Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Sinsod: Wieviel Brautgeld?

Patty

😜
   Autor
22 Dezember 2011
11.720
27.849
5.568
Austria
Cousine von meiner Frau dreimal verheiratet, jedes mal mit einem Thai, wurde immer Sinsod bezahlt.
Beim ersten Mal noch 200.000 , zweite mal 100.000 und zum Schluss noch 50.000 Bath.
 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.538
16.346
4.615
Wenn anstelle des Wortes "kaa sin sod" das Wort "Mitgift" verwendet würde, stellt
der Eine oder Andere fest, dass er/sie so "etwas" in seinem kulturellen Bereich schon
mal gehört hat, aber in seinen eigenen gesellschaftlichen Kreisen in D.A.CH. nicht
mehr persönlich erlebt hat.


Eine "Mitgift" in D.A.CH. kann zum Beispiel sein, wenn die Eltern des Bräutigams
oder die Eltern der Braut die Kosten der Hochzeitsfeier oder die Kosten der Hoch-
zeitsreise übernehmen. Wohnungseinrichtung oder ein Auto "schenken". Da ist es
heute auch vorher nicht mehr üblich feststellen zu lassen, dass die Braut vor der
Hochzeit noch "Jungfrau" war.


Die ganze Diskussion darüber, ob eine ehemalige Pay6Dienstleisterin nur 30.000 Baht
oder 1 Million Baht wert ist, ist schon ziemlich krass und sagt auch das Eine oder Andere
über die Denkwelt des Postenden aus. Im Zweifel sagt Mann: "Ich kann mir das leisten
und meine Frau ist mir das wert".


"Arme Schlucker" regen sich über "kaa sin sod" oder eine "Mitgift" auf, weil es nicht in
ihr finanzielles Budget und in ihre "Geiz ist geil"-Denkwelt passt.


Mit der Höhe des "kaa sin sod" wird der gesellschaftliche Status in Thailand ausgedrückt,
das heisst, die Höhe des "kaa sin sod" sagt auch etwas darüber aus, aus welchen Kreisen
die beteiligten Familien stammen.
 

ChakaKhan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Juni 2014
824
156
663
Aachen
Das härteste (für mich) sind die Jungs, die für ´ne Professionelle Brautgeld zahlen, damit die Family die Kohle für irgendeinen Scheiß verjubelt.
Alleine aus Prinzip würde ich einer Familie, die ihre Tochter auf den Strich gehen lässt , schon nichts bezahlen.

Du siehst das ziemlich oberflächlich und gibst eine pauschale Stellungnahme ab, die so nicht stimmt bzw. undifferenziert ist.

Die Mädchen, die von ihren Eltern bzw. der Familie "verkauft" werden, dürftest du wohl in Pattaya selten finden. Der größte Teil der Mädchen in Pattaya macht das freiwillig (Weg des geringsten Widerstandes, bzw. die einfachste Art, Geld zu verdienen).

Etwas weiter differenziert hast du die Mädchen, die ganz im Familiensinn versuchen, ein möglichst hohes Sin Sod rauszuschlagen, diejenigen, die ihren Zukünftigen über die Sitten und Gebräuche bezüglich Sin Sod aufklären in der Erwartungshaltung, dass er dem Rechnung trägt und diejenigen Mädchen, die das Thema überhaupt nicht anschneiden.

Von den zuerst erwähnten Mädchen würde ich die Finger lassen. :ironie
 

Iffi

In Memoriam
Verstorben
18 Oktober 2008
6.460
76.774
6.365
@juhe,

gerade das Wort Mitgift trägt ja im Thai-Sinne zu Missverständnissen bei.

. .
In DACH kommt die von der Braut.

Früher wurde für die Mitgift eine Truhe angeschafft, in die über die Zeit alle möglichen Klamotten kamen. Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, andere Decken, etc.

Diese brachte dann das Mädel mit in die Ehe.

Sinsod hat absolut nix mit einer Mitgift gemeinsam.
 

