Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Login in DTAC App nicht möglich (von D aus)

NOMAAM

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
857
11.701
2.445
48
Saarland
@NOMAAM Auch wenn deren Support Seite auf Thai ist, es gibt doch die Möglichkeit im Browser eine automatische Übersetzung ein zu schalten.
Dann würde das Ganze auf Englisch (oder Deutsch) etwas besser lesbar.

Wenn Du das in einer App hast, dann kannst Du von der dortigen Thai Seite einen Screenshot machen. Im Google Übersetzer kannst Du auch ein Foto als Quelle auswählen, da den Screenshot und schon zeigt er Dir auf Deutsch oder Englisch an, was da in der App oder dem Screenshot auf Thai steht.

Das hatte ich gemacht - ich hielt mein Handy mit dem Google Übersetzer vor meinen Monitor, funktionierte auch ganz gut, dadurch konnte ich die verschiedenen Optionen (man musste da immer eine auswählen, bevor man weiterkam) erkennen. Das Problem war dann aber, dass ich um ein technisches Problem melden zu können, mich einloggen sollte - aber genau das war ja mein Problem ...

Die True-Variante dieses Support-Chats funktionierte hingegen prima (auch direkt auf Englisch), nur leider konnte man mir dort nicht helfen und hat mich auf diesen DTAC-spezifischen Chat verwiesen.
 

NOMAAM

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
857
11.701
2.445
48
Saarland
DTAC kann nichts dafür das Du das nicht für Dich passend eingestellt hast.

Das ist richtig, das Roaming hätte ich in Thailand aktivieren müssen - habe ich ja bereits mehrfach geschrieben - also war es mein eigener Fehler. Da ich leider nicht mit unendlicher Weisheit gesegnet bin, wusste ich es leider nicht besser.

Aber dass die Support-Möglichkeiten doch etwas suboptimal sind - im Gegensatz zur Konzernschwester True - das halte ich DTAC sehr wohl vor und würde mich deshalb nicht erneut für eine DTAC SIM entscheiden (sofern dieser Fall eintreten sollte, ein paar Möglichkeiten habe ich ja noch).
 
  • fröhlich
Reaktionen: savoy

Pilo

SME for FUCK AND LET BLOW
   Autor
25 Juli 2016
1.051
7.707
3.165
64
Im Süden der Republik
@NOMAAM ich denke, dann bleibt Dir nichts anderes übrig als noch ein paar Mal 20 THB drauf zu laden und hoffen, dass die Karte noch aktiv ist, wenn Du in Thailand ankommst. In Pattaya im CF gibt es meines Wissens einen dtac Shop. Dort wird Dir dann sicher geholfen. Und falls die Karte doch schon deaktiviert sein sollte, können die Dir bestimmt auch das umsonst aufgeladene Guthaben wieder zurück erstatten.

Im Übrigen bei AIS habe ich auch eine E-Mail vom Support. Und die hatten mir schon zwei Mal recht gut und auch schnell bei Fragen geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: elsa7 und NOMAAM

NOMAAM

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
857
11.701
2.445
48
Saarland
So, ich hatte jetzt grade DTAC über Line kontaktiert: Ich wurde direkt zur Webseite mit dem Support-Assistenten verwiesen, d.h. das ist auch eine Sackgasse.

@NOMAAM ich denke, dann bleibt Dir nichts anderes übrig als noch ein paar Mal 20 THB drauf zu laden und hoffen, dass die Karte noch aktiv ist, wenn Du in Thailand ankommst. In Pattaya im CF gibt es meines Wissens einen dtac Shop. Dort wird Dir dann sicher geholfen. Und falls die Karte doch schon deaktiviert sein sollte, können die Dir bestimmt auch das umsonst aufgeladene Guthaben wieder zurück erstatten.

Noch habe ich ja den Telefonjoker ;), den werde ich in einigen Tagen probieren (sobald die "Satellite" App einsatzbereit ist). Sollte das nicht funktionieren, lade ich noch ein paar Baht auf die Karte und probiere dann nach Ankunft in Thailand, ob sie weiterhin funktioniert und ich mich in die App wieder einloggen kann (in ihrem eigenen Netzwerk sollte das mit der SMS Zustellung ja wohl klappen). Ansonsten statte ich einer AIS-Bude am BKK einen Besuch ab, besorge mir eine "normale" eSIM, lade diese auf und buche ein Paket (und aktiviere auch sofort das "International Roaming", den Fehler mache ich nicht noch einmal).

Im Übrigen bei AIS habe ich auch eine E-Mail vom Support. Und die hatten mir schon zwei Mal recht gut und auch schnell bei Fragen geholfen.

Bei DTAC scheint es die E-Mail Option nicht mehr zu geben, zumindest gibt es keinen Hinweis darauf auf deren Support-Webseite.


Ach ja: Und danke für deine Mühe @Pilo :).
 

