Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Qatar Air

Naiyano

Hat nix anderes zu tun
   Autor
Ich habe jetzt die letzten Seiten überflogen und konnte die Info nicht entdecken. Qatar hat jetzt Starlink in ihren Flugzeugen und die Nutzung ist kostenlos. Einfach zum WiFi connecten und man ist online. Ich schreibe diesen Post gerade irgendwo über dem schwarzen Meer.

IMG_20251019_115244.jpg

Ich hatte sowohl auf dem leg AMS - DOH als auch DOH - MNL und zurück jedes Mal freies Internet. Das dürfte aktuell noch ziemlich einmalig sein 😀
 

Ciaobella

Aktiver Member
    Aktiv
18 August 2017
124
223
1.123
63
Mainz
Bin von Doha nach Frankfurt Business geflogen, das war richtig gut. Vergleichbar mit Emirates und Singapore. Meilenweit besser als Condor.
Nicht so zufrieden war ich mit den drei Flügen Favorit Economy. Essen war mäßig. Die Sitzreihen waren sehr eng zusammen, so dass kaum Platz war. Das Publikum an Bord war gewöhnungsbedürftig. Leider.
 

khunchang

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
9 Februar 2016
60
269
743
52
Ich habe jetzt die letzten Seiten überflogen und konnte die Info nicht entdecken. Qatar hat jetzt Starlink in ihren Flugzeugen und die Nutzung ist kostenlos. Einfach zum WiFi connecten und man ist online. Ich schreibe diesen Post gerade irgendwo über dem schwarzen Meer.

Anhang anzeigen 2147935

Ich hatte sowohl auf dem leg AMS - DOH als auch DOH - MNL und zurück jedes Mal freies Internet. Das dürfte aktuell noch ziemlich einmalig sein 😀

Kostenlos, auch in der Holzklasse? Das wäre allerdings ein Novum.
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor

Naiyano

Hat nix anderes zu tun
   Autor
Gelesen hatte ich auch Kostenlos, aber es kostete am Ende 10$. Dafür aber unlimited den ganzen Flug. Gestern in der 777 von DOH-BKK Anhang anzeigen 2148114

Ich war gestern in der 777 von DOH nach Amsterdam und habe nichts bezahlt. Da wurde sogar aktiv per Durchsage für geworben. Jetzt bin ich verwirrt.
 
  • Like
Reaktionen: TomHarley

Nick

Hat nix anderes zu tun
   Autor
12 Februar 2010
1.089
7.329
2.515
Ach ja, was für ein Abenteuer habe ich da erlebt! Eigentlich bin ich ja ein Fan von Qatar Airways, aber letzte Woche haben sie mich echt auf die Palme gebracht. Der Hinflug von Manila nach Doha nach Frankfurt war ein Kinderspiel, doch bei der Rückreise ging das Chaos los.

Ich wollte online für meinen Flug von Frankfurt über Doha nach Manila einchecken, aber das System hatte wohl Urlaub. Also ab zum Flughafen in Frankfurt. Meine Koffer waren ratzfatz im Inneren des Gepäcklabyrints verschwunden, bevor ich überhaupt realisiert hatte, dass ich nur einen Boardingpass für die Strecke Frankfurt-Doha in der Hand hielt. Kein Boardingpass für Doha-Manila. Ich dachte nur: "Hä? Ohne den zweiten Boardingpass komme ich doch in Doha nicht weiter!" Die Leute am Schalter hatten auch keine bessere Antwort parat und riefen einen Supervisor zur Rettung.

Es stellte sich heraus, dass die Business-Class überbucht war. Da hatte ich den Salat, obwohl ich Monate vorher gebucht hatte – allerdings in der Spar-Business-Klasse ohne Sitzplatzreservierung. Da war er, der Bumerang, direkt im Hinterteil. Und natürlich, wie es immer so ist, waren wegen der Herbstferien sämtliche Plätze ausgebucht.

