Was werfe ich da durcheinander? Du hast geschrieben dass dein Mädel ein Sprachvisum beantragt hat und es nicht bekommen hat weil sie den A2 nicht geschafft hat?
Auch habe ich nicht behauptet dass du verheiratet warst oder bist sondern lediglich die Frage gestellt ob vielleicht vor einer evenzuellen Heirat sie erst einmal mit einem Sprachvisum in Deutschland einreisen sollte.
Was habe ich da nun durcheinander geworfen? Kläre es dann doch einfach mal mit wenigen Sätzen auf.![]()
1. Zunächst nicht verheiratet. Sprachvisum versucht
2. A2 Mindestvoraussetzung, nicht bestanden. Grund: miserable Schule, zudem nicht Deutschland.
3. Nach Deutschland gekommen; 10 Tage nach Hochzeit. OHNE Visum der Deutschen Botschaft. Wie, ist mir in der Darlegung zu kompliziert.
4. Dann B1 (A2 hat sie nicht gemacht, gleich B1)
5. Dann MSA nach einem Jahr
6. Deutsche Staatsbürgerschaft in 6 Monaten nach Antrag erhalten, eingebürgert
7. Dann C1 nach einem weiteren Jahr & Ausbildung begonnen
8. Ausbildung abgeschlossen
Das alles hilft aber dem armen Menschen mit dem A2 seiner Frau nicht weiter. Weiter hilft ihm vielleicht zu wissen, dass manchmal ein Wechsel gut ist. es auch an der Schule liegen kann, seine Frau neuen Mut schöpfen kann und andere es auch nicht sofort geschafft haben.
Das Sprichwort: "Ende gut, alles gut" erklärt hier viel. Nicht aufgeben. Und bloss niemals glauben, dass eine Visaabteilung alles weiss.