Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.419
5.565
zu Hause
Obwohl ich noch in Deutschland gemeldet bin, weil ich dort immer noch ein Haus besitze.

Bist du in TH Steuerpflichtig. Deine Liegenschaft ist jedoch in DE Steuerpflichtig.

Wär ja allzuschön, wenn jeder wählen könnte, welchen Steuersitz er wählen möchte. Jedoch ist dieses "Wunschkonzert" nun beendet.
 

pomschobkuhn

Forensponsor
   Sponsor 2025
12 Januar 2023
296
792
873
Kannst Du auch einmal etwas Sinnvolles schreiben...???
Hallo zusammen, hab mal eine Verständnisfrage relativ einfach, bin hier Langzeit, Retirement Non -O-, alles sauber, hab mein Haus in DE 2020 verkauft und lebe von dem Geld, transferiere je nach Bedarf per Wise auf mein Thai Konto natürlich auch letztes Jahr 2024. Beziehe seit Spätjahr 2024 meine Regelaltersrente und habe letztes Jahr in DE extra dafür ein neues Konto eingerichtet um für solche Fälle eventuelle Nachweise zu erfüllen, dass davon kein Geld abgeht. Aktuell gehen beim Wochenblitz Steuertipps online und da ist ein Artikel der mich etwas irritiert und zwar, dass Einkommen die auf ausländischem Konto vor 2024 verdient wurden nicht zur Besteuerung angerechnet werden (was ich mir aber nicht vorstellen kann). Davon habe ich bisher noch nichts gelesen oder übersehen. Wenn jemand dazu was aussagekräftiges am besten noch die Quelle mitteilen kann im Voraus schon mal besten Dank.

Steuertipps_1.jpg

Steuertipps_2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: LoS

CampariO

Schreibwütig
   Autor
19 Januar 2012
908
9.555
2.245
Hallo zusammen, hab mal eine Verständnisfrage relativ einfach, bin hier Langzeit, Retirement Non -O-, alles sauber, hab mein Haus in DE 2020 verkauft und lebe von dem Geld, transferiere je nach Bedarf per Wise auf mein Thai Konto natürlich auch letztes Jahr 2024. Beziehe seit Spätjahr 2024 meine Regelaltersrente und habe letztes Jahr in DE extra dafür ein neues Konto eingerichtet um für solche Fälle eventuelle Nachweise zu erfüllen, dass davon kein Geld abgeht. Aktuell gehen beim Wochenblitz Steuertipps online und da ist ein Artikel der mich etwas irritiert und zwar, dass Einkommen die auf ausländischem Konto vor 2024 verdient wurden nicht zur Besteuerung angerechnet werden (was ich mir aber nicht vorstellen kann). Davon habe ich bisher noch nichts gelesen oder übersehen. Wenn jemand dazu was aussagekräftiges am besten noch die Quelle mitteilen kann im Voraus schon mal besten Dank.

Anhang anzeigen 2053147

Anhang anzeigen 2053148
Guggst du zum Beispiel hier:


"November 20th, 2023: A further clarification was issued, confirming that cash balances held in foreign accounts from previous years can be remitted to Thailand in future years without triggering tax liabilities. This update is critical for those planning to bring in accumulated pension funds, ensuring that only income earned and remitted in the same tax year is subject to taxation."

Und damit es auch jeder kapiert etwas tiefer:
"Taxable Remittance: The updates reaffirm that pensions, as foreign-sourced income, become taxable once transferred into a Thai bank account after January 1st, 2024. However, expats with cash held in overseas bank accounts before 2024 can bring it into Thailand without being taxed."
 

Ding Dong

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Oktober 2022
226
513
833
steht in der Anordnung 162/2023
hier übersetzt mit google

dn162A-dt.jpg

der Verkauf deines Hauses war in DE sowieso steuerfrei, also in Thailand auch steuerfrei
im DBA steht unter Artikel 23:
. . . . eine Besteuerung darf in dem anderen Land nicht "belastender" sein als im Ursprungsland

Snap1047.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Earn

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
477
1.638
1.243
dass Einkommen die auf ausländischem Konto vor 2024 verdient wurden nicht zur Besteuerung angerechnet werden (was ich mir aber nicht vorstellen kann)

Wenn jemand dazu was aussagekräftiges am besten noch die Quelle mitteilen kann im Voraus schon mal besten Dank.
✓ Order No. Por.162/2566, issued on November 20, 2023, provides further clarification. It states that the new interpretation should not apply to foreign-sourced income earned before January 1, 2024. This means that income derived prior to this date will be subject to the previous rule: it will only be taxed if brought into Thailand within the same tax year it was earned. This order aims to ease the transition for taxpayers planning the remittance of previously earned foreign income.
 

