Auslands- Kranken- und Unfallversicherungen gibt es (als Reiseversicherung) mit 1A-Versicherungsschutz für max. 5 Jahre, ...kann danach auf Antrag, um weitere 5 Jahre verlängert werden!
Habe ich seit gut 3 Jahre und ist, in meinem Fall, speziell auch für Expats eine kostengünstige Lösung, anstelle einer anderen Versicherungsoption.
Kostet mich = 224€/Monat!
Indes, abgesehen davon, dass ich mich via dieser Versicherung, als Ersatz für eine nicht mehr vorhandene GKV in D entschieden habe (ich bin in D komplett abgemeldet) kann diese Art von Reiseversicherung auch flexibel für X Monate abgeschlossen werden. Die Versicherungsprämie wird per Reisetag und Alter berechnet. Also dementsprechend, kann diese Versicherungsform, für z.B. 120 Tage Thailandaufenthalt, +/- 120€ kosten.
![]()
Na ich habe die selber, allerdings gerade gesehen 70 Tage und nicht 75, was trotzdem gut ist.Wo hast du diese Info her, dass debeka 75 Tage anbietet für 8 Euro?
Interessiert mich sehr, da ich bis jetzt in dem Bereich nur die signal Versicherung gefunden habe . 60 Tage für 14.90 Euro.
Danke
Nachtrag , geht mir nicht um den unterschied von 7 euro, aber 75 Tage wäre perfekt für mich als Reisekrankenversicherung
Schon abgeschlossen . Danke u danke Daniel @Helploader DanielNa ich habe die selber, allerdings gerade gesehen 70 Tage und nicht 75, was trotzdem gut ist.
Man kann die abschließen unabhängig davon ob man bei der Debeka (Gesetzlich oder Privat) krankenversichert ist.
![]()
Auslandsreise-Krankenversicherung | Debeka
Die Debeka Auslandsreise-Krankenversicherung übernimmt für Sie die Kosten für medizinische Behandlungen – inklusive des Krankenrücktransports.www.debeka.de
Schon abgeschlossen . Danke u danke Daniel @Helploader Daniel
Ich toppe die 70 Tage mit der Miles & More LH Gold zu 90 Tage. Aber wie auch die Amex mit Zusatzleistungen und Kosten.
Auslands- Kranken- und Unfallversicherungen gibt es (als Reiseversicherung) mit 1A-Versicherungsschutz für max. 5 Jahre, ...kann danach auf Antrag, um weitere 5 Jahre verlängert werden!
Wobei dieM Miles & More nur einen Bruchteil kostet.Ich toppe die 70 Tage mit der Miles & More LH Gold zu 90 Tage. Aber wie auch die Amex mit Zusatzleistungen und Kosten.
Kostet allerdings 33 EuroHinweis: Allianz Reiseschutz nur 56 Tage, kann aber für einzelne Reisen verlängert werden. Also wenn man nicht dauernd da bleiben will.
Auslands- Kranken- und Unfallversicherungen gibt es (als Reiseversicherung) mit 1A-Versicherungsschutz für max. 5 Jahre, ...kann danach auf Antrag, um weitere 5 Jahre verlängert werden!
Habe ich seit gut 3 Jahre und ist, in meinem Fall, speziell auch für Expats eine kostengünstige Lösung, anstelle einer anderen Versicherungsoption.
Kostet mich = 224€/Monat!
Indes, abgesehen davon, dass ich mich via dieser Versicherung, als Ersatz für eine nicht mehr vorhandene GKV in D entschieden habe (ich bin in D komplett abgemeldet) kann diese Art von Reiseversicherung auch flexibel für X Monate abgeschlossen werden. Die Versicherungsprämie wird per Reisetag und Alter berechnet. Also dementsprechend, kann diese Versicherungsform, für z.B. 120 Tage Thailandaufenthalt, +/- 120€ kosten.
![]()
Bei mir stehen da 19 Euro. Hab ich da falsch geguckt?Kostet allerdings 33 Euro
Ich weiß ja dass einen anderen Lifestyle hast, aber mir ist am liebsten die KV lohnt sich nie, ich zahle immer und muss sie nie in Anspruch nehmen.Da müsste man schon schlimmer krank werden, damit sich eine Krankenversicherung lohnt.
Mit der prepaid Karte, das ist ne gute Sache, brauchst nicht in Vorlesungenzu gehen, hatte ich bis Januar auch immer .Bei mir stehen da 19 Euro. Hab ich da falsch geguckt?
Man bekommt dann so eine MasterCard für den Notfall.![]()
Reisekrankenversicherung
Allianz-Reisekrankenversicherung ✔ Singles, Paare, Familien ✔ Rücktransport, 24h Hotline ✔ Weltweit & bis zu 1 Jahr Reisedauer ✔ Corona ➤ Jetzt informieren!www.allianz.de
Btw, jemand Erfahrung damit, ist das gut?
