Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Condor

PhatKaphrao76

Location Hat Yai
    Aktiv
27 August 2024
198
391
603
So, ich habs heute auch mal gewagt, Condor mein Leben anzuvertrauen. Der Preis war mit 1.090,00 € (inkl. Sitzauswahl) zu verlockend:

Berlin-Frankfurt-BKK und zurück, Eco Premium.

Thaiairways war für die gleiche Verbindung ein paar hundert Euro teurer. Und Premium-Eco konnte man nicht auswählen (?). Bin bisher bei Thai immer BC geflogen.

Grüße
 

Blacky1986

Aktiver Member
    Aktiv
23 Mai 2022
197
592
881
39
dann wirst du wahrscheinlich heule, nachdem du zuvor thai BC geflogen bist und jetzt in der (möchte gern) Premium von Condor.

Bin bis jetzt auch Premium und Eco bei Condor geflogen. Gefühlt kein Unterschied... Wie schon die Vorredner bzgl. Sitzbreite etc. gut beschrieben haben. Ich hab es mit der Gebots App allerdings nur für 80 Euro Aufpreis auf Premium bekommen. Beim Rückflug hab ich nur geschaut was die Gebote bei BC kosten, weil Premium für mich keinen wirklichen Mehrwert hat...
 

PhatKaphrao76

Location Hat Yai
    Aktiv
27 August 2024
198
391
603
dann wirst du wahrscheinlich heule, nachdem du zuvor thai BC geflogen bist und jetzt in der (möchte gern) Premium von Condor.

Bin bis jetzt auch Premium und Eco bei Condor geflogen. Gefühlt kein Unterschied... Wie schon die Vorredner bzgl. Sitzbreite etc. gut beschrieben haben. Ich hab es mit der Gebots App allerdings nur für 80 Euro Aufpreis auf Premium bekommen. Beim Rückflug hab ich nur geschaut was die Gebote bei BC kosten, weil Premium für mich keinen wirklichen Mehrwert hat...

Na, heulen werde ich wohl nicht. Sollte der Beinbereich wirklich zu knapp sein (also nicht wesentlich größer als im Eco-pur Bereich) dann weiß ich beim nächsten Mal Bescheid und verbuche es als Lehrgeld. Schlimmer als in einer Viererbank bei Turkish-Airline (Berlin- Istanbul) wird es hoffentlich nicht. Das war eine Qual. Gott sei Dank nur kurzweilig und keine 11 Stunden.

Ich werde berichten.

Grüße
 

Lou Cifer

Best of Thai-Ladys
   Autor
5 November 2010
1.364
4.582
2.215
Bin nicht mit der PE von Condor geflogen, aber die letzten 3 Flüge mit einer anderen Airline in der ECO und habe dort auch je Richtung 92 CHF extra bezahlt für einen Fensterplatz mit 10-15 cm mehr Beinfreiheit, bin 196 cm ich kann nur sagen das diese paar Zentimeter den Flug deutlich angenehmer machen.
 

PhatKaphrao76

Location Hat Yai
    Aktiv
27 August 2024
198
391
603
Bin nicht mit der PE von Condor geflogen, aber die letzten 3 Flüge mit einer anderen Airline in der ECO und habe dort auch je Richtung 92 CHF extra bezahlt für einen Fensterplatz mit 10-15 cm mehr Beinfreiheit, bin 196 cm ich kann nur sagen das diese paar Zentimeter den Flug deutlich angenehmer machen.

Bin mit 192 cm dicht dran.
 