Anhänge

  • dn162A.pdf
    50,1 KB · Aufrufe: 9

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.392
10.986
2.865
✓ Order No. Por.162/2566, issued on November 20, 2023, provides further clarification. It states that the new interpretation should not apply to foreign-sourced income earned before January 1, 2024. This means that income derived prior to this date will be subject to the previous rule: it will only be taxed if brought into Thailand within the same tax year it was earned. This order aims to ease the transition for taxpayers planning the remittance of previously earned foreign income.
Auf Deutsch.... ;-)

Der Erlass Nr. Por.162/2566 vom 20. November 2023 enthält eine weitere Klarstellung. Sie besagt, dass die neue Auslegung nicht für Einkünfte aus dem Ausland gelten soll, die vor dem 1. Januar 2024 erzielt wurden. Das bedeutet, dass für Einkünfte, die vor diesem Datum erzielt werden, die bisherige Regelung gilt: Sie werden nur dann besteuert, wenn sie innerhalb desselben Steuerjahres, in dem sie erzielt wurden, nach Thailand gebracht werden. Diese Anordnung soll Steuerzahlern, die die Überweisung von zuvor erzielten ausländischen Einkünften planen, den Übergang erleichtern.

Übersetzt mit DeepL.com
 

Ram0815

Schorsch
    Aktiv
18 April 2009
1.514
2.842
1.813
Süddeutschland
Guggst du zum Beispiel hier:


"November 20th, 2023: A further clarification was issued, confirming that cash balances held in foreign accounts from previous years can be remitted to Thailand in future years without triggering tax liabilities. This update is critical for those planning to bring in accumulated pension funds, ensuring that only income earned and remitted in the same tax year is subject to taxation."
Das ist insofern falsch als das Por.162/2566 von "Einkommen das vor dem 1.1.2024 erzielt wurde" spricht und nicht von "cash balances held in foreign accounts". Das könne also auch andere Vermögesformen sein wie Kaptalmaktanlagen die vor dem 1.1.2024 bestanden.

Quelle: KPMG https://assets.kpmg.com/content/dam/kpmg/th/pdf/2023/11/th-tax-news-flash-issue-146.pdf
 

DeralteFritz

Kein anderes Hobby?
   Autor
10 September 2022
1.559
8.210
2.315
1. Wie entscheidet dein Lebensmittelpunkt über deine Steuerpflicht in Deutschland?


2.1. Wie ist der Lebensmittelpunkt im deutschen Steuerrecht definiert?
Der Lebensmittelpunkt ist bei Verheirateten dort wo Frau und Kinder leben. Das musste Nicki Lauda erfahren der seinen Wohnsitz in Monaco hatte und keine Steuern zahlen wollte.
Das Finanzamt Salzburg hat sich von ihm Millionen Schilling geholt.

Gilt auch für D.
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.392
10.986
2.865
Sorry @DeralteFritz... ;-(

Das ist rein für die Steuererhebung der Einkommenssteuer in Deutschland nicht so!

Ich bin in Deutschland verheiratet,aber Einkommenssteuer zahle ich in Thailand,da ist eben mein "Gewöhnlicher Aufenthaltsort"... ;-)

Die Frage, wo sich dein Lebensmittelpunkt befindet, spielt vor allem dann eine wesentliche Rolle, wenn du keinen steuerlichen Wohnsitz hast oder du mehrere steuerliche Wohnsitze hast oder dein gewöhnlicher Aufenthalt nicht anhand der 183-Tage-Regelung bestimmt werden kann.
 

pomschobkuhn

Forensponsor
   Sponsor 2025
12 Januar 2023
296
792
873
Das ist insofern falsch als das Por.162/2566 von "Einkommen das vor dem 1.1.2024 erzielt wurde" spricht und nicht von "cash balances held in foreign accounts". Das könne also auch andere Vermögesformen sein wie Kaptalmaktanlagen die vor dem 1.1.2024 bestanden.

