Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Crypto Diskussion zu Crypto Währungen

Wo steht der Bitcoin 2028


  • Umfrageteilnehmer
    204
  • Umfrage geschlossen .

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
Ob Bitcoin eine Schwachstelle hat? Vielleicht. Zumindest hat diese noch niemand gefunden.
Das Kopfgeld ist hoch genug, die Nakamoto Million liegt dafür bereit. Für mich ist das alles FUD um Stimmung zu machen. Ich sag nur Steintisch 2028.
Wobei ich es auch ganz nett finden würde dieses Jahr im November schon mit den Foristen beider Fraktionen ein Chang zu kippen.
 
  • Love
Reaktionen: Bitcoin Hans

poppfan

Handsome Rumtrieber
Inaktiver Member
24 Oktober 2015
106
261
1.153
Bavaria
Auch interessant.


Hier auch eine sehr interessante Sichtweise, dass Bitcoin die Versprechen nicht einlöst:


@teletubbi & @PotatoeJoe - Danke Euch für diese interessanten links

Ich gebe zu, dass ich auch kein Freund des Bitcoins und sonstiger coins bin und wenn ein Teil der oben verlinkten Meinungen, Gefahren-Hinweise noch hinzu kommt, erschließt es sich für mich nicht weshalb ich in diese "Formen" mein Geld anlegen sollte; der Bitcoin ist für mich kein Asset im klassischen Sinne, er ist auch kein Wertspeicher, einzig ein Spekulationsobjekt, welches nach 12 Monaten und 1 Tag -nach derzeitiger Rechtslage- steuerbefreit ist und für mich der einzigste Grund wäre ein Bruchteil meines Kapitals spekulativ anzulegen.

Auch wirft diese "Anlageform" keine Erträge ab (Zinsen, Dividenden); so gesehen muss man wohl Mr. Gates recht geben, der sagt:
Greater-Fool-Theory: Bill Gates hält nichts vom Krypto-Hype – Forbes Advisor Deutschland

Interessant finde ich auch diese YT-Beiträge auf einem meiner Lieblingskanäle:

CRYPTO CRASH AND REGULATION - YouTube und

Destroying Robert Kiyosaki on Bitcoin & the Stock Market | Paul Reacts - YouTube

An dieser Stelle möchte ich mich bei @wiwowa bedanken für Deinen enormen Input, welches Du in den letzten Wochen in diesem thread
aufgewendet hast, um Deine kritischen Positionen und Deine Lebenserfahrungen bzw. Lektionen bei Deinen Investments hast durchschimmern lassen;
Deine Einstellung gefällt mir.

Gruß
Peter
 

Fritz2

Gibt sich Mühe
    Aktiv
4 Februar 2013
477
1.813
1.293
Deutschland
( insbesondere zum Beispiel zum Stromverbrauch… das es viel sinnvoller ist aus überschüssiger Windkraft Wasserstoff als Bitcoin zu erzeugen musste gerade in der jetzigen Situation jedem einleuchten)
Nein, noch nicht einmal das - die Umwandlung von Strom (generell, nicht nur Strom aus sog. "erneuerbaren" Quellen) in Wasserstoff und zurück ist extrem verlustreich - von den Speicher- und Transportproblemen von Wasserstoff mal ganz zu schweigen!

Damit es nicht gleich zum Aufschrei kommt … die Antwort vom Blocktrainer


Diese Replik des "Blocktrainers" ist in der Tat inhaltlich schwach, formal fragwürdig, geht dazu in vielem an den eigenlichen Aussagen und am Thema vorbei, und ist deshalb nicht sonderlich ernst zu nehmen.
 

Fritz2

Gibt sich Mühe
    Aktiv
4 Februar 2013
477
1.813
1.293
Deutschland
Ich gebe zu, dass ich auch kein Freund des Bitcoins und sonstiger coins bin und wenn ein Teil der oben verlinkten Meinungen, Gefahren-Hinweise noch hinzu kommt, erschließt es sich für mich nicht weshalb ich in diese "Formen" mein Geld anlegen sollte; der Bitcoin ist für mich kein Asset im klassischen Sinne, er ist auch kein Wertspeicher, einzig ein Spekulationsobjekt, welches nach 12 Monaten und 1 Tag -nach derzeitiger Rechtslage- steuerbefreit ist und für mich der einzigste Grund wäre ein Bruchteil meines Kapitals spekulativ anzulegen.

