.
 
  • Like
Reaktionen: wwuff und Golddiesel