Das ist nicht sooo ganz richtig. Der Preis steigt nur wenn das Angebot kleiner ais die Nachfrage ist. Steigt das Angebot von Gold, SINKT der Preis , wenn es keiner will."Das Goldangebot ist elastisch. Steigt der Preis, steigt auch das Angebot.
Sprich der Preis steigt nur wenn auch die Nachfrage dazu da ist u. das Angebot in etwa gleich bleibt.
Und was dein Orakel an geht - meins klingt ja fast genauso, wir scheinen wie wohl im selben Laden gefunden zu haben.

schöne Träume deine Liste . Sorry aber muss ich halt mal so sagen.die denkweise sollte sich nicht auf den Gegenwert in FIAT beschränken, viel wichtiger wird die Rolle des Bitcoins in Zukunft werden. Habe hier eine Buchempfehlung und eine kleine Zusammenfassung von mir. Viel Spaß:
Jeder Staat wird Kryptos einfach Verbieten od. Regulieren , wenns für seine eigenen Finanzen zu eng wird .
Dann wird es den Banken einfach untersagt Überweisungen die damit im Zusammenhang stehen od. stehen könnten ! auszuführen ,
oder müssen sie melden. Siehe analog dazu den Quatsch mit den Geldwäschegesetzen ... brauchste nur BTC o.ä. an stelle FIAT einzusetzen .
Kryptos sind was für Liebhaber u. Nerds , so wie Linux , wird aber nix für den Rest der Menschheit werden .
So wünschenswert es vielleicht auch wäre ....