Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Wichtige Info zu Bankkonten

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
weis ich eben nicht, und das das konto gesperrt wird kommt nicht von der immi, die kasikorn macht es nicht.
Das hier habe ich dazu noch gefunden:

Thailändische Bankkonten könnten bis zu vier Monate lang eingefroren werden?​



Transkript des obigen Videos:

Wie der Titel dieses Videos schon andeutet, diskutieren wir das Thema Bankwesen in Thailand. Ich zitiere einen Artikel aus der Pattaya Mail (pattayamail.com) von Herrn Barry Kenyon. Der Titel lautet: „ Expat-Traum in Thailand geplatzt: Panne, Verschwörung oder einfach nur Unsinn?“ Um den Kontext zu verstehen: Er erwähnt mich tatsächlich in diesem Artikel, und ich ziehe meinen Hut vor Herrn Kenyon. Ich weiß Ihre Anerkennung in diesem Artikel wirklich sehr zu schätzen; vielen Dank. In diesem Video geht es aber um das Thema Bankwesen. Leider kommentiert er ein im Internet veröffentlichtes Video, in dem es um diese Verschwörungstheorie geht, die im Grunde darauf abzielt, Rentner mit mittlerem Einkommen in Thailand anzugreifen. Ich habe darauf geantwortet, dass vieles davon Unsinn ist. Herr Kenyon hat sich nun eingemischt und spricht über beides, aber was die Frage der Kontosperrung betrifft, möchte ich etwas klarstellen.
Wörtliches Zitat: „ Bankkonten eröffnen: Es stimmt, dass Touristen (ohne Nichteinwanderungsvisum) derzeit praktisch keine Chance haben, ein thailändisches Bankkonto zu eröffnen.“ Ja, wir haben darüber bereits in anderen Videos gesprochen. Sie haben nicht nur Probleme, Bankkonten zu eröffnen, was aufgrund von Problemen nahezu unmöglich ist, sondern, wie wir bereits in anderen Videos besprochen haben, schließen sie möglicherweise auch die Konten von Inhabern eines Touristenvisums, wenn diese später nicht nachweisen können, dass sie ein dauerhafteres Visum, insbesondere ein Nichteinwanderungsvisum, erhalten haben. Weiter heißt es: „Es gibt tatsächlich Gerüchte, dass sogar einige bestehende Konten für bis zu vier Monate eingefroren werden könnten, wenn die Bankbehörden den Verdacht haben, dass das Geld von Dritten eingezahlt wurde, um sich für das Visum eines Freundes oder Kunden zu qualifizieren.“ Ich glaube, sie sprechen hier von der Praxis, vorübergehend Geld auf ein Konto einzuzahlen, um ein Dokument, quasi eine eidesstattliche Erklärung, zu erhalten und eine Visumsverlängerung auf Grundlage eines Ruhestandsvisums oder eines Ruhestandsvisums auf Grundlage von 800.000 Baht auf einem Bankkonto zu beantragen. Früher haben wir von Leuten gehört, die sind einfach zur Bank gegangen und haben Geld eingeworfen – es war nicht illegal, es war nie illegal – es war ein vorübergehendes Darlehen für etwa eine Stunde, um den Kontostand nachzuweisen. Sie bekamen einen Brief von der Bank mit der Aufschrift „Hey, hier ist der Kontostand“, und sie gingen zur Einwanderungsbehörde, die die Verlängerung ausstellte.
Eine „Großbank“, mehr will ich dazu nicht sagen, scheint zu sagen: „Wenn Sie das machen wollen“ – „einfrieren“ ist vielleicht nicht unbedingt die falsche Bezeichnung, aber es fehlt vielleicht der Kontext –, im Grunde sagen sie: „Wenn Sie diese eidesstattliche Erklärung erhalten wollen, müssen Sie nachweisen, dass diese Gelder seit mindestens vier Monaten hier sind.“ Um es klarzustellen: Das ist derzeit nur eine Bank, die das verlangt. Unsere Kontakte bei der Einwanderungsbehörde haben uns gesagt: „Das verlangen wir nicht, das ist die Politik der Bank; wir brauchen das nicht.“ Ehrlich gesagt sind sie in manchen Fällen etwas verärgert, dass die ganze Sache so aufgebauscht wurde. Allerdings ist es etwas anderes als einfrieren. Sie sagen, Sie müssen die Gelder hier aufbewahren, damit wir das Dokument ausstellen können, das Sie dann bei der Einwanderungsbehörde verwenden. Da gibt es also einen kleinen Unterschied.
Wo wir gerade davon sprechen, ist es vielleicht erwähnenswert, dass ich in unserem kostenpflichtigen Nachrichtendienst Integrity News Service tief in diese Art von Analysen eintauche. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an media(at)integrity-legal.com. Außerdem sollten Sie wissen, was bei mir los ist: Ich habe auch das Pancake Palace hier unten in der Innenstadt von Bangkok. Einen Link dazu finden Sie unten in der Beschreibung. Für alle, die gutes altes amerikanisches Diner-Essen und Frühstück zu jeder Tageszeit, inklusive Pfannkuchen, mögen, lohnt sich ein Besuch im Pancake Palace: Wir haben Buffalo Wings, Cheeseburger und Chili Bowls. Es befindet sich in der Innenstadt von Bangkok, den Link finden Sie unten in der Beschreibung.
Weiter heißt es: „Es gibt tatsächlich Gerüchte, dass sogar einige bestehende Konten für bis zu vier Monate eingefroren werden könnten, wenn die Bankenaufsicht den Verdacht hat, dass Bargeld von Dritten eingezahlt wurde, um ein Visum für einen Freund oder Kunden zu erhalten.“ Ja, es geht wieder um diese Praxis: Geld vorübergehend einzahlen, das Dokument besorgen, das Visum beantragen und dann das Geld abheben. Weiter heißt es: „Das Problem ist, dass Thailand im Gegensatz zu seinen Nachbarn seit vielen Jahren sehr laxe Bankenregulierungen betreibt.“ Nun, ich stimme Herrn Kenyons Formulierung dazu nicht ganz zu. Thailand ist einfach seit vielen Jahren frei. Wir hatten keine massive Bankenaufsicht, die ich ehrlich gesagt nicht für notwendig halte, aber das ist meine Meinung; ich bin in vielen anderen Videos ausführlich darauf eingegangen. Weiter heißt es: „Eine ganze Reihe von Missbräuchen im Zusammenhang mit Betrug und Geldwäsche führt zu erheblichen Verschärfungen. Das ist sicherlich ein Reinfall, aber wie lange, ist fraglich.“ Ja, es bleibt abzuwarten, ob dieses Problem mit der eidesstattlichen Erklärung bei dieser Großbank weiterhin bestehen bleibt. Inzwischen finden wir hier in unserem Büro Banklösungen für Kunden anderer Banken, bei denen die Dokumentation im Bankgeschäft nicht so streng ist. Allerdings müssen Sie grundsätzlich bereit sein, über ausreichende Mittel zu verfügen, um Ihre finanzielle Leistungsfähigkeit für ein Ruhestandsvisum hier im Königreich Thailand nachzuweisen.