Der Plan der Airline war wohl, mich irgendwie nach Doha zu bringen und dann zu schauen, ob was frei wird, so halt Problem nach Doha verschieben. Aber ich sagte klipp und klar: "Nee, nee, das kommt nicht in die Tüte! Ich will hier in Frankfurt zwei Boardingpässe in der BC bis Manila oder ich bleibe hier!" Bald standen schon zwei Supervisor vor mir und ich hatte inzwischen ungezählte Minuten am Check-in verbracht. Sie versuchten mich immer wieder abzuspeisen, aber so leicht ließ ich mich nicht umstimmen. Die Möglichkeit, mich auf Etihad, Emirates oder Lufthansa/Singapur umzubuchen, schlug ich auch vor, nur um jedes Mal ein "alles voll" zu hören. Und zack, alle halbe Stunde wurde in Doha angerufen – Ergebnis: nix da.

Gerade als ich dachte, ich könnte schon mal ein Hotelzimmer in Frankfurt buchen, kam der Supervisor mit der Nachricht, dass sie mir einen Platz bei Lufthansa in der Business-Class über Singapur anbieten könnten. Ich dachte nur: "Na, super! Das hatte ich doch schon vor zwei Stunden vorgeschlagen!" Aber hey, plötzlich war ein Platz da. Also schnell schnell bevor der Platz auch weg ist. Währenddessen mussten sie auch noch meine Koffer finden, umlabeln und zu Lufthansa bringen. Schließlich hatte ich irgendwann mein neues Lufthansa-Ticket in der Hand und konnte durchatmen – aber nicht zu lange. Dann düste ich mit dem Flughafen-Züglein von Terminal 2 zu Terminal 1. In der Lounge in Frankfurt habe ich dann noch mehrmals gecheckt, ob meine Koffer wirklich verladen waren. Ich hatte schließlich keine Lust, am Ende noch meinen Koffern hinterherzusuchen!

Der Lufthansa-Flug war zwei Stunden später als der Qatar-Flug angesetzt, aber Hauptsache, der Flieger hob irgendwann ab! Die Business-Class von Lufthansa war zwar weit von Qatar-Niveau, aber hey, der Singapur-Zwischenstopp in der Lounge hat das Ganze ordentlich aufgepeppt. Und wie immer hat Singapore Airlines bewiesen, dass sie eine Klasse für sich sind.

Unterm Strich kam ich nur 50 Minuten später als geplant in Manila an. Und meine beiden Koffer, waren eine der ersten auf dem Band. Auch wenn die Flughäfen in Manila ihre Tücken haben, beim Gepäck schlagen sie Frankfurt um Längen. Dann fix raus aus dem T3, eine kurze Geduldsprobe bis ich ein Grab bekommen habe, aber 15 Minuten später war ich zuhause im regnerischen Makati.

So ein Abenteuer zeigt einem wieder, dass Geduld und ein bisschen Hartnäckigkeit manchmal der Schlüssel zum Glück sind!
 

Zenturier

Zenturier
   Autor
8 Januar 2017
279
757
1.123
München
Ach ja, was für ein Abenteuer habe ich da erlebt! Eigentlich bin ich ja ein Fan von Qatar Airways, aber letzte Woche haben sie mich echt auf die Palme gebracht. Der Hinflug von Manila nach Doha nach Frankfurt war ein Kinderspiel, doch bei der Rückreise ging das Chaos los.

Ich wollte online für meinen Flug von Frankfurt über Doha nach Manila einchecken, aber das System hatte wohl Urlaub. Also ab zum Flughafen in Frankfurt. Meine Koffer waren ratzfatz im Inneren des Gepäcklabyrints verschwunden, bevor ich überhaupt realisiert hatte, dass ich nur einen Boardingpass für die Strecke Frankfurt-Doha in der Hand hielt. Kein Boardingpass für Doha-Manila. Ich dachte nur: "Hä? Ohne den zweiten Boardingpass komme ich doch in Doha nicht weiter!" Die Leute am Schalter hatten auch keine bessere Antwort parat und riefen einen Supervisor zur Rettung.

Es stellte sich heraus, dass die Business-Class überbucht war. Da hatte ich den Salat, obwohl ich Monate vorher gebucht hatte – allerdings in der Spar-Business-Klasse ohne Sitzplatzreservierung. Da war er, der Bumerang, direkt im Hinterteil. Und natürlich, wie es immer so ist, waren wegen der Herbstferien sämtliche Plätze ausgebucht.

