Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Welche Kreditkarte?

Pandail

Kennt noch nicht jeder
   Autor
29 September 2024
83
734
723
Wenn Du Fremdwährungsgebühren vermeiden möchtest würde ich die Barclays Visa in dem Raum werfen.
Kostenlos KK wenn man per Überweisung vor Fälligkeit seinen Saldo ausgleicht.
Die Barclays hab ich auch als Notfallkarte, wenn meine Bank Norwegian Kreditkarte nicht gehen sollte, aber find die von der Leistung nicht annähernd so gut. Bei der Barclays hab ich nur ein tägliches Abhebelimit von 500 € kann also die 30000 Baht am Geldautomaten in Thailand nicht voll ausschöpfen. Da man pro Abhebung 220 Bath Gebühr bezahlt, will man im Idealfall das Limit an thailändischen Geldautomaten ja ausreizen.
Außerdem kann man auch nicht mehr automatisch seine Rechnungen am Monatsende durch Abbuchung von seinem Bankkonto ausgleichen. Wenn man dann mal vergisst seine Rechnung rechtzeitig auszugleichen, bezahlt man saftige Zinsen. Bei der Bank Norwegian Kreditkarte muss ich mich um sowas nicht kümmern.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.406
10.847
3.715
59
Die Barclays hab ich auch als Notfallkarte, wenn meine Bank Norwegian Kreditkarte nicht gehen sollte, aber find die von der Leistung nicht annähernd so gut. Bei der Barclays hab ich nur ein tägliches Abhebelimit von 500 € kann also die 30000 Baht am Geldautomaten in Thailand nicht voll ausschöpfen. Da man pro Abhebung 220 Bath Gebühr bezahlt, will man im Idealfall das Limit an thailändischen Geldautomaten ja ausreizen.
Außerdem kann man auch nicht mehr automatisch seine Rechnungen am Monatsende durch Abbuchung von seinem Bankkonto ausgleichen. Wenn man dann mal vergisst seine Rechnung rechtzeitig auszugleichen, bezahlt man saftige Zinsen. Bei der Bank Norwegian Kreditkarte muss ich mich um sowas nicht kümmern.
Naja,zum Abheben im Ausland benütze ich die Barclays nur in Ausnahmesituationen,da ich sowieso ein Konto in Thailand habe.
Vergessen kann man es einmal,aber bei baldiger Überweisung ist das jetzt nicht die Welt an Zinsen außer man reizt sein Limit wirklich aus.
Jemand der vergesslich ist,sollte halt dann umsteljen auf Abbuchung...die 2euro/monatlich werden da nicht allzuviel dchmerzen.
Außerdem kann man sich mit dem Smartphone erinnern lassen für die ganz Schläfrigen...😂
 
  • Like
Reaktionen: antonx

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.868
3.191
1.715
Die Barclays hab ich auch als Notfallkarte, wenn meine Bank Norwegian Kreditkarte nicht gehen sollte, aber find die von der Leistung nicht annähernd so gut. Bei der Barclays hab ich nur ein tägliches Abhebelimit von 500 € kann also die 30000 Baht am Geldautomaten in Thailand nicht voll ausschöpfen. Da man pro Abhebung 220 Bath Gebühr bezahlt, will man im Idealfall das Limit an thailändischen Geldautomaten ja ausreizen.
Dafür kann man auch eine Debitkarte einsetzen. Es ist einfacher und zuverlässiger zwei, drei Karten zu nutzen, als eine Einzige, die vermeintlich alles kann.
Außerdem kann man auch nicht mehr automatisch seine Rechnungen am Monatsende durch Abbuchung von seinem Bankkonto ausgleichen.
Du kannst die Abbuchung auf 99 % einstellen, dann sollte sich der Schaden in Grenzen halten, falls du mal die Überweisung vergisst. Die Notwendigkeit eine Kreditkarte einzusetzen, ergibt sich bei mir eh nur sehr selten, in 99,9 % der Einsatzfälle kann ich auch eine Debitkarte nutzen.
 

Pandail

Kennt noch nicht jeder
   Autor
29 September 2024
83
734
723
Dafür kann man auch eine Debitkarte einsetzen. Es ist einfacher und zuverlässiger zwei, drei Karten zu nutzen, als eine Einzige, die vermeintlich alles kann.

Du kannst die Abbuchung auf 99 % einstellen, dann sollte sich der Schaden in Grenzen halten, falls du mal die Überweisung vergisst. Die Notwendigkeit eine Kreditkarte einzusetzen, ergibt sich bei mir eh nur sehr selten, in 99,9 % der Einsatzfälle kann ich auch eine Debitkarte nutzen.
Wollte mit meinem Post auch eher eine Entscheidungshilfe geben, warum man sich besser für die Bank Norwegian Kreditkarte als für die Barclays entscheiden sollte, wenn man vor der Wahl einer kostenlosen Kreditkarte steht.
Meine Debitkarten haben leider alle Fremdwährungsgebühren.
 
  • Like
Reaktionen: octopussy

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.406
10.847
3.715
59
Dafür kann man auch eine Debitkarte einsetzen. Es ist einfacher und zuverlässiger zwei, drei Karten zu nutzen, als eine Einzige, die vermeintlich alles kann.

Du kannst die Abbuchung auf 99 % einstellen, dann sollte sich der Schaden in Grenzen halten, falls du mal die Überweisung vergisst. Die Notwendigkeit eine Kreditkarte einzusetzen, ergibt sich bei mir eh nur sehr selten, in 99,9 % der Einsatzfälle kann ich auch eine Debitkarte nutzen.
Warum sollte dies einfacher sein...?
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.868
3.191
1.715
Eine Karte fällt aus meinem Wallet leichter heraus als drei oder vier. Ich nutze sowas:
1758100193569.png
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.406
10.847
3.715
59
Eine Karte fällt aus meinem Wallet leichter heraus als drei oder vier. Ich nutze sowas:
Anhang anzeigen 2138000
Grösster Fehler,meiner Meinung nach, alles an KK, Bargeld und wichtigen Unterlagen zusammen mit sich führen,am ungünstigen mit Handy...verliert man das ganze Paket kann man nicht einmal auf die Schnelle die KK sperren...sehe ich so sehr häufig in Deutschland...
Ich benutze da so ein sehr kleines Teil mit Reißverschluss ,dass man von den Autohändler bekam und immer getrennt von allem anderen...das ganze neu moderne Zeug finde ich völlig unnütz...und auf Optik lege ich sowieso keinen Wert .
 
  • Like
Reaktionen: hombre49

MikeVIII

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
28 Februar 2025
39
876
663
Alles immer zusammen mitzuführen ist in der Tat eine blöde Idee. Daher lasse ich für Notfälle immer mindestens eine Karte (meistens Advanzia MasterCard Gold) im Safe meiner Wohnung bzw. Hotelzimmer zurück.

Dadurch dass man die meisten Karten auch digital im Handy (Google Wallet) abspeichern kann, ist zudem der Schaden nicht zu groß, falls einem der Geldbeutel abhanden kommt. Falls sowohl Geldbeutel als auch Handy weg sind, hat man natürlich ein Problem (außer wenn man eben noch ne KK im Hotelsafe liegen hat). :bigsmile
 
  • Like
Reaktionen: Felixblix

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.373
54.960
4.315
Original Karten bleiben bis auf maximal eine zuhause bzw. im Save, der Rest kommt in die Wallet. Dann hat man im Verlustfall eben noch die Original Karten.
 
  • Like
Reaktionen: hombre49

coolkurt

Kurt ohne Helm und ohne Gurt
   Sponsor 2025
11 März 2012
1.045
2.227
1.963
71
Nähe Koblenz
Für mich wichtig für den Notfall bei Krankenhausaufnahme bei größerer Sache eine KK zu haben, die bei Krankenhausaufnahme eine Sicherheitsleistung gibt. Auslands-KV habe ich selbstverständlich, geht nur um den Zeitraum bis zur Kostenübernahme der Auslands KV: Bei mir Advanzia 10.000€ und Barclay 17,000 €. Schon 2 mal gebraucht. Ich war noch ansprechbar und in Begleitung!
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.868
3.191
1.715
Grösster Fehler,meiner Meinung nach, alles an KK, Bargeld und wichtigen Unterlagen zusammen mit sich führen,am ungünstigen mit Handy...
Also im Normalfall habe ich nur ein paar Debitkarten mit und Perso, FS und sowas im Wallet. Bargeld habe ich nur einen Notschein mit, falls elektronische Zahlung mal nicht funktioniert. Die Klammer für den Schein habe ich aber abgemacht, die machte das Wallet zu dick. :sneaky:
Das Wallet ist aber nur Reserve, da ich alles mit dem Handy zahle, da sicherer als Kartenzahlung.
 

MikeVIII

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
28 Februar 2025
39
876
663
Das Wallet ist aber nur Reserve, da ich alles mit dem Handy zahle, da sicherer als Kartenzahlung.
Stimmt, ein nicht zu unterschätzender Vorteil!

Bei Google Wallet erfährt der Käufer bzw. das Bezahlterminal niemals die tatsächliche Kartennummer, weswegen die auch nicht vom Terminal gestohlen und später für Betrug genutzt werden kann. Ist gerade in Südostasien wichtig; dort wurden im Laufe der Jahre bereits dreimal (!!) meine Kartendaten gestohlen und damit Betrugsversuche durchgeführt (zum Glück entweder nicht erfolgreich oder von Bank zurückerstattet). Ist auch nur dort passiert, wo man zwingend mit der physischen Karte zahlen musste (Hotels z.B.)
 

hombre49

Aktiver Member
    Aktiv
31 Dezember 2023
150
623
733
Ich bin da schon ziemlich paranoid unterwegs: alle KK und Debitkarten und Originalhandy im Safe im Hotelzimmer. Unterwegs Urlaubshandy, dazu 1 NotfallKK, die Zimmerkarte und den Großteil des Bargeldes in einem kleinen Gürtelportmanee. Das Bargeld für laufende Ausgaben getrennt in einem kleinen Hosentaschenportmanee. Und zwei 1000er als Notfallreserve in der mit einem Knopf verschlossenen hinteren Hosentasche.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.406
10.847
3.715
59
Also im Normalfall habe ich nur ein paar Debitkarten mit und Perso, FS und sowas im Wallet. Bargeld habe ich nur einen Notschein mit, falls elektronische Zahlung mal nicht funktioniert. Die Klammer für den Schein habe ich aber abgemacht, die machte das Wallet zu dick. :sneaky:
Das Wallet ist aber nur Reserve, da ich alles mit dem Handy zahle, da sicherer als Kartenzahlung.
Da ich in Thailand ein Konto habe und fast überall wo ich mich bewege Geld an ATM kostenlos ziehen kann,ist für mich die KK nur im Notfall wirklich nötig...man sollte da mit dem Umgang schon vorsichtig sein...in Thailand hört man so einiges...
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.406
10.847
3.715
59
Ich bin da schon ziemlich paranoid unterwegs: alle KK und Debitkarten und Originalhandy im Safe im Hotelzimmer. Unterwegs Urlaubshandy, dazu 1 NotfallKK, die Zimmerkarte und den Großteil des Bargeldes in einem kleinen Gürtelportmanee. Das Bargeld für laufende Ausgaben getrennt in einem kleinen Hosentaschenportmanee. Und zwei 1000er als Notfallreserve in der mit einem Knopf verschlossenen hinteren Hosentasche.
Das Thema hatten wir schon einige Male hier...Safe hoffe ich entspricht einer guten Qualität...da sonst zwecklos,wenn jemand unbedingt was klauen will...da man sowieso jeden Schlüssel nachmachen kann,wäre dies für mich keine wirkliche Lösung...würde zu der paranoiden Herangehensweise nicht passen...ich gehöre auch zur Fraktion"Vorsicht"... vielleicht weil zu hart für meine Kohle gearbeitet habe...😏
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hombre49

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
3.029
12.379
3.215
wo soll er denn sonst hin mit seinen Sachen wenn nicht im Safe ? Die meisten Hotels die ich kenne mit einer Ausnahme haben keine Zimmerschlüssel mehr also auch kein nachmachen mehr möglich
 
  • Like
Reaktionen: hombre49

Riva

Freier Hedonist
   Autor
7 Januar 2013
4.653
98.888
4.565
Da ich in Thailand ein Konto habe und fast überall wo ich mich bewege Geld an ATM kostenlos ziehen kann,ist für mich die KK nur im Notfall wirklich nötig...man sollte da mit dem Umgang schon vorsichtig sein...in Thailand hört man so einiges...
Auch in Thailand ist Kartenzahlung ungefährlicher als Bargeld. Die Karten besitzen alle einen Chip und lassen sich nicht mehr kopieren. Noch sicherer ist Wallerzählung, weil gar keine Kartendaten ausgetauscht werden.
 

Ähnliche Themen