Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Neuigkeiten aus der Luftfahrt

gummibaerchen

Barstratege
   Autor
5 Dezember 2010
529
3.352
1.695
RLP
sehr dubios, 3 Sek. nach dem Start manuell den Kraftstoff abgeschaltet ?
interessant wäre noch die Sprachaufzeichnung von den Piloten!
Das steht ja im vorläufigen Bericht:
"The aircraft achieved the maximum recorded airspeed of 180 Knots IAS at about 08:08:42 UTC and immediately thereafter, the Engine 1 and Engine 2 fuel cutoff switches transitioned from RUN to CUTOFF position one after another with a time gap of 01 sec. The Engine N1 and N2 began to decrease from their take-off values as the fuel supply to the engines was cut off.
In the cockpit voice recording, one of the pilots is heard asking the other why did he cutoff. The other pilot responded that he did not do so."
 
  • Like
Reaktionen: Hebe und Andreas808

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
645
4.149
1.695
Rhein-Main-Gebiet
Da technisches Versagen nach dem vorläufigen Bericht auszuschließen ist, bleibt wohl leider nur der Pilotenfehler als Ursache. Und eine zufälliges bzw. unabsichtliches Betätigen der Cutoff-Schalter fällt auch weg, da diese mechanisch gesichert sind. Der Schalter muss mit zwei Fingern angehoben, dann über die Sicherung geschoben und wieder eingerastet werden. Das passiert nicht aus Zufall, schon gar nicht bei 2 getrennten Schaltern. So ist wohl leider nur ein kompletter geistiger Blackout eines der Piloten oder Vorsatz wahrscheinlich. Tragisch, aber leider niemals ganz auszuschließen so lange Menschen im Cockpit sitzen. Da kommt ganz automatisch wieder der German Wings Flug von 2015 ins Gedächtnis. Ist mir aber immer noch lieber, als wenn die Kisten irgendwann mal ganz automatisch fliegen sollten.
 
  • Like
Reaktionen: netflyer und xelibrix

anton1

Forensponsor
   Sponsor 2025
13 Oktober 2009
657
1.782
1.393
Bielefeld
... auch mich lässt einiges nachdenklich zurück. Ich frage mich, wie letztendlich die Treibstoffzufuhr abgeschaltet werden konnte. Es muss klar sein, dass ohne beide Triebwerke kein Start möglich ist. Trotz möglicher Sicherheitsriegel muss eine sofortige Warnmeldung erfolgen.
 

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
645
4.149
1.695
Rhein-Main-Gebiet
... auch mich lässt einiges nachdenklich zurück. Ich frage mich, wie letztendlich die Treibstoffzufuhr abgeschaltet werden konnte. Es muss klar sein, dass ohne beide Triebwerke kein Start möglich ist. Trotz möglicher Sicherheitsriegel muss eine sofortige Warnmeldung erfolgen.
So wie ich es verstanden habe, war die Treibstoffzufuhr beim Start logischerweise aktiviert, da sonst die Treibwerke erst gar keinen Schub erzeugt hätten. Kurz nach dem Abheben wurden dann die Cutoff-Schalter manuell betätigt. Dies ist wohl auch auf den Videos zu erkennen, da genau in diesem Moment die Notfall-Turbine für Strom und Hydraulik automatisch ausgeklappt wurde. Es klingt jetzt wahrscheinlich etwas zynisch, aber für was sollte dieses Warnsignal gut sein? Dieser Schalter erfüllt (nach meiner laienhaften Meinung) genau 2 Funktionen: 1. Zum Abschalten der Triebwerke nach dem Erreichen der Parkposition oder aber 2. bei einem Triebwerksbrand. Im ersten Fall braucht es keine Warnung und im zweiten Fall wird der Schalter erst aufgrund einer Feuermeldung betätigt.
 

colaplusrum

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
4 November 2023
1.578
4.510
1.815
Suizid? Dann müssten sich ja beide Piloten umbringen wollten. Aber ich dachte das ist ein bunt gemischter Haufen ist der jedes Mal neu zusammengestellt wird
 

anton1

Forensponsor
   Sponsor 2025
13 Oktober 2009
657
1.782
1.393
Bielefeld
So wie ich es verstanden habe, war die Treibstoffzufuhr beim Start logischerweise aktiviert, da sonst die Treibwerke erst gar keinen Schub erzeugt hätten. Kurz nach dem Abheben wurden dann die Cutoff-Schalter manuell betätigt. Dies ist wohl auch auf den Videos zu erkennen, da genau in diesem Moment die Notfall-Turbine für Strom und Hydraulik automatisch ausgeklappt wurde. Es klingt jetzt wahrscheinlich etwas zynisch, aber für was sollte dieses Warnsignal gut sein? Dieser Schalter erfüllt (nach meiner laienhaften Meinung) genau 2 Funktionen: 1. Zum Abschalten der Triebwerke nach dem Erreichen der Parkposition oder aber 2. bei einem Triebwerksbrand. Im ersten Fall braucht es keine Warnung und im zweiten Fall wird der Schalter erst aufgrund einer Feuermeldung betätigt.
Ist gar nicht die Fragestellung. Es gibt einen Punkt of no return. Danach muss alles funktionieren oder es kommt zum Absturz. Dass kann bei einem kompletten Triebwerksausfall passieren. Weder 1. tens noch 2.tens treffen insoweit zu.