Milchmädchenrechnung für Fortgeschrittene...Kann man sich nicht die Krankenversicherung in Thaland sparen und dafür etwas öfter Besuche in Deutschland einplanen. So ne billige Reisekrankenversicherung "hält" ja 8 Wochen. Wenn man sagt man fligt eh mindeststens einmal im Jahr nach Deutschland so könnte man mit drei weiteren Flügen - wenn man eine paar Krankenversicherungsfreie Tage akzeptiert (Kein Moped fahren!) - mit drei weiteren Flügen ach Deutschland die allermeiste Zeit überbrücken. Wenn man zeitlich flexibel ist sind die Flüge auch nicht so teuer, und dass die Kontakte in Deutschland nicht ganz abreißen ist ev. auch nicht schlecht.
Frag halt nach , ob es Rückerstattung gibt für nicht in Anspruchnahme...Ich weiß ja dass einen anderen Lifestyle hast, aber mir ist am liebsten die KV lohnt sich nie, ich zahle immer und muss sie nie in Anspruch nehmen.
Aber für echte Expats uninteressant auf Dauer...maximal 5 Jahre und kann bei Inanspruchnahme gekündigt werden.Ja ich hatte damals nach Ersatz gesucht, weil meine alte nur 43Tage oder sowas hatte und dann darüber gestolpert, daß beste (normale Reisekrankenversicherung) was ich finden konnte, ja und der Preis nichtmal teurer, als andere mit weniger Tagen.
Auslandskrankenversicherung die für länger gebraucht werden kann man Tages genau abschließen, ob 1 Tag, 10 Monate oder 14 Monate ist kein Problem, wie z. B. Hanse, aber gibt noch viele andere.
Als kostengünstig würde ich es nicht bezeichnen...ausser die UV hat eine extrem hohe Absicherung ...Auslands- Kranken- und Unfallversicherungen gibt es (als Reiseversicherung) mit 1A-Versicherungsschutz für max. 5 Jahre, ...kann danach auf Antrag, um weitere 5 Jahre verlängert werden!
Habe ich seit gut 3 Jahre und ist, in meinem Fall, speziell auch für Expats eine kostengünstige Lösung, anstelle einer anderen Versicherungsoption.
Kostet mich = 224€/Monat!
Indes, abgesehen davon, dass ich mich via dieser Versicherung, als Ersatz für eine nicht mehr vorhandene GKV in D entschieden habe (ich bin in D komplett abgemeldet) kann diese Art von Reiseversicherung auch flexibel für X Monate abgeschlossen werden. Die Versicherungsprämie wird per Reisetag und Alter berechnet. Also dementsprechend, kann diese Versicherungsform, für z.B. 120 Tage Thailandaufenthalt, +/- 120€ kosten.
![]()
Auslands- Kranken- und Unfallversicherungen gibt es (als Reiseversicherung) mit 1A-Versicherungsschutz für max. 5 Jahre, ...kann danach auf Antrag, um weitere 5 Jahre verlängert werden!
Habe ich seit gut 3 Jahre und ist, in meinem Fall, speziell auch für Expats eine kostengünstige Lösung, anstelle einer anderen Versicherungsoption.
Kostet mich = 224€/Monat!
Indes, abgesehen davon, dass ich mich via dieser Versicherung, als Ersatz für eine nicht mehr vorhandene GKV in D entschieden habe (ich bin in D komplett abgemeldet) kann diese Art von Reiseversicherung auch flexibel für X Monate abgeschlossen werden. Die Versicherungsprämie wird per Reisetag und Alter berechnet. Also dementsprechend, kann diese Versicherungsform, für z.B. 120 Tage Thailandaufenthalt, +/- 120€ kosten.
![]()
KV und " sich lohnen "??? Das ist der falsche Ansatz ... wen deine Niere nicht mehr so will und du müsstest laenger ins BANGKOK HOSPITAL...dann wirst aber Augen machen,bei der Rechnung ...Ein Kollege von mir hat die gleiche Rechnung mit Arbeitslosengeld aufgemacht. Alle 2 Monate einmal nach DE fliegen zum Termin erscheinen. Dafür 1500€/Monat kassieren. Scheint seit 8 Monaten bei ihm zu funktionieren. Bei Krankenversicherung lohnts ja wohl eher weniger.
War gestern im Krankenhaus und überrascht wie günstig das ist. Bin zusammengebrochen, da meine Niere einfach nicht mehr mag. 4230 baht um wieder aufgepäppelt zu werden. 2600 baht kostet es eimzuchecken. Die restlichen Kosten sind für Medikamente und Infusion.
However. Krankenversicherung kostet 500€/Jahr. Während eine Behandlung hier umgerechnet 120€ gekostet hat. Da müsste man schon schlimmer krank werden, damit sich eine Krankenversicherung lohnt.