WISE zum Beispiel ist auch eine Möglichkeit in dem Zusammenhang...da können auch Renten überwiesen werden.Man lernt nie aus. Dachte immer,das die Bank eine deutsche Adresse haben will
WISE zum Beispiel ist auch eine Möglichkeit in dem Zusammenhang...da können auch Renten überwiesen werden.Man lernt nie aus. Dachte immer,das die Bank eine deutsche Adresse haben will
Man lernt nie aus. Dachte immer,das die Bank eine deutsche Adresse haben will
Doch, hier der Bericht dazu:Allerdings ist es meines Wissens nach nicht moeglich bei einer deutschen Bank ein neues Konto zu eroeffnen wenn man nur einen thail. Wohnsitz hat.
"Fragen an die die Thais nicht mal im Traum gedacht haben."Ja, es gibt noch viele offene Fragen.
Wenn ich mir z.B. von einer Bank in Europa einen Konsumentenkredit über 10.000€ geben lasse (alles dokumentiert) und mir dann das Geld nach Thailand überweise, dann ist das auch kein Einkommen. Kredite werden üblicherweise weltweit nicht besteuert. Ob das klappt? Es gibt zumindest noch viele Fragen, Fragen an die die Thais nicht mal im Traum gedacht haben.
..Ich hatte mich bei einem Steuerberater in Pattaya bezüglich meiner LV erkundigt.
Der hat das DE/TH Doppelbesteuerungsabkommen offensichtlich nicht gelesen oder nicht verstanden.Auch meinte er das alle Zahlungen die auf ein Konto in Dach eingehen hier nicht mehr versteuert werden dürfen auch wenn ich sie dann auf mein Thaikonto überweise
Natürlich passiert dieses Jahr noch nichts, da die Steuerklärung 2024 ja erst 2025 gemacht wird.Ich hatte mich bei einem Steuerberater in Pattaya bezüglich meiner LV erkundigt. Dieser hat gesagt das ich keine Steuern auf mein erspartes Zahlen muss und er davon ausgeht das dieses Jahr noch gar nichts passiert im Bezug auf Steuern für uns.
....
Wenn es an 30.000 THB schon scheitert, dann sollte man sich vorher überlegen ob das Auswandern eine gute Idee war.Egal ob Steuer anfällt oder nicht diese 30.000 Baht Kosten auf denen alle sitzen bleiben wird für viele nicht leistbar sein die jetzt schon Probleme haben das Jahresvisa zu finanzieren.
Wenn es an 30.000 THB schon scheitert, dann sollte man sich vorher überlegen ob das Auswandern eine gute Idee war.
Sorry , da bin ich die falsche Adresse......???? Das aktuelle thailändische Steuergesetz gibt es seit den 1980er Jahren. Die meisten DBAs gibt es ebenfalls seit Jahrzehnten. Glaubst du tatsächlich, daß nach 40 Jahren, für das thailändische Finanzamt, noch viele Fragen offen sind ?

Stichwort Exodus. Man kann sich ja dieses Jahr bereits mal umschauen in welchen Ländern welche Visa Bedingungen bzw Steuerbedingungen für Expats gelten.Gut informiert kann man sich dann zurück lehnen und abwarten .Falls dieser Bericht stimmen soll, werden wir ja sehen, was da abgehen wird.
Ich freul mich bereits, anfangs 2025 in diesem Forum zu lesen, dass alles beim alten bleibt und für die EoS Verlängerung keine Steuernummer verlangt wird.
Falls eine Steuernummer verlangt wird, wird die Steuer von den allfälligen Agenten übernommen? Falls nicht, wird es nächstes Jahr zum grossen Exedus kommen.
Ob die Steuerbehörde sich darauf einlässt, ist sehr fraglichdenn mit paar THB kann ja bekanntlich alles geregelt werden.