Pilo

SME for FUCK AND LET BLOW
   Autor
25 Juli 2016
1.051
7.707
3.165
64
Im Süden der Republik
@NOMAAM Gerne geschehen. Ich weiss wie das ist. Mir sind schon oft SIM Karten deaktiviert worden. Nicht nur Thai Karten.
Nun habe ich aber die Bangkok Bank App auf meinem Handy und da ist meine Thai Nummer registriert. Daher sollte ich diese Nummer aktiv lassen, damit ich weiterhin unbeschränkt diese App nutzen kann.

Nun war es aber eine Zeitlang so, dass bei mir das USB Debugging in den Entwickler Einstellungen von meinem Android aktiviert war.
Das ließ sich zwar deaktivieren, aber bei einem Neustart des Phones (wenn ich es zu lange nicht genutzt hatte und damit der Akku leer ging) war das USB Debugging wieder an. Ich habe alles versucht aber es nicht geschafft das dauerhaft abzuschalten.

Die Bangkok Bank App und auch die AIS App haben da immer gemeckert wenn dieses USB Debugging eingeschaltet war und haben nicht gestartet.

Der Bangkok Bank App war das irgendwann mal nach einem Update egal. Aber der AIS App nicht.

Kürzlich habe ich ein neues Android Sicherheitsupdate erhalten und mit diesem ist es nun endlich so, dass dieses USB Debugging auch nach einem Neustart aus ist, wenn es vorher auf Aus geschaltet war. Denn die AIS App prüft das wohl nach wie vor ab. Aber nach dem letzten Neustart meines Phones hat die AIS App problemlos gestartet.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM
Pattayareise

NOMAAM

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
857
11.701
2.445
48
Saarland
Warum? Ich habe seit 2016 eine Tourist sim card von DTAC und läuft seitdem alles perfekt.

Bei mir lief das ja zunächst auch alles gut (in Thailand vor Ort sowieso und bis vor kurzem auch noch hier in D), aber aktuell stelle ich halt grade fest, dass der DTAC Support nicht so das Gelbe von Ei ist (keine E-Mail Erreichbarkeit, Support-Center nicht wirklich nutzbar, etc. - hatte ich ja oben ausführlich beschrieben) und dass das bei den anderen beiden (True, AIS) deutlich kundenfreundlicher gelöst ist. Daher würde ich, sollte ich eine neue SIM brauchen, die eben von einem der beiden anderen beziehen.
 

Oldman139de

some people feel the rain others just get wet
   Sponsor 2025
22 Januar 2011
640
6.784
2.245
München
Vor ein paar Jahren habe ich mal über https://www.ding.com/de ein paar Baht auf das Handy einer Bekannten geschickt.

Keine Ahnung, was die heute verlangen und ob das Aufladen überhaupt klappt. Aber als allerletzte
Lösung kannst du es ja mal mit einem Kleinstbetrag probieren.

Du kriegst zumindest eine Mail, daß das Geld auf der Nummer gutgeschrieben wurde.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

NOMAAM

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
857
11.701
2.445
48
Saarland
Vor ein paar Jahren habe ich mal über https://www.ding.com/de ein paar Baht auf das Handy einer Bekannten geschickt.

Keine Ahnung, was die heute verlangen und ob das Aufladen überhaupt klappt. Aber als allerletzte
Lösung kannst du es ja mal mit einem Kleinstbetrag probieren.

Du kriegst zumindest eine Mail, daß das Geld auf der Nummer gutgeschrieben wurde.

Das geht sogar direkt über DTAC, d.h. du kannst hier Guthaben auf eine beliebige Nummer laden:

Keine Ahnung, ob ich dazu dann eine Bestätigungsmail bekomme, aber selbst wenn die zweimal 20 Baht (die ich in meinem Fall noch benötige, um die Gültigkeit lange genug auszudehnen) weg wären, würde ich das grade noch so verkraften ;).
 

fastpage

Einhorn-Experte
   Sponsor 2025
5 September 2009
3.956
11.660
4.568
Austria,Florida
Ich hab noch einen DCalling Account aus Zeiten ohne Internetcalls am Handy.
Da sind noch 11€ Guthaben oben und wie ich sehe viele Telefonnummern von Damen, denen ich mein Herz und Geld schenkte....
Kann dir die Zugangsdaten geben und du telst nach Thailand.
Meld dich per Pn bei Bedarf.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

NOMAAM

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
19 November 2023
857
11.701
2.445
48
Saarland
Ich hab noch einen DCalling Account aus Zeiten ohne Internetcalls am Handy.
Da sind noch 11€ Guthaben oben und wie ich sehe viele Telefonnummern von Damen, denen ich mein Herz und Geld schenkte....
Kann dir die Zugangsdaten geben und du telst nach Thailand.
Meld dich per Pn bei Bedarf.

Danke für das Angebot!

