Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Sinsod: Wieviel Brautgeld?

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.401
102.900
7.065
Nee,aber 50 Augenzeugen!

Aber ob die Schweizerisch Neutral sind weiß Ich nicht?Alles Verwandtschaft meiner noch Mia.Aber es gibt Foddos als beweis.Weiß nur nicht ob die Thailändischen Behörden so was anerkennen?
 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.609
32.080
5.215
58
Waterkant
Tja Chang,

Du hast doch bestimmt standesamtlich geheiratet - dann passt es doch,

aber wie gesagt - es gibt keine buddhistische Heirat
 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.609
32.080
5.215
58
Waterkant
Gibts eigentlich die Möglichkeit das der Ex und die Schwiegermutter halbe/halbe machen ?

Ist nur allgemein gefragt
 

lungeo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Januar 2011
87
5
318
Es gibt keine buddhistische Hochzeit

die Buddhisten sehen eine Heirat nicht so wir wir. Es ist mehr eine Segnung für ein Paar, das eine Lebensgemeinschaft eingehen möchte.
Wird aber umgangssprachlich als "buddhistische Hochzeit" bezeichnet.
Buddhisten haben auch kein Problem damit, wenn ein Partner, oder auch alle beide, nicht Buddhisten sind. Sie werden auch so den Segen erhalten.
 

Ton

Dukkhamann
Inaktiver Member
13 Dezember 2008
6.203
2.067
2.913
Thailand
Von buddhistischen Mönchen gibt es keinen Segen bei der Hochzeit und es gibt deshalb keine buddhistische Hochzeit. Umgangssprachlich heisst das traditionelle Hochzeit.
 

lungeo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Januar 2011
87
5
318
Von buddhistischen Mönchen gibt es keinen Segen bei der Hochzeit und es gibt deshalb keine buddhistische Hochzeit. Umgangssprachlich heisst das traditionelle Hochzeit.

naja, darüber streiten sich die Gelehrten vermutlich, was das genau ist.
Wir hatten die Hochzeit unseres Freundes in unserem Haus gemacht. Inkl. 9 Mönche, die haben dann den die beiden mit einem Band verbunden, auch na mon Wasser (heiliges Wasser) wurde auf die Brautleute gespritzt und eben Glück für die Zukunft usw. gewünscht.
Es gibt also seitens der Mönche schon ein Ritual für diese Art der Hochzeit.

Traditionelle Hochzeit wird hier anders gefeiert, da sind keine Mönche dabei, kein heiliges Wasser, nur die Eltern binden Bänder um die
Handgelenke, dann hält jeder der älteren Verwandten eine kurze Ansprache, wünscht Glück usw.
Vorher werden die Brautleute getrennt und dann mit den jeweiligen Verwandten als Gruppe zusammengeführt, wobei man immer wieder eine Absperrung durch Geldgeschenke öffnen muss. Danach dann halt Musik, Essen, Trinken, tanzen usw.

Ich war nun schon bei sehr vielen Hochzeiten dabei - aber die Hochzeit bei uns, könnte man schon buddhistische Hochzeit nennen, da sie nach einem buddhistischen Ritual abläuft. Auch mit dem Wasser in einen Becher schütten, das auch bei vielen anderen buddh. Zeremonien angewandt wird.

Aber ich weiss, was du meinst.

http://www.hochzeit24.at/kircherecht/buddhistischer-heiratsritus.html
 

Omegaheater

เยอรเผือก
    Aktiv
20 Februar 2011
1.544
9.011
2.515
ตูดขาด
Er meint es bestimmt so ,weil das Wort "Segen" aus dem Christlichen Glauben stammt .
Die Mönche kommen bei der Traditionellen Hochzeit auf jeden fall ins elterliche Haus.
 

lungeo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Januar 2011
87
5
318
Das Brautpaar mit Wasser bespritzen ist kein Segen? :teuflisch

definiere mal Segen?