Quelle: https://www.legal.co.th
 

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
312
615
833
Kurz gesagt: Die grosse blaue Bank akzeptiert es nicht mehr, dass ein Agent die 800.000 THB nur kurz auf ein Konto einzahlt, um den finanziellen Nachweis für das Visum zu erbringen, und das Geld dann sofort wieder zurücküberweist. Um dem vorzubeugen, wurde nun "zum teil" eine viermonatige Transfersperre eingeführt – das bedeutet, das Geld muss mindestens vier Monate auf dem Konto verbleiben. Für die meisten Agenten ist das unattraktiv, da sie die 800.000 THB nicht für so lange Zeit blockieren möchten.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.968
10.043
2.765
Vieleicht wird es dadurch eben auch in Kürze nur erheblich teurer, für diejenigen die eben die finanziellen Voraussetzungen nicht erfüllen.

Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.220
8.533
2.515
Sisaket, Thailand
Warum die BB sich nicht ein schild draußen dran hängt " farangs not welcome" ist mir ein raetzel ..

... weil es nicht stimmt...viele Farangs sind bei der BKK Bank und werden auch bei der BKK Bank bleiben, vor allem auch "Welcome" sein....und sicherlich werden es auch noch weitere.


Es ist wie bei Aschenputtel...Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen.
 
  • Like
Reaktionen: damrong und TomHarley

peter72

Gibt sich Mühe
    Aktiv
22 Juni 2016
239
697
883
52
was genau haben Dir die leute getan die halt etwas weniger glück hatten, und eben nicht die 65k oder 800k haben ...frag ja nur.
Oder ist es nur das typisch deutsche "Regeln müssen befolgt werden, weil es Regeln sind" , seien sie auch noch so sinnlos. :wall
 

