Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Sinsod: Wieviel Brautgeld?

Omegaheater

เยอรเผือก
    Aktiv
20 Februar 2011
1.621
10.022
2.715
ตูดขาด
Hab mal einen einen Artikel gefunden wo der Ablauf der Traditionellen Hochzeit gut beschrieben ist .

"http://www.baanthai.com/board/index.asp?eintragnummer=1557"]http://www.baanthai.com/board/index.asp?eintragnummer=1557[/URL]

Also ich kenne kein Paar welches ohne Mönche in Thailand geheiratet hat . Also ich rede hier vom Tag der Vermählung .
Das die Mönche nach der Zeremonie das Haus verlassen ist schon klar .Danach geben halt alle Familienmitglieder nach und nach ihren "Segen".
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Ich habe traditionell geheiratet.
Ist zwar schon 24 Jahre her aber ich kann mich noch gut daran erinnern.
Bei uns waren die Mönche vor der eigentlichen Zeremonie weg.

Dafür sind mir in den 4 Stunden, die das ganze gedauert hat, alle Extremitäten eingeschlafen.
Mein Arm wurde von einer netten älteren Frau oben gehalten. Sonst wäre der bestimmt abgefallen.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Noch mal ganz langsam: Das sind keine zwei verschiedenen Arten zu heiraten. Es ist immer dieselbe, nämlich die Heirat findet statt und wird durch den Schamanen als vollzogen verkündet wenn die Mönche längst weg sind. Schau mal in den Thread von @Baerchens Hochzeit. Dort war es genau so. Die Mönche kamen morgens am Haus vorbei auf ihrem täglichen Weg und sprachen nach Erhalt der Speisen einige Worte. Dann erst zog das Brautpaar das Hochzeitsgewand an und die Hochzeit begann. Bei uns war der Grund ganz einfach dass keine Mönche dabei waren. Wenn nämlich, dann wird das ein ganz großes Fest wo praktisch das ganze Dorf kommt. Meine Frau bezeichnete sich selbst als „2. Hand“ da sie ja schon ein Kind hatte. Die Familie wollte mir Sparsamkeit zeigen indem sie ein kleines Fest dem großen vorzogen. Es war nicht mein Wunsch sondern der der Familie.
 
Pattayareise

Omegaheater

เยอรเผือก
    Aktiv
20 Februar 2011
1.621
10.022
2.715
ตูดขาด
Ich habe traditionell geheiratet.
Ist zwar schon 24 Jahre her aber ich kann mich noch gut daran erinnern.
Bei uns waren die Mönche vor der eigentlichen Zeremonie weg.

Ist bei mir auch etwa so lange her .Bin mittlerweile schon einige Jahre glücklich geschieden :frech
Die "Mönch-Zeremonie" fand am Vormittag statt .Danach halt die "Familien-Zeremonie" .Am Abend fand sich der gefühlte halbe Stadtteil von Korat zum Trinkgelage ein :bigg

P.S. Sinsod hatte meine Ex selber bezahlt ,da sie schon eigenes Geld in DE verdiente :bigg
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.698
107.314
7.065
Genau so wie der Kalle es beschrieben hat ist es!

Bei mir war auch ein Mönch da,der hat aber nur rumgesessn und wollte Essen und Trinken.Das eigentliche Toubawou hat der Schamane mit seiner Schamanin abgehalten.

Da alle Erbarmen hatten,wurde die Zeremonie bei mir auf 1 Std.verkürzt.Trotzdem zog sich die ganze Sache auf 2 Std.hin,lol.

Es war trotz allen unannehmlichkeiten ein Unvergessliches Erlebnis,was Ich nicht missen möchte.Das lag nicht daran das Ich verfressen und versoffen bin.
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.697
3.665
LOS & LS
Bei der Hauseinweihung gab es für den Obermönch 500 Baht, für die Gehilfen je 100 Baht - und Essen bis zum Abwinken.
 

lungeo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Januar 2011
87
11
318
Es ist Mönchen verboten an Hochzeiten irgendwelche Segnungen oder Rituale durchzuführen. Vor und nach der Vermählung, können sie Segnen soviel sie wollen. Aber nicht während. Und da streiten sich nicht die Gelehrten, sondern nur die Unwissenden darüber.

und warum tun sie es dann?
Hier bei uns im Norden, kommen die Mönche vormittags, machen die Zeremonie mit den Ritualien, danach essen sie und c.a mittags gehen sie. Das war dann - dauert um die 2 Stunden. Der Höhepunkt ist dann, wenn die Brautleute mit dem weissen Band am Kopf verbunden werden, dann die Mönche ihr Pali runterrasseln, mit dem nam non o.ä die Brautleute bespritzen und dann die Brautleute die Ringe anstecken. Also, wo gibt es da dann noch eine Vermählung, ja - am nächsten Tag dann beim Amphoe.


