Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Wichtige Info zu Bankkonten

Thai Mike

Aktiver Member
    Aktiv
9 Juli 2023
104
323
701
Ich hatte als ich die Meldung im Februar bekommen habe, die Sim-Karte direkt auf meinen Namen bei TRUE umschreiben lassen.
Gestern bekam ich die Meldung von der Bangkok Bank das die Sim-Karte immer noch nicht auf meinen Namen läuft und das Onlinebanking ab 01.05. gesperrt ist.
Daraufhin bin ich heute gleich wieder in den Trueshop und wollte die Info auf wen die Sim-Karte läuft.
Was hatten die netten Damen fabriziert?? Hatten meine beiden Vornamen registriert und den Familiennamen vergessen........
Jetzt richtig geändert und diese Woche werde ich noch zur Bangkok Bank fahren um mir bestätigen zu lassen, das jetzt alles stimmt.
 

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
736
6.118
2.295
Tirol
IMG_4161.jpeg

hatte das wer von euch auch nachdem die sim aktualisiert wurde?
Ich hoffe mal das dies keine Auswirkungen hat, da ich ja keine Thai ID habe. Alles andere hat die Dame in der BKB-Filiale ja aufgenommen und kopiert.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Santa

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
736
6.118
2.295
Tirol
@Thailibar
So wie ich das verstehe mußt Du nicht zur Bank sondern zu Deinem Mobilfunkanbieter.
Die Simkarte muß auf Deinen Namen registriert sein. Dazu mußt Du mit deinem Pass zum Mobilfunkanbieter.
Mit Thai ID hat das eigentlich nichts zu tun.
Das ist sie. Wurde bei der Bank auch überprüft. Siehe meinen vorigen Beitrag.

Aber ich dürfte wohl nicht der einzige sein:

 

billy13

Was sagen wir dem Gott des Todes? - NICHT HEUTE!
   Autor
15 November 2018
2.976
101.131
3.965
Proud to be from Saarbrooklyn
Was mich an dem ganzen Hin und Her am meisten verwundert, ist, dass es einige trifft und viele andere nicht.

Wenn ich davon ausgehe, dass es wirklich so ist, dass die SIM-karten richtig registriert sind und alles in Ordnung scheint - warum sind diese Kunden dann auch betroffen? BUG? Fehler im System?...oder ist es vielleicht doch so, dass sich bei der SIM (wie hier auch schon geschildert) ein Fehler eingeschlichen hat? Name falsch geschrieben? Zahlendreher bei Pass No. oder Geburtstag?

Ich selbst habe bis jetzt keine Nachricht der Bangkok Bank erhalten und gehe mal davon aus, dass bis zum bevorstehenden Monatsende auch nichts mehr in der Richtung kommen wird. :keine Ahnung
 

Beckumer

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
155
1.426
893
Hab auch schon seit Monaten diese Meldung von der Bangkok Bank. Meine SIM habe ich bei AIS vor 14 Jahren registriert.
*161# sagt mir auch das die Karte registriert ist. Allerdings mit nem "alten" Reisepass. Hab mein Bankkonto erst seit 2023, wo
ja alle Daten schon gecheckt worden sind. Naja, mal abwarten was passiert. Falls die was sperren, hoffe ich das es nur die APP ist.
Ist schon blöd, wenn man hier in DE hockt und kann nix unternehmen. Da weiß ich jetzt schon was ich im Juni , wenn ich wieder Vorort bin, zu tun habe.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Karljogi

Jago34

Aktiver Member
    Aktiv
2 Februar 2015
137
594
1.133
Ist bei mir, Bangkok Bank Konto, auch. Die erste Meldung kam Anfang Februar. Mitte März war ich wieder in Thailand und bin zusammmen mit meiner Frau erst zu AIS um meine SIM-Card auf meinen neuen Pass registrieren zu lassen und im Anschluss noch zur Bangkok Bank um alles nochmal überprüfen zu lassen. Es wäre alles in Ordnung meinte die Bankangestellte. Am 20.04. hab ich dann wieder die Meldung von der Bangkok Bank bekommen (siehe Post #98). Meine Frau hat dann bei der Bangkok Bank angerufen und nachgefragt warum jetzt wieder wie Meldung kommt, wir haben doch im März alles aktualisiert und prüfen lassen. Antwort der Bank: die Meldung geht automatisch an alle raus. Deshalb auch am Ende die Entschuldigung sollte man schon alles "completed" haben. Na, ich werde mich mal überraschen lassen im Mai.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.776
48.217
4.215
Antwort der Bank: die Meldung geht automatisch an alle raus.