peter72

Gibt sich Mühe
    Aktiv
22 Juni 2016
239
697
883
52
Kurz gesagt: Die grosse blaue Bank akzeptiert es nicht mehr, dass ein Agent die 800.000 THB nur kurz auf ein Konto einzahlt, um den finanziellen Nachweis für das Visum zu erbringen, und das Geld dann sofort wieder zurücküberweist. Um dem vorzubeugen, wurde nun "zum teil" eine viermonatige Transfersperre eingeführt – das bedeutet, das Geld muss mindestens vier Monate auf dem Konto verbleiben. Für die meisten Agenten ist das unattraktiv, da sie die 800.000 THB nicht für so lange Zeit blockieren möchten.
Ja es ist immer gut wenn eine Bank den Job der immigration übernimmt so in guter alter Blockwart manier, die Bank soll bestätigen dass zu einem bestimmten Tag 800K plus x auf dem konto sind , dazu werden dann noch die Kontoauszüge von der Immigration verlangt um zu sehen dass auch die letzten monate 800k bzw. 400k Guthaben bestanden.
Die Bank hat da nichts vorzubeugen oder sicherzustellen sie ist NICHT die immigration also soll sie sich auch nicht so aufführen.
Mein verdacht geht mehr dahin dass das ganze gemacht wird um etwas zu verdienen, oder werden auf dem gesperrten konto die höheren zinsen für festgeld gezahlt ?
 

MAXX

Lässt gelegentlich die Sau raus.
    Aktiv
23 Mai 2016
1.865
3.777
2.165
Pattaya, Amphoe Bang Lamung, Chon Buri, Thailand
Ja es ist immer gut wenn eine Bank den Job der immigration übernimmt so in guter alter Blockwart manier, die Bank soll bestätigen dass zu einem bestimmten Tag 800K plus x auf dem konto sind , dazu werden dann noch die Kontoauszüge von der Immigration verlangt um zu sehen dass auch die letzten monate 800k bzw. 400k Guthaben bestanden.
Die Bank hat da nichts vorzubeugen oder sicherzustellen sie ist NICHT die immigration also soll sie sich auch nicht so aufführen.
Mein verdacht geht mehr dahin dass das ganze gemacht wird um etwas zu verdienen, oder werden auf dem gesperrten konto die höheren zinsen für festgeld gezahlt ?
Dein Verdacht ist völlig unbegründet.
 
  • Like
Reaktionen: TomHarley

peter72

Gibt sich Mühe
    Aktiv
22 Juni 2016
239
697
883
52
Oder aber unmöglich.
auch hier, was stoert es Dich ? Wenn Du so etwas (flexible Finanz Gestaltung unter zuhilfenahme einer Agentur :bigg ) nicht machen musst sei gluecklich, und was andere machen geht uns nichts an, wenn es uns oder anderen nicht schadet.
 

MAXX

Lässt gelegentlich die Sau raus.
    Aktiv
23 Mai 2016
1.865
3.777
2.165
Pattaya, Amphoe Bang Lamung, Chon Buri, Thailand
Dann mal los, wie genau schadet es ... und jetzt bitte nicht das ansehen der farang leidet weil die die regeln nicht befolgen oder so einen BS.
...flexible Finanzgestaltung? Du meinst damit, dass Du den Banken etwas suggerierst was nicht den Tatsachen entspricht. In Deutschland nennt man es Betrug.
 
  • Like
Reaktionen: Helploader

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.257
53.432
4.315
Thailand möchte eben nur Leuten ein Langzeit Visa geben, die entweder über einen fixen Betrag verfügen oder ein bestimmtes Einkommen.
Wenn dann was vorgegaukelt wird was nicht da ist, ist das nicht im Sinne des Erfinders, und nur folgerichtig dass dann Maßnahmen dagegen ergriffen werden. Ich persönlich finds ok, wenn ein Land nur Leuten eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis geben wollen, wenn die sich selbst finanzieren können. Würde ich mir auch hierzulande wünschen.
Hat aber nur im weitesten Sinn was mit Bankkonten zu tun.
 

peter72

Gibt sich Mühe
    Aktiv
22 Juni 2016
239
697
883
52
...flexible Finanzgestaltung? Du meinst damit, dass Du den Banken etwas suggerierst was nicht den Tatsachen entspricht. In Deutschland nennt man es Betrug.
Um bitte eines klarzustellen , ich mache es nicht weil ich es nicht muss !!!

Wenn es andere machen und keinem einen schaden zufügen, sehe ich das als ehe lässliche sünde und es geht mich schlicht nichts an.
Im Gegenteil ich freue mich fuer den der halt weniger Glück im Leben hatte als ich, und der mit 50 oder 64.5k THB im Monat hier auch gut lebt.

Aber ich sehe schon das wir da doch etwas unterschiedlicher Auffassung sind was recht und gesetz betrifft, du sagst halt gesetz ist gesetz und ich lege halt manches etwas lockerer aus ...
SOLANGE ES KEINEM SCHADET !!!

ich wurde sagen lassen wir es dabei und wenn wir uns mal beim Werner sehen gebe ich Dir ein Bier aus.
 

Ähnliche Themen