Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Thailand E-Visum fĂĽr Thailand

Hammer1963

Gehört nicht zu den 2.000 Baht Urlaubern
   Autor
2 Mai 2014
6.292
145.928
4.365
62
Stuttgart
kann es vielleicht mit dem angegebenen Abflugdatum bzw. Reisedatum zusammen liegen ?
das es nah oder näher an diesem liegt....deswegen vordatieren, um nach hinten raus längere Einreisezeit zu haben
Diese Möglichkeit könnte sein.

Auf dem Flugticket steht bei Abflug der 29.10.2022 bzw. Landung in Bangkok der 30.10.2022.
RĂĽckflug aus Bangkok ist der 08.01.2023.

Also in das Zeitfenster, Plus/Minus 10 Tage wĂĽrde das passen
 
  • Like
Reaktionen: Wildsau69

Gast_38

Member Inaktiv
Inaktiver Member
29 Juli 2018
146
1.025
1.143
kann es vielleicht mit dem angegebenen Abflugdatum bzw. Reisedatum zusammen liegen ?
das es nah oder näher an diesem liegt....deswegen vordatieren, um nach hinten raus längere Einreisezeit zu haben
Ja, das ist bestimmt der Grund!

Hatte mich nur gewundert, denn bisher (zumindest beim meinen Visa, die ich bisher in Berlin beantragt habe) war dies nie der Fall.
Diese Visa waren immer ab dem Austellungstag (aktuelles Tagesdatum) gĂĽltig! :cool:
 

ed carabao

SchreibwĂĽtig
    Aktiv
4 Oktober 2022
531
2.650
1.493
Bei mir leider nicht, ich habe das O/A Visum im September beantragt und bekommen und nun ist es leider nur bis September 2023 gültig, obwohl ich erst im November fliege. Ich muss also nächstes Jahr ein neues Visa beantragen das mich 175,-€ kostet.
Beantragt in Berlin.
 

Gast_38

Member Inaktiv
Inaktiver Member
29 Juli 2018
146
1.025
1.143
Bei mir leider nicht, ich habe das O/A Visum im September beantragt und bekommen und nun ist es leider nur bis September 2023 gültig, obwohl ich erst im November fliege. Ich muss also nächstes Jahr ein neues Visa beantragen das mich 175,-€ kostet.
Beantragt in Berlin.
@ed carabao

Du fliegst im November 2022 oder November 2023?

Wenn du dieses Jahr im November fliegst, ist doch alles im grĂĽnen Bereich! (y)
Bei der Einreise bekommst du 1 Jahr Aufenthalt gestempelt und das bei jeder Einreise bis September 2023! :cool:

Oder wolltest du das Visum für die Einreise dieses und nächstes Jahr jeweils im November nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:

ed carabao

SchreibwĂĽtig
    Aktiv
4 Oktober 2022
531
2.650
1.493
Ich fliege dieses und nächstes Jahr im November , es zählt also das Datum des Einreisestempels ?
"Visa must be used by " ist also nur fĂĽr die Ersteinreise?
 

Gast_38

Member Inaktiv
Inaktiver Member
29 Juli 2018
146
1.025
1.143
Das hilft dir dann trotzdem nichts für nächstes Jahr.
Du reist nächstes Jahr ein wenn das Visum abgelaufen ist.
Das hatte er ja geschrieben! Ich hatte nur nicht gecheckt, dass er es auch nächstes Jahr nochmal nutzen will. Je nach gewünschter Aufenthaltsdauer wäre dann wohl ein anderer Visatyp (2 X NON-O Single?) in Bezug auf Kosten und Krankenversicherung evtl. die bessere Alternative gewesen. Aber vielleicht durchschaue ich den Hintergrund für das beantrage NON-O/A nicht!
 

ed carabao

SchreibwĂĽtig
    Aktiv
4 Oktober 2022
531
2.650
1.493
Nächstes Jahr würde ich denn eine Woche früher einreisen und bekomme dann wieder 90 Tage (multible Entry)
Hab mich verschrieben , ist ein Non Immigrant O.
 