Die Info ist schon mal falsch - ich habe die Meldung nicht bekommen, und z.B. @billy13 laut seiner Rückmeldung hier auch nicht. Es scheint also schon ziemlich random abzulaufen (wobei bei mir in der Tat auch alles passen sollte, da Konto und SIM mit demselben Pass registriert sind).
 

Jago34

Aktiver Member
    Aktiv
2 Februar 2015
137
594
1.133
Die Info ist schon mal falsch - ich habe die Meldung nicht bekommen, und z.B. @billy13 laut seiner Rückmeldung hier auch nicht. Es scheint also schon ziemlich random abzulaufen (wobei bei mir in der Tat auch alles passen sollte, da Konto und SIM mit demselben Pass registriert sind).
Gebe ja nur das wieder was die BBK meiner Frau am Tel. gesagt hat. Vielleicht meinen die auch dass es automatisch nochmal an alle geht die im Februar schon angeschrieben wurden weil da irgenwas nicht passte (bei mir Sim-Card auf meinen alten Pass registriert und Bankkonto auf meinen neuen Pass registriert). Aber irgendeine automatische Meldung ist das schon, denn sonst hätten die nicht die Entschuldigungsfloskel am Ende drin für alle die in der Zwischenzeit schon tätig geworden sind.
 

Dr. Ramin

Hat nix anderes zu tun
    Werbepartner
4 Dezember 2008
1.224
19.916
3.115
60
Pattaya
www.travel-dental.com
Warum nimmst du die TH Staatsbürgerschaft nicht an. Sollte doch möglich sein :bigg
Ja, da bin ich auch schon seit vielen Jahren am Hin und her überlegen.

Die Voraussetzungen erfülle ich, und das schon seit fast 20 Jahren und seit neuem ist es auch von deutscher Seite aus wesentlich einfacher geworden.

Bis vor kurzem war es ratsam beim Auswärtigen Amt eine sogenannte Beibehaltungsurkunde zu beantragen, die wiederum nur gegen gute Begründung erteilt wurde und nur für einen Zeitraum von wenigen Monaten Gültigkeit besaß, weswegen man sie oft neu beantragen musste.

Ohne Beibehaltungsurkunde hätte man bei Erteilung einer zweiten Staatsbürgerschaft automatisch die Deutsche verloren.

Ich kenne tatsächlich Leute, denen das passiert ist.

Glücklicherweise hat sich das erledigt.

Es ist aber immer noch so, daß Thailand von einem verlangt, die erste Staatsbürgerschaft abzugeben, nachdem man die thailändische erlangt hat.

Nach meiner Information prüfen die das nicht genau nach und man muss nur eine Absichtserklärung unterschreiben, aber genau da haben sie einen wieder dort, wo sie einen haben wollen - auf dünnem Eis.

Immerhin besser als noch in den Sechzigern oder Siebzigern; da musste man zusätzlich einen thailändischen Namen annehmen.

Mit der Permanent residency habe ich viele Vorteile, bekomme viel einfacher Kreditkarten oder Versicherungen und brauche auch keine 90 Tage Meldung.

Aber klar, Land kann ich keines kaufen.

Das könnte ich mit einer Thai Staatsbürgerschaft problemlos.

Trotzdem kann ich mich nicht so recht damit anfreunden, denn selbst mit Thai Staatsbürgerschaft darf man die ersten 5 Jahre nicht wählen und auch nie ein politisches Amt antreten.

Nicht daß mich ersteres interessiert oder ich für letzteres Ambitionen hätte, bei weitem nicht.

Es ist nur so ein komisches Bauchgefühl, daß man vielleicht so in Worte fassen könnte:

„Entweder akzeptiert ihr mich als vollwertigen Thai oder laßt es ganz bleiben, aber auf Bürger zweiter Klasse habe ich keine Lust.“

Ist vermutlich nur falscher Stolz.

Aber ich bin nun einmal in Deutschland geboren, Deutsch ist meine Muttersprache und ich fühle mich tatsächlich unseren Werten und Moralvorstellungen sehr verbunden und bin sogar stolz darauf.

Schade nur, daß dies auf so viele in Deutschland nicht mehr zutrifft.
 

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
736
6.118
2.295
Tirol
Ich kenn auch einen, der braucht für die Einreise nach DACH ein Schengenvisum. Kriegte jedoch gleich ein Multiple.
OT: Ist eigentlich normal…
Meine bekam immer ein MULT.
Mann darf sich ja innerhalb 180 Tage, 90 Tage in Schengen aufhalten. Mann muss nur ein wenig aufpassen wie lange es generell gültig ist.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
13.085
46.134
5.565
zu Hause
@Thailibar Klar bist du OT.

Das Beispiel das ich beschrieben hab, betraf einen ehemaligen DACH Bürger, der durch Einbürgerung in TH seinen DACH Pass abgeben musste.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Dr. Ramin

Hat nix anderes zu tun
    Werbepartner
4 Dezember 2008
1.224
19.916
3.115
60
Pattaya
www.travel-dental.com
@Thailibar Klar bist du OT.

Das Beispiel das ich beschrieben hab, betraf einen ehemaligen DACH Bürger, der durch Einbürgerung in TH seinen DACH Pass abgeben musste.
Achtung, Dies ist OT.

Bitte nicht weiterlesen, wenn kein Interesse an einer lustigen Geschichte, die aber leider nichts mit thailändischem Bankwesen zu tun hat:

irgendwann vor Corona war Sunny mal wieder bei mir in München. Natürlich hatten wir vorher bei der deutschen Botschaft brav ein Visum beantragt, wo man bekannterweise ja auch die Aufenthaltsdauer angeben muss, die immer so zwischen 30 und 50 Tagen lag.

Am Abreisetag brachte ich sie zum Münchner Flughafen und fuhr danach zum Kaffee Kuchen zu einem guten Freund in Erding, seines Zeichens Lehrer.

Während er den Kaffee einschenkte, rief ich sie nochmal an, ob alles glatt gelaufen ist.

Zu meiner Überraschung erzählte sie mir mit zitternde Stimme, daß sie von dem Bundesgrenzschutzbeamten bei der Paßkontrolle sowie 2 mit Maschinenpistolen bewaffneten Polizisten in einen Raum geführt wurde und verhört wird. Es wird Anzeige gegen sie erstattet. Sie schien große Angst zu haben.

Ich sagte ihr, sie soll den Hörer an den Beamten weiterreichen, was dieser jedoch verweigerte.

Daraufhin bat ich Sie mit ruhiger Stimme, das Handy auf Lautsprecher zu stellen und die Lautstärke hochzufahren, was sie nur zögerlich tat, da sie weiß, daß ich in Problemsituationen stets ruhig bleibe, nicht jedoch, wenn mein Beschützerinstinkt ihr gegenüber geweckt wird - sie sollte Recht behalten.

Ich habe dann relativ lautstark gefragt, was das soll und wer dafür verantwortlich ist.

Wenige Sekunden später bekomme ich eine Antwort in tiefstem Sächsisch

„Jö, wör sönd dönn sie öberhaupzt?“

„Ich bin der, der die Verpflichtungserklärung unterschrieben hat und somit berechtigt zu erfahren, was ihr zu Lasten gelegt wird.“

„Sö, dönn hömma gleich dön Röchtögen an dör Ströppe. (Der Einfachheit halber nun in normalem Deutsch, ihr müsst euch das Sächsische einfach vorstellen) Sie kriegen demnächst Post vom Staatsanwalt.“

„Na prima, ich freu mich über jeden Brieffreund. Worum geht es überhaupt?“

„Nun werden sie mal nicht so schnippisch. Das ist eine ernste Angelegenheit. Die junge Dame erhält eine Anzeige wegen unerlaubtem Aufenthalt auf dem Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland und Sie bekommen eine wegen unerlaubter Beherbergung einer Person ausländischer Herkunft.“

Um es kurz zu machen, er hatte wohl einfach aus Langeweile in ihrem Paß geblättert und festgestellt, daß Sunny vor zweieinhalb Jahren angeblich mehr als die erlaubten 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in Deutschland gewesen ist.

