Alles innerhalb von 15 Minuten mit der Hotline geklärt, bin zufrieden.
Ich glaube, jeder hat schon mal eine Verschiebung, Umbuchung gehabt. Ich, in den letzten Jahren zweimal bei Emirates.
Beide Male wegen Corona, beide Male wurden meine Startzeiten geändert, da die ursprüngliche Startzeit gecancelt wurde, bzw. der Flug aus dem Angebot genommen wurde. Ich buche ja relativ früh.
Beide Male wurde ich nach hinten verschoben. Ist auch leicht erklärt. Die Airlines verschieben nach hinten, weil nach vorne könnte der Passagier dann möglicherweise zu spät kommen,
...sei es, weil er die Mail , die SMS nicht gelesen oder auch nicht bekommen hat. So, ist der Passagier spätestens zu seinem regulären Flug am Airport und bekommt ggf. dann seine neue Startzeit genannt.
Ärgerlich, aber er verpasst damit den nach hinten verschobenen Flug nicht. Andersrum, würde er eine früherer Startzeit bekommen, könnte es sein, dass er zu spät kommt und nix geht mehr kurzfristig.
Du machst es, ich mache es, viele machen es....erst einmal die Airline kontaktieren. Beide Startzeiten (bzw., die der Anschlussflüge) passten mir nicht. Eine Umbuchung war in beiden Fällen möglich, auch weil es noch Coronazeit war und die Maschinen fast alle leer waren
Ich hatte den BKK Abflug 2.00 Uhr gebucht, verschoben wurde auf 3.30 ( und dann einen langen Aufenthalt in Dubai, Anschlussflug abends nach HH).....telefonisch auf 1.05 Uhr geändert , mit "normalen" Aufenthalt in Dubai und den Anschlussflug morgens nach HH. Passt, war einfach, schnell und ich war zufrieden....so sollte es sein.
Das wird es sicherlich auch so bei Qatar geben, du hast es ja beschrieben....im Grunde ist es dann auch nicht schlimm bzw. keinen großen Aufreger wert. Aber leider scheint es bei Qatar doch sehr häufig so zu sein und es wird ja auch immer wieder davon berichtet, dass der Ersatztermin Abseits von Gut und Böse liegt und eben nicht bei der Hotline veränderbar ist....und dann wird es zu einem Problem, sogar ein dickes....und es berichten nicht nur hier Member davon, es ist in vielen Foren ein Thema, wenn es um Qatar geht.
Irgendwo habe ich mal gelesen, es ist jeder 6. Flug beroffen. Sei es Verspätungen, sei es Ausfall oder notwendige Umbuchungen....dass in keinem anderen Airline Thread über ähnliche Vorkommnisse beschrieben werden, zeigt, dass es unüblich ist und in dieser Häufigkeit und mit diesen deutlich verschobenen Startzeiten nur ein Problem bei Qatar ist.
Mag sein, dass es mit dem Airbus Problem zu tun hat, weil diese Maschinen, swoweit ich gelesen habe, ausser Betrieb genommen wurden. Waren ja nicht wenige. Das man dann die Größe des Fluggerätes kurzfristig nach der tatsächlichen Auslastung ändert, kann man wirtschaftlich ja verstehen, aber das auf dem Rücken der Passagiere ??