Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Traveller-Schecks, kurze Frage

Bodo66

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 März 2014
179
5
328
Ist es jetzt 100%ig amtlich daß in Pattaya bei den Banken für JEDEN EINZELNEN Travelercheck 150 Baht Bearbeitungsgebühr
noch extra dazu verlangt werden ?
 

Tuntchen

Member Inaktiv
Inaktiver Member
20 Juni 2009
750
142
673
Süddeutschland
wenn das stimmt pro TC 150 THB Gebuehr, dann kann man es vergessen - ich habe noch einem mit 200 €, werde es dann Anf. April merken.
----

Wenn das Einreichen der TC in D zu schwierig ist, dann lohnt es die TC in Th. in Baht zu wechseln und dann die Baht in € am Airport zurueck tauschen !!! Ich glaube das kaeme billiger und ist einfacher !!

Tuntchen
 

Bodo66

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 März 2014
179
5
328
Bei allen Reisebanken in Deutschland kann man noch bis für unbestimmte Zeit die TC wieder zurücktauschen in Euros
zum einmaligen Paketpreis von 15 Euros (also für alle TC zusammen auf einmal )
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
@Paul

Zum Scheckeinreicher-Formular:

Die Felder Kto.-Nr. etc. sind keine Pflichtfelder. Ist mehr für dich selbst gedacht, wenn du viele Scheck von verschiedenen Ausstellern einreichst.

Ich habe in den letzten 2 Monaten mehrere normale Schecks (keine TC) bei der DKB zur Gutrschrift eingereicht. Morgens nähe Köln in den Briefkasten, am nächsten Tag nachmittags waren sie gutgeschrieben.

Die von dir genannte Sperre "unter Vorbehalt" beträgt bei Schecks aus D 3 Tage. Genau heißt es "Eingang vorbehalten" und steht auch so als "E.v." auf dem Kontoauszug.

Gutschrift erfolgte ohne Gebühren.
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.477
7.568
76
Heidelberg
Bei allen Reisebanken in Deutschland kann man noch bis für unbestimmte Zeit die TC wieder zurücktauschen in Euros
zum einmaligen Paketpreis von 15 Euros (also für alle TC zusammen auf einmal )
So? Dann hatte ich es wohl mit einem Idioten zu tun, denn ich musste da gestern fuer jeden eimzelnen Scheck bezahlen.
Haette ich die Kaufquittungen noch dabei gehabt, haette es überhaupt keine Gebuehren gekostet. Die liegen aber wohl noch in Surin im Koffer, denn ich kam ja in D nur mit einem Leichenhemd und meinem Handgepaeck an. Wenigstens war er mit meiner Unterschrift nicht zu paepstlich. Die Schecks waren zwar von Amex Frankfurt, er musste aber erst mit der Zentrale in den USA telefonieren, um die Schecks freischalten zu lassen, bevor ich das Geld erhielt.
 

Bodo66

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 März 2014
179
5
328
Nochmals kurz die Frage von mir :
" Musste bei jetzt schon einmal jemand von von euch in Pattaya oder im Rest von Thailand, eine Scheckeinreichungsgebühr in Höhe von 150 Baht pro eingelieferten Papier-Travellerscheck bezahlen ? "
 

cyberbeno4

Königsblauer
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
3.964
2.013
2.313
Auf Schalke
Haette ich die Kaufquittungen noch dabei gehabt, haette es überhaupt keine Gebuehren gekostet.

sofern du die schecks bei dieser bank auch erworben hast, so ist es auf jeden fall bei der vb, stand gestern.
dürfte bei dir ja auch eher ein sonderfall sein, wer tauscht schon tcs in d zurück ?
 

Bodo66

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 März 2014
179
5
328
wer tauscht schon tcs in d zurück ?