Aber ich habe mir gestern die "Satellite" App installiert und warte nun auf den Freischaltbrief, dann habe ich pro Monat 100 Freiminuten zum vertelefonieren (ohne Grundgebühr) - und auf ein paar Tage kommt es bei mir nicht an, meine nächste Reise ist ja erst in 3 Monaten.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.836
3.102
1.715
Hast du im Handy die Roaming für die E SIM freigeschaltet?
Das allgemeine Roaming kann in modernen Smartphones nicht ein- oder ausgeschaltet werden, Du meinst das Datenroaming. Ohne freigeschaltetes Roaming beim Netzbetreiber wird auch das Datenroaming nicht funktionieren.
Ich sehe nun 3 Optionen, wie ich hier weiterkommen könnte:
  1. Ich versuche mein Glück mit dem DTAC Support, vielleicht könnten die das "International Roaming" in ihrem System aktivieren (und danach sollte ich dann auch in Deutschland SMS empfangen können).
  2. Ich schreibe die SIM ab (sind nur etwas mehr als 100 Baht drauf) und hole mir zu Beginn meines nächsten Aufenthalts eine neue.
  3. Ich lade die SIM noch ein paar mal auf (geht ja über die Webseite, ohne dass man eingeloggt sein muss - Telefonnummer + Kreditkarte zum Bezahlen sollte reichen), damit sie bis in den November gültig bleibt: Vor Ort müsste ich dann ja wieder SMS empfangen können und damit sollte der Login in die App (und anschließend die Buchung eines Datenpakets) wieder funktionieren.
Ich würde 3. machen, also aufladen und beim nächsten Besuch in Thailand die Karte nutzen und Roaming freischalten.
Zusätzlich 1. versuchen und um die Freischaltung des Roamings bitten.
Am besten natürlich 2. Option und zu AIS wechseln :sneaky:
Kleiner Scherz, aber ich hatte ein paar Tage eine eSIM mit AIS und True, was jetzt wohl = DTAC ist, genutzt und das Handy war immer bei AIS eingebucht. Also habe ich zwei, dreimal manuell zu True gewechselt und hatte in allen Fällen einen schlechteren Empfang. Für mich kommt immer noch nur AIS infrage, außer ich bin nur in Metropolen.

Herzlichen Glückwunsch... bestätigt meine Meinung über die Unfähigkeit der Verkäufer. Kann mich dran erinnern, es gab Zeiten da war das Roaming von vorneherein freigeschaltet.
So selbstverständlich ist das gar nicht mit der automatischen Roaming Freischaltung. Musste gerade bei einer Drillsch-SIM verwundert feststellen, dass sich diese in kein TH Netz einbuchen wollte. Ich wollte auch nur eine SMS als Zugangscode für einen Dienst empfangen.
@bongobongo:
Ich habe das alles entsprechend konfiguriert, aber leider funktioniert es nicht: Meine DTAC SIM kann sich zwar physikalisch mit dem (deutschen) Mobilfunknetz verbinden, aber die Anmeldung scheitert dann - d.h. statt des genutzten Netzwerks wird bei mir "Nur Notrufe" angezeigt. Somit klappt das mit den WLAN-Anrufen leider auch nicht :(.
Bei WiFi-Call muss eine SIM nicht im Netz eingebucht sein. Auch im Flugmodus mit aktivierten WLAN funktioniert es grundsätzlich. Vielleicht ist aber freigeschaltetes Roaming auch Voraussetzung für WLAN-Anrufe im Ausland.:unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.836
3.102
1.715
Bei WiFi-Call muss eine SIM nicht im Netz eingebucht sein. Auch im Flugmodus mit aktivierten WLAN funktioniert es grundsätzlich. Vielleicht ist aber freigeschaltetes Roaming auch Voraussetzung für WLAN-Anrufe im Ausland.:unsure:
Das hat mir jetzt keine Ruhe gegeben also habe ich bei dtac nachgelesen:

1754646403864.png
Da steht u.a.:
„No need Roaming service for using abroad"
aber gleichzeitig
„Wi-Fi Calling must be turned on as shown below when still in Thailand.
 
Zuletzt bearbeitet:

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
659
1.116
1.193
Kleiner Scherz, aber ich hatte ein paar Tage eine eSIM mit AIS und True, was jetzt wohl = DTAC ist
Heh??? DTAC und True haben sich fusioniert und sind seit der Fusion der größte Mobilanbieter in Thailand mit den meisten Kunden. Ich hatte letzes Jahr mit meiner DTAC sim weder im Isaan noch im Goldenen Dreieck irgendwelche Empfangsprobleme mit dtac, selbst in der Pampa direkt am Mekong war flüssiges streamen kein Problem.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.836
3.102
1.715
Ich konnte im Roaming nur AIS gegen True vergleichen, bei dtac war ein Einbuchen nicht möglich in meinem Tarif. Am Mekong war ich auch, zweimal :cool:

49919150wp.jpg
Hier hat sogar die AIS-SIM ins laotische Netz gewechselt :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NOMAAM und Graf66