Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Tischtennis
Smurf Bar
Guesthouse Pattaya
Borussia Park
Zahnarzt Ramin
Flintstone
Pattayareise
Checkin Tour

Steuerfreiheit für Auslandseinkommen ab 2025 – jetzt offiziell im Royal Gazette!

Ding Dong

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Oktober 2022
256
616
833
dazu ein Beispiel
ein Rentner über 70 ist verheiratet und hat eine deutsche teure
Krankenversicherung von 500 € mtl
er lebt von seinem Vermögen, von dem er 1.000 € monatlich entnimmt
zusätzlich hat er eine kleine Rente von 950 €
davon bezahlt er in Deutschland seine KV
bleiben noch 450 von seiner Rente übrig
insgesamt also 1.000 + 950 - 500 = 1.450
diesen Betrag überweist er monatlich nach Thailand
zu versteuern sind nur die 450 aus der Rentenanteil
450 x Kurs 37,50 x 12 Monate = 202.500 Baht
er liegt unter der Einkommensgrenze und muss keine Steuerklärung abgeben
 

Citolino

Aktiver Member
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
6 Juni 2025
107
125
573
dazu ein Beispiel
ein Rentner über 70 ist verheiratet und hat eine deutsche teure
Krankenversicherung von 500 € mtl
er lebt von seinem Vermögen, von dem er 1.000 € monatlich entnimmt
zusätzlich hat er eine kleine Rente von 950 €
davon bezahlt er in Deutschland seine KV
bleiben noch 450 von seiner Rente übrig
insgesamt also 1.000 + 950 - 500 = 1.450
diesen Betrag überweist er monatlich nach Thailand
zu versteuern sind nur die 450 aus der Rentenanteil
450 x Kurs 37,50 x 12 Monate = 202.500 Baht
er liegt unter der Einkommensgrenze und muss keine Steuerklärung abgeben
der Knackpunkt könnte sein, das er 1450 Euro überweist, also ca. 600000 jährlich an Überweisungen ankommen. Er wird wohl dem FA nachweisen müssen, warum er nicht steuerpflichtig ist.
 

Ding Dong

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Oktober 2022
256
616
833
warum soll man ein nicht steuerpflichtiges Einkommen nachweisen ?
was nicht steuerpflichtig ist, kommt nicht in die Steuerklärung
Beispiel:
man verkauft in Deutschland seine private Wohnung, in der man
über 10 Jahre gewohnt hat - alles steuerfrei
niemand schreibt in seine Einkommenssteuererklärung, dass er eine
Wohnung verkauft hat und die steuerfrei ist
in Thailand willst du das aber beim Finanzamt melden und nachweisen
Quatsch - interessiert niemanden
was in Deutschland steuerfrei ist, ist in Thailand auch steuerfrei
DBA Artikel 23
Snap1392.jpg
 

Citolino

Aktiver Member
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
6 Juni 2025
107
125
573
warum soll man ein nicht steuerpflichtiges Einkommen nachweisen ?
was nicht steuerpflichtig ist, kommt nicht in die Steuerklärung
Beispiel:
man verkauft in Deutschland seine private Wohnung, in der man
über 10 Jahre gewohnt hat - alles steuerfrei
niemand schreibt in seine Einkommenssteuererklärung, dass er eine
Wohnung verkauft hat und die steuerfrei ist
in Thailand willst du das aber beim Finanzamt melden und nachweisen
Quatsch - interessiert niemanden
was in Deutschland steuerfrei ist, ist in Thailand auch steuerfrei
DBA Artikel 23
Anhang anzeigen 2161228
ist ja in Ordnung. Aber überleg mal, da stehen im Bankbuch 50000 Baht monatlich. Der Finanzbeamte liest das und hält das erst mal für zu versteuerndes Einkommen. Daher muss man das beweisen. Daher muss er eine Steuererklärung abgeben, um diesen Nachweis überhaupt erst führen zu können. Einfach zu sagen, ich bin nicht steuerpflichtig, reicht in diesem Sachverhalt wohl nicht! Wie gesagt, der Knackpunkt sind die 1000 zusätzlichen Euro, die erfolgte Überweisung!
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.489
11.225
2.865
dazu ein Beispiel
ein Rentner über 70 ist verheiratet und hat eine deutsche teure
Krankenversicherung von 500 € mtl
er lebt von seinem Vermögen, von dem er 1.000 € monatlich entnimmt
zusätzlich hat er eine kleine Rente von 950 €
davon bezahlt er in Deutschland seine KV
bleiben noch 450 von seiner Rente übrig
insgesamt also 1.000 + 950 - 500 = 1.450
diesen Betrag überweist er monatlich nach Thailand
zu versteuern sind nur die 450 aus der Rentenanteil
450 x Kurs 37,50 x 12 Monate = 202.500 Baht
er liegt unter der Einkommensgrenze und muss keine Steuerklärung abgeben
Sorry, stimmt so nicht ganz....