Das werde ich wahrscheinlich auch so machen müssen, denn es gibt im In und Ausland fast keine Banken mehr, die solche TC überhaupt annehmen bzw. annehmen wollen. Und wann dann nur noch zu absoluten Wucher Annahmegebühren von weit über 5 Euro pro
Papier-Travellerscheck ! Ich habe hier noch Travellerschecks herumliegen im Wert von weit über 3000,- Euro die müssen jetzt einfach ganz schnell weg , und wieder in Euros zurückgetauscht werden. Wenn das so stimmen sollte, daß man in Pattaya ab jetzt sofort 150 Baht für jeden einzelnen Travellerscheck beim umtauschen bezahlen muß, sind diese Dinger für jetzt ab sofort für mich gestorben.
 

twix

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 April 2011
987
199
873
Welchen Wert haben deine einzelnen Schecks? Bei 500 EUR finde ich es nicht so schlimm, sind es nicht einmal 1 % Gebühren. Vielen ist ja auch schon die erhöhte Sicherheit einen Obolus wert.

Nichts destotrotz kann man jetzt wohl nur noch von Reisechecks abraten. Kein kostenloser Erwerb mehr möglich, geringe Akzeptanz und höhere Einreichungsgebühr. Das ist teuer erkaufte Sicherheit. Falls man sie sogar nicht eingelöst bekommt, dürfte man sich im Urlaub wie frisch ausgeraubt fühlen.

Mir fällt gerade ein, dass ich vor vielen Jahren kostenlos Auslandsschecks auf meine American Express Karte einzahlen lassen konnte. Vielleicht geht das immer noch und auch mit Traveler Checks. Auch ohne Amex Karte würde ich sie einmal direkt kontaktieren. Es gibt ja kein Ablaufdatum der Checks, so dass Amex die Einlösung irgendwie sicherstellen muss.
 

Bodo66

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 März 2014
179
5
328
American Express nimmt die nicht mehr direkt zurück !
Die verweisen einen einfach auf ihren Service-Partner " Reisebank" ! Dort werden die auch für immer und ewig noch eingelöst,
das aber nur zu absoluten Wucherpreisen von teilweise 5 Euro pro eingereichten Papier TC !
Alle meine noch in meinem Besitz befindlichen TC´s haben eine Stückelung von 200 Euro !
500 Euro Stückelung gab es damals noch nicht ( gibt es glaube ich erst seit 3 oder 4 Jahren )
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
dürfte bei dir ja auch eher ein sonderfall sein, wer tauscht schon tcs in d zurück ?

Das war früher ganz normal! Ich spreche jetzt von Zeiten vor z. B. 20-30 Jahren. Safe im Zimmer gab es damals noch nicht. Plastikkarten für Bargeld sowieso nicht.

Es gab oft Promotions nicht nur vom ADAC auch von American Express: TC ohne Gebühren.

Also kaufte man vor dem Urlaub reichlich und wenn man zurück kam reichte man sie einfach zur Gutschrift aufs Konto ein, ebenfalls ohmne Gebühren.

Damals gab es auch noch Sparzinsen, also war es unsinnig die Schecks bis zum nächsten Urlaub liegen zu lassen.
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.477
7.568
76
Heidelberg
sofern du die schecks bei dieser bank auch erworben hast, so ist es auf jeden fall bei der vb, stand gestern.
dürfte bei dir ja auch eher ein sonderfall sein, wer tauscht schon tcs in d zurück ?



Stimmt die verfallen ja nicht. Aber alle, die das Geld brauchen, tauschen unverbrauchte Schecks nach dem Urlaub wieder ein.
Die haben ja meistens auch die Kaufquittungen noch, denn Ersatz bei Diebstahl gibt's nur mit denen.

Ich habe in Pattaya nach dem Millenium noch USD-TC aus dem letzten Jahrhundert eingetauscht, obwohl als Datum noch die 19 da drauf stand.
Nun sieht es aber so aus, dass die Akzeptanzstellen immer weniger werden und die Gebuehren fuer TC immer hoeher.


Daher mein Rat: Noch vorhandene Bestaende bald verbrauchen und keine neuen TC mehr kaufen.
 

Bodo66

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 März 2014
179
5
328
Daher mein Rat: Noch vorhandene Bestaende bald verbrauchen und keine neuen TC mehr kaufen.

Genau so werde ich das jetzt auch machen , und wenn dann alle verjubelt sind werde ich auch so eine DKB Karte mir besorgen,
denn nur von dieser Bank bekommt man ja die 150,- (180,-) Baht Falang Abzockergebühr wieder anstandslos wieder zurück !
Ansonsten würde ich nur noch mit Bargeld ( Safe) ins Gelobte Land einreisen !
 

cyberbeno4

Königsblauer
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
3.964
2.013
2.313
Auf Schalke
Nun sieht es aber so aus, dass die Akzeptanzstellen immer weniger werden und die Gebuehren fuer TC immer hoeher.


