Anscheinend ist es länderübergreifend ein Problem, dass die Regierungen Probleme haben eine halbwegs verbindliche Strategie zu entwickeln, wie es weitergehen soll.
In Thailand kann man ja schon monatelang beobachten, dass zuerst Lobbyverbände Vorschläge unterbreiten, dann wird lange darüber berichtet und diskutiert und am Ende wird fast nichts beschlossen, bzw. völlig an den Bedürfnissen aller vorbei.
Es betrifft gleichermaßen die Tourismusindustrie und natürlich auch die Touristen alle Beteiligten wünschen sich Planbarkeit und Berechenbarkeit.
Wenn man den (über) vorsichtigen Kurs beibehalten will, dann sollte man es deutlich sagen. Eigentlich kann das auch nicht so schwer sein.
Viele, die planen zu überwintern schieben ihre Entscheidung gezwungenermaßen vor sich her und hoffen auf bessere Bedingungen und lassen es dann am Ende ganz sein.
In Thailand kann man ja schon monatelang beobachten, dass zuerst Lobbyverbände Vorschläge unterbreiten, dann wird lange darüber berichtet und diskutiert und am Ende wird fast nichts beschlossen, bzw. völlig an den Bedürfnissen aller vorbei.
Es betrifft gleichermaßen die Tourismusindustrie und natürlich auch die Touristen alle Beteiligten wünschen sich Planbarkeit und Berechenbarkeit.
Wenn man den (über) vorsichtigen Kurs beibehalten will, dann sollte man es deutlich sagen. Eigentlich kann das auch nicht so schwer sein.
Viele, die planen zu überwintern schieben ihre Entscheidung gezwungenermaßen vor sich her und hoffen auf bessere Bedingungen und lassen es dann am Ende ganz sein.




















