Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Crypto Diskussion zu Crypto Währungen

Wo steht der Bitcoin 2028


  • Umfrageteilnehmer
    204
  • Umfrage geschlossen .

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.939
4.087
2.265
Diese hätte ich nicht, wenn ich nicht an das Produkt bzw System Bitcoin als solches glauben würde.

Genau es geht um GLAUBEN und VERTRAUEN. Glauben das etwas WERT ist und Vertrauen das der Wert bleibt. Früher war es Gold der den Wert definierte (Goldstandard), heute das Vertrauen in den Staat bei Währungen (hart oder weich) und bei BTC für mich der der Algorithmus plus Energie (Erzeugungswert) plus anonyme Sicherheit (=Besitz) und Umtauschbarkeit in Realwährung.

Was die digitalen Coins betrifft haben viele an Vertrauen verloren - BTC wird das alles überleben, meine Meinung nach. BTC ist derzeit auch sehr günstig, da der Erzeugungspreis viel höher ist als der derzeitige Marktpreis. Irgendwann wird die Rallye wieder nach oben gehen....
 

Supercoin88

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
13 September 2019
1.057
1.818
1.563
Was heißt da "Quatsch!" ?
Die Tatsache das BTC wirklich dezentral ist spielt auch in meinen Überlegungen eine wichtige Rolle!
Du darfst das anders sehen
:hut
Sehe ich nicht anders, aber versuch meinen ganzen text zu verstehen. Kein mensch kauft bitcoin oder hodlt wenn er wüsste morgen stürzt er ab und wird niemehr steigen.
 
  • Like
Reaktionen: Gravity

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
628
1.030
1.193
Quatsch!
ich erzähle die heute bitcoin ist morgen nur noch 3k wert und steigt nie wieder. Du würdest halten? Eher nicht…
Da weder du noch jemand sonst weiß wo in Zukunft der Bitcoinkurs stehen wird, ist deine Aussage quatsch. Ich habe auch nicht bei 55k € verkauft und ich glaube das er sich da auch locker wieder hinbewegen wird. Es hat in der Vergangenheit ebenfalls schon heftige Kurseinbrüche gegeben und jedesmal ging es danach wieder nach oben.
 
  • Like
Reaktionen: rainzman

Supercoin88

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
13 September 2019
1.057
1.818
1.563
Da weder du noch jemand sonst weiß wo in Zukunft der Bitcoinkurs stehen wird, ist deine Aussage quatsch
Was ich dir damit sagen will, ist dass auch du wegen dem gewinn in bitcoin investierst, und nicht nur wegen dem white paper. Auch ich habe noch nie gewinne realisiert (einzig mal ein stuhl online gekauft und mit btc bezahlt)
Wer 1+1 zusamenzählen kann und sich tatsächlich mit der thematik beschäftigt hat weiss, es wird wieder nach oben gehen, und das nicht zu knapp…
 
  • Like
Reaktionen: rainzman und damrong

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
1.000
6.695
2.115
...........und bei BTC für mich der der Algorithmus plus Energie (Erzeugungswert)............
Hatten wir doch hier vor einigen Monaten schon mal hier im selben Kino.............die Energie ist weg und es ist nichts nutzbares mit dieser Energie hergestellt worden was dadurch einen Wert bekommen hätte (wie zum Beispiel ein Auto oder eine andere Ware).

BTC ist derzeit auch sehr günstig, da der Erzeugungspreis viel höher ist als der derzeitige Marktpreis.
Da ich Verfechter meiner vorgenannten These bin hat dein sogenannter Erzeugungspreis / Erzeugungswert für mich keinen Einfluss auf den Bitcoinpreis.

Der wird allein durch Angebot und Nachfrage bestimmt und nicht dadurch wie teuer die Herstellung ist.

Irgendwann wird die Rallye wieder nach oben gehen....
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und es ist natürlich auch viel einfacher sich an etwas zu klammern oder einfach den Kopf in den Sand zu stecken und zu hoffen dass irgendwann alles wieder gut wird, als sich selbst einzugestehen dass man einen ordentlichen Bock geschossen hat als man seine hart ersparte Kohle in der Hoffnung auf schnellen Reichtum in Kryptowährungen "investiert" hat. :p
 
Pattayareise

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
1.000
6.695
2.115
Außerdem kann Bitcoin Mining dazu beitragen regenerative Energie ökonomisch nutzbar zu machen.
Auch hier sehe ich für mich Erklärungsbedarf. Es ist doch wohl um einiges sinnvoller regenerative Energie zur Herstellung von benötigten Waren und Gütern zu nutzen oder meinentwegen auch Wohnungen und Häuser mit der benötigten Energie zu versorgen als den Strom durch einen Bitcoinminer zu blasen.

