Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.990
7.534
2.815
Hmmm wenn sie die Steuererklärung mit den VISA-/EOSangelegenheiten verknüpfen ( dies ist ja technisch sehr leicht möglich ) wird es aber mal richtig eng. Und dann noch die Möglichkeit in Zukunft event. ( kommt meiner Meinung nach auf Grund der Staatsverschuldung sicher ) das Welteinkommen zu versteuern werden sicher noch mehr von uns das Ganze mit der 180-Tageregelung "umschiffen".
Und dann spielen sie auch noch mit dem Gedanken die Mehrwertsteuer zu erhöhen - oh Thailand wo gehst du hin?
Tja die Projekte wie die geplante Landbrücke im Süden und die massive Erweiterung der Eisenbahn..... müssen ja auch finanziert werden.
 

fahrer05

Forensponsor
   Sponsor 2025
14 August 2009
548
1.055
1.493
Bayern
Es gibt aber Viele die ein EOS fuer ein Jahr beantragen, sich aber nur unter 180 Tage in Thailand
Das ist zwar richtig,ich denke aber damit ist es leichter festzustellen ob jemand z.B.in 2024 178 oder 182 Tage im Land war
Ich hatte mir für 2024 178 Tage geplant aber übersehen dass 2024 ein Schaltjahr ist,jetzt sinds 179 Tage.
Muss man aufpassen.
 

Baerziege

Schreibwütig
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
25 November 2022
871
7.528
1.945
Wenn die Finanzbehörden Zugriff auf die Daten der Immigration bekommen, könnte es eng werden.

Derzeit sieht es aber nicht danach aus.
 

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.990
7.534
2.815
Ich denke das kann ( wird ) sich bald ändern. Gaaanz so blöd sind die ja auch nicht.
Ich an ihrer Stelle hätte diesen Zugriff schon eingerichtet. Und eventuell den ganzen Leuten ein Aufforderungsschreiben zur Einreichung der Steuererklärung zugeschickt. Dann gibt es absolut kein wenn und aber mehr.
 
Tischtennis Pattaya

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.419
5.565
zu Hause
Ich denke das kann ( wird ) sich bald ändern. Gaaanz so blöd sind die ja auch nicht.

Im Gegenzug müssen dann auch alle Thais eine Steuernummer lösen. Ich glaube, die OSCE wird dies auch verlangt haben. Ob Thailand diesen Büroapparat in überschaubarer Zeit realisieren will/kann, wage ich zu bezweifeln.
 

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.990
7.534
2.815
Aber uns kann man trotzdem an die Kandarre nehmen. Wer nicht erklärt fliegt raus.......
Reden wir in ein paar Monate wieder darüber....
 
  • Like
Reaktionen: wanlop56

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.990
7.534
2.815
Nö eher das wir in ein paar Monaten die ersten verwertbaren Erfahrungen haben. Der Fred muß unbedingt weiter offen sein. Wir brauchen zu dem Thema regen Austausch und gerne Fakten, Fakten, Fakten.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Da ich auf meine staatl. Pension eh immer in D Steuern zahlen muss, werde ich den Weg Mitte/Ende Februar 2025 zum Steueramt in Sattahip gehen (Freundin kommt mit zum Uebersetzen). Warum erst Ende Februar - weil mir dann der elektronische Auszug zur Lohnsteuerbescheinigung 2024 vorliegt. Der ist zwar in deutsch, aber so einfach gehalten, dass ich hoffe, dass dieser so akzeptiert wird. Dazu eine Bescheinigung meiner thail. Bank ueber die Hoehe der eigegangenen Gelder aus dem Ausland. Diese Gelder sind etwa 250 000 bt geringer als meine versteuerte Pension, da ich ja noch in D fuer 1 Kind Unterhalt (6636 Euro fuer 2024) bezahlt habe.
Ausserdem ist - folgt man den Buchstaben des DBA DE-TH in Art. 18 (2) - meine Pension von einer Besteuerung in Thailand befreit. Also duerfte diese in eine steuerliche Berechnung nicht einfliessen. Andere Einkuenfte habe ich nicht. Daher werde ich meinen 1. Versuch ohne Hilfe eines Steuerberaters machen, da ich die Unkosten fuer die Steuersache so gering wie moeglich halten will. Selbst wenn das Steueramt meine eingefuehrten Gelder versteuern will waere die anfallende Steuer geringer als die in D gezahlte und wuerden aufgerechnet werden. Allerdings werde ich mit einer Aufrechnung nicht einverstanden sein, da dies ein Verstoss gegen das DBA waere.

Fuer mich macht es keinen Sinn hier eine Gratwanderung zu gehen und darauf zu hoffen, dass Thailand bei den Auslaendern untaetig bleibt. Ausserdem darf man nicht vergessen, dass die Verjaehrungsfrist einige Jahre sind (ich glaube das ich mal was von 10 Jahren gelesen habe) und somit das Steueramt auch rueckwirkend noch taetig werden kann. Sich darauf zu berufen, dass man ja keine Aufforderung des Steueramtes erhalten hat geht garantiert ins Leere, den Steuern sind hier in Thailand eine Bringschuld und eine Steuererklaerung ist ohne Aufforderung abzugeben, sofern man steuerpflichtig ist.
Fuer den Rentner der in D keine Steuern zahlt ist es ein 50/50 Situation. Er kann gewinnen, aber eben auch draufzahlen. Jedem seine eigene Entscheidung.

Das das Steueramt auch rueckwirkend taetig wird hatte ein mit mir befreundetes Ehepaar erfahren. Sie hatten eine Company (wegen Hauskauf) und das betraute Steuerbuero hat halt keine Steuererklaerung abgegeben, obwohl sie dafuer bezahlt wurden. Nach 3 Jahren bekamen meine Bekannten einen Brief des Steueramtes mit der Aufforderung die ausstehenden Steuererklaerungen einzureichen. Gleichzeitig mussten sie eine Strafe in 5-stelliger Hoehe zahlen. Das Steuerbuero war zu diesem Zeitpunkt aufgeloest und der Berater verschwunden.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.419
5.565
zu Hause
Die Frage ist ob die Thailändische Regierung sich von Ausländern Vorschreiben lässt was sie muss (oder ihre Bürger)und was nicht.

Mit unterzeichnung des OECD Beitrittes haben sie sich dazu verpflichtet. Ich denke nicht, dass diesbezüglich eine 2-Klassen-Gesellschaft akzeptiert wird.