Du versteuerst alles was Du nach Thailand überweist, bis auf wenige Ausnahmen, z.B. gespartes von vor 2024, und wenn Du 1450.-€ überweist, musst Du diese eben in Thailand versteuern,

es sei denn Du weißt nach das Du dafür schon in Deutschland Steuern bezahlt hast!
 
  • Like
Reaktionen: Citolino

Citolino

Aktiver Member
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
6 Juni 2025
107
125
573
Sorry, stimmt so nicht ganz....

Du versteuerst alles was Du nach Thailand überweist, bis auf wenige Ausnahmen, z.B. gespartes von vor 2024, und wenn Du 1450.-€ überweist, musst Du diese eben in Thailand versteuern,

es sei denn Du weißt nach das Du dafür schon in Deutschland Steuern bezahlt hast!
indem er über eine Steuererklärung den Sachverhalt mit diesen 1000 Euro nachweist!
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.489
11.225
2.865
ist ja in Ordnung. Aber überleg mal, da stehen im Bankbuch 50000 Baht monatlich. Der Finanzbeamte liest das und hält das erst mal für zu versteuerndes Einkommen. Daher muss man das beweisen. Daher muss er eine Steuererklärung abgeben, um diesen Nachweis überhaupt erst führen zu können. Einfach zu sagen, ich bin nicht steuerpflichtig, reicht in diesem Sachverhalt wohl nicht! Wie gesagt, der Knackpunkt sind die 1000 zusätzlichen Euro, die erfolgte Überweisung!
Das "Bankbuch" sieht der Finanzbeamte ja nicht!

Das Finanzamt will von Deiner Thai Bank alle Bewegungen vom 1.1. -31.12 schriftlich nachgewiesen haben!

In der Spalte eingehende Beträge wird dann alles addiert, das ist eben das zu versteuernde Einkommen, nach Thai -Leseart!

Abgezogen werden die Freibeträge, und die nachgewiesenen Steuern die darauf in Deutschland schon gezahlt wurden...So einfach!

Die 1000.-€ aus angespartem Vermögen vor 2024 muss er nachweisen! Sonst zahlt er dafür Steuer!

Und wenn er die Rente von 950.-€ überweist, liegt er damit knapp über halb der Bemessungsgrenze....Also Steuern fast nix....Peanuts!
 

Citolino

Aktiver Member
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
6 Juni 2025
107
125
573
Es sei denn Du weißt nach das Du dafür schon in Deutschland Steuern bezahlt hast...

Das habe ich damit gemeint!
ich weis nicht, ob das einfach reicht, diesen Nachweis beim Thai Finanzamt einzureichen. Das muß ja irgendeinen Aufhänger haben, nämlich die thailändische Steuererklärung! Oder gibt es noch andere Formulare für diesen Vorgang beim Thai Finanzamt???
 

Citolino

Aktiver Member
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
6 Juni 2025
107
125
573
ich weis nicht, ob das einfach reicht, diesen Nachweis beim Thai Finanzamt einzureichen. Das muß ja irgendeinen Aufhänger haben, nämlich die thailändische Steuererklärung! Oder gibt es noch andere Formulare für diesen Vorgang beim Thai Finanzamt???
diese Antwort gab mir gerade Gemini:
Es gibt kein spezielles Formular beim thailändischen Finanzamt, das ausschließlich für den Nachweis von überwiesenem Vermögen aus Deutschland vor 2024 vorgesehen ist. Der Nachweis erfolgt über die regulären Steuererklärungsformulare (PND) und ergänzende Unterlagen wie Bankbelege und Herkunftsnachweise.
 

Ding Dong

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Oktober 2022
256
616
833
die Steuer heißt Einkommenssteuer, nicht Überweisungssteuer
was nicht zu versteuern ist, kommt nicht in die Steuererklärung
ich habe mein Haus in DE verkauft und lebe zum Teil davon
soll' ich dem Finanzamt einen 20-seitigen übersetzten Notarvertrag vorlegen ??
nö, die erfahren gar nichts davon, weil es nicht in der Steuerklärung stehen würde
sollte es wieder erwarten mal hart auf hart kommen, habe ich noch den jährlichen
Einkommensnachweis, gestempelt und unterschrieben vom Konsul
darin steht in der beiliegenden Aufstellung die Herkunft des Einkommens
aus Vermögen, zb Hausverkauf, Sparanlage usw
Rente ist natürlich auch aufgeführt :)