Es gibt aber heute immer mehr NICHT- europäische Airlines die uns von DACH aus nach LOS fliegen, und denen es
beim Einchecken völlig wurst und egal ist ob er Koffer jetzt auf der Waage 28 kg oder 35 kg wiegt !
@KWLiebling , warum nur war's mir im Vorraus klar, dass du meinen Beitrag kommentieren würdest?...
Und nur noch mit solchen Airlines fliege ich nach Pattaya
joergili, du vergisst wieder mal einen wesentlichen umstand, nämlich das ned jeder arsch in hh wohnt ( leiderhier hats jetzt Tuerken da kriegst die guten Papayas fuer Som Tham fuer einen Appel und ein Ei,
wesentlich guenstiger als im Asiashop
Wenn man hier in HH wohnt lohnt es sich einfach nicht den Koffer voller Lebensmittel zu b
In den 90ziger Jahren kam ich nie unter 1000 nach Thailand und als ich noch am alten Don Muang mit 2 kilo zuviel ankam waren 80 Dollar fällig.
Nur, wenn ich so eine Nachricht lese und dazu der Name Ethihad auftaucht, dann hat das für mich immer einen komischen Beigeschmack. Ich weiß ja leider auch aus Erfahrung, dass das Bordpersonal bei Anschnallzeichen sehr lax damit umgeht. Denen ist es nur bei der Landung und Start wichtig, dass man angeschnallt ist. Während des Fluges wird der Passagier sich selbst überlassen.
Prinzipiell soll man ja während des gesamten Fluges angeschnallt bleiben. Sobald die Anschlallzeichen aber aufleuchten, gehen bei jeder anderen Airline die Flugbegleiter durch die Gänge und prüfen, ob dem wirklich so ist. Zum Beispiel werden spielende oder springende Kinder ermahnt sich anzuschnallen. Auch darf man in der Zeit nicht aufs Klo gehen. Nicht so bei Ethihad. Mit so einer Maßnahme kann man enormen Schaden abwenden.Ich bin noch mit keiner Airline geflogen, die mir vorschreibt auch während des Fluges die ganze Zeit angeschnallt zu bleiben.
... Sobald die Anschlallzeichen aber aufleuchten, gehen bei jeder anderen Airline die Flugbegleiter durch die Gänge und prüfen, ob dem wirklich so ist. .... Nicht so bei Ethihad. Mit so einer Maßnahme kann man enormen Schaden abwenden.
genau das habe ich mir auch dabei gedacht.Was du so alles weißt, als wenn du "alle" anderen Airlines kennen würdest. So ein Schmarrn.
ich habe mich einwenig ungünstig ausgedrückt. Wenn der Kapitän vor Turbulenzen warnt und die Anschnallzeichen leuchten, geht bei jeder Vernünftigen Airline das Bordpersonal durch die Gänge und prüft. Auf dem Flug FRA - BKK treten meist wenig Turbulenzen auf. Ein Flug über den Atlantik ist schon heftiger. Da rappelt es z.T richtig.genau das habe ich mir auch dabei gedacht.
Sowas habe ich erst einmal auf einem TG Flug von BKK nach FRA erlebt, dass die Crew die Gurte wärend dem Flug gecheckt hat. Und da hat der Captain schon vor dem Flug auf die Turbulenzen hingwiesen.
P.S.: ja, ich mache mehr als 20 Flüge pro Jahr