Auch wirft diese "Anlageform" keine Erträge ab (Zinsen, Dividenden);
Auch andere Assests wie Gold, Diamanten usw. werfen keine Erträge ab - haben aber wenigstens einen inneren Wert, der sich nicht (nur) aus beschränkter Verfügbarkeit und hohen Erzeugungskosten ergibt, sondern aus stetiger Nachfrage für die industrielle Produktion und z. B. die Schmuckindustrie.

Krypto-Währungen bieten nichts von dem. Da sind eigentlich nur der Hype sowie Kurssteigerungs-Phantasien als "innerer Wert" erkennbar.

Als globales Transaktions-System taugen sie nicht (ohne die einzig relevanten Vorteile, "Dezentral", "No CA", "No Trusted-Third-Parties" aufzugeben).
Und als Wertspeicher sind sie sowohl durch die hohe Volatilität als auch die anhaltenden Sicherheitsprobleme der ganzen "Wechselstuben" sowie sonstiger halbseidener Dienstleister kompromittiert.
 
Pattayareise

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.939
4.087
2.265
Was interessant ist das BTC sich tapfer um die 20 k hält. 17 k waren an Niedrigsten. Meine alte Prognose von 15 bis 20 k als Tiefpunkt scheint sich zu bestätigen.ist da sehr stabil.

Nach oben ist der neue Höhepunkt ca. 50 bis 75 k. Das Pendel wird sich wohl hier in die Richtung bewegen in 12 bis 24 Monaten. Dann wieder zurück auf 20 bis 25 k... Und so weiter.Jo auch die 100 k Marke wird er knacken bis 2030.

BTC ist kein linearer Wert..... sondern bleibt immer volatil, dynamisch ja chaotisch.... Die nächsten Jahre. Ganz einfach weil es keine Zentralbank gibt die eingreifen kann.

Der Punkt ist einfach das BTC eine starke Marke ist. Ihn kennt jeder, selbst Geldautomaten gibt es. Und es würde schon viel Energie für die BTC Produktion investiert. Dollars Euros kann man drucken, BTC braucht intelligente Algos plus Energie - alles was einen Aufwand braucht hat Wert. Es ist einfach auch zuviel Liquidität im Markt, die Geldmengen müssen ja irgendwo hin. Evtl kaufen die Russen BTC als int. Ersatzwährung.
 

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.939
4.087
2.265
Wert bitte nicht verwechseln mit Preis.
Preis wäre der richtige Ausdruck.
Der Wert ist in der Wirtschaftswissenschaft die sich aus Preisen ergebende, quantitativ messbare Bedeutung von Wirtschaftsobjekten, die dem Tauschverhältnis eines Wirtschaftsobjekts zu einem anderen oder einem maximal akzeptablen Grenzpreis entspricht.

BTC hat - einen immanenten Wert - und einen Preis den Menschen bereit sind dafür zu zahlen. Nur in einem Punkt unterscheide ich mich von den meisten, da ich sage, das BTC auf digitaler Wertschöpfung basiert. Auch Edelmetalle basieren auf Wertschöpfung. Der Knappheitsfaktor, die Vermehrung von BTC, Gold, etc. kann nur durch erhebliche Energie erfolgen, das ergibt sozusagen den Produktionswert. Wenn Du landwirtschaftliche Produkte z.B. Reis, etc. anbaust hat das Ergebnis am Ende einen Produktionswert - der Preis liegt in der Regel immer drüber - da spüren wir ja jetzt in den Supermärkten. Preise unter dem Produktionswert würden die Wirtschaft ruinieren - auch den BTC. o.k. das ist meine schlichte Beobachtung - ohne Allgemeingültigkeitsanspruch.

Ich denke - BTC ist nichts für lineare denkende Menschen.
 
  • Like
Reaktionen: Gravity und OnkelToto

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.583
62.545
4.568
---
Ich denke - BTC ist nichts für lineare denkende Menschen.
Wenn dem so ist, dann ist der Markt für BTC recht gering. In erster Linie sind aktuell Trader, "Wale", sowie die Zentralbanken des Crypto-Verse Ton-angebend. Diese bestimmen den Preis und verteidigen ihn. Das ist meine aktuelle Preis-Hypothese.