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
3.043
12.424
3.215
Die Beinfreiheit in der Premiumeco BKK-Fra empfand ich als völlig ausreichend. Bin 1,90m.
ich bin einmal Premium Eco geflogen und da ging es mir eigentlich darum das man neben der Beinfreiheit ( eigentlich bei meiner Größe nicht so wichtig ) eine eigene Armlehne hat und das hat die PE bei der Condor nicht
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.429
10.886
3.715
59
So, war nun zum 1. Mal mit Condor unterwegs.
30.6. bis 8.7.25
17:50 Muc - Fra - Bkk (ca 1 Std Pinkelpause)
21:50 BKK - Fra - Muc ( ca 90 min Pinkelpause)
Premium Eco, 1060 Eur
(inkl: 23 kg Aufgabegepäck + 10 Kg Handgepäck, Essen, Getränke, Alk, Decke, Kopfhörer, Kissen, Ohrenstöpsel,..)
Fliege seit Jahren nur noch Premium, Austrian und Lufthansa. Wichtig für mich, dass es ein Nachtflug ist; sonst kann ich nicht schlafen. Und die evtl Pinkelpause sollte möglichst kurz sein, und der Zubringerflu max 2 Std betragen. Bin schon von Lej, Muc, Nue und PRG gestartet.
Zu meinen Reisedaten waren Austrian u Lufthansa deutlich teurer, < 1500 Eur. Also mal das Abenteuer Condor.
Hinflug war geschätzt ca zu 80% ausgelastet, Rückflug etwas weniger(70?).
Im Flieger herrscht eine angenehme Atmosphäre, alles rel neu, nix abgerockt. 2 -4 -2 Bestuhlung.
Erstes Manko allerdings: Die Sitze sind genau die selben wie in der Eco(wusste ich) und die Rücklehne lässt sich NICHT weiter zurück stellen. Das habe ich auf der Condor Seite anders gelesen. Fußstützen gabs dafür und auch sehr gute Beinfreiheit. Essen ok, Getränke(auch Bier und Wiskey) auch genügend.
Der eigentliche Nachteil der Sitze, war aber bei beiden Flügen mein Vorteil. Da jeweils der Nebenplatz leer blieb(sass beidemale in ner 2er Reihe), konnte ich die Armlehne hochklappen und mich sehr bequem reinlümmeln. Mit 2 Kissen und Decken war das echt gut. Bei der Lufthansa Group nützt dir ein freier Nebenplatz nichts, da bei den speziellen Premium Sitzen die Armlehne nicht hoch geklappt werden kann.
Flüge waren pünktlich, Personal werder besonders freundlich noch unangenehm, Entertainment u Monitor ausreichend, meiner Meinung. Hab auf jeden Fall beide Male ca 7-8 Std geschlafen. Zubrinbger von/nach München unspektakulär, inkl kleinem Wasser u Gummibärchen.
Fazit: Wenn der Preis passt, kann man es machen. Aber der Sitz... Wenn der Flieger aber mal rammelvoll ist, man in der 4rer Reihe innen sitzt, hat man meiner Meinung nach wenig "Premium" Feeling. Da sollte man eher mal durch rechnen, was der Notausgangssitz in der ECO kostet und addiert die Zusatzpreise für mehr Gepäck und ZB 1 Essen und 3 Bier dazu. Sollte man da günstiger weg kommen, würde ich es so machen, da es ja genau der gleiche Sitz ist und man am Notausgang eh viel mehr Beinfreiheit hat.
Soweit so gut, das waren meine Eindrücke.
Danke für die Schilderungen...bin ja bekannterweise Fan von arabischen Airlines Das mit den Sitzplatzen würde mich schon stören....und der Preis,naja,da es anscheinend keine wirkliche PE laut Experten hier ist,werde ich wohl weiter mit Qatar, Emirates,Etihad und Co. reisen.Ich finde,da weiss man was man kriegt und das meist zu tollen Preisen für die gebotene Leistung....sorry für OT.
 

hallodri

...
    Aktiv
16 September 2010
299
337
803
In der Premium Eco lässt sich auch die Rückenlehne weiter zurückstellen als in der Eco. Zusammen mit der größern Beinfreiheit gegenüber der engen Eco wäre mir das schon einen gewissen Aufpreis wert.
 