Der Plan der Airline war wohl, mich irgendwie nach Doha zu bringen und dann zu schauen, ob was frei wird, so halt Problem nach Doha verschieben. Aber ich sagte klipp und klar: "Nee, nee, das kommt nicht in die Tüte! Ich will hier in Frankfurt zwei Boardingpässe in der BC bis Manila oder ich bleibe hier!" Bald standen schon zwei Supervisor vor mir und ich hatte inzwischen ungezählte Minuten am Check-in verbracht. Sie versuchten mich immer wieder abzuspeisen, aber so leicht ließ ich mich nicht umstimmen. Die Möglichkeit, mich auf Etihad, Emirates oder Lufthansa/Singapur umzubuchen, schlug ich auch vor, nur um jedes Mal ein "alles voll" zu hören. Und zack, alle halbe Stunde wurde in Doha angerufen – Ergebnis: nix da.

Gerade als ich dachte, ich könnte schon mal ein Hotelzimmer in Frankfurt buchen, kam der Supervisor mit der Nachricht, dass sie mir einen Platz bei Lufthansa in der Business-Class über Singapur anbieten könnten. Ich dachte nur: "Na, super! Das hatte ich doch schon vor zwei Stunden vorgeschlagen!" Aber hey, plötzlich war ein Platz da. Also schnell schnell bevor der Platz auch weg ist. Währenddessen mussten sie auch noch meine Koffer finden, umlabeln und zu Lufthansa bringen. Schließlich hatte ich irgendwann mein neues Lufthansa-Ticket in der Hand und konnte durchatmen – aber nicht zu lange. Dann düste ich mit dem Flughafen-Züglein von Terminal 2 zu Terminal 1. In der Lounge in Frankfurt habe ich dann noch mehrmals gecheckt, ob meine Koffer wirklich verladen waren. Ich hatte schließlich keine Lust, am Ende noch meinen Koffern hinterherzusuchen!

Der Lufthansa-Flug war zwei Stunden später als der Qatar-Flug angesetzt, aber Hauptsache, der Flieger hob irgendwann ab! Die Business-Class von Lufthansa war zwar weit von Qatar-Niveau, aber hey, der Singapur-Zwischenstopp in der Lounge hat das Ganze ordentlich aufgepeppt. Und wie immer hat Singapore Airlines bewiesen, dass sie eine Klasse für sich sind.

Unterm Strich kam ich nur 50 Minuten später als geplant in Manila an. Und meine beiden Koffer, waren eine der ersten auf dem Band. Auch wenn die Flughäfen in Manila ihre Tücken haben, beim Gepäck schlagen sie Frankfurt um Längen. Dann fix raus aus dem T3, eine kurze Geduldsprobe bis ich ein Grab bekommen habe, aber 15 Minuten später war ich zuhause im regnerischen Makati.

So ein Abenteuer zeigt einem wieder, dass Geduld und ein bisschen Hartnäckigkeit manchmal der Schlüssel zum Glück sind!
Interessant, noch nie gehört dass Qatar die Business Class überbucht. Das wäre ja noch schöner, bei dem Preis dann ein Downgrade?

Ich habe für meinen Flug MUC-DOH-HKT im JAN auch keine Sitzplätze bisher, aber einen kompletten C-Flug hin und zurück. Kostet immerhin stolze 2,5K€.
Den Sitzplatz hätte ich mir dann beim Onlinecheckin gebucht, denn warum soll ich jetzt als Alleinreisender dafür auf allen 4 legs extra zahlen. Bei Buchung gabs damals nur diesen Tarif zu dem Preis, alles mit Sitzplatz hätte 2,9K€ gekostet.

Sollte das nun ein Problem sein, falls der Checkin nicht funktioniert im JAN oder besteht aus so einem Grund eine Überbuchungsgefahr?
Ich habe ja meine Tickets, der Sitzplatz wird halt automatisch zugewiesen wenn ich nicht selbst Wünsche äußere oder irre ich mich?
 
  • Like
Reaktionen: Graf66 und NOMAAM

Teleboy

Buci
    Adult
18 Februar 2021
488
1.810
1.343
Ach ja, was für ein Abenteuer habe ich da erlebt! Eigentlich bin ich ja ein Fan von Qatar Airways, aber letzte Woche haben sie mich echt auf die Palme gebracht. Der Hinflug von Manila nach Doha nach Frankfurt war ein Kinderspiel, doch bei der Rückreise ging das Chaos los.

Ich wollte online für meinen Flug von Frankfurt über Doha nach Manila einchecken, aber das System hatte wohl Urlaub. Also ab zum Flughafen in Frankfurt. Meine Koffer waren ratzfatz im Inneren des Gepäcklabyrints verschwunden, bevor ich überhaupt realisiert hatte, dass ich nur einen Boardingpass für die Strecke Frankfurt-Doha in der Hand hielt. Kein Boardingpass für Doha-Manila. Ich dachte nur: "Hä? Ohne den zweiten Boardingpass komme ich doch in Doha nicht weiter!" Die Leute am Schalter hatten auch keine bessere Antwort parat und riefen einen Supervisor zur Rettung.

Es stellte sich heraus, dass die Business-Class überbucht war. Da hatte ich den Salat, obwohl ich Monate vorher gebucht hatte – allerdings in der Spar-Business-Klasse ohne Sitzplatzreservierung. Da war er, der Bumerang, direkt im Hinterteil. Und natürlich, wie es immer so ist, waren wegen der Herbstferien sämtliche Plätze ausgebucht.

Der Plan der Airline war wohl, mich irgendwie nach Doha zu bringen und dann zu schauen, ob was frei wird, so halt Problem nach Doha verschieben. Aber ich sagte klipp und klar: "Nee, nee, das kommt nicht in die Tüte! Ich will hier in Frankfurt zwei Boardingpässe in der BC bis Manila oder ich bleibe hier!" Bald standen schon zwei Supervisor vor mir und ich hatte inzwischen ungezählte Minuten am Check-in verbracht. Sie versuchten mich immer wieder abzuspeisen, aber so leicht ließ ich mich nicht umstimmen. Die Möglichkeit, mich auf Etihad, Emirates oder Lufthansa/Singapur umzubuchen, schlug ich auch vor, nur um jedes Mal ein "alles voll" zu hören. Und zack, alle halbe Stunde wurde in Doha angerufen – Ergebnis: nix da.

Gerade als ich dachte, ich könnte schon mal ein Hotelzimmer in Frankfurt buchen, kam der Supervisor mit der Nachricht, dass sie mir einen Platz bei Lufthansa in der Business-Class über Singapur anbieten könnten. Ich dachte nur: "Na, super! Das hatte ich doch schon vor zwei Stunden vorgeschlagen!" Aber hey, plötzlich war ein Platz da. Also schnell schnell bevor der Platz auch weg ist. Währenddessen mussten sie auch noch meine Koffer finden, umlabeln und zu Lufthansa bringen. Schließlich hatte ich irgendwann mein neues Lufthansa-Ticket in der Hand und konnte durchatmen – aber nicht zu lange. Dann düste ich mit dem Flughafen-Züglein von Terminal 2 zu Terminal 1. In der Lounge in Frankfurt habe ich dann noch mehrmals gecheckt, ob meine Koffer wirklich verladen waren. Ich hatte schließlich keine Lust, am Ende noch meinen Koffern hinterherzusuchen!

Der Lufthansa-Flug war zwei Stunden später als der Qatar-Flug angesetzt, aber Hauptsache, der Flieger hob irgendwann ab! Die Business-Class von Lufthansa war zwar weit von Qatar-Niveau, aber hey, der Singapur-Zwischenstopp in der Lounge hat das Ganze ordentlich aufgepeppt. Und wie immer hat Singapore Airlines bewiesen, dass sie eine Klasse für sich sind.