Preise unter dem Produktionswert würden die Wirtschaft ruinieren - auch den BTC. o.k. das ist meine schlichte Beobachtung - ohne Allgemeingültigkeitsanspruch.
Aber auch in diesem Falle nur die BTC-Wirtschaft, welche abgekoppelt von der Realwirtschaft existiert, die wenigen künstlich geschaffenen Brücken haben für die absolute Mehrheit der Menschen keinerlei Relevanz. Würde BTC morgen aufhören zu existieren, was wären die Konsequenzen? Ehrlich gesagt. Ich sehe, keine. Würde der Reisanbau von heute auf morgen verschwinden, z.B. durch einen neuartigen Schädling, die Konsequenzen wären global verheerend. Der Reismarkt 2022 liegt so grob im Bereich 450 Mio Tonnen pro Jahr und so round about 450 USD/Tonne pi mal Daumen also 200 Milliarden Dollar. Nehmen wir mal einen typischen Bewertungsfaktor für die Nahrungsbranche an .... ok verdoppeln wir diesen. Dann wäre die Gesamte weltweite Reisindustrie wesentlich weniger Wert als BTC angeblich beim vergangen Höchststand. Und selbst heute soll BTC immer noch wesentlich mehr Wert sein, als eine realistische bewertete globale Reisindustrie. (nach NGG Branchen Faktor 0,95-1,32).

Bei BTC werden immer wieder die einfachen Gemeinsamkeiten mit anderen Anlagen oder Geld-Formen betont, sowie einzelne Unterschiede die BTC zum Beispiel besser machen. Alles was nicht passt wird als FUD unter den Tisch gekehrt. Einmal ist es Geld, einmal ist es Wertspeicher, dann wieder ein öffentliches fälschungssicheres Register und dann plötzlich was ganz was anderes. Je nachdem was man gerade argumentativ braucht. Am Ende ist es aus meiner Sicht alles ein bisschen, aber nichts richtig.

PoS coins bringen zwischen 5 und 20% Zinsen.
Bitcoin selbst kannst du ca 5% erhalten.
Wo kommen die Zinsen her? If you don't know where the yield is coming from, you are the yield. Habe ich hier im Thread gelernt, den Spruch und er ist einfach sehr gut. Die nächsten Lender machen grad die Grätsche, nur mal so angemerkt. Du verleihst deine BTC an Leute die Du nicht kennst, die teilweise eine Historie als Betrüger und Kriminelle haben und mit 0 Absicherung (schau dir mal die Vertragsbedingungen an). Gut, dass mag für dich ok sein ... eine solide Anlagestrategie is es aber irgendwie nicht wirklich. Nein es wird auch nicht dadurch besser, dass viele andere Strategien grad auch kacke sind. Aber wie gesagt, ich gönn es Dir trotz allem wenn es bei Dir weiterhin aufgeht. Aber lass mich folgendes ergänzen:

Pos coins bringen zwischen 5% und 20% Zinsen und bergen ein Verlustrisiko von 100% zzgl. Gebühren.
Bitcoin selbst kannst du ca. 5% erhalten und 100% zzgl. Gebühren verlieren.
 

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.939
4.087
2.265
Würde BTC morgen aufhören zu existieren, was wären die Konsequenzen? Ehrlich gesagt. Ich sehe, keine.
Bei Edelsteinen, Diamanten wäre es doch das Gleiche....
Wenn dem so ist, dann ist der Markt für BTC recht gering.
Ich meinte zum Anlegen - die Linearsten scheißen sich die Hose voll, bei der irren Dynamik von Hochs und Tiefs.
Und selbst heute soll BTC immer noch wesentlich mehr Wert sein, als eine realistische bewertete globale Reisindustrie. (nach NGG Branchen Faktor 0,95-1,32).

Äpfel mit Birnen Vergleiche sind hier nicht zielführend.

Schau mal auf die Endpreise beim Verbraucher - der Lebensmittelsektor ist eines der größten Wirtschaftsbereiche global. Der Umsatz im Markt Lebensmittel beträgt 2022 etwa 7,75Bio. €. Aber der Vergleich ist Unsinn.

Reis wird in Entropie (=Scheiße) umgewandelt - BTC bleibt, der ist der kleine Unterschied. Es ist ein bleibendes Wirtschaftsgut. Auch Autos enden zu 99,9 % in Entropie. Dann hat es nur noch den Schrottwert.
 

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
1.010
6.788
2.115
Bitcoin selbst kannst du ca 5% erhalten.
Da du ja wohl Bitcoin Lending betreibst oder betrieben hast kannst du sicherlich meine Frage beantworten.

Ist es richtig dass wenn du deine Bitcoin "gegen Zinsen verleihst" du selbst garnicht mehr auf deine Bitcoin zugreifen kannst bzw. auch nicht mehr Eigentümer bist?

So war es vergangene Woche hier zu lesen, war glaube ich sogar gepostet vom Bitcoin Hans.

Wenn das der Realität enspricht sind ja Betrügern eigentlich alle Türen weit geöffnet. 🙃
 

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
Ich gebe zu, dass ich auch kein Freund des Bitcoins und sonstiger coins bin und wenn ein Teil der oben verlinkten Meinungen, Gefahren-Hinweise noch hinzu kommt, erschließt es sich für mich nicht weshalb ich in diese "Formen" mein Geld anlegen sollte
Völlig richtig nur in Dinge zu investieren, die man auch versteht. Ich finde spannend dass ich genau an dem Punkt 2013 bis 2016 war. Verstanden wie man Bitcoin benutzt und wie die Technik ganz grob funktioniert, aber nicht tief genug im Karnickelbau. Der Rest ist eine Geschichte mit hätte würde könnte.

Ist es richtig dass wenn du deine Bitcoin "gegen Zinsen verleihst" du selbst garnicht mehr auf deine Bitcoin zugreifen kannst bzw. auch nicht mehr Eigentümer bist?
Das ist genau das Problem. Das kann bei Shitcoins anders gelöst sein, bei Bitcoin kann es das nie geben. Die Börse oder wer auch immer Deine Bitcoin hat kann damit machen was sie will, sie ist nur theoretisch verpflichtet sie Dir zurück zu geben, was in der Praxis davon abhängt ob sie will oder kann.
 
  • Like
Reaktionen: Gravity und poppfan

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.583
62.545
4.568
---
Bei Edelsteinen, Diamanten wäre es doch das Gleiche....
Macht das BitCoin besser? Und naja die "BitCoiner" würden wohl grob genau so flennen wie die Weiber wenn die glitzi Dinger weg sind.
So und damit hast selbst das Kriterium "rar" bei BitCoin negiert. Wenn es nicht weh tut wenn es weg ist, dann mag es zwar selten sein, aber eben nicht begehrt. Schau Dir mal zum vergleich Märkte wie Sammelkarten an, hoch interessant, sehr ähnliche Marktdynamiken wie im Crypto Markt.

Ich meinte zum Anlegen - die Linearsten scheißen sich die Hose voll, bei der irren Dynamik von Hochs und Tiefs.
Da geht es nicht um Hose voll scheißen oder wer der geilste ist oder den längsten hat. Das ist auch nicht "Dynamik" das ist schlicht die gleiche Perversion wie zu Zeiten des neuen Marktes (nur schneller und schlimmer finde ich). Mit ähnlicher Substanz .. ja ja ich weiß Amazon, hatten wir alles schon.

Äpfel mit Birnen Vergleiche sind hier nicht zielführend.
Bullshit ! Genau das sind die notwendigen Vergleiche ... jeder darf ja selbst gerne glauben was er will. Was soll denn der Vergleich von BTC mit Gold oder Diamanten oder Edelsteinen? Ich habe zwei Wirtschaftszweige auf Basis von offen zugänglichen allgemein als richtig anerkannten Kenngrößen verglichen, wenn Dir das nicht passt gibt es da einen Begriff für und der ist nicht "Äpfel mit Birnen vergleichen" sondern nennt sich "Cherry picking" und damit sind nicht Tagesjungfrauen in der 2*3 gemeint.

So und wer hat mir Reis angefangen? Warum darfst Du mit Reis vergleichen, ich aber nicht?

Reis wird in Entropie (=Scheiße) umgewandelt - BTC bleibt, der ist der kleine Unterschied.
Nein, Reis wird in Arbeitsleistung umgewandelt, als Nebenprodukt entsteht Scheiße, welche wiederum als Dünger herhalten kann. BTC wurde/wird erzeugt indem wertvolle Ressourcen unwiederbringlich vernichtet und in Wärme (von der wir zu viel haben) umgewandelt wurden werden. Das ist der große Unterschied. Ach ja .. und von Reis kannst leben von BTC kaufen sich kriminelle teure Autos, Wohnungen, Yachten, Jets und Nutten auf Kosten anderer.

Schau mal auf die Endpreise beim Verbraucher - der Lebensmittelsektor ist eines der größten Wirtschaftsbereiche global. Der Umsatz im Markt Lebensmittel beträgt 2022 etwa 7,75Bio. €. Aber der Vergleich ist Unsinn.
Ich habe einen Markt mit einem anderen verglichen der in der gleichen Größenordnung sein soll. Bei BTC 1Mio von dem so viele schwadronieren wäre BTC größer als der globale Lebensmittelsektor. Wo ist da der Unsinn? Das ist eines der Kernprobleme, diese Bewertungen sind sinnbefreiter Schwachsinn, versteckt hinter Taschenspielertricks.