Er meint es bestimmt so ,weil das Wort "Segen" aus dem Christlichen Glauben stammt .
Die Mönche kommen bei der Traditionellen Hochzeit auf jeden fall ins elterliche Haus.

ja, Segen ist ein Ritual aus dem christlichen Glauben, daher passt es wohl hier nicht so. Aber es ist etwa das gleiche.
Man wünscht den beiden in einem Ritual viel Glück usw.

P.S sehe gerade, das es wohl doch einen Segen bei den Buddhisten gibt, siehe z.B. den Segen von Avalokiteshvara

http://www.tibet.de/index.php?id=58&tx_ttnews[tt_news]=130&no_cache=1

Ist zwar kein Therevada-Buddhismus, aber egal.
 

Ton

Dukkhamann
Inaktiver Member
13 Dezember 2008
6.203
2.067
2.913
Thailand
Es ist Mönchen verboten an Hochzeiten irgendwelche Segnungen oder Rituale durchzuführen. Vor und nach der Vermählung, können sie Segnen soviel sie wollen. Aber nicht während. Und da streiten sich nicht die Gelehrten, sondern nur die Unwissenden darüber.

Als ehemaliger buddhistischer Mönch kenne ich mich darin ein klein wenig aus.
 

Omegaheater

เยอรเผือก
    Aktiv
20 Februar 2011
1.544
9.011
2.515
ตูดขาด
Es ist Mönchen verboten an Hochzeiten irgendwelche Segnungen oder Rituale durchzuführen. Vor und nach der Vermählung, können sie Segnen soviel sie wollen. Aber nicht während. Und da streiten sich nicht die Gelehrten, sondern nur die Unwissenden darüber.

Als ehemaliger buddhistischer Mönch kenne ich mich darin ein klein wenig aus.
Was meinst du denn mit "Hochzeiten" ? Die offizielle Heirat auf dem Papier ?
 

Ton

Dukkhamann
Inaktiver Member
13 Dezember 2008
6.203
2.067
2.913
Thailand
Er meint es bestimmt so ,weil das Wort "Segen" aus dem Christlichen Glauben stammt .
Die Mönche kommen bei der Traditionellen Hochzeit auf jeden fall ins elterliche Haus.

Nicht spekulieren, genau so entstehen Unwissen, Halbwissen und Gerüchte.

1. Segen gibt es im Buddhismus. Das Segnen einer Vermählung ist für Mönche untersagt. Einzelne Menschen darf ein Mönch segnen.

2. Mönche kommen nicht in jedem Fall ins Haus. Die müssen eingeladen werden und wer sie nicht einlädt, zu dem kommen sie nicht. Man stelle sich mal vor, es stimmt was Du sagst und sie kommen in jedem Fall. Und niemand hat sie eingeladen, dann hat aber auch niemand etwas für die Mönche vorbereitet. Oder das Brautpaar sind Christen, oder Moslems ... nein, sie kommen nicht in jedem Fall :wink1
 
Pattayareise

Omegaheater

เยอรเผือก
    Aktiv
20 Februar 2011
1.544
9.011
2.515
ตูดขาด
1. Segen gibt es im Buddhismus.
Aber nicht das Wort als solches ,welches dem lateinischem entspringt.

2. Mönche kommen nicht in jedem Fall ins Haus. Die müssen eingeladen werden und wer sie nicht einlädt, zu dem kommen sie nicht.
Im umgekehrten Fall wäre es aber keine Hochzeit im eigentlichen Sinne für den Thai. Deswegen verstehe ich deinen Kommentar nicht.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.846
5.468
74
Paradise Isaan
Kann nur von mir berichten: Wir haben auch ganz ohne Mönche geheiratet. Eben die vorher schon erwähnte Zeremonie mit Bändchen anbinden und guten Wünschen besonders der Alten im Dorf. Wenn die Mönche eingeladen werden handelt es sich um eine ähnliche Zeremonie, als wenn ein neues Haus eingeweiht wird. Die Hochzeitszeremonie aber führt der Dorfschamane durch. Wenn die Hochzeit beginnt sind die Mönche längst wieder weg.