Hammer1963

Gehört nicht zu den 2.000 Baht Urlaubern
   Autor
2 Mai 2014
6.292
145.928
4.365
62
Stuttgart
Weil das Visum den 23. Oktober 2022 als Ausstellungsdatum zeigt und ab da gĂĽltig ist!
Ich habe da aber nichts am Datum bearbeitet, nur um das mal gesagt zu haben

Das einzige was ich getan habe, meine Daten raus zu machen
:jerry
Das einzige was ich getan habe, meine Daten raus zu machen, muss ja nicht jeder sehen :frech
 

Showtime

Feinschlecker
   Autor
21 Juli 2018
786
4.481
1.895
Hannover, Deutschland
Also ich steige bei dem Visa nicht wirklich durch.
Bis jetzt habe ich immer mein Visum in Stuttgart machen lassen und gut war.
Leider hat die Botschaft da nicht mehr geöffnet und es gibt auch nur noch das E-Visa.
Es fängt schon beim Anfang an, wo ich einfach nicht weiss welches Visa ich auswählen soll.
Ich möchte ein Non Immi O haben mit Multiply Entry.
Da ich verheiratet bin, sollte das eigentlich ĂĽberhaupt kein Problem sein.
Das richtiges aus der Liste auszuwählen ist dann schon sehr viel schwerer.
Kann mir mal jemand sagen was ich da auswählen soll ?
Ich werde bei allen Visa Sachen gefragt, die ich sonst nie angeben musste.
Selbst mit der Google Ăśbersetung der Seite komme ich nicht weiter.
Es wäre super wenn mir mal einer sagt, welches Visa von den 30 Non Immigrant ich auswählen muss.
Da passt irgendwie nix.
Ich bin unter 50 und verheiratet mit einer Thai.

Und gleich noch ne zweite Frage.
Ich will das Visa eigentlich noch nicht jetzt haben.
Im Oktober fliege ich noch nach Thailand und mein jetziges Non Immi O ist noch bis November gĂĽltig.
Im Januar brauche ich es dann aber neu, weil ich dann auch 3 Monate im Land bleibe wie es aussieht.
 

Frikadelli

Friede, Freude, Eierkuchen...
Inaktiver Member
14 Januar 2016
1.422
5.192
2.315
Wenn meine Kenntnisse richtig sind, brauchst Du kein neues Visum fĂĽr Januar.
Auf Basis deines jetzigen Visums die extension of stay beantragen (+365 Tage) in Pattaya. Zur Not mit Hilfe einer Agentur.
Vor Ausreise vom Oktober-Aufenthalt nicht vergessen, ein re-entry permit bei der Immi zu machen.
Vielleicht kann @Biker1705 dazu noch was ergänzen, der hat ja wohl ein O-Family.
 

Showtime

Feinschlecker
   Autor
21 Juli 2018
786
4.481
1.895
Hannover, Deutschland
Also das muss ich genauer verstehen.
Ich werde im Januar auf jeden Fall fĂĽr 3 Monate vor Ort sein.
Eventuell werde ich auch zwischendurch mal raus und kann das nicht timen.
Der Aufenthalt darf nach Einreise bei dem Non Immi O immer 3 Monate maximal sein.
Wenn ich jetzt die Verlängerung beantrage und dann aus Thailand im November wieder abreise, dann ist doch die Verlängerung sowieso hinfällig.
Also im Endeffekt darf ich 90 Tage drin bleiben ab Einreise im Oktober.
Dann fliege ich aber nach 2 Wochen wieder und das Non Immi O verfällt.
Im Januar habe ich dann kein Visa mehr, wodurch ich wieder ein neues machen muss.
Das mĂĽsste dann ein E-Visa sein, oder nicht ?
Und am besten wohl auch erst im Dezember beantragen, oder jetzt schon ?