So und zum Thema Endpreise beim Verbraucher, da ist eine weitere Branche dazwischen, genau genommen mehrere, da steckt dann noch Handel sowie weitere teile der Finanzindustrie, Logistik und und und mit drin.

Wenn das der Realität enspricht sind ja Betrügern eigentlich alle Türen weit geöffnet. 🙃
Die Frage ist nur rhetorisch nehme ich an 😉 Schau dir mal die Vertragsbedingungen an, es ist sogar noch schlimmer, die meisten dürfen die kompletten Coins welche Kunden dort "deponieren" verjubeln und sobald der Laden pleite geht bist Gläubiger im letzten Rang und bekommst 0,0.

bei Bitcoin kann es das nie geben. Die Börse oder wer auch immer Deine Bitcoin hat kann damit machen was sie will, sie ist nur theoretisch verpflichtet sie Dir zurück zu geben, was in der Praxis davon abhängt ob sie will oder kann.
Wie kann es das bei BitCoin nie geben, aber mit BitCoin passieren. Erklär das mal bitte Oma Erna welche BitCoin auf anraten des Enkels aus dem Kaninchenbau bei Nuri in der falschen Wallet hatte. Es gibt bei BTC entweder Zinsen, dann sind sie quasi "weg" oder es gibt eben nichts ... wobei nein stimmt nicht, kannst sie selbst in Lightning stecken, aber naja auch da gibt es das Risiko, dass die nie wieder raus kommen. Korrigiere mich wenn ich weiterhin nicht tief genug im Kaninchenbau stecken sollte. Yield abseits von growth, welcher sich mit dem hodln-Ansatz ja beißt, sehe ich theoretisch nur bei Lightning.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.192
3.365
Da du ja wohl Bitcoin Lending betreibst oder betrieben hast kannst du sicherlich meine Frage beantworten.
Ich betreibe Lending mit Bitcoin.

ich betrieb Lending mit USDT, Gold und später UST. Das ging ja schief.
Ist es richtig dass wenn du deine Bitcoin "gegen Zinsen verleihst" du selbst garnicht mehr auf deine Bitcoin zugreifen kannst bzw. auch nicht mehr Eigentümer bist?

So war es vergangene Woche hier zu lesen, war glaube ich sogar gepostet vom Bitcoin Hans.

Wenn das der Realität enspricht sind ja Betrügern eigentlich alle Türen weit geöffnet. 🙃
Jein

Bei einigen Anbietern verleihst du deine Bitcoin für einen gewissen Zeitraum. Das können Wochen, Monate, sogar bis zu einem Jahr sein. In diesem Zeitraum kannst du nicht zugreifen. Crypto.com, Binance oder Nexo sind solche Seiten. Bei Binance gibt es beides. Sowohl flexibler Zugriff, wie auch langfristig geblockt.

Andere Seiten wie Youhodler hast du binnen Sekunden Zugriff auf deine Coins. Zinsen werden hier sekündlich ausgezahlt, Satoshi für Satoshi.

Daher nutze ich hierfür gerne Youhodler.



@wiwowa, woher die Zinsen kommen:
Hier müssen wir Differenzieren. Lending und Staking. Das ist was komplett verschiedenes. Lending ist undurchsichtig.

Staking gibt es nur bei Kryptowährungen welche über ein neueres System verfügen. Bitcoin ist ein alter coin. Hier muss Strom investiert werden um die Sicherheit des Netzwerkes zu gewährleisten. Neuere coins benötigen keinerlei Mining mehr. Der Stromverbrauch liegt fast bei null.

Proof of stake, so nennt sich diese Art von coins, funktionieren so, dass du deine coins dem Netzwerk selbst hinterlegst. Hierdurch werden überweisungen innerhalb des Netzwerkes bestätigt. Jeder der coins hinterlegt erhält anteilig die Überweisungsgebühren welche beinTransaktionen anfallen. Also quasi das gleiche was bei Bitcoin Mining Farmen erledigen.

Da du selbst aber zu wenige coins besitzt und dir das technische know how fehlt, gibst du deine PoS coins üblicherweise einer Seite, z.B. Binance. Binance stellt diese dem Netzwerk zur Verfügung und zahlt dir die Belohnungen aus, abzüglich ihrer Provision.
 
