...weil, zu 90ig % oder mehr keine Versicherungsbestaetigung noetig ist.
Es geht also darum sich um die Versicherung zu drücken, korrekt? (Ich will das nur begreifen, mehr nicht. Ich werte es nicht).
...weil, zu 90ig % oder mehr keine Versicherungsbestaetigung noetig ist.
Das siehst du total falsch, ich mache auch das NON-O und dadurch habe ich freie Wahl was die Versicherung betrifft und muss nicht die vorgeschriebenen nehmen.Es geht also darum sich um die Versicherung zu drücken, korrekt? (Ich will das nur begreifen, mehr nicht. Ich werte es nicht).
Das siehst du total falsch, ich mache auch das NON-O und dadurch habe ich freie Wahl was die Versicherung betrifft und muss nicht die vorgeschriebenen nehmen.
Da ich komplett auswandere und meinen Wohnsitz hier abmelde, muss ich einen anderen Weg gehen. Die 3 Monate reichen für das EOS zu machen und sollte ich in einem anderen Land Urlaub machen wird halt ein Re-entry gemacht. So, wo ist nun das Problem?Die freie Wahl habe ich doch auch beim OA. Ich habe freiwillig ADAC für 70 Euro im Monat, ohne Einschränkungen, ohne Limit. Langzeitversicherung.
So günstig geht es nirgends sonst denke ich. Ja, man muss in Deutschland angemeldet bleiben aber warum denn nicht? Ich kann intellektuell bislang keinen sachlichen Grund erkennen, das anders zu machen.
Da ich komplett auswandere und meinen Wohnsitz hier abmelde, muss ich einen anderen Weg gehen. Die 3 Monate reichen für das EOS zu machen und sollte ich in einem anderen Land Urlaub machen wird halt ein Re-entry gemacht. So, wo ist nun das Problem?
Da ich komplett auswandere und meinen Wohnsitz hier abmelde, muss ich einen anderen Weg gehen. Die 3 Monate reichen für das EOS zu machen und sollte ich in einem anderen Land Urlaub machen wird halt ein Re-entry gemacht. So, wo ist nun das Problem?
dann mache ich mal LichtIch Rätsel also im Dunkeln
…zum Beispiel um der Exfrau zu entkommen und Kindsunterhalt zu sparen.Ja, man muss in Deutschland angemeldet bleiben aber warum denn nicht? Ich kann intellektuell bislang keinen sachlichen Grund erkennen, das anders zu machen.
geht ,7 Monate Envivas 350 Euro ,wird ab 65 dann aber auch teurer wie die meisten oberhalb der 65er GrenzeSo günstig geht es nirgends sonst denke ich
Gerade mal getestet: für 5 Monate für einen 69-jährigen kostet es 887 € - bei Envivas.geht ,7 Monate Envivas 350 Euro ,wird ab 65 dann aber auch teurer wie die meisten oberhalb der 65er Grenze
sag ich doch ab 65 ....... ,rechne doch mal mit 64 wie bei mir ,dazu kommt noch Du musst TK -Mitglied sein .Gerade mal getestet: für 5 Monate für einen 69-jährigen kostet es 887 € - bei Envivas.
Gerade mal getestet: für 5 Monate für einen 69-jährigen kostet es 887 € - bei Envivas.
Hier geht es auch um die Vorteile des O gegenüber dem O-A. ACHTUNG nicht aufregen, die schreiben auch das man in Thailand ein Visum beantragen kann.
wochenblitz.com/thailand-ruhestand-versicherung-jetzt-pflicht/?fsp_sid=286&fbclid=IwY2xjawN5O1hleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBRS1JXY05KU28wbjNxa1d4c3J0YwZhcHBfaWQQMjIyMDM5MTc4ODIwMDg5MgABHrA7WHeNVGD23Zae4a_X0HWMtPSyMmAWKNqyaow_V8iXRcdAOsXQPWLuMRpa_aem_eXgAIs-1SDtEmpYlS-MZDA




