Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

7occ7

Rawaianer
    Adult
10 März 2013
1.021
1.229
1.763
Phuket / Rawai
Hab da was nettes für meine Regenrinne entdeckt, vielleicht hilfreich für den ein oder anderen....:hmm


igsgutterthailand


Medium 405960 anzeigen


Muß mich mal über die Preise erkundigen.....
Absoluter Schrott !!!!!

Der Laie denkt , super kann die Rinnen nicht verstopfen .... yeeeeaaahhhhh


FALSCH GEDACHT !

Das Laub etc. wird auf dem Gitter liegen und das Wasser vom Dach übers Laub hinweg fließen Sodas die Rinne sinnlos ist ....
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Aber die Rinne ist doch Laubfrei,oder?:bigsmile


Für mich schaut's nicht schlecht aus.:echt

Hab ja hier nicht den Laubfall, wie in Deutschland und bei den teilweise starken Regenfällen kann ich mir vorstellen, das dort liegende Blätter etc. einfach weggespült werden.:hmm
 
  • Like
Reaktionen: devton

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
Zumindest verhindert das Gitter wirkungsvoll das die Rinne oder deren Ablauf verstopft, und man kann das Gitter leicht reinigen.

In dem Bild von igsgutterthailand ist die Rinne übrigens völlig falsch (= idiotisch + sinnlos) montiert. Das Regenwasser würde die Rinne nicht mal berühren, sondern darüber hinaus schießen. :laugh
 
  • Like
Reaktionen: heini und thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator

insearchofxxx

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Januar 2017
1.035
2.215
1.763
61
@Leebanon ,

Freut mich, das es mit dem Entfernen der Bäume geklappt hat!:daumen

Die Verkleidung der Säulen finde ich auch passend, man könnte das ganze Haus bei Lust und Laune verkleiden, roter Klinker!:bigsmile

"Schlangentränke" ist ein garstig Wort!!!!:arsch


Eigentlich ist es im Notfall ein kleiner Jaccuzzi mit Dusche,ist doch ne gute Idee, Platz für einen Pool hab ich ja nicht.:(

Außer.... ich würde die Garage abreißen:hmm

Bin ja selbst kein Häuslebauer, aber bei dem was ich so bisher als Mieter an Swimmingpools gesehen habe, halte ich einen Jacuzzi eh für die bessere Idee.

Was nützt einem ein 5-6m Pool (am besten noch mit Stufen, so dass nochmal 2m draufgehen)? Zum richtigen Schwimmen: bestenfalls mit Gegenstromanlage - aber die hab ich in Thailand noch nie gesehen.

Also mutiert das Ganze zum übergrossen Planschbecken, das viele qm vom eh kleinen Garten wegnimmt. Da besser gleich die Fläche optimieren, einen Jacuzzi zum Abkühlen bauen und den eventuell in die nun grössere "Partyzone" integrieren.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Geregnet hat es kurz heute Morgen gegen 07.00 Uhr, gut so.

Die Männer kamen zur Arbeit, ich bin zum Frühstück mit meinem Bruder und zur Massage.

Mittlerweile weiß ich, das es manchmal besser ist, wenn ich nicht da bin:bigsmile

Einfach deshalb, weil mir viele Arbeitsgänge unklar sind, und es besser ist, wenn ich dann das Tagwerk ansehe und dann Fragen stelle.

Der Säulenmacher bekam Verstärkung vom Vater, der Brunnenmacher hatte
auch Begleitung.

So sieht's heute aus...

Medium 406091 anzeigen
Medium 406092 anzeigen
Medium 406093 anzeigen
Medium 406095 anzeigen

Ich glaube, die werden morgen fertig, falls regenfrei...:)
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Ja klar:bigsmile


Wenn man sie brüten lässt... :D

Besorgen noch eine Abdeckung und wenn ich abfliege, wird der Stöpsel gezogen und abgedeckt...!

In meinem "Pool" wird nichts lange überleben... :cool:
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
Mittlerweile weiß ich, das es manchmal besser ist, wenn ich nicht da bin:bigsmile

Einfach deshalb, weil mir viele Arbeitsgänge unklar sind, und es besser ist, wenn ich dann das Tagwerk ansehe und dann Fragen stelle.

Schade, denn ich wollte dich heute um einen Spionagedienst bitten.
Mich interessiert die Arbeit vom "Säulenmacher".
Auf den Bildern sieht es so aus als wären die Riemchen geklebt.

Welchen Klebstoff verwendet er, und was muss man beim Verlegen beachten?
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Hi @franky ,

Das sind unbeabsichtigte Nebenwirkungen:bigsmile


Ich freue mich jeden Tag über die Fortschritte am Bau.:)

Egal, wie gut oder schlecht die Handwerker fachlich sind, sie arbeiten unter Bedingungen, wo ich selbst kapitulieren würde.

Körperliches Arbeiten bei diesen Temperaturen? Hut ab....:hut

Auch wenn sie weniger Schweißdrüsen haben und daran gewöhnt sind, ist und bleibt es schwere Arbeit.

Meiner Erfahrung nach arbeiten die Angestellten wenigsten nicht mehr so lange wie früher.

Sonntags ist überwiegend frei, angefangen wird 08/09.00 Uhr und dann jeweils 8 Stunden plus Mittagspause.


Die Säulen sind fast fertig, es fehlt die kleine, links am Haus.