  • Like
Reaktionen: OnkelToto

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
Es gibt bei BTC entweder Zinsen, dann sind sie quasi "weg" oder es gibt eben nichts
Die sind nicht weg sondern sie hat jemand anders ;-)
Ja genau so ist das. Bitcoin ist ziemlich wie Gold, gibt keine Zinsen. Wenn Dir jemand Zinsen auf Gold geben will dann nur weil er damit zocken will.
Und Oma Erna sollte in nichts inverstieren was sie nicht voll verstanden hat, davon abgesehen dass sie vermutlich in ihrem Alter besser eine Kreuzfahrt macht damit sie noch etwas von ihrer Kohle hat.
 

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.583
62.545
4.568
---
Bitcoin ist ein alter coin. Hier muss Strom investiert werden um die Sicherheit des Netzwerkes zu gewährleisten. Neuere coins benötigen keinerlei Mining mehr. Der Stromverbrauch liegt fast bei null.
Bei BitCoin gibt es auch staking nennt sich Lightning network auf L2.
Beim Staking bekommst also einen Anteil von Transaktionen innerhalb des Coin Universe ... es werden also alle dadurch reicher, dass sie sich im Prinzip gegenseitig die Haare schneiden. Also nochmal woher kommt der Gewinn ... er kommt von spekulierenden Glücksrittern und auf Basis der Greater Fool Theorie, der Rest ist vernachlässigbar.

Youhodler hast du binnen Sekunden Zugriff auf deine Coins
So lange es keinen Non-Bank-Bank-Run gibt, dann sind die erst mal platt und das mit Sekunden ist vorbei.
Die sind nicht weg sondern sie hat jemand anders ;-)
Oder sind "weg" weil irgendein Depp die Keys verschlampt hat, gibt genug Lender die was in Cold Storage legen. Ja ja ich weiß, dann wird es noch weniger und noch wertvoller und und und 😉Immerhin wird ja "Burn" so verstanden, oder?

ich zitiere nochmals:
Hatte ich schon beim ersten mal gesehen .... hinkt auch, die Diamanten haben/hatten einen Wert in der Industrie, eben nur wesentlich geringer als der Preis den man einem beim Schmuckhändler abnimmt. Umgekehrt haben aber Diamanten eine große, breite und lange Akzeptanz. Ich will mal sehen wie man im Isaan Reis für nen Flatterzettel mit komischen Buchstaben bekommen will ... denke mit paar Diamanten geht man eher nicht hungrig schlafen. Wobei vielleicht bekommt der BitCoiner was aus Mitleid und der Diamond-Chad wird um die Ecke gebracht .... evtl. doch Punkt für BTC.

Bitcoin ist ziemlich wie Gold
Ich würde sagen, es teilt sich viele der schlechten Eigenschaften ohne am Ende das gleiche zu sein.
 

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
1.010
6.788
2.115
Die Frage ist nur rhetorisch nehme ich an 😉...........
Niemals, wie kommst du denn da drauf? :bigsmile

Bitcoin ist ziemlich wie Gold, gibt keine Zinsen. Wenn Dir jemand Zinsen auf Gold geben will dann nur weil er damit zocken will.
Das heißt dann nichts anderes als: Wenn z.B. Pattaya1988 mit seinen Bitcoins Lending betreibt dann gibt er die jemand anderes zum (ver)zocken, richtig?

Geht das in die Hose dann ist die Kohle weg und es gibt es nicht einmal Zinsen .:frown:

Geht die Spekulation auf und Bitcoin gewinnt an Wert so kommt dann die Lending Plattform noch eher in Versuchung sich mit den Coins der Kunden "aus dem Staub" zu machen.

Egal wo die Reise hingeht, immer ist das Risiko dabei das Ersparte komplett zu verlieren.:(
Und Oma Erna sollte in nichts inverstieren was sie nicht voll verstanden hat
Sag nicht immer durch die Blume wer nicht in Bitcoin investiert hat keine Ahnung und ist blöd und die Bitcoiner haben den Durchblick............:arsch

Andere Seiten wie Youhodler hast du binnen Sekunden Zugriff auf deine Coins. Zinsen werden hier sekündlich ausgezahlt, Satoshi für Satoshi.
Ja, bis zu dem Zeitpunkt wo dann der Zugriff für die Kunden eingeschränkt wird. Ist ja wohl schon geschehen vor nicht allzu langer Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Kikijet und Gravity