Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Thai Airways

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.750
44.385
4.315
Da hat @Teleboy vollkommen recht - man kann an der Thai viel kritisieren (alte Maschinen, schlechter Service, essen, etc.) aber von der Eco Bestuhlung her wird man bei dem direkten Wettbewerb für Non-Stop Flüge (in dem Fall die LHG) nichts besseres finden. Die 3-3-3 Bestuhlung in der 777 ist da schon ok - bin ich vor ein paar Jahren auch so geflogen.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.422
3.715
59
Da hat @Teleboy vollkommen recht - man kann an der Thai viel kritisieren (alte Maschinen, schlechter Service, essen, etc.) aber von der Eco Bestuhlung her wird man bei dem direkten Wettbewerb für Non-Stop Flüge (in dem Fall die LHG) nichts besseres finden. Die 3-3-3 Bestuhlung in der 777 ist da schon ok - bin ich vor ein paar Jahren auch so geflogen.
Bei Non Stop Flügen hält sich die Konkurrenz auch in Grenzen 🤣
 

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
768
6.243
2.345
Tirol
Flogen gestern mit A350 von MUC nach BKK.
Flieger ging pünktlich raus und kam 40 min früher an.
Alles in allem sehr angenehm und an Verpflegung mangelte es nicht. Auch wenn wir von Chang auf Singha und später auf Bud umsteigen mussten. Aber übern den Wolken nehm ich das gerne mal hin ;)
 

Teleboy

Buci
    Adult
18 Februar 2021
489
1.815
1.343
Da hat @Teleboy vollkommen recht - man kann an der Thai viel kritisieren (alte Maschinen, schlechter Service, essen, etc.) aber von der Eco Bestuhlung her wird man bei dem direkten Wettbewerb für Non-Stop Flüge (in dem Fall die LHG) nichts besseres finden. Die 3-3-3 Bestuhlung in der 777 ist da schon ok - bin ich vor ein paar Jahren auch so geflogen.

Auch die Servicequalität scheint sich zu erholen. Vor 2 Monaten in der BC einen der schlechtesten Services ab ZHR gehabt. Kürzlich dann ab BKK einen Service wie zu den besten Zeiten vor Corona. Auch das Essen war spitze. War total überrascht nach dem schlechten Erlebnis vor 2 Monaten!

- Zuerst einen Champagner, um der endlosen Schlange der hinteren Passagiere beim Einsteigen zuzuschauen.
- Essen wurde in 4 Gängen auf Porzellan und mit Metallbesteck gebracht. Weine mindestens 6 zur Auswahl.
- Nachtisch alles was die Kombüse hergab und natürlich auch Portwein zum Käse.
- u.s.w.

Schampus und Portwein wurden unaufgefordert nachgeschenkt.
 

MrDeeJay

Last night a DJ saved my Life
    Aktiv
25 Juli 2018
1.146
5.650
2.415
Frankfurt am Main
Da hat @Teleboy vollkommen recht - man kann an der Thai viel kritisieren (alte Maschinen, schlechter Service, essen, etc.) aber von der Eco Bestuhlung her wird man bei dem direkten Wettbewerb für Non-Stop Flüge (in dem Fall die LHG) nichts besseres finden. Die 3-3-3 Bestuhlung in der 777 ist da schon ok - bin ich vor ein paar Jahren auch so geflogen.

Auch bei Emerates oder Ethiad ist die Eco Bestuhlung in der 777 3-4-3 und damit unter Thai Niveau ... also auch mit Stopover kein Comfortgewinn ;) - allerdings bessere Entertainmentauswahl zumindest zwischen D und den Emiraten
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.422
3.715
59
Auch bei Emerates oder Ethiad ist die Eco Bestuhlung in der 777 3-4-3 und damit unter Thai Niveau ... also auch mit Stopover kein Comfortgewinn ;) - allerdings bessere Entertainmentauswahl zumindest zwischen D und den Emiraten
Doch,weil ich wenigstens bei halber Strecke aussteigen kann...😂
 
  • Like
Reaktionen: Bannammao

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.750
44.385
4.315
Doch,weil ich wenigstens bei halber Strecke aussteigen kann...😂

Um es mal vereinfacht auszudrücken: Für Raucher ist das ein Vorteil, für Nichtraucher nicht Es mag sicher auch anders gelagerte Fälle geben, aber schätzungsweise wird der Großteil Flüge mit umsteigen bevorzugen weil er Rauchen kann - oder weil der Preis günstiger ist. Ohne einen dieser beiden Gründe findet es vermutlich niemand toll, nach der Hälfte der Strecke nochmal aussteigen und wieder einsteigen zu müssen.
 

