Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

CrassuS

Isaanist
   Root Admin
23 Juli 2009
12.672
84.955
6.668
56
Hab auch einen elektrischen in Thailand, mit Auffangkorb, da fliegt mir nix irgendwo gegen...;) Find ich angenehmer als diese Benzinmotorsense, die ich immer erst wieder gangbar machen muss. Und dann macht das Ding einen Höllenlärm und stinkt. Beim Elektro ist nur das Kabelgedöns nervig. Akku wäre auch eine Überlegung wert. Aber ob die da im Homepro oder wo auch immer was ordentliches haben?
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.358
9.219
2.615
Sisaket, Thailand
habe bis jetzt noch die romantische Vorstellung, das Rasen mähen Spass macht! Ist ja nicht soooo viel…

Wir werden sehen…morgen früh!

Ist erst später heiß, morgens sind es nur 27/28 Grad :giggle:

ich mache das ja auch, trotz Hitze, auch um in Bewegung zu bleiben. Mir macht es aber auch Spaß.

Die E-Mäher halten nicht lange. Es ist einfach zu warm, die Überhitzen. Nicht länger als 30. min, dann lange Pause. Nicht bei nassen Wetter, nicht wenn es geregnet hat, dadurch muss der Mäher kräftiger Arbeiten, Überhitzt noch schneller. Genauso, wie , wenn das Grün zu lang ist. Noch mehr Pausen, noch mehr den Mäher abkühlen lassen. Denke, du wirst bald zum Watsadu fahren, um in zur Reparatur abzugeben. :unsure:

Er spring dann noch an, aber unten rotiert nix mehr. Reparatur ca. 45 Tage. Nach der Garantiezeit, nur noch in den Müll, lohnt sich nicht die Reparatur.

Steh mal 30. min im Watsadu, bei den Mähern, dann siehts du jede Menge unzufriedene Käufer :bigsmile

Besser mit Verbrenner. Aber dann einen nehmen, den jeder Reparieren kann, HONDA.....selbst die geben manchmal auf. Honda lässt sich fast überall reparieren., andere Marken werden selbst bei den "Künstlern" abgelehnt.

Trimmer, kannst du vergessen. Die Scheideschnur wird dir wahrscheinlich bald auf den Sack gehen. Die verwickelt sich, spring raus.

Auch, da sehe ich den Verbrenner von HONDA, mit Wechselscheibe. Schneidmesser für Power, die Schneideschur wir Kanten.

wenn es anders bei Dir läuft, Danke Buddha. :ROFLMAO:
 

fastpage

Einhorn-Experte
   Sponsor 2025
5 September 2009
3.983
12.464
4.568
Austria,Florida
Ich hab im Isaan immer gerne mit der Motorsense das Unkraut um die Gummibäume herum weggemäht. Die Schnur kommt beim draufklopfen automatisch nach und es ist eine schöne Arbeit, wo man das Hirn abdrehen kann.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.551
11.424
3.415
Mann, man, Mann. Ihr habt schon eine feine Art, jemanden zu unterstützen.

:schere:devil
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.257
7.826
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Besser mit Verbrenner. Aber dann einen nehmen, den jeder Reparieren kann, HONDA.....selbst die geben manchmal auf. Honda lässt sich fast überall reparieren., andere Marken werden selbst bei den "Künstlern" abgelehnt.
Der Honda unterscheidet sich von den 10.000 THB thailändischen Benzin Rasenmäher, wie man sie zB. bei HomePro bekommt,
durch eine Besonderheit,
- man kann die Ersatzteile nachkaufen.

Nach der Garantiezeit landet man hier (smile)

auf dem Bild sehen wir dort, wo der schwarze Starterhebel im Anlasser sitzt, eine Abdeckung.
Dieses komplette Starter-teil ist bei den th. Rasenmäher aus Kunststoff, und wird alle 3 Jahre vom Aufschraubkranz in der laufenden Produktion verändert,
dass es für den Fall, dass die "Soll-Bruch-Stelle Plastikgehäuse" kaputt geht - es garantiert kein passendes Neuteil mehr gibt.

Bei Honda ist das anders, die Anlassergehäuse sind aus Metal und genormt,
man kann auch nach 15 Jahren ein passendes Ersatzteil von Honda bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Cabo und thomas.txl

