den ersten Satz finde ich auch akzeptabelWarum Steuern zahlen, wenn man die Infrastruktur gar nicht nutzt?
1967 war die Welt noch bürgernah und gerecht – das DBA heute sähe sicher anders aus. 555
den ersten Satz finde ich auch akzeptabelWarum Steuern zahlen, wenn man die Infrastruktur gar nicht nutzt?
1967 war die Welt noch bürgernah und gerecht – das DBA heute sähe sicher anders aus. 555
Wie schon von mir geschrieben, KI sagt viel, aber leider auch viel Mist!!KI sagte das!
Bei der Nullerklärung bin ich von mir als bisher Steuerpflichtiger in Thailand ausgegangen.
ja, ist mir bekannt.
der Knackpunkt könnte sein, das er 1450 Euro überweist, also ca. 600000 jährlich an Überweisungen ankommen. Er wird wohl dem FA nachweisen müssen, warum er nicht steuerpflichtig ist.dazu ein Beispiel
ein Rentner über 70 ist verheiratet und hat eine deutsche teure
Krankenversicherung von 500 € mtl
er lebt von seinem Vermögen, von dem er 1.000 € monatlich entnimmt
zusätzlich hat er eine kleine Rente von 950 €
davon bezahlt er in Deutschland seine KV
bleiben noch 450 von seiner Rente übrig
insgesamt also 1.000 + 950 - 500 = 1.450
diesen Betrag überweist er monatlich nach Thailand
zu versteuern sind nur die 450 aus der Rentenanteil
450 x Kurs 37,50 x 12 Monate = 202.500 Baht
er liegt unter der Einkommensgrenze und muss keine Steuerklärung abgeben

ist ja in Ordnung. Aber überleg mal, da stehen im Bankbuch 50000 Baht monatlich. Der Finanzbeamte liest das und hält das erst mal für zu versteuerndes Einkommen. Daher muss man das beweisen. Daher muss er eine Steuererklärung abgeben, um diesen Nachweis überhaupt erst führen zu können. Einfach zu sagen, ich bin nicht steuerpflichtig, reicht in diesem Sachverhalt wohl nicht! Wie gesagt, der Knackpunkt sind die 1000 zusätzlichen Euro, die erfolgte Überweisung!warum soll man ein nicht steuerpflichtiges Einkommen nachweisen ?
was nicht steuerpflichtig ist, kommt nicht in die Steuerklärung
Beispiel:
man verkauft in Deutschland seine private Wohnung, in der man
über 10 Jahre gewohnt hat - alles steuerfrei
niemand schreibt in seine Einkommenssteuererklärung, dass er eine
Wohnung verkauft hat und die steuerfrei ist
in Thailand willst du das aber beim Finanzamt melden und nachweisen
Quatsch - interessiert niemanden
was in Deutschland steuerfrei ist, ist in Thailand auch steuerfrei
DBA Artikel 23
Anhang anzeigen 2161228
Sorry, stimmt so nicht ganz....dazu ein Beispiel
ein Rentner über 70 ist verheiratet und hat eine deutsche teure
Krankenversicherung von 500 € mtl
er lebt von seinem Vermögen, von dem er 1.000 € monatlich entnimmt
zusätzlich hat er eine kleine Rente von 950 €
davon bezahlt er in Deutschland seine KV
bleiben noch 450 von seiner Rente übrig
insgesamt also 1.000 + 950 - 500 = 1.450
diesen Betrag überweist er monatlich nach Thailand
zu versteuern sind nur die 450 aus der Rentenanteil
450 x Kurs 37,50 x 12 Monate = 202.500 Baht
er liegt unter der Einkommensgrenze und muss keine Steuerklärung abgeben




