Die Web-Site der Thailändischen Botschaft in Wien sagt jedoch was anderes
Nee, scroll mal runter zu Punkt 3. 6., Da steht was man als "retirees aged 50 and over ("O" Retirement)" benötigt.
lg
Buakhao
Die Web-Site der Thailändischen Botschaft in Wien sagt jedoch was anderes
Das Visa ist nur mit der Krankenversicherung kombinierbar.
Brauche ein Single Re-Entry, wie lange ist derzeit die Wartezeit bei der Immigration, wann die beste Zeit hinzugehen
Danke
Ich habe meine Re-Entry am Freitag, 03.03.2023 nachmittags gg. 14.00 Uhr gemacht. Warteschlange vor dem Gebaeude etwa 40 - 50 Personen. Vor mir 6 Personen am Schalter. Wartezeit dann bis ich den Pass mit Re-Entry bekam: ca. 20 Minuten.Brauche ein Single Re-Entry, wie lange ist derzeit die Wartezeit bei der Immigration
Ich bin mir sicher , dass die Behörden in Thailand erkennen ob dein Arbeitgeber oder die Rentenversicherung.auf dem Zettel steht.Ich selbst habe noch nie ein Visa beantragt. Bin immer mit dem 30 Tagesstempel eingereist.
Daher mal folgende dumme Frage in den Raum gestellt:
Sofern man 50 Jahre oder älter ist, kann man ja das Non-Immigrant-O in den unterschiedlichen Versionen beantragen.
Als Einkommens/Bonitätsnachweis kann man ja die Geldeinlage bei einer thailändischen Bank oder den Rentenbescheid vorlegen.
Sofern man sich gegen die Geldeinlage entscheidet,
kann man anstelle des Rentenbescheides auch seinen Gehaltsnachweis aus DACH vorlegen?
Somit könnte man ja den Urlaub mit ausgedehntem Homeoffice verlängern und pro Jahr z.B. 2mal einen 3 Monatsaufenthalte vornehmen.
Erkennt die thailändische Immigration bzw. die Thailändische Botschaft den Unterschied zwischen Gehaltsnachweis und Rentennachweis? (die Betriebsrentenabrechnung z.b. ist ja für einen Laien u.U. nicht sofort von einem Gehaltsnachweis zu unterscheiden)
Unabhängig mal davon, dass nur Rentner und nicht aktiv Angestellte offiziell das Visum beantragen dürfen. Oder habe ich einen Gedankenfehler?
Man könnte somit die 800.000 Baht dementprechend auf dem Depot/Geldanlage liegen lassen und weitere Erträge erzielen lassen.
![]()
Ich bin mir sicher , dass die Behörden in Thailand erkennen ob dein Arbeitgeber oder die Rentenversicherung.auf dem Zettel steht.
Da gibt es sicher Insider hier ,die dir das zuverlässig beantworten können bzw. Erfahrungen damit haben.Gibt ja auch Member hier mit einer hohen Betriebsrente, welche u.U, sogar höher als die gesetzliche Rente ist. Da erkennt man das auf der monatlichen Abrechnung nicht auf den ersten Blick.
Sorry für die blöde Fragestellung, aber ich habe bisher keine Erfahrung mit Visa-Beantragung.
Habe hier in einem anderen Thread gelesen, dass wenn man sich für die Variante mit dem Bankguthaben entscheidet, das Geld einen Großteil des Jahres nahezu zinslos auf dem thailändischen Konto verweilen muss.
Sofern man 50 Jahre oder älter ist, kann man ja das Non-Immigrant-O in den unterschiedlichen Versionen beantragen.
Als Einkommens/Bonitätsnachweis kann man ja die Geldeinlage bei einer thailändischen Bank oder den Rentenbescheid vorlegen.
Dachte mir schon das es so ablauftBei Einreise zurück nach Thailand hat es dann den 365 Tage Stempel ( ohne Fragen, ob Versicherung besteht oder nicht.
für eine Aus - / Einreise wird dann ein Re-Entry Permit benötigt
Muss man da nicht 800.000 Baht vorweisen? Das mit den 5.000 Euro war doch für das 3 Monate Visum?um dieses 1 Jahr (Rentner) Visum zu bekommen, Geldnachweis von 5000.- Euro der letzten 3 Monate am Ende des Monats auf dem Konto
Da hast du Recht... 5000€ auf dem Konto verlangt die Botschaft in Deutschland und bezieht sich auf ein Non Immigrant 0-A Visa ...möchte man dann vor Ort eine Extension of Stay werden die 800000 Bath bzw.die geforderte Rentenhöhe von 65000 Bath gefordert.Muss man da nicht 800.000 Baht vorweisen? Das mit den 5.000 Euro war doch für das 3 Monate Visum?
Nein die 5000.-€ waren auch für das Jahresvisum, am Anfang hat man ja auch normal noch kein Thaikonto um die 800 000 Baht oder verheiratet 400 000 Baht auf einem Thailändischen Konto nachzuweisen.Muss man da nicht 800.000 Baht vorweisen? Das mit den 5.000 Euro war doch für das 3 Monate Visum?