Quelle: KPMG https://assets.kpmg.com/content/dam/kpmg/th/pdf/2023/11/th-tax-news-flash-issue-146.pdf
Hallo zusammen, zuerst vielen Dank für die qualifizierten Antworten. Ich bin immer wieder erstaunt wo manche ihre Quellen beziehen und zur Verfügung stellen, das macht halt ein Forum aus. Ich hab mir die Mühe gemacht um das für mich eventuell auch für andere nachzuvollziehen. Zu meinem Fall: Geld aus Hausverkauf 2020 auf Deutschem Bankkonto also Barguthaben das vor 2024 erwirtschaftet wurde. Da ich sonst keine weiteren Einkommen habe lebe ich ausschließlich davon. Im Januar 2024 habe ich 5 oder 6 Transaktionen bei Wise getätigt weil der Kurs gut war und seither nichts mehr (ca.840.000 thb). Mein Gedanke ist nun wie folgt; eine Bankbestätigung der Bangkok Bank vom Jahr 2024 besorgen, dazu mein Kontostand der dt. Bank aus Dezember 2023 und dann ein Bankauszug vom Januar 2024 wo die Abgänge zu den passenden Überweisungen glaubhaft gemacht werden. Diese dann in Thai übersetzen lassen und dann eine Einkommensteuererklärung machen. Wenn dann die Anordnung 161/2566 oder 162/2566 Anwendung findet müßte das doch korrekt sein oder? Was der FA Beamte in Jomtien daraus macht weis ich natürlich auch nicht, aber man kann bestimmt mal freundlich darüber reden. Wenn es nicht hilft eine Person die Deutsch - Thai spricht im Nachgang zum Zweitgespräch organisieren. Was meint ihr dazu? Beigefügt habe ich nochmal übersetzte Dokumente die zur Verfügung gestellt wurde.

Anordnung_1.jpg

Anordnung_2.jpg
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
477
1.638
1.243
Da ich sonst keine weiteren Einkommen habe lebe ich ausschließlich davon.
Wenn das so ist, dann kannst Du deine Steuererklärung ohne irgendwelche Belege abgeben.
Im Revenue Department sagen, dass du keine Einkünfte hast sollte ausreichend sein.

Wenn das Finanzamt, im Nachgang, Unterlagen sehen möchte, dann werden sie dir sagen was genau sie haben möchten.

0 Einkommen nachweisen zu wollen macht irgendwie keinen Sinn. Machst Du in D auch nicht.

Interessant wird, ob du eine thailändische TIN bekommst oder nicht. Dafür war bisher Voraussetzung, dass man in Thailand Steuern bezahlt hat oder bezahlen muss.
Also liegt es im Bereich des Möglichen, daß du weggeschickt wirst und keine Steuererklärung abgeben "darfst"
 

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.756
7.970
2.415
Wenn das so ist, dann kannst Du deine Steuererklärung ohne irgendwelche Belege abgeben.
Im Revenue Department sagen, dass du keine Einkünfte hast sollte ausreichend sein.

Wenn das Finanzamt, im Nachgang, Unterlagen sehen möchte, dann werden sie dir sagen was genau sie haben möchten.

0 Einkommen nachweisen zu wollen macht irgendwie keinen Sinn. Machst Du in D auch nicht.

Interessant wird, ob du eine thailändische TIN bekommst oder nicht. Dafür war bisher Voraussetzung, dass man in Thailand Steuern bezahlt hat oder bezahlen muss.
Also liegt es im Bereich des Möglichen, daß du weggeschickt wirst und keine Steuererklärung abgeben "darfst"

Eine TIN bekommst du im Normalfall wenn du zumindest theoretisch steuerpflichtig bist, ob das dann im jeweiligen Steuerjahr zutrifft ist eine andere Frage.

BTW: Bankguthaben in DE werfen im Regelfall Zinsen ab (zum Thema sonst kein Einkommen)
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
477
1.638
1.243
Eine TIN bekommst du im Normalfall wenn du zumindest theoretisch steuerpflichtig bist, ob das dann im jeweiligen Steuerjahr zutrifft ist eine andere Frage.

BTW: Bankguthaben in DE werfen im Regelfall Zinsen ab (zum Thema sonst kein Einkommen)
Ich war Tax Resident mit 0 stpfl. Einkommen.
Ohne den Nachweis, dass ich Steuer bezahlt habe, habe ich keine TIN bekommen.
Um eine TIN zu bekommen musste ich eine Bankbestätigung, für den Abzug der KEST, besorgen. Erst danach habe ich eine TIN bekommen.

BTW: Der Fragesteller hat geschrieben, dass er keine weiteren Einkünfte hat. ( Zum Thema konkrete Frage beantworten)
 

pomschobkuhn

Forensponsor
   Sponsor 2025
12 Januar 2023
296
792
873
Ich war Tax Resident mit 0 stpfl. Einkommen.
Ohne den Nachweis, dass ich Steuer bezahlt habe, habe ich keine TIN bekommen.
Um eine TIN zu bekommen musste ich eine Bankbestätigung, für den Abzug der KEST, besorgen. Erst danach habe ich eine TIN bekommen.

BTW: Der Fragesteller hat geschrieben, dass er keine weiteren Einkünfte hat. ( Zum Thema konkrete Frage beantworten)
Hinweis; Steuer ID habe ich aufgrund Erstattung einbehaltener Quellensteuer, habe ich schon berichtet
 
  • Like
Reaktionen: Earn

pomschobkuhn

Forensponsor
   Sponsor 2025
12 Januar 2023
296
792
873
Wenn das so ist, dann kannst Du deine Steuererklärung ohne irgendwelche Belege abgeben.
Im Revenue Department sagen, dass du keine Einkünfte hast sollte ausreichend sein.

Wenn das Finanzamt, im Nachgang, Unterlagen sehen möchte, dann werden sie dir sagen was genau sie haben möchten.

0 Einkommen nachweisen zu wollen macht irgendwie keinen Sinn. Machst Du in D auch nicht.

Interessant wird, ob du eine thailändische TIN bekommst oder nicht. Dafür war bisher Voraussetzung, dass man in Thailand Steuern bezahlt hat oder bezahlen muss.
Also liegt es im Bereich des Möglichen, daß du weggeschickt wirst und keine Steuererklärung abgeben "darfst"
Eine 0 als Einkommen ist natürlich gewagt, habe aufgrund des Festgeldkonto 800.000 thb immer Zinseinnahmen, da sind aber auch 20.000 thb frei. Aber das kann man ja in einem Vorgang mal abgeben und wie du schreibst dann müssen die reagieren. Mir geht es um die kommenden Jahre bezüglich der Überweisungen, da kann ich ja immer im Voraus berechnen, dass ich nicht in den Zahlungsbereich komme. Aber immer schön eine Erklärung abgeben damit nicht auf einmal eine Aufforderung für mehrere Jahre kommt und die dann "komisch" werden;) schaunmer mal
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.756
7.970
2.415
Ich war Tax Resident mit 0 stpfl. Einkommen.
Ohne den Nachweis, dass ich Steuer bezahlt habe, habe ich keine TIN bekommen.
Um eine TIN zu bekommen musste ich eine Bankbestätigung, für den Abzug der KEST, besorgen. Erst danach habe ich eine TIN bekommen.

BTW: Der Fragesteller hat geschrieben, dass er keine weiteren Einkünfte hat. ( Zum Thema konkrete Frage beantworten)


Das BTW: war auch nicht an dich gerichtet, deswegen auch durch Zeilenabstand vom an dich gerichteten Text getrennt.
 

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
321
604
833
Solange das globale Einkommen nicht berücksichtigt wird, kann man einfach Steuern was man überweist. Des weiteren ist Bargeld bis zu 20.000 USD deklarationsfrei.
 

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.990
7.542
2.815
Das mit dem Bargeld bis 20.000 USD funktioniert nur bei Einreise.
Wenn man dauerhaft im Land ist - schwierig. Oder man bekommt Besuch aus DACH mit quasi Besuchergeschenk. Oder so.....555
 
  • Like
Reaktionen: micro