MrDeeJay

Last night a DJ saved my Life
    Aktiv
25 Juli 2018
1.146
5.650
2.415
Frankfurt am Main
Um es mal vereinfacht auszudrücken: Für Raucher ist das ein Vorteil, für Nichtraucher nicht Es mag sicher auch anders gelagerte Fälle geben, aber schätzungsweise wird der Großteil Flüge mit umsteigen bevorzugen weil er Rauchen kann - oder weil der Preis günstiger ist. Ohne einen dieser beiden Gründe findet es vermutlich niemand toll, nach der Hälfte der Strecke nochmal aussteigen und wieder einsteigen zu müssen.
Exakt, als Nichtraucher war bei mir der Preis entscheidend ... und bei Emirates die hohe Upgrade Quote bzw. die Möglichkeit direkt hin Eco zurück Busi zu buchen ... (hin ist das Adrenalin hoch genugt die Eco zu ertragen) ... seit Preis gleich ist bevorzuge ich den Direktflug und kompensiere das magere Entertainment mit meiner umfangreichen Sammlung auf meinem Tablet ;)
 

Lou Cifer

Best of Thai-Ladys
   Autor
5 November 2010
1.315
3.828
2.215
Kurzer Tipp, bin vor kurzem von BKK zurück geflogen und um 22:00 war der Schalter so voll, das man locker 70 bis 80 Minuten hätte warten müssen, es gibt aber auch Self Check in Terminals direkt am Anfang, einfach Name + Buchungscode eingeben Pass scannen, dan gegenüber zum Self Check in für die Koffer, dort steht auch immer jemand der dir hilft und das Gewicht kontrolliert, alles easy in 15 Minuten erledigt.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.422
3.715
59
Um es mal vereinfacht auszudrücken: Für Raucher ist das ein Vorteil, für Nichtraucher nicht Es mag sicher auch anders gelagerte Fälle geben, aber schätzungsweise wird der Großteil Flüge mit umsteigen bevorzugen weil er Rauchen kann - oder weil der Preis günstiger ist. Ohne einen dieser beiden Gründe findet es vermutlich niemand toll, nach der Hälfte der Strecke nochmal aussteigen und wieder einsteigen zu müssen.
...oder der krumme Rücken,der sich oft mit Schmerzen meldet.😏
 
  • Like
Reaktionen: Schwarzwaldbua
Tischtennis Pattaya

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.355
9.161
2.615
Sisaket, Thailand
mit umsteigen bevorzugen weil er Rauchen kann - oder weil der Preis günstiger ist.

nein, weder noch.... ich bin Nichtraucher und die Preise bei Emirates sind ja nicht gerade günstiger

Ohne einen dieser beiden Gründe findet es vermutlich niemand toll, nach der Hälfte der Strecke nochmal aussteigen und wieder einsteigen zu müssen.

ja, und ich finde es auch gut so. Allerdings überlege ich - seit ich regelmässig Busi fliege - auch ohne Stop zu fliegen. In ein paar Jahren werde ich wohl eine Entscheidung getroffen haben.
Kann sein , das ich dann Thai nehme, aber eben nur mit Busi.

Eco dagegen, würde ich nie und nimmer (ausser es kommt mal wieder eine Pandemie) ohne Stop fliegen wollen. Dann lieber die Araber, Türken oder Inuit.
 

JT29

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
2.467
4.325
2.615
Südbaden
Na ja, sind vorgestern mit der TG ex FRA geflogen. 2 Stunden Verspätung, weil die die Umläufe zu knapp kalkulieren, die Verspätungen zogen sich schon die ganze letzte Woche so durch.

Maschine 9 Jahre alt, aber die Biz war schon abgerockt. Musste dann den Platz wechseln, weil die Audiobuchse defekt war. Dort musste dann erst irgendwie die Sitzeinstellung repariert werden. Dann war gut.

Der Service war gut, das Essen ok, das Entertainment... na ja, war froh, daß es funktionierte.

Aber der Preis war heiß und die Wettbewerber weitaus teurer. Zurück geht es mit QR.
 

Hammer67

Reisesüchtig
   Autor
1 Juli 2015
4.030
30.563
4.115
Eco dagegen, würde ich nie und nimmer (ausser es kommt mal wieder eine Pandemie) ohne Stop fliegen wollen. Dann lieber die Araber, Türken oder Inuit.
Wir Nord-Lichter haben zusätzlich allerdings auch das Problem das wir uns zwischen längerer Anreise nach Frankfurt oder halt einem Zwischenstopp mit Airlines die die Flughäfen im Norden anfliegen entscheiden müssen, direkt geht's ja leider nicht.