Zwei der Säulen am Haus sind schon endbearbeitet, imprägniert und mit einer Art Klarlack schlußbehandelt.


Vir der Lackierung...

Medium 406130 anzeigen

danach...


Medium 406174 anzeigen
Medium 406177 anzeigen

Auch am Wasserfall geht's vorwärts.:daumen

Medium 406106 anzeigen
Medium 406131 anzeigen
Medium 406172 anzeigen
Medium 406173 anzeigen

Der Rahmen wurde mit Steinen aufgebaut und dann mit Waschbeton "verkleidet".

Wir haben aber heute festgestellt, das die Neigung im Wasserbecken nicht ausreichend ist, nach dem Regen gestern und heute Nacht war noch Wasser im Becken.:eek:

So soll es ja nicht sein!

Das wird aber noch korrigiert....:D
 

elast.max

www.flintstonespattaya. com
    Werbepartner
30 August 2010
4.067
6.625
3.165
Flintstones Pattaya
www.flintstonespattaya.com
Mich interessiert die Arbeit vom "Säulenmacher".
Auf den Bildern sieht es so aus als wären die Riemchen geklebt.

Welchen Klebstoff verwendet er, und was muss man beim Verlegen beachten?

fährst zum euro Curry nach Ban Chang
Dorst siehst ein neues Haus mit der selben Verkleidung.
Dort kannst schön hinter die ,,Riemchen,, schauen :bigsmile
Der Klebespezialist dürfte etwas versagt haben:arsch
sind schon einige teile runtergefallen
 

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.066
19.529
5.515
72
am Rande des Wahnsinns
Ich freue mich jeden Tag über die Fortschritte am Bau.:)

Egal, wie gut oder schlecht die Handwerker fachlich sind, sie arbeiten unter Bedingungen, wo ich selbst kapitulieren würde.
so isses,wir verlangen einfach zuviel von den Leuten.wir vergessen ,dass alle angelernte Kräfte sind,und verlangen Arbeiten wie sie bei uns ein Professionist mit mehrjähriger Ausbildung und Praxis hinlegt.
Ich habe mir heute wieder das schöne Huse unsere Tante angeschaut,wirklich toll mit Nirostageländer Holz-und Marmorböden,Material vom feinsten.Wennst aber die Fugen und Mauerübergänge anschaust ,kommt dir das Grausen.Das fällt denen garnicht auf,obwohl 30 Jahre in USA und Asiensgroßstädten gelebt.Wahrscheinlich sind nur wir Dachler so pingelig.
Ich habe mir angewöhnt Arbeiten nach Machbarkeit zu vergeben.Meine Frau wollte zum Beispiel om Onkel neue Fliresensesselleisten,wenn ich mit das Ergebnis anderer Arbeiten anschauen,weiss ich jetzt schon dass das nix wird,also Geld du Nerven geschont und andere Lösung gesucht.

übrigens,die Säulen sind toll geworden,meine Frau wollte auch solche,aber der Onkel hat einfach Ziegel verbaut und dunkelbraun gestrichen.warum weiß nur noch Buddha.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl und eule

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
@elast.max , ich staune das euro-curry noch existiert.
Doch was ist mit der Klebetechnik? Taugt die nicht, oder wurde dort nur falsch geklebt?
Gesehen habe ich sowas noch nie, außer bei @thomas.txl , wo scheinbar direkt auf den Wandanstrich geklebt wurde.

Ich kenne das nur mit Fliesenkleber oder Beton. Habe aber keine Ahnung ob/wie es anders möglich ist. Daher meine vorige Frage an @thomas.txl : Welcher Klebstoff verwendet wurde.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Werde ich heute morgen klären.:bigsmile

Ich denke, es ist Beton. Er hat da irgendetwas angemischt, dann immer etwas auf den jeweiligen Stein aufgetragen und angedrückt.

Nachdem ich gestern komplett zeitlich ausgebucht war, könnte ich heute Morgen mal spionieren.:cool:
 
  • Like
Reaktionen: thalueng und prallo

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
Danke, @thomas.txl
Es interessiert mich echt, da die Klebetechnik evtl. für mich eine Möglichkeit ist, eine Wand stilvoll zu dekorieren.
Mit Beton oder Fliesenkleber kann ich das nicht, bzw. das Ergebnis würde aussehen wie gewollt, aber nicht gekonnt. :wall

Ich denke, es ist Beton.

Das kann, bzw. sollte es nicht sein. Denn dein Handwerker hat die Riemchen direkt auf die Farbe (Hauswandbemalung) geklebt. Wäre es Beton oder Fliesenkleber, hätte er erst die Farbe abbürsten müssen. Sonst wäre die Arbeit für die Tonne.

Auffällig ist: Er arbeitet von oben nach unten. Das setzt zwangsläufig einen schnell haftenden Klebstoff voraus.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Bis dahin noch ein verwackeltes Video meiner "beliebten" Morgensstimmungtrilogie....:bigsmile






Nur ein paar Rollerminuten vom Sündenpfuhl entfernt und doch lärmtechnisch eine Welt dazwischen...:echt

Ich liebe diese Stimmung, sitze dann mit Kaffee und Lulle draußen, Entspannung pur.:)


Alleine dafür hat sich alles gelohnt...


So, die Handwerker sind jetzt alle da, ich geh duschen und dann im Auftrag seiner Majestät spionieren:cool: