Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Welcher Koffer? Der Koffer-Thread

ExBoxer

Kennt noch nicht jeder
   Autor
17 Oktober 2017
71
113
713
41
Ich habe mal Als Agent am Düsseldorfer Flughafen gearbeitet habe mich um fehlende und beschädigte Gepäckstücke gekümmert.

Meine Erfahrung ist egal ob Rimova, Samsonite oder andere günstiger Marken alle Koffer sind zu schaden gekommen.


Ich würde nie 400€ oder mehr für einen Koffer ausgeben ein normaler 60-120€ tut es auch Lieber Stoff als Hartschalee
 

Lord Helmchen

***ผู้ชายที่หล่อเหลา***
Inaktiver Member
22 Februar 2018
86
486
743
Da ich immer viel mitnehme nach Thailand hab ich auch mindestens einen ca. 100ltr. Koffer dabei. Ganz früher hatte ich auf Samsonite geschworen danach waren mir die zu teuer und ich bin auf Titan umgestiegen. Den letzten den ich hatte wurde vor dem Komplettaustausch einmal am Griff repariert, und glaub 1-2 Jahre später hatte ich dann ein schönes Loch unten an der Ecke was nicht mehr reparabel war. Bin dann direkt am Frankfurter Flughafen zur entsprechender Stelle und man hätte mir auch direkt vor Ort einen Neuen zu Verfügung gestellt aber nach einem 12 Stunden Flug wollte ich einfach nur nach Hause und nicht Koffer umpacken. Der gute man gab mir dann ein schreiben mit und eine Telefonnummer wo ich anrufen konnte und der Austausch war relativ proplemlos :daumeDer alte Koffer wurde abgeholt und danach wurde ein neuer Koffer (entsprechend günstigere Kategorie) schön verpackt geliefert. Da das ganze sich etwas hinzog habe ich mir aber zwischenzeitlich wieder einen Ersatz beschaft der seitem aber im Schrank auf seinen Einsatz wartet, weil der Austauschkoffer von Travellite mir bis Heute gute Dienste leistet. :bigg Also man sieht auch etwas günstiges kann von guter Qualität sein....( oder die Jungs von Thaiairways bzw. Auslader in FRA gehen jetzt pfleglicher mit den Koffern um :laugh )

IMG_20180227_145503.jpg IMG_20180227_145538.jpg
 

Basco

Lady Drink King
    Aktiv
23 Oktober 2008
2.140
16.644
3.415
57
Ich traue den Koffern mit Reissverschluss nicht, ich bevorzuge die guten alten Schnappverschlüsse und Samsonite o_O
 
  • Like
Reaktionen: Lamok

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.803
3.231
2.265
Cabinmax Malmo 44l oder andere Rucksack-Trolleys von Cabin Max (im AirAsia-Hangepäckformat) - hat jemand hier gute Erfahrungen damit?...

Ich hab einen Cabinmax Rucksack ( den kannste überall als Handgepäck mitnehmen auch AirAsia) - ist sehr, sehr leicht. Ist soweit o.k. - kein Luxusteil aber 100 % funktionsfähig. Ich wollte ihn nur für eine Reise - aber jetzt schon 10 x im Einsatz.
 
  • Like
Reaktionen: NicoHamburg

mirocraw

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 Juni 2013
38
20
368
ich flieg mit nem Golf traveler Bag, da passt neben den Golf Sachen auch alles andere locker rein, also nur ein koffer, perfekt
 
Pattayareise

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
   Autor
24 September 2017
2.567
15.763
3.615
74
Ich habe mal Als Agent am Düsseldorfer Flughafen gearbeitet habe mich um fehlende und beschädigte Gepäckstücke gekümmert.
Meine Erfahrung ist egal ob Rimova, Samsonite oder andere günstiger Marken alle Koffer sind zu schaden gekommen.
Ich würde nie 400€ oder mehr für einen Koffer ausgeben ein normaler 60-120€ tut es auch Lieber Stoff als Hartschale

Das sehe ich genauso, Koffer sind Verschleißteile, Schlösser in Nullkommanix per Nachschlüssel geöffnet - für die TSA Zahlenschlösser gibt es im Internet fertige Dietriche als Druckdatei für 3D-Drucker, lol.

