Wo steht die gesetzliche Regelung? Im DEUTSCHEN Steuerrecht? Hast Du irgendeinen Link? Es wäre doch der Hammer wenn die deutsche Steuerbehörde zwar bei dem normal Sterblichen JEDEN CENT eintreibt. Aber beim König mit ca. 10 Mrd. Vermögen auf die Steuer "freiwillig" verzichtet. Ob der jetzt 10 Mrd. oder 7 Mrd besitzt - er braucht nicht unbedingt darben ...
Die letzten Infos die ich gefunden habe sagen ausnahmslos was anderes, so z.B. das Manager-Magazin:
Im Oktober verstarb Thailands Monarch Bhumibol Adulyadej nach 70-jähriger Regentschaft im Alter vonJahren. Sein einziger Sohn Maha Vajiralongkorn (64) ist Besitzer zweier Villen in Tutzing und Feldafing am Starnberger See. "Da der Kronprinz einen Wohnsitz in Deutschland hat, ist er hier auch erbschaftsteuerpflichtig", sagt Daniel Lehmann, Partner der Großkanzlei Baker Tilly Roelfs in München....
Setzt man das auf Prinz Vajiralongkorn vererbte Vermögen mit nur zehn Milliarden Euro an, könnte Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) 30 Prozent davon einkassieren: das wären drei Milliarden Euro. Im ganzen Jahr 2015 nahm Bayern nur 1,3 Milliarden Euro durch die Erbschaftsteuer ein.
Auf Anfrage teilte Söders Ministerium mit, wegen des Steuergeheimnisses "keine konkreten Auskünfte" zum Fall des thailändischen Prinzen machen zu können. Bei einem Wohnsitz im Inland gelte jedoch "die unbeschränkte Steuerpflicht".
Guckst du hier:
Diplomaten-Trick als Rettung?: Muss Thailands Kronprinz Erbschaftssteuer in Bayern zahlen? - Abendzeitung München
.....
So könnte sich Thailands Kronprinz um die Erbschaftssteuer drücken
Es gibt allerdings einen kleinen Trick, mit dem sich das ganze Thema Erbschaftssteuer von einem Moment auf den nächsten in Luft auflösen könnte: Für Diplomaten fällt diese Abgabe nicht an.
Das "Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen" vom 18. April 1961 regelt, welche Vorschriften für Landesvertreter gelten. Dort heißt es in Artikel 23: "Der Entsendestaat und der Missionschef sind hinsichtlich der in ihrem Eigentum stehenden und der von ihnen gemieteten bzw. gepachteten Räumlichkeiten der Mission von allen staatlichen, regionalen und kommunalen Steuern oder sonstigen Abgaben befreit, soweit diese nicht als Vergütung für bestimmte Dienstleistungen erhoben werden." Und in Artikel 34: "Der Diplomat ist von allen staatlichen, regionalen und kommunalen Personal- und Realsteuern oder -abgaben befreit".
Allerdings war Kronprinz Vajiralongkorn eigentlich nie als Diplomat in Bayern unterwegs und seine Villa auch keine Diplomaten-Unterkunft, sondern ein Privathaus. Zumindest bis zum Tode seines Vaters. Denn seitdem prangt neben der Türklingel plötzlich ein Schild, das das noble Anwesen als "Thailändische Botschaft" ausweist...
Der Kronprinz, das Ferienhaus und die Erbschaftsteuer - Baker Tilly
......Wer nun hofft, im Wege der Zwangsversteigerung günstig eine der Villen des Kronprinzen am Starnberger See erwerben zu können, sollte sich nicht zu früh freuen. Zwar hat der Kronprinz ankündigen lassen, den Thron seines Vaters nicht sofort, sondern erst nach einer angemessenen Trauerzeit besteigen zu wollen. Vermutlich wird er mit der Thronbesteigung dennoch schneller sein als der deutsche Fiskus mit der Durchsetzung seiner Forderung nach Erbschaftsteuer. Ist der Kronprinz erst einmal zum König von Thailand ernannt worden, genießt er als ausländisches Staatsoberhaupt Immunität und muss die Erbschaftsteuer in Deutschland nicht mehr begleichen......