Grösster Fehler,meiner Meinung nach, alles an KK, Bargeld und wichtigen Unterlagen zusammen mit sich führen,am ungünstigen mit Handy...verliert man das ganze Paket kann man nicht einmal auf die Schnelle die KK sperren...sehe ich so sehr häufig in Deutschland...Eine Karte fällt aus meinem Wallet leichter heraus als drei oder vier. Ich nutze sowas:
Anhang anzeigen 2138000

Also im Normalfall habe ich nur ein paar Debitkarten mit und Perso, FS und sowas im Wallet. Bargeld habe ich nur einen Notschein mit, falls elektronische Zahlung mal nicht funktioniert. Die Klammer für den Schein habe ich aber abgemacht, die machte das Wallet zu dick.Grösster Fehler,meiner Meinung nach, alles an KK, Bargeld und wichtigen Unterlagen zusammen mit sich führen,am ungünstigen mit Handy...
Stimmt, ein nicht zu unterschätzender Vorteil!Das Wallet ist aber nur Reserve, da ich alles mit dem Handy zahle, da sicherer als Kartenzahlung.
Da ich in Thailand ein Konto habe und fast überall wo ich mich bewege Geld an ATM kostenlos ziehen kann,ist für mich die KK nur im Notfall wirklich nötig...man sollte da mit dem Umgang schon vorsichtig sein...in Thailand hört man so einiges...Also im Normalfall habe ich nur ein paar Debitkarten mit und Perso, FS und sowas im Wallet. Bargeld habe ich nur einen Notschein mit, falls elektronische Zahlung mal nicht funktioniert. Die Klammer für den Schein habe ich aber abgemacht, die machte das Wallet zu dick.
Das Wallet ist aber nur Reserve, da ich alles mit dem Handy zahle, da sicherer als Kartenzahlung.
Das Thema hatten wir schon einige Male hier...Safe hoffe ich entspricht einer guten Qualität...da sonst zwecklos,wenn jemand unbedingt was klauen will...da man sowieso jeden Schlüssel nachmachen kann,wäre dies für mich keine wirkliche Lösung...würde zu der paranoiden Herangehensweise nicht passen...ich gehöre auch zur Fraktion"Vorsicht"... vielleicht weil zu hart für meine Kohle gearbeitet habe...Ich bin da schon ziemlich paranoid unterwegs: alle KK und Debitkarten und Originalhandy im Safe im Hotelzimmer. Unterwegs Urlaubshandy, dazu 1 NotfallKK, die Zimmerkarte und den Großteil des Bargeldes in einem kleinen Gürtelportmanee. Das Bargeld für laufende Ausgaben getrennt in einem kleinen Hosentaschenportmanee. Und zwei 1000er als Notfallreserve in der mit einem Knopf verschlossenen hinteren Hosentasche.
Auch in Thailand ist Kartenzahlung ungefährlicher als Bargeld. Die Karten besitzen alle einen Chip und lassen sich nicht mehr kopieren. Noch sicherer ist Wallerzählung, weil gar keine Kartendaten ausgetauscht werden.Da ich in Thailand ein Konto habe und fast überall wo ich mich bewege Geld an ATM kostenlos ziehen kann,ist für mich die KK nur im Notfall wirklich nötig...man sollte da mit dem Umgang schon vorsichtig sein...in Thailand hört man so einiges...
Solange man keine "Blüten " untergejubelt bekommt hast du eventuell Recht...aber trotzdem bin ich mit KK in Thailand sehr vorsichtig...je weniger digital unterwegs,deso ungefährlicher...wo ich meist unterwegs bin werden KK sowieso nicht akzeptiert.Auch in Thailand ist Kartenzahlung ungefährlicher als Bargeld. Die Karten besitzen alle einen Chip und lassen sich nicht mehr kopieren. Noch sicherer ist Wallerzählung, weil gar keine Kartendaten ausgetauscht werden.
Mit Wallet, meine ich ApplePay bzw. GooglePay. Da gibt es keine Blüten ;-) Aber ich glaube die Diskussion über die Sicherheit hatten wir ja schon zigfach. Im Rotllicht bezahle ich auch nicht mit Karte, um mich ein wenig zu schützen.Solange man keine "Blüten " untergejubelt bekommt hast du eventuell Recht...aber trotzdem bin ich mit KK in Thailand sehr vorsichtig...je weniger digital unterwegs,deso ungefährlicher...wo ich meist unterwegs bin werden KK sowieso nicht akzeptiert.
Das Rotlicht für "gefährlich" steht,ist mir auch neu...Mit Wallet, meine ich ApplePay bzw. GooglePay. Da gibt es keine Blüten ;-) Aber ich glaube die Diskussion über die Sicherheit hatten wir ja schon zigfach. Im Rotllicht bezahle ich auch nicht mit Karte, um mich ein wenig zu schützen.
Privatsphäre schützen. Keine Gefahren in der Form, dass meine Karte geklaut wird oder welche du auch immer meinst.Das Rotlicht für "gefährlich" steht,ist mir auch neu...ob es außerhalb ungefährlicher ist,wage ich zu bezweifeln.
Kannst das Teil mal posten, damit wir wissen von was du redest.Grösster Fehler,meiner Meinung nach, alles an KK, Bargeld und wichtigen Unterlagen zusammen mit sich führen,am ungünstigen mit Handy...verliert man das ganze Paket kann man nicht einmal auf die Schnelle die KK sperren...sehe ich so sehr häufig in Deutschland...
Ich benutze da so ein sehr kleines Teil mit Reißverschluss ,dass man von den Autohändler bekam und immer getrennt von allem anderen...das ganze neu moderne Zeug finde ich völlig unnütz...und auf Optik lege ich sowieso keinen Wert .
Wenn du nicht zu jung bist ,kennt man es auf alle Fälle...eine Art 5x7 cm "Täschchen" mit Reißverschluss...kann man auch oft Autoschlüssel anhängen.Kannst das Teil mal posten, damit wir wissen von was du redest.