Ich hielt das für unwahrscheinlich, war mir aber 100% sicher, daß sie niemals den von der Botschaft genehmigten und auf den grünen Visa Stickern in ihrem Paß eingetragenen Zeitraum auch nur um einen Tag überschritten hatte. Im Gegenteil, sie ist immer schon ein paar Tage vor Ablauf des Visums abgeflogen, damit sie nicht wegen irgendeiner Flugverspätung noch overstay hat.

„Lassen Sie mich mal mit der Dolmetscherin sprechen?“

„Was denn für eine Dolmetscherin?“

„Na die Dolmetscherin, die meine Freundin vorschriftsgemäß vor der Vernehmung über ihre Rechte und Pflichten aufgeklärt hat, ebenso über ihr Recht zu schweigen, über das Zeugnisverweigerungsrecht und über ihr Recht auf Rechtsbeistand.“

„Äh, also, äh, nein, wir haben keine Dolmetscherin.“

„Meine Freundin ist Thailänderin und versteht praktisch kein Deutsch. Meinen Sie etwa, sie hat irgend etwas davon verstanden, als sie von Ihnen über ihre Rechte und Pflichten aufgeklärt wurde?“

Es wurde still in der Leitung.

„Sagen Sie mir jetzt bitte nicht, Sie haben das überhaupt nicht gemacht.“

Schweigen.

„Das wird ja immer besser. Dann geben Sie mir wenigstens Die weibliche Beamtin, die per Gesetz bei der Vernehmung einer Frau stets anwesend sein muss.“

„Äh, also, äh.“

„Selbst das haben Sie nicht fertiggebracht? Aber die beiden Herren mit den Maschinenpistolen die reichen dann hoffentlich aus, um eine 45 Kilo schwere und unbewaffnete Asiatin in Schach zu halten.

Dienstnummer und Vorgesetzten. Ich werde wohl nicht der einzige sein der hier Post bekommt.

Und jetzt schauen Sie mal bitte auf die Visumsticker der deutschen Botschaft. Hat meine Freundin die auf diesen Steckern genehmigten Aufenthaltsdaten befolgt? Ja oder Nein?“

„Äh, also, ja, diese Zeiten wurden nicht überschritten. Aber dafür war sie in einem Zeitraum von 180 Tagen einmal mehr als 90 Tage in Deutschland.“

„Wenn wir uns also an die von der Botschaft genehmigten Zeiten gehalten haben und Ihre Vorhaltungen trotzdem zutreffen sollten, dann sind doch bitteschön nicht wir schuld sondern die deutsche Botschaft. Wozu zahlen wir dann überhaupt die Gebühren für die Erteilung der Visa?“

„Vielleicht waren Sie ja zwischendurch mal weg. In der Schweiz oder Österreich. In jedem Fall außerhalb Deutschlands. Wenn Sie das belegen können, mit Hotelrechnungen oder Flugtickets, dann könne man diese Zeiten von ihrem Aufenthalt abziehen und sie käme eventuell wieder auf unter 90 Tage.

„Also, das letzte Mal, als ich nachgeschaut habe, gehörte Österreich noch zu den Schengen Staaten und hatte eine gemeinsame Grenze mit Deutschland.

„Ach, stimmt ja.“

„Schauen Sie, das ist ganz einfach: wir haben uns an die von der Botschaft genehmigten und auf den Stickern eingetragenen Zeiträume gehalten - Immerhin sind das offizielle Dokumente - und wenn es seitens der Botschaft zu einem Irrtum gekommen ist, dann ist das einfach nicht unsere Schuld.