Unterm Strich kam ich nur 50 Minuten später als geplant in Manila an. Und meine beiden Koffer, waren eine der ersten auf dem Band. Auch wenn die Flughäfen in Manila ihre Tücken haben, beim Gepäck schlagen sie Frankfurt um Längen. Dann fix raus aus dem T3, eine kurze Geduldsprobe bis ich ein Grab bekommen habe, aber 15 Minuten später war ich zuhause im regnerischen Makati.

So ein Abenteuer zeigt einem wieder, dass Geduld und ein bisschen Hartnäckigkeit manchmal der Schlüssel zum Glück sind!

Was du da erlebt hast, ist bei Qatar nix Neues. Als nicht Araber bist du nix. Jeder Kopfwindelträger kann dich von deinem gebuchten Platz verjagen.
Weiter ist auch bekannt, dass wenn mal was nicht genau nach Schema F abläuft das Chaos unverweigerlich stattfindet. Inkompetenz kann man mit teils übertriebener Freundlichkeit nur kaschieren, aber nicht Probleme lösen.

Ich wollte es einfach mal wissen und habe gerade Flüge ZRH-BKK-ZRH in der BS Klasse hinter mir. Alles gut gelaufen. Der Service an Board und in den Lounges war hervorragend. Vor allem in der Lounge in BKK.
Trotzdem wird das mein letzter Flug mit einer Airline gewesen sein, die auf halben Wege nach BKK einen "Koitus Interrupts" veranstaltet. (Umsteigen) Normalerweise komme ich dank BS Flug in BKK ausgeschlafen an. Mit einem Umsteigen nach der Hälfte des Fluges geht des natürlich nicht und ich verliere so einen Tag in Thailand.
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Interessant, noch nie gehört dass Qatar die Business Class überbucht. Das wäre ja noch schöner, bei dem Preis dann ein Downgrade?

Ich habe für meinen Flug MUC-DOH-HKT im JAN auch keine Sitzplätze bisher, aber einen kompletten C-Flug hin und zurück. Kostet immerhin stolze 2,5K€.
Den Sitzplatz hätte ich mir dann beim Onlinecheckin gebucht, denn warum soll ich jetzt als Alleinreisender dafür auf allen 4 legs extra zahlen. Bei Buchung gabs damals nur diesen Tarif zu dem Preis, alles mit Sitzplatz hätte 2,9K€ gekostet.

Sollte das nun ein Problem sein, falls der Checkin nicht funktioniert im JAN oder besteht aus so einem Grund eine Überbuchungsgefahr?
Ich habe ja meine Tickets, der Sitzplatz wird halt automatisch zugewiesen wenn ich nicht selbst Wünsche äußere oder irre ich mich?
Überbuchungsgefahr besteht immer .
Es wird seit Jahren schon bewusst überbucht ,aus kostengründen .
Eigentlich logisch
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.732
44.177
4.315
ok aber doch nicht in der Business Class. In der Eco kann ich mir das vorstellen aber anders rum nicht.

Das betrifft alle Klassen gleichermaßen. Die Airlines kennen die No-Show Quote ja recht gut, und planen das entsprechend mit ein um den Profit zu maximieren. Das rechnet sich in der Business sogar deutlich besser als in der Eco. Kann natürlich schief gehen, und es tauchen dann mehr Passagiere auf als Plätze da sind. Das nachsehen hat man dann meist als Statusloser, alleinreisend ohne Sitzplatzreservierung sind weitere Risikofaktoren, so wars ja auch im geschilderten Fall.
Ich persönlich finde es auch ne Unart, und zumindest wenn EU Recht greift (wie im geschilderten Fall) hat man auch umfassende Rechte, die man dann auch nutzen bzw. durchsetzen sollte. Optimalerweise macht man es der Airline so teuer wie möglich, dass es sich künftig nicht mehr für die Airline rentiert (meine persönliche Meinung).
 

KIm

amantes amentes
   Autor
9 Oktober 2015
5.839
21.516
4.265
Ich fliege öfters ECO mit den qataris. Hatte auch schon das vergnügen
in BKK zu übernachten im HYATT (toll bis auf den Teppichboden) und
600 Euros dafür zu bekommen. Bin im Vorruhestand- damit gerne
bereit laut ja zu sagen bei einer Überbuchung- habe Zeit...
 

Ähnliche Themen