Thread Starter
- 18 März 2009
- 11.629
- 35.958
- 5.215

Richtig ist natürlich, das der Wartungszustand der Flieger nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau ist, die A340-300 Flotte ist ja inzwischen über 20 Jahre alt!
Vielleicht kam diese Maschine gerade von der großen Generalüberholung.
Von Innen war sie jedenfalls auf Neuzustand. Es gab sogar WiFi an Bord, allerdings zu bescheuerten Preisen:
1 Stunde = 9€ / 3 Stunden = 14€ / XX Stunden (ganzer Flug) = 17€ (oder Dollar?), jeweils unbegrenzte Datennutzung.
Wenn die mit dieser 1A Zusatzleistung Geld verdienen wollen: Eine Katze im Sack für diese Summe werden wohl die wenigsten unterwegs buchen.
1/2 Stunde kostenlos für alle, danach gegen Gebühr für die komplette Flugdauer. - Sowas zieht Kunden.
Aber wer sich die Scheiße ausgedacht hat, 3 Preiskategorien einzuführen, wobei die Kleinste etwas mehr als die Hälfte der teuersten Option kostet, gehört verprügelt.
Ich vermute mal das deine Sitznachbarn das Wasser nach der Gepäckkontrolle gekauft haben, gibt es ja an diversen Plätzen zu horrenden Preisen zu kaufen...
Das versuchte ich mir zur Selbstberuhigung auch einzureden.
Vermutlich gibt es keinen Tesco Lotus innerhalb des Sicherheitsbereichs. Und wenn es einen gäbe, würden die verkaufte Waren sicherlich, wie jeder andere Shop, in verklebte Klarsicht-Tüten verpacken.
Bis nicht das Gegenteil erwiesen ist, gehe ich davon aus das dem Sicherheitspersonal die Wasserflaschen entweder nicht aufgefallen sind, oder das sie diese als unbedenklich einstuften.
PS: Es war genau das von dir genannte Flugzeug:
Bundesregierung lässt Ebola-Lazarettflugzeug bauen | FLUG REVUE
Wenn die gerade eben erst auf Kosten der Bundesregierung kernsaniert wurde, wundert es mich nicht, das dieser "Oltimer" sich wie ein werksneues Flugzeug präsentierte.
Die Überholung war bestimmt wesentlich teurer, als der Kauf eines ladenneuen A380. Unsere Bundesmutti schaut bei Kleingeld Beträgen bekannterweise nicht so genau hin.
Zuletzt bearbeitet: