Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Der Goldpreis

Fritz2

Gibt sich Mühe
    Aktiv
4 Februar 2013
440
1.560
1.293
Deutschland
Finde es übrigens beeindruckend, wie relativ preis-stabil BTC geblieben ist. Ja, es gab Verluste - aber nicht in der Höhe, wie man es bei einem dermaßen verunsichterten und risiko-vermeidenden Markt hätte erwarten sollen. Und jetzt zieht der Preis sogar wieder leicht an - etwa schon ein Trendwechsel-Indikator? :unsure:

Kaufe deshalb neben Gold auch BTC nach. Daneben haben sich auch diversifizierte Top-Dividenden-ETFs (wie z. B. A2JAHJ) und Defense-ETFs (wie z. B. A3D9M1) als relativ stabil herausgestellt - hier kaufe ich auch nach.

Für US-Tech und den S&P-500 ist es mir fürs Nachkaufen noch ein bissl zu früh. Befürchte daß hier der Boden noch nicht ganz erreicht ist - wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Karljogi

Fritz2

Gibt sich Mühe
    Aktiv
4 Februar 2013
440
1.560
1.293
Deutschland
Dann mal ein kleines Diagramm, warum Gold als Depot-Bestandteil mE wichtig ist und zur Absicherung gegen die immer wertloser werdenden Fiat-Währungen wirksam sein kann:

1745457540406.png

Der Euro geht aus langfristiger Sicht ungespitzt in den Boden, wo ist hier das Ende?

Nur falls sich jemand wundert warum ein Döner in D jetzt 8,00€ kostet anstatt wie gar nicht so lange her 4,50€. Und demnächst wohl 10€, 15€.

Allerdings, historisch gesehen hat noch keine heterogene Währungs-Union wie z. B. dieser Frankenstein-Euro auf Dauer gehalten. Alle Währungsunionen in der Geschichte sind ausnahmslos gescheitert. Die Frage ist nicht ob deren Crash kommt, sondern nur wann.

Gold-Besitz könnte dann eventuell hilfreich sein, BTC natürlich auch... man hat halt besser beides.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fritz2

Gibt sich Mühe
    Aktiv
4 Februar 2013
440
1.560
1.293
Deutschland
Hier mal eine kleine Chart-Auswertung von ChatGPT o3 zum Vergleich mit dem "Quasi-Aktien-Standard" S&P-500 seit 2000:

1745458746711.png

Habe das aber noch nicht anhand realer Kursdaten verifiziert...
 
Zuletzt bearbeitet:

Suharevo

Schreibwütig
    Aktiv
22 Juni 2022
576
1.461
1.193
Falls du dir 1000 Baht oder 1,9% Agio nicht leisten kannst sollst du nicht spekulieren. Ist nur 1 ST pro Baht Gold.
Wen du einen Goldbarren um den Hals oder Handgelenk hängen hast schaut auch kitschig aus, da machen 50 Baht Armband und Halskette mehr her.

Bei Goldmünzen hast du auch Agio dafür haben sie den Vorteil das sie Geldwert sind.
Zweifellos. Aber warum zum Teufel sollte man sich Gold um den Hals hängen?
 
  • Like
Reaktionen: peda

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.751
77.058
5.415
Ich kauf doch keinen Schmuck, wo ich die "Schmuckleistung" bezahlen muss, das Objekt aber immer nur den aktuelle Goldwert wert ist.

Ja soll der @DeralteFritz oder sein Tilak sich einen Goldbarren um den Hals hängen ? :floor
Man muss auch die Vorteile sehen, man hat halt im Zweifel immer was dabei wenn man mal schnell ins BHP muss oder so.
 
  • Like
Reaktionen: Fritz2

Fritz2

Gibt sich Mühe
    Aktiv
4 Februar 2013
440
1.560
1.293
Deutschland
Gold erlebt gerade eine Renaissance...

Interview mit ein paar interessanten Aspekten:

Chinas NEUE Goldbörsen ERSCHÜTTERN den Westen - YouTube
Unter den Gold-Bugs ist das ja schon lange bekannt bzw. beliebte Folklore, daß das Volumen des in den USA gehandelten "Papier-Golds" um ein mehrfaches höher ist als das real vorhandene physische Gold, also im wesentlich ungedeckt ist. Und ja, man kann den Gold-Preis so natürlich manipulieren und auch deckeln, zumindest theoretisch.

Dieses Video weist auch darauf hin:



An die 9-10K in näherer Zukunft glaube ich noch nicht so ganz, aber wenn die Chinesen es schaffen, daß Käufe in Zukunft mehr über physisches Präsenz-Gold abgewickelt werden, dann könnte sich der Preis tatsächlich weiter und phasenweise auch signifikant eröhen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tom089 und Baerziege

Ähnliche Themen