Ich hab den Eltern meiner deutschen Frau zur Hochzeit 10000 € gegeben. Mei haben die sich gefreut.

Na und? Wer hat kanns, wers nicht hat kann dann nicht?
Sollen die Bräutigame doch zahlen was sie wollen. Die Höhe müssen sie mit sich selbst und den Bräuten bzw. deren Familien abmachen.
Ich habe mich lange mit einer Chinesin über dieses Thema unterhalten. Als ich ihr sagte um welche Höhe es beim Brautgeld in der Regel geht (100000~1000000) war sie der Auffassung, dass wenn man jemanden liebt, man sich sofern die Liebe auf Gegenseitigkeit beruhe, an die jeweiligen Traditionen anpassen müssse:
Da eine asiatische Frau niemals freiwillig gern ihr Heimatland verlassen würde, ihre Familie jedoch nicht erwarten könne, dass ein Nichtasiate Verständnis dafür hätte, ein nach asiatischen Maßstab `volles´ Brautgeld zu zahlen, sollte ein für alle Seiten gesunder Mittelweg gefunden werden.
Als sie erfuhr, dass es sich bei den Beträgen um THB handelt, musste sie herzhaft lachen. In China werden solche Beträge in Euro gezahlt. Bei solchen Beträgen gäbe es keine Diskussion. Man soll seiner zukünftigen Frau ein bischen mehr Liebe und Respekt schenken und gefällig diese Kleinbeträge zahlen.
![233[1] :echt :echt](/forums/styles/default/xenforo/smilies/schilder/233[1].gif)