Als Handgepäck habe ich einen Rucksack mit extra gepolsterter Innentasche für den Laptop, alles andere wertvollere Zeug kommt ebenfalls da rein, dazu noch 2 Slips, 2 T-Shirts und ein Buch, damit habe ich alles Wichtige immer bei mir. Und Koffer? Wenn man an das "richtige" Bodenpersonal gerät, dann hilft garnix mehr.

Beweis gefällig? Einfach das Video angucken...

 
  • Like
Reaktionen: franki

hazeenemy

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
31 Juli 2017
51
69
598
41
Ich habe einen aus Stoff. Den Hersteller gibts nimmer. Mir war wichtig, dass er leicht ist (3,4 kg) und ich ihn sowohl im Stehen rollen, als auch hinter mir herziehen kann... Meiner Meinung nach muss es nicht der teuerste sein, aber den Billigsten würde ich auch nicht nehmen....
 

Misterbean

Member Inaktiv
Inaktiver Member
23 Februar 2015
281
920
1.343
50
Basel
Seit Jahren verwende ich den Rimowa TopasCabin Multiwheel IATA 56. Sehr stabil und die Rollen laufen nach Jahren noch wie Butter. Von der Grösse ist dieser Koffer oft das maximal erlaubte bei vielen Airlines mit denen ich unterwegs bin. Ich schätze diesen Koffer sehr und der Service von Rimowa ist extrem gut. Sicher benutze ich diesen Koffer ausschliesslich auf rund 90% meiner Reisen. Egal ob 4, 7 Tage oder 4 Wochen unterwegs. Ich liebe es nur mit einem Handgepäckkoffer zu verreisen. Klar muss ich ab und an was zur Reinigung bringen, was mich aber nicht juckt. Leer ist er sicher nicht leicht, und voll hat der auch bei mir 20kg. Aber in C/F wird das Handgepäck praktisch nie gewogen.
 

Jago34

Aktiver Member
    Aktiv
2 Februar 2015
139
605
1.133
Hauptsächlich benutze ich 2 No-Name billig Koffer (beide Hartschale mit 4 Rollen), 66 bzw 82 cm und einen Rucksack als Handgepäck. Früher konnte ich auch mal nur mit Handgepäck für 2 Wochen nach Thailand fliegen, aber in letzter Zeit brauche ich immer den großen Koffer um alle "Bestellungen" nach Thailand zu Mia und besonders um das ganze Thaifood für Bekannte nach D zu bringen.
 

Ho89

Member Inaktiv
Inaktiver Member
14 September 2017
43
37
598
Kann mich @Misterbean nur anschließen, verwende den Topas Cabin Multiwheel mittlerweile seit fast 3 Jahren und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
 

patte81

Member Inaktiv
Inaktiver Member
14 Mai 2018
42
48
428
44
Same here. Mein persönlicher Lieblingskoffer. Aber für 4 Wochen? Da müsste ich schon sehr oft zur Reinigung :) Der Service bei Rimowa ist absolut erhaben.
 

Zander99

Drei Mal ist Bremer Recht
Inaktiver Member
27 März 2017
54
52
898
Bremen
Benutze seit Jahren einen BW Seesack, weil das Leergewicht der Koffer einfach zu hoch ist.
 

xelibrix

Hat nix anderes zu tun
   Autor
18 März 2017
1.265
5.559
2.215
62
Westerwald
yess, ich benutze das burton gepäck noch aus meiner snow-zeit. praktisch seit jahrzehnten unkaputtbar. ich habe 2x hand- und grossgepäck, alles in der selben, sehr gewöhnungsbedürftigen farbe, da kommts praktisch nie zu verwechslungen. schlösser hatte ich auchmal dran, aber für n paar klamotten und zahnpasta, brauch ich nicht mehr. laptop ist immer mit in der kabine. rollen gibt leider nur im ebay nach ....
 

vox

Gibt sich Mühe
   Autor
13 September 2014
254
2.209
1.643
www.instathai.de
für das letzte Mal im Frühjahr hab ich mir einen Hauptstadtkoffer Modell Spree 74l gekauft. Der sieht in gelb super aus und fällt auf dem Kofferband auch gleich auf ;-) Die 3 Wochen hat er gut überstanden und hat nur ein paar kleine Kratzer abbekommen. Daher nehm ich den natürlich jetzt dann im Dezember auch wieder.