Dackel2019

Aktiver Member
   Autor
28 Juni 2019
158
980
1.123
In der Premium Eco lässt sich auch die Rückenlehne weiter zurückstellen als in der Eco. Zusammen mit der größern Beinfreiheit gegenüber der engen Eco wäre mir das schon einen gewissen Aufpreis wert.
Da musst Du aber aufpassen, welche Sitze verbaut sind. Bei der Lufthansa war das in den letzten Jahren meiner Ansicht nach eine Katastrophe. Dein Vordermann hat in PE den Sitz dann auch weiter zurückgestellt und das Resultat war dann, dass ich (auch PE) nach vorne kaum Platz hatte (weil mir die Lehne von dem Typ vor mir in der Kauleiste hing...
Mit Allegris ist das kein Problem mehr, die Sitzschale ist fest und der Hintermann merkt überhaupt nichts davon.
 
  • Like
Reaktionen: superloy

UweFFM

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
1.206
3.892
1.865
Frankfurt
So, hab für Nov./ Dezember auch wieder Condor gebucht.
Preis 890€ mit Gepäck FRA-BKK

Selbst bei Thai Airways stand im Flugplan auf einmal die DB bis München drin, nun scheint Condor der letzte Nonstop Flug zu sein auf meiner Strecke.
 
  • Like
Reaktionen: PhatKaphrao76

carlton

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
26 September 2015
90
84
598
So, hab für Nov./ Dezember auch wieder Condor gebucht.
Preis 890€ mit Gepäck FRA-BKK

Selbst bei Thai Airways stand im Flugplan auf einmal die DB bis München drin, nun scheint Condor der letzte Nonstop Flug zu sein auf meiner Strecke.

Thai Airways fliegt auch weiterhin jeden Tag Nonstop von Frankfurt nach Bangkok. Nur bei den billigen Flugpreisen hat man den Umweg über München.
 

Andreas808

... sei dankbar und genieße Deine Zeit!
   Autor
4 Januar 2019
2.638
23.706
3.815
StuttgarterUmland
hier einmal ein kleiner Eindruck vom heutigen Business Class Flug mit dem Condor

Ich habe eine ein Jahr alte Maschine erwischt das hat man auch bemerkt, es war nichts abgenutzt oder defekt
Screenshot_20250916_175013_Flightradar24.jpg
Vorweg ich habe nicht das vollständige Essen in Anspruch genommen leider bekommt man Ablauf technisch trotzdem die jeweiligen Folgen Teller voll hingestellt..

Der Service war sehr freundlich und zuvorkommend, da kann sich die LH ein Stückchen abschneiden
20250916_193029(1).jpg 20250916_193438.jpg 20250916_193844.jpg 20250916_194630.jpg
20250916_194809(1).jpg
20250916_194804(1).jpg
20250916_213952(1).jpg 20250916_220443.jpg
20250917_053930.jpg
Erstes Fazit... Gerne wieder
 

Ben

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 Mai 2022
305
1.281
1.193
Vorweg ich habe nicht das vollständige Essen in Anspruch genommen leider bekommt man Ablauf technisch trotzdem die jeweiligen Folgen Teller voll hingestellt..
Als ich bei meinem letzten Flug wegen der sehr späten Abflugszeit nur den Käse essen wollte, stellte dies eine Flugbegleiterin vor unlösbare Probleme. Die Purserette dagegen hat es geschafft, den Käse-Teller auf ein unbenutztes Tablett zu stellen und mir an den Platz zu bringen. 🙂
 

Helploader

Forensponsor
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
21 Juni 2019
6.394
55.110
4.315
Da muß man doch mal die Lufthansa loben (kommt selten vor) - da gibt es ein sogenanntes Express - Menü (wird auch explizit in der Speisekarte erwähnt) bestehend aus Vor- und Nachspeise nach Wahl, und das wird dann auch vor dem regulären Service zeitnah serviert. Ich hab das auf Nachtflügen auch schon selbst in Anspruch genommen und hat gut funktioniert, so dass man eine Kleinigkeit essen und zeitnah schlafen kann. Wundert mich, dass man bei Condor nicht in der Lage ist sowas in der Art auch umzusetzen - sollte ja eigentlich keine große Herausforderung sein.
 
Zuletzt bearbeitet: