Du sprichst hier aber von SCHÄTZUNGEN.
Kollege, Natürlich sind das Schätzungen. Die 1500 erkrankten bis Samstag sind auch, rate mal, Schätzungen. Die 250.000 bis 500.000 Tote in den nächsten 1-2 Jahren sind auch, ja genau, Schätzungen.
Äpfel mit Äpfel vergleichen, Birnen mit Birnen vergleichen und Schätzungen mit Schätzungen vergleichen.
Du hast aber recht, Vergleiche mit anderen Krankheiten bringen wenig bis nichts.
Aber zu Prophezeien wieviele Kranke und Tote wir in Zukunft haben hilft uns auch nicht weiter, wenn du ehrlich bist.
An andere zu denken nennt man Rücksichtnahme. Und natürlich muss man Rücksicht gegenüber Risikogruppen nehmen. Die Frage ist, wie weit kann diese Rücksichtnahme gehen ohne das eigene Leben zu stark zu beeinflussen? Oder wie weit geht bei vielen aus Egoismus die Rücksichtnahme?
In Europa scheinbar nicht weit. Wer hat denn in unsere Breitengraden vor Corona mal daran gedacht selbst eine Mundmaske zu tragen wenn er krank ist, um andere nicht anzuhusten/niesen etc. In Asien sieht das anders aus.
Wieviele Leute stehen denn im Bus auf und bieten ihren Platz an, wenn eine alte, gebrechliche Dame einsteigt?
Wieviele von euch gehen denn für einen alten Mann einkaufen, für den das Verlassen des Hauses eine Tortur ist?
Wieviele schieben denn beim roten Kreuz freiwillige Sanitäterdienste?
Die Liste and Möglichkeiten Rücksicht zu nehmen und anderen zu helfen ist unendlich.
Und nur weil sich manche jetzt vor Angst zu sterben einnässen, wird hier plötzlich mit der Moralkeule geschwungen und Rücksicht gefordert? In meinen Augen doppelmoralisch.