Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Bitcoin Stammtisch Pattaya

NeeDanke

## Gibt sich überhaupt keine Mühe ##
    Aktiv
16 Oktober 2021
376
1.430
993
"Das Goldangebot ist elastisch. Steigt der Preis, steigt auch das Angebot.
Das ist nicht sooo ganz richtig. Der Preis steigt nur wenn das Angebot kleiner ais die Nachfrage ist. Steigt das Angebot von Gold, SINKT der Preis , wenn es keiner will.
Sprich der Preis steigt nur wenn auch die Nachfrage dazu da ist u. das Angebot in etwa gleich bleibt.
Und was dein Orakel an geht - meins klingt ja fast genauso, wir scheinen wie wohl im selben Laden gefunden zu haben. :smile:
die denkweise sollte sich nicht auf den Gegenwert in FIAT beschränken, viel wichtiger wird die Rolle des Bitcoins in Zukunft werden. Habe hier eine Buchempfehlung und eine kleine Zusammenfassung von mir. Viel Spaß:
schöne Träume deine Liste . Sorry aber muss ich halt mal so sagen.
Jeder Staat wird Kryptos einfach Verbieten od. Regulieren , wenns für seine eigenen Finanzen zu eng wird .
Dann wird es den Banken einfach untersagt Überweisungen die damit im Zusammenhang stehen od. stehen könnten ! auszuführen ,
oder müssen sie melden. Siehe analog dazu den Quatsch mit den Geldwäschegesetzen ... brauchste nur BTC o.ä. an stelle FIAT einzusetzen .
Kryptos sind was für Liebhaber u. Nerds , so wie Linux , wird aber nix für den Rest der Menschheit werden .
So wünschenswert es vielleicht auch wäre ....
 
  • Like
Reaktionen: OnkelToto

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
310
818
923
Hallo liebe Bitcoin Fans,

die denkweise sollte sich nicht auf den Gegenwert in FIAT beschränken, viel wichtiger wird die Rolle des Bitcoins in Zukunft werden. Habe hier eine Buchempfehlung und eine kleine Zusammenfassung von mir. Viel Spaß:

Bitcoin als Parallelwährung​

Bitcoin kann als ergänzende Parallelwährung neben Euro/CBDC echte Vorteile bringen – für Freiheit, Resilienz und Effizienz im Zahlungsverkehr.

1) Unabhängigkeit und Zensurresistenz​

  • Niemand kann Transaktionen zentral sperren oder limitieren.
  • Falls ein digitaler Euro (CBDC) Zahlungen nach Kategorie, Ort, Zeit oder persönlichem CO2‑Budget begrenzt, bleibt Bitcoin als alternativer Zahlungsweg nutzbar.
  • Ergebnis: Mehr Handlungsfreiheit für Bürger und Unternehmen, höhere wirtschaftliche Resilienz.

2) Global, offen, 24/7​

  • Grenzüberschreitende Zahlungen in Minuten, ohne Banköffnungszeiten oder Intermediäre.
  • Ideal für Remote-Work, internationalen Handel und Communities.

3) Knappheit und planbare Geldpolitik​

  • Fixes Angebot von 21 Mio. Bitcoin, Regeln sind transparent und nicht politisch manipulierbar.
  • Geeignet als Wertspeicher und diversifizierende Ergänzung zu Fiat-Geld.

4) Alltagstauglich mit Lightning​

  • Lightning Network ermöglicht Sekundenschnelle Micropayments mit sehr niedrigen Gebühren.
  • Damit ist Bitcoin nicht nur “digitales Gold”, sondern auch praktisch für den Alltag.

5) Eigentumssouveränität​

  • Selbstverwahrung möglich: Vermögen ohne Gegenparteirisiko.
  • Oder: Verwahr-Dienstleister nutzen und bei Bedarf automatisch in Euro umtauschen lassen.

Konkrete Beispiele: Wenn der digitale Euro blockt – Bitcoin nicht​

  • Beispiel 1: CO2‑Budget aufgebraucht
    Dein CBDC lehnt den Flug wegen überschrittener CO2‑Grenze ab. Du buchst bei einem Anbieter, der Lightning akzeptiert, und zahlst in Sekundenschnelle mit Bitcoin.
  • Beispiel 2: Geofencing/Ortssperre
    Am Wochenende gelten CBDC‑Beschränkungen für Ausgaben außerhalb deines Bundeslands. Das Hotel nimmt Bitcoin – Zahlung funktioniert ohne Geofencing‑Probleme.
  • Beispiel 3: Kategoriesperre
    Bestimmte Waren gelten im CBDC als „nicht förderwürdig“. Der Händler akzeptiert BTC/Lightning, Transaktion wird sofort abgewickelt.
  • Beispiel 4: Konto gesperrt, schnelle Hilfe
    Ein Freund hat ein temporär gesperrtes CBDC‑Konto. Du sendest ihm via Lightning direkt Bitcoin – ohne Bank, ohne Freigabeprozesse.
  • Beispiel 5: Freelancer im Ausland
    Internationale Überweisung in Fiat dauert Tage und ist teuer. Mit Bitcoin kommt das Geld in Minuten an, 24/7.

Vorteile als Parallelwährung auf einen Blick​

  • Alternative, wenn CBDC regulativ einschränkt.
  • Schnell, global, gebührenarm (insb. über Lightning).
  • Transparentes, knappes Geld mit stabilen Regeln.
  • Hohe Eigentumssouveränität, geringe Abhängigkeit von Intermediären.
  • Innovatives, offenes Ökosystem mit vielen Integrationsmöglichkeiten.

BitCoin als Parallelwährung halte ich für Quatsch, obwohl ich BTC sehr positiv gegenüberstehe.

Die dargestellte Argumente greifen entweder nicht (wenn es Einschränkungen wegen Co2 gibt wird die Lufthansa ganz bestimmt nicht BTC akzeptieren usw.) oder referenzierten auf andere Eigenschaften von BTC (gesperrtes Fiat Konto, ausweichen auf BTC hat nichts mit "Parallelwährung" zu tun.)

BTC als Wertspeicher mit besseren Eigenschaften wie Gold: Ja. Parallelwährung nein, wäre m.E. auch nicht wünschenswert.
 
  • Like
Reaktionen: Hebe und OnkelToto