Patty

😜
   Autor
22 Dezember 2011
11.720
27.849
5.568
Austria
@ juhe, bin nicht immer deiner Meinung, aber das war ein sehr guter Kommentar !!
Übrigens habe ich bei meiner ersten Hochzeit von den Eltern meiner Frau eine Mitgift von 50.000 Euro bekommen, ok die sind bei der Scheidung wieder flöten gegangen :lool
 

Iffi

In Memoriam
Verstorben
18 Oktober 2008
6.460
76.774
6.365
"Der größte Teil der Mädchen in Pattaya macht das freiwillig (Weg des geringsten Widerstandes, bzw. die einfachste Art, Geld zu verdienen)."

Chakakhan, falls du etwas längere Beziehungen mit den Patty-Maeusen gehabt hättest, oder dich mehr mit den Bar-Mädels unterhalten hättest, wüsstest du, dass deren Mütter vom Lande in grosser Zahl einfach scharf auf das Geld ihrer Tochter sind und ihre Töchter alle paar Tage mit unverschämten Geldforderungen anmachen. Und diese Muetter sind garantiert nicht in der Minderheit.

Ich war Zeuge vieler Anrufe dieser Art, die jedes mal mit
Tränen der Tochter endeten. Laut Tradition ist sie verpflichtet, ihrer Mutter zu helfen und das nutzen diese Schweine-Mütter total aus.

Das heisst jetzt aber nicht, dass die Mädels nicht freiwillig ihre Pussy verkaufen. Die Anrufe der gierigen Mutter versauen halt manchmal die gute Laune.
 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.538
16.346
4.615
@juhe,

gerade das Wort Mitgift trägt ja im Thai-Sinne zu Missverständnissen bei.

. .
In DACH kommt die von der Braut.

Früher wurde für die Mitgift eine Truhe angeschafft, in die über die Zeit alle möglichen Klamotten kamen. Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, andere Decken, etc.

Diese brachte dann das Mädel mit in die Ehe.

Sinsod hat absolut nix mit einer Mitgift gemeinsam.


@Iffi,

mit allem Respekt, bitte lies noch ein Mal den ersten Absatz im Post 339, dann sollte klar
sein, was ich damit ausdrücken möchte.

Wenn anstelle des Wortes "kaa sin sod" das Wort "Mitgift" verwendet würde, stellt
der Eine oder Andere fest, dass er/sie so "etwas" in seinem kulturellen Bereich schon
mal gehört hat
, aber in seinen eigenen gesellschaftlichen Kreisen in D.A.CH. nicht
mehr persönlich erlebt hat.
...

Selbstverständlich hast du Recht @Iffi, dass die "Mitgift" bei dem Brautpaar bleibt und das "Milchgeld"
bei der Brautmutter in Thailand. Mir ging es unter anderem auch darum aufzuzeigen, das finanzielle
Leistungen im Rahmen einer Eheschließung auch in D.A.CH. erfolgen. Andere Länder, andere Sitten.
 

eule

master of jars
Inaktiver Member
24 April 2010
1.425
3.101
2.315
76
nong weng
....wüsstest du, dass deren Mütter vom Lande in grosser Zahl einfach scharf auf das Geld ihrer Tochter sind und ihre Töchter alle paar Tage mit unverschämten Geldforderungen anmachen. Und diese Muetter sind garantiert nicht in der Minderheit.

auch hier moechte ich widersprechen - obwohl ich das gegenteil nicht beweisen kann. ich habe die erfahrung gemacht, wenn die maedchen geld hatten, dann haben sie freiwillig geld nach hause ueberwiesen. sicherlich hat wohl die eine oder andere mutter druck auf die maedchen ausgeuebt, dass das aber die mehrheit der muetter sein soll, will ich nicht glauben.

gruss
eule
 

Ton

Dukkhamann
Inaktiver Member
13 Dezember 2008
6.203
2.067
2.913
Thailand
Die ganze Diskussion darüber, ob eine ehemalige Pay6Dienstleisterin nur 30.000 Baht
oder 1 Million Baht wert ist, ist schon ziemlich krass ...

Das sehe ich anders.
Wenn wir Westler uns entscheiden, die Hochzeit auch auf die thailändische Art zu machen, dann sollten wir es eben wie die Thais machen und nicht wie Westler.
 