Nick

Hat nix anderes zu tun
   Autor
12 Februar 2010
1.098
7.600
2.515
Thema neues Haus mit großem Garten. Ich hab hier in Nairobi ein grosses Haus mit riesigem Garten, Sicher so ein Garten ist ganz nett. Aber der ist so gross, dass ich einen Volltime-Gärtner brauche, der kostet zum einen. Zum anderen rennt der ständig auf dem Grundstück rum auch, wenn ich mal allein sein will. Und wenn er dann nicht rum rennt, stören mich die vielen Blätter, die hier von den Bäumen fallen und nicht aufgehoben werden. Dann die ganzen Ameisen, die wir mit viel Chemie bekämpfen müssen, ist alles nicht so einfach. Mir ist eigentlich wichtiger, dass es sehr ruhig ist, keine Probleme mit den Nachbarn gibt usw. Mein einer Nachbar, so ein kenianischer Inder feiert ständig Corona Parties, das geht mir schon tierisch auf den Senkel. In deinem Haus ist alles ruhig, keine Probleme mit den Nachbarn, warum willst Du das aufgeben? Was, wenn in der neuen Gegend ständig ein Hahn kräht, weil der eine Nachbar sich Hähne hält. Was, wenn Du dann ein schönes grosses Grundstück hast, aber von der einen Seite der Subdivision (hinter der Mauer) irgend so ein Penner ständig seinen Müll verbrennt und es zu Dir rüberzieht? Also ich bin eigentlich froh das große Haus und den großen Garten hinter mir lassen zu können. In Peking, wo wir im Juli hinziehen gibts eh kaum Häuser, da wird es wieder ein Condo werden, spart den Gärtner, spart Geld und den Ärger über den deppernden Inder mit seinen lauten Corona Parties. Für mich wäre die Sache klar, aber jeder ist anders.
 
Pattayareise

KIm

amantes amentes
   Autor
9 Oktober 2015
5.909
21.967
4.265
es kann aber auch im condo was stören und es muss nicht mal
ein inder sein... spass beiseite ich verstehe dich total- das ist
auch der grund warum ich immer noch zur miete lebe-
stört mich was haue ich einfach ab...

@thomas.txl schrieb dir eh schon oft dass du wirklich voll glück hast
mit haus, hof, und nachbarn- ziehe bloss nicht so schnell dort weg...
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl und Nick

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.257
7.826
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Mir ist eigentlich wichtiger, dass es sehr ruhig ist
das ist der zentrale Punkt,
und durch Grundstücksgrösse kannst Du Distanz zum nachbarlichen Lärm schaffen.
Einen wesentlichen Teil des Grundstücks kannst Du betonieren, und darauf Rollrasen auslegen,
dann hast Du keinen Stress durch Baumwurzel, die dauernd etwas aufhebeln wollen.
Um die Aussenmauer kannst Du einen Weg rum legen, dass man noch an die Mauer ran kommt, wenn die nachgestrichen werden muss,
oder man die unten laufende Elektrik gewartet werden muss.

Die Lärm-abschirmungs-Pflanzung kommt dann erst mit Abstand zur Mauer.
 
  • Like
Reaktionen: Cabo und thomas.txl

samui

Ubon Ratchathani
   Autor
1 Februar 2009
3.944
21.953
4.465
@yannic weiß wovon er schreibt. Das sollte sich thomas sehr gut durchlesen!
Aber die Ungeduld mitsamt den Schnellschüssen ....

Man sollte bedenken, daß 1 Rai 40 m im Quadrat sind.
Da kannst pflanzen, was du willst.

Auch weiß ich nicht, welches Grundstück rund ums Haus Elektrik braucht.
Vielleicht einen Hochspannunszaun gegen die bösen, bösen Einbrecher?
Oder doch nur einen Weidezaun?
:keine Ahnung
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
Die E-Mäher halten nicht lange. Es ist einfach zu warm, die Überhitzen. Nicht länger als 30. min, dann lange Pause.

Bei knapp 30 m² Rasenfläche besteht wohl kaum die Gefahr das der Rasenmäher an Überlastung oder Überhitzung stirbt.

Allerdings hätte der kleine Fadenmäher völlig ausgereicht.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.257
7.826
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Auch weiß ich nicht, welches Grundstück rund ums Haus Elektrik braucht.
zum Gate Bereich hin, wo der elektrische Gatemotor das Tor öffnen muss,
bis zur Mauer-Innenbeleuchtung rund rum,
bis zu den 6 Halogenstrahlern, wo man die Bewegungssensoren zwar deaktiviert hat,
aber bei Inbetriebnahme gute Ausleuchtung für die CCTV Kameras schaffen, um später Gesichter erkennen zu können,
Thomas schätzt ja ebenfalls eine funktionierende Rundum-Videoüberwachung.

Echte Sicherheit beginnt allerdings erst mit einer Laser-Beam-Sicherung, der bei Unterbrechung die Halogenlampen aktiviert,
und da ist ein Weg an der Mauer ideal, weil keine Zweige reinschwenken können, und man höher, als Katzenniveau ist.

Bei einigen Tagen Urlaub in Bkk oder anderswo, braucht man natürlich mehrere RCBOS, damit nicht ein Aussenstromkreis die gesamte Verteidigungsanlage still legt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Cabo und thomas.txl

Ähnliche Themen