Es gibt einen point of no return. Die Frage ist, warum die Treibstoffzufuhr abgeschaltet wurde ( und damit beide Triebwerke ). ... und meine Frage ist eher: das muss, nachdem der Start soweit geglückt ist, dass da eine sofortige Warnmeldung da sein muss.
 

Uwe_1

...
    Aktiv
14 Juni 2012
864
3.479
3.145
und meine Frage ist eher: das muss, nachdem der Start soweit geglückt ist, dass da eine sofortige Warnmeldung da sein muss.

Bringt so nah am Boden aber nichts, da die Zeit zum die Turbinen neu zu starten nicht mehr reicht, das ist ja nicht wie bei einem normalen Motor, wo man den Schlüssel dreht und der Motor springt sofort wieder an.
 

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
645
4.149
1.695
Rhein-Main-Gebiet
Kleiner Nachtrag: Laut Voicerecorder fragt einer der beiden Piloten seinen Kollegen wieso er die Schalter betätigt hat. Dieser behauptet dann (weshalb auch immer), dies nicht getan zu haben. Dann wurde ein Schalter wieder in die Normalposition (Treibstoff an) gebracht und die Turbine begann zu starten. Allerdings aufgrund der geringen Höhe natürlich viel zu spät.

Also Stand heute sieht das Ganze nach erweitertem Suizid / Selbstmordattentat aus. Ich vermute mal das Erstere, denn bei einem Attentat hätten sich wahrscheinlich schon die Drahtzieher damit gebrüstet. Tragisch, aber leider niemals komplett zu verhindern.
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy und Graf66

Feticheur

Kein anderes Hobby?
   Autor
8 Januar 2012
1.654
12.629
2.815
Kleiner Nachtrag: Laut Voicerecorder fragt einer der beiden Piloten seinen Kollegen wieso er die Schalter betätigt hat. Dieser behauptet dann (weshalb auch immer), dies nicht getan zu haben. Dann wurde ein Schalter wieder in die Normalposition (Treibstoff an) gebracht und die Turbine begann zu starten. Allerdings aufgrund der geringen Höhe natürlich viel zu spät.

Also Stand heute sieht das Ganze nach erweitertem Suizid / Selbstmordattentat aus. Ich vermute mal das Erstere, denn bei einem Attentat hätten sich wahrscheinlich schon die Drahtzieher damit gebrüstet. Tragisch, aber leider niemals komplett zu verhindern.
Doch, wenn das Flugzeug vollautomatisch fliegen würde. Von den letzten 2500 Toten wurden ein großer Teil entweder mutwillig getötet (Germanwings, Selbstmord in China, jetzt Air India) oder durch absolut diletantische Fehler (Air France 447, Flatspin in Brasilien, Absturz in Pokhara) zum Absturz gebracht. Die Diskussion gibt es schon lange und sie wird durch diese ständigen Vorfälle weiter verstärkt werden.
 
  • Like
Reaktionen: PhatKaphrao76

Schlucke68

geht nur Longtime mit.
    Aktiv
7 August 2020
645
4.149
1.695
Rhein-Main-Gebiet
Doch, wenn das Flugzeug vollautomatisch fliegen würde. Von den letzten 2500 Toten wurden ein großer Teil entweder mutwillig getötet (Germanwings, Selbstmord in China, jetzt Air India) oder durch absolut diletantische Fehler (Air France 447, Flatspin in Brasilien, Absturz in Pokhara) zum Absturz gebracht. Die Diskussion gibt es schon lange und sie wird durch diese ständigen Vorfälle weiter verstärkt werden.
… und dann kommt so ein böser Software-Bug daher und rammt den Flieger ungespitzt in den Acker. Ich sag nur MCAS bei der 737max. Da haben falsche Daten die Piloten verarscht und die Abstürze herbeigeführt.

Mir sind Piloten im Cockpit lieber und sei es nur in einer Überwachungsfunktion. Denn die haben, im Gegensatz zu einem Computer, im Normalfall ein ernsthaftes Interesse den Flug zu überleben.
 

Plaaraa

Ex Phuketarier
   Sponsor 2025
19 Dezember 2022
768
6.379
1.845
… und dann kommt so ein böser Software-Bug daher und rammt den Flieger ungespitzt in den Acker. Ich sag nur MCAS bei der 737max. Da haben falsche Daten die Piloten verarscht und die Abstürze herbeigeführt.

Mir sind Piloten im Cockpit lieber und sei es nur in einer Überwachungsfunktion. Denn die haben, im Gegensatz zu einem Computer, im Normalfall ein ernsthaftes Interesse den Flug zu überleben.
Ich arbeite in einem großen amerikanischen Unternehmen, welches auch in der Luftfahrt tätig ist u.a. Cockpit/Avionikausstattung.
Da fabuliert der CEO schon länger über das Einpilotencockpit.:unsure:
Kapitän KI: Bald nur noch ein Pilot im Flugzeug-Cockpit?

Ist halt leider so, dass man einen Piloten mit Suizidabsicht schlecht davon abhalten kann seine Tat umzusetzen.
Selbst wenn sie jetzt die Schalter für die