Meine Erinnerung truegt mich wohl. Aber es ging damals relativ unbeschwert zu Erich. Mein Oller war Republikfluechtling und stramm CDU und auch nicht von der stillen Sorte. Gab nie Probleme und alles total easy. Die Leute im Osten waren gut informiert und bestimmt nicht naiv. Das Bildungsniveau in der DDR und die soziale Absicherung waren weit von thailaendischen Verhaeltnissen entfernt. Von daher kann ich mit dem Vergleich nichts anfangen. Die DDR war kein Sonnenparadies, in keiner Hinsicht. Coronaschutzmassnahmen haben daneben den Zweck Kontakte wieder zu ermoeglichen und nicht diese langfristig zu erschweren oder gar zu unterbinden.Das sind ja mehr Hürden wie Urlauben in der damaligen DDR!
Wenn man das leist,wird einem ja Angst und Bange. Was hat das noch mit UIrlaub zu Tun?????![]()
Man kommt, wenn ich mich jetzt nicht irre, doch immer noch ohne Impfung rein. Wird dann halt ein wenig teurer und auch schwieriger, aber als glaeubiger Impfexperte macht man so etwas doch gerne. Fuer andere bei denen keine Impfung geht ist das natuerlich bloede, aber immerhin es geht.
Das Kurztrips zur Zeit wenig bringen ist allseits bekannt und nicht gerade neu. Die sogenannten 2-Wochen-Millionaere werden den Anbietern bitter fehlen. Aber, wie schon so oft gesagt, der Prozess wird weiter gehen und die Oeffnung schrittweise erfolgen. Von daher koennte man die Situation auch positiv bewerten: Ein weiterer notwendiger Schritt wird umgesetzt und damit rueckt die Ziellinie fuer "bing, boom, bang - thank you ma'am" naeher. Entspanntere Zeitgenossen sind sicherlich bis dahin schon lange im Land.


