Als ehemaliger buddhistischer Mönch kenne ich mich darin ein klein wenig aus.

in welchem Teil Thailands, ist tw. doch sehr verschieden, was Zeremonien betrifft.
 

fresher

Som-Tam Esser
Inaktiver Member
11 Januar 2012
616
268
1.303
Schweinfurt
Ist das alles mit der Heirat umständlich:echt

Werde mein schatz dann doch besser Adoptieren:frech

zählt es dann nicht als inzucht? :D


Nachdem ich dann meine kleine irgendwann mal in Deutschland geheiratet hab, haben wir auch über die traditionelle Hochzeit gesprochen. Mia meint nur, wir warten so lange bis sie das Geld in Deutschland verdient hat...Kam von Ihr, ist okay für mich, wobei ich da sicherlich einen kleinen Obolus dazu geben werde.
 

salas

So nam na
   Autor
22 Oktober 2008
8.902
17.004
4.165
Väter werden meist lt. m.E. weniger unterstützt - ausser sie sind krank und können absolut nicht mehr werkeln.
Frauen helfen meist vorwiegend der Mutter. Ist meine Erfahrung, muss nicht die Mehrheit sein.

Ist es nicht so,dass in der Thaifamilie vielfach die Mutter die Hosen anhat und die Finanzen verwaltet?

Dieser Punkt wird gerne vergessen,da für viele "Insider" der Thaimann der Chef ist. :)

Ist doch bei uns auch Z.T.so,dass man denkt,der Mann ist Chef,jedoch in den vier Wänden (nicht nur) hat die Ehefrau sagen hat,wenn die

näheren Umstände nicht bekannt sind.

Oder kennt ihr niemanden in eurem Bekanntenkreis wo dies zutrifft? ;)


Daher,in Thailand und Euroland und anderswo ist vieles nicht so wie es scheint. :licht
 
  • Like
Reaktionen: Rüssli

Ton

Dukkhamann
Inaktiver Member
13 Dezember 2008
6.203
2.067
2.913
Thailand
und warum tun sie es dann?
Hier bei uns im Norden, kommen die Mönche vormittags, machen die Zeremonie mit den Ritualien, danach essen sie und c.a mittags gehen sie. Das war dann - dauert um die 2 Stunden. Der Höhepunkt ist dann, wenn die Brautleute mit dem weissen Band am Kopf verbunden werden, dann die Mönche ihr Pali runterrasseln, mit dem nam non o.ä die Brautleute bespritzen und dann die Brautleute die Ringe anstecken. Also, wo gibt es da dann noch eine Vermählung, ja - am nächsten Tag dann beim Amphoe.

in welchem Teil Thailands, ist tw. doch sehr verschieden, was Zeremonien betrifft.


Wenn das wirklich so abgelaufen ist, wie Du es beschrieben hast, dann haben die Mönche gegen das Patimokkha (Mönchsregeln) verstossen. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit verschiedenen Regionen in Thailand zu tun. Das Patimokkha wurde durch den Buddha erlassen und gilt für alle Mönche der Theravada Tradition.
 
  • Like
Reaktionen: ale

Omegaheater

เยอรเผือก
    Aktiv
20 Februar 2011
1.621
10.022
2.715
ตูดขาด
Leute wenn ihr mal ehrlich seid ,dann geht es hier nur um Wortklauberei!
Für mich gehört die "Mönch-Zeremonie" zur traditionellen Hochzeit genauso dazu, wie die buddhistische Haussegnung (oder wie immer man es nennen mag) bei einem neu gebauten Haus.
Das die Mönche keinen "Segen" im direkten Bezug zur Vermählung aussprechen haben wir schon verstanden .Aber das durch das vorangegangene "tam bun" und dem darauffolgendem Mönchsgebet dem Brautpaar Glück und eine erfolgreiche Zukunft zuteil werden soll ergibt sich daraus wohl automatisch .