Iffi

In Memoriam
Verstorben
18 Oktober 2008
6.460
76.774
6.365
@eule,

iss schon klar, habe ja keine statistischen Erhebungen gemacht.

Eine besondere Rolle spielt natürlich die Herkunft der Holden. Falls sie aus einer Bauernfamilie vom Lande kommt, sind ihre Zuwendungen einfach gefordert. Die Familie hat schliesslich eine Arbeitskraft auf dem Felde verloren.

Ausserdem kenne ich mittlerweile das Dorfleben in der Walachei. Was dort gezockt und gesoffen wird, geht auf keine Kuhhaut. Mama und Papa sind nicht nur knapp bei Kasse, sondern haben Spielschulden ohne Ende.

Und wenn Toechterchen nicht spurt, wird tierisch gezickt.

Mädels aus den Städten habens da ein bisserl anders, weil die Eltern in der Regel nicht so sehr "verdorben" sind. Diese Mädels haben oft Spass an der Freud, geniessen ihre (sexy) Jugend und schicken oft gerne ein paar Baht nach Hause, besonders wenn ihr Kind bei der Mama oder Oma ist.

Das ganze ist ein endloses Thema und lässt sich vor allen Dingen nicht verallgemeinern. Aber dass da so einiges schief geht, lässt sich nicht leugnen.

Und nicht vergessen. Die Jugend von heute in Thailand ist unsere Jugend damals in den 60ern und 70ern in DACH. Besonders die Mädels. Rudelbumsen ohne Ende. Damals in DACH, heute in Thailand :bigg



 

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.066
19.529
5.515
71
am Rande des Wahnsinns
nach meinem Wisstensstand ist das Sinsod auch mehr eine Isan Variante und nicht bei einer Bangkok Thai üblich.
dann ist dein Wissenstand nicht uptodate. In Bangkok werden da andere Summen fällig, je nach Gesellschaftsstellung und Reichtum ,heute wir oft den Eheleuten zurückgegeben.
alles THai-Thai,dort kommt der Qualitätstourist gar nicht hin.
 

Patty

😜
   Autor
22 Dezember 2011
11.720
27.849
5.568
Austria
Also immer die pauschal aussagen bzl. verdorbener Familien am Lande, auch wenn du Erfahrung hast Iffi , es gibt genug anständige Familien im Isaan , die nicht nur saufen und zocken, die auch fleißig arbeiten , auch für kleines Geld !
Ich sehe genug Familien hier, die nicht viel haben, aber jeden Tag arbeiten und glücklich sind !
Sicher gibt es auch die die saufen und zocken, aber mal ehrlich, die gibt es auch in DACH und in BKK sowie und den Stätten in Thailand .
Kann natürlich sein, dass du nur die einen kennen gelernt hast !
 

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.066
19.529
5.515
71
am Rande des Wahnsinns
Wenn anstelle des Wortes "kaa sin sod" das Wort "Mitgift" verwendet würde, stellt
der Eine oder Andere fest, dass er/sie so "etwas" in seinem kulturellen Bereich schon
mal gehört hat, aber in seinen eigenen gesellschaftlichen Kreisen in D.A.CH. nicht
mehr persönlich erlebt hat.

.
wenn du schon von Mitgift redest ,wirst du sicher auch wissen dass diese von den Brauteltern gestellt wird, der Bräutigam bring hingegen die Garantie ein ,die Frau ernähren zu können.
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.477
7.568
76
Heidelberg
Mädels aus den Städten habens da ein bisserl anders, weil die Eltern in der Regel nicht so sehr "verdorben" sind. Diese Mädels haben oft Spass an der Freud, geniessen ihre (sexy) Jugend und schicken oft gerne ein paar Baht nach Hause, besonders wenn ihr Kind bei der Mama oder Oma ist.

So isses, aber wehe die hat studiert und kein Bafoeg bekommen. :bigg Da wird der Sinsot fuer die meisten Freier unbezahlbar, es sei denn man wird mit der Familie handelseinig.