Daher mein Rat: Noch vorhandene Bestaende bald verbrauchen und keine neuen TC mehr kaufen.

die akzeptanzstellen wurden weder in thailand noch kambodscha weniger ( stand 11/2013 ) und ob sich das mit den 150 baht gebühren pro scheck als fakt herausstellt, wird sich zeigen.

mein rat daher, erstmal abwarten und dat grüne bzw. schwarze aufgekochte saufen ;) .
 

Bodo66

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 März 2014
179
5
328
So ich habe neue Informationen !
Ich habe gerade einmal mit der DKB Bank in Berlin telefoniert, und dort angefragt, ob man denn diese American TC´S bei denen auch auf das DKB - VISA Konto sich KOSTENLOS gutschreiben lassen kann, ohne irgendwelche Abzockergebühren usw. wenn man bei denen so ein DKB - VISA Konto sich eröffnet. Die Frage wurde mir mit einem ganz klaren JAA beantwortet !
Das heißt jetzt konkret für mich, daß ich so Mitte April ( fliege erst Ende Mai nach LOS ) bei dieser DKB Bank so ein weltweites VISA Konto mir eröffne, und in diesem Zusammenhang dann meine gesammten noch in meinem Besitz befindlichen TC´s dort Abzockerfrei auf das dort frisch eröffnete DKB-VISA Konto mir gutschreiben lasse. Somit wäre für mich dann auch das Thema TC´S
auch für immer und ewig erledigt !
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.477
7.568
76
Heidelberg
Das war früher ganz normal! Ich spreche jetzt von Zeiten vor z. B. 20-30 Jahren. Safe im Zimmer gab es damals noch nicht. Plastikkarten für Bargeld sowieso nicht.

Es gab oft Promotions nicht nur vom ADAC auch von American Express: TC ohne Gebühren.

Also kaufte man vor dem Urlaub reichlich und wenn man zurück kam reichte man sie einfach zur Gutschrift aufs Konto ein, ebenfalls ohmne Gebühren.

Damals gab es auch noch Sparzinsen, also war es unsinnig die Schecks bis zum nächsten Urlaub liegen zu lassen.

Die Reisebank hatte auch immer solche Promotions, bei deneno die 1% Kaufprvision nicht faellig war.

Warum ich bei der DKB nicht noch einmal wegen der Gebuehr fuer die Gutschrift nachgefragt habe?

Einer hatte eim Internet folgendes moniert. Der hatte seiner Hausbank einen TC a 500 Euro zur Gutschrift eingereicht, die diesen auch 'unter Vorbehalt' gleich gut geschrieben hat. Das hat sie aber am naechsten Tag wieder zurueckgezogen und ihm 131 Euro Gebuehren berechnet, was ihm natuerlich gar nicht gefiel. Sein Anwalt meinte, da koenne man wohl nix dagegen machen, weil die Bank ja was getan hat. Ich habs leider nicht mehr gefunden, wo ich das gelesen habe.
Fuer mich war das aber der Anlass, mir die Schecks bar auszahlen zu lassen, lacoste es was es wolle, es spielt keine Rolex.
 

zIggO

Member Inaktiv
Inaktiver Member
30 August 2012
604
451
1.153
mal eine Bitte an die, die gerade in Thailand (Pattaya) sein dürfen:

wie sieht es aus mit dem einlösen von TC's? Früher standen doch immer die Kurse für Cash und TC bei den Banken an den Monitoren. Ist das noch so? Also kann man sie weiterhin problemlos einlösen?

Habe mich jetzt nämlich mit ein paar für meinen April Trip eingedeckt und habe keine Lust die wieder hier zurück zu tauschen.

Danke und LG :hut
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Die verschiedenen Kurse stehen immer noch bei allen Banken auf den Anzeigtafeln, nicht nur in Pattaya. Ob das aber eine Garantie ist, dass die Schecks problemlos eingelöst werden, das kann ich nicht sagen!