Und mit deren Abwärme Gebäude zu heizen wäre wohl nicht unbedingt wirtschaftlich............:p
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
827
7.276
1.945
Aktuell muss viel Strom von Windrädern vernichtet werden, Bitcoin damit zu machen wäre lohnend.
Aktuell eher nicht es weht wenig Wind in Deutschland im Dezember 2022, aber es gibt tatsächlich Phasen, in denen die Windräder mehr Leistung liefern, als benötigt wird. Natürlich könnte man damit dann auch synthetische Brennstoffe herstellen, oder Wasserstoff. Ökonomisch sinnvoll ist das aber nicht, weil es diese Phasen (in Deutschland) zu selten gibt.
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
Weil die Windkraft den Bedarf auch nicht decken muss. Gibt ja noch Brenner die man einschalten kann. Um das nicht zu müssen könnte man mehr Windkraft bauen. Macht man aber nicht weil man da ja mehr abschalten müsste. Das was dann produzioert wird lässt sich zwar nicht verkaufen, aber direkt an den Umformern in Geld umwandeln. Auf diese Weise könnte Bitcoin sogar dafür sorgen dass wir mehr von dieser Energie bekommen.
 

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.939
4.087
2.265
Also bei Bitcoin geht's darum genau nicht. Bei Gold oder Fiat muss man das, bei Bitcoin kann ich alles überprüfen.

Transparenz würde ich das nennen - ist sicher auch ein Faktor.

Jede Währung basiert auf Vertrauen in den Wert......ein 100 € Schein wäre sonst nix Wert. Wenn Menschen Glauben und Vertrauen in die Währung (oder in das digitale Währungssystem z.B. durch staatliche Überregulierung / Verbote) verlieren, dann geht's den Bach runter -wie in der Türkei.......

Bei BTC gibt es sicher noch den Spekulationsfaktor Hoffnung. Das ist der volatile Faktor. Und klar, BTC basiert auf Energie. Derzeit übersteigen die Produktionskosten den Wert.....
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
827
7.276
1.945
Nur noch wenige Handelstage, da kann man schon mal Bilanz ziehen. Edelmetalle haben in 2022 die Cryptos deutlich outperformt - das sollte in 2023 ähnlich aussehen. Derzeit schichten viele Länder ihre Währungsreserven von USD in Gold um, mittelfristig gesehen, war es von den USA wohl nicht besonders clever, die russischen Währungsreserven einzufrieren. Das hat die Brics-Staaten und viele mehr überrascht und ziehen jetzt ihre Konsequenzen.
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.192
3.365
Nur noch wenige Handelstage, da kann man schon mal Bilanz ziehen. Edelmetalle haben in 2022 die Cryptos deutlich outperformt - das sollte in 2023 ähnlich aussehen. Derzeit schichten viele Länder ihre Währungsreserven von USD in Gold um, mittelfristig gesehen, war es von den USA wohl nicht besonders clever, die russischen Währungsreserven einzufrieren. Das hat die Brics-Staaten und viele mehr überrascht und ziehen jetzt ihre Konsequenzen.
Geschieht den Amis recht.

Nur da Russland global ein Konkurent darstellt, mit der Begründung des Krieges, russische Reserven einzufrieren, ist an unverschämtheit nicht zu überbieten. Hatte mir insgeheim gewünscht das Russland Vergeltungsmassnahmen gegen den Westen unternimmt, was leider ausgeblieben ist.

Nur getopt noch von den Massnahmen gegen Privatpersonen. Stell dir mal vor, du hättest in TH ein Haus gekauft, jetzt hat DE plötzlich mit TH diplomatische Differenzen und die Thai Regierung würde dein Haus daher beschlagnahmen, da du Deutscher bist.

Weiss offtopic, aber das musste mal gesagt werden.

Zurück zum Thema. Gold ist in jeder Krise stärker als Aktien. Ob sich Kryptos als Krisenfester Anker beweisen muss sich erst noch zeigen. In der Krise 2020 ist Bitcoin ähnlich stark wie die Börse gefallen. Während Gold stabil blieb. Da 2022 insgesamt ei nschwaches Jahr war, ist Gold wieder mal der grosse Gewinner. Spätestens wenn die Wirtschsft wieder rund läuftNä outperformen Aktien Gold wieder.
 

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
BTC basiert auf Energie. Derzeit übersteigen die Produktionskosten den Wert.....
Bei sowas spricht man normal von einem Schnäppchen. Und das Fiat-Geld hat eigentlich gar keinen Wert, es ist eine Regierung die ein Militär befehligt und Gefängnisse betreibt und die Akzeptanz des Zahlungsmittels erzwingt. Durchaus möglich dass uns morgen schon eine digitaler Euro aufgezwungen wird, bei dem jeder Cent ein Ablaufdatum hat.