Es ist also unbestreitbar, daß hier kein Vorsatz vorlag und wir im Glauben an die Richtigkeit der von der Botschaft klar formulierten Vorgaben gehandelt haben.

Außerdem hat sie momentan kein Overstay und könnte anhand ihrer Rest Visums dauern noch wenige Tage in München bleiben.

Und das werden wir auch, sollte sie ihren Flug verpassen. Ich habe vernommen, daß das Frühstücksbuffet im Hilton am Flughafen besonders exquisit sein soll.“

Long story short: 10 Minuten später wurde sie von den beiden bewaffneten Polizisten im Laufschritt zum Erstaunen aller anderen Fluggäste zu ihrem Gate gebracht.

Und ein Souvenir gab es auch:

Polizei 2.jpg




Polizei 2a.jpg

Polizei 2b.jpg

Nur die Briefe vom Staatsanwalt, die haben wir nie bekommen.
 

subernaturl

Gibt sich Mühe
    Aktiv
10 Juli 2019
275
1.247
1.243
Ist bei mir, Bangkok Bank Konto, auch. Die erste Meldung kam Anfang Februar. Mitte März war ich wieder in Thailand und bin zusammmen mit meiner Frau erst zu AIS um meine SIM-Card auf meinen neuen Pass registrieren zu lassen und im Anschluss noch zur Bangkok Bank um alles nochmal überprüfen zu lassen. Es wäre alles in Ordnung meinte die Bankangestellte. Am 20.04. hab ich dann wieder die Meldung von der Bangkok Bank bekommen (siehe Post #98). Meine Frau hat dann bei der Bangkok Bank angerufen und nachgefragt warum jetzt wieder wie Meldung kommt, wir haben doch im März alles aktualisiert und prüfen lassen. Antwort der Bank: die Meldung geht automatisch an alle raus. Deshalb auch am Ende die Entschuldigung sollte man schon alles "completed" haben. Na, ich werde mich mal überraschen lassen im Mai.
stimmt, geht an alle raus. habe die auch bereits 3 x bekommen. ganz unten steht, dass sie sorry sagen, falls bereits alles sei.
bei mir lautet die true sim auf meinem namen. musste letzten november sogar meinen neuen pass true zeigen zum profil aktualisieren. seit kurzem sehe ich auf der true app nur meine nummer, aber kein profil wie früher.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Dr. Ramin

Hat nix anderes zu tun
    Werbepartner
4 Dezember 2008
1.224
19.916
3.115
60
Pattaya
www.travel-dental.com
Und wieder ein Stück Anonymität weniger. Und wieder ein bißchen Kontrolle von oben mehr. Und wie immer nehmen wir es einfach so hin.

Bargeld ist die letzte Freiheit, die wir noch haben.

Wir sind die letzte Generation, die in Freiheit gelebt hat.

Wir haben wirklich die besten Zeiten erlebt.

In den besten Zeiten der Menschheitsgeschichte gelebt.

Wir haben es nur nicht gewußt.
 

Sitanja

Schreibwütig
    Aktiv
24 März 2010
672
249
1.103
Irrenanstalt
Und wieder ein Stück Anonymität weniger. Und wieder ein bißchen Kontrolle von oben mehr. Und wie immer nehmen wir es einfach so hin.

Bargeld ist die letzte Freiheit, die wir noch haben.

Wir sind die letzte Generation, die in Freiheit gelebt hat.

Wir haben wirklich die besten Zeiten erlebt.

In den besten Zeiten der Menschheitsgeschichte gelebt.

Wir haben es nur nicht gewußt.
Ja so kann man es sagen,was in Deutschland abgeht,jeden Tag neue Steuermeldungen,Gebäude TÜV,Wohnflächensteuer,in Wiesbaden hat man den Wassercent eingeführt,90 cent steuern für 1000l Wasser.Man kann nur noch schreien oder sich ne AK .7besorgen.
So wie wir gelebt haben,war es wunderschön,ohne Angstmachere,ohne Sprachpolizei,jetzt sind wir nur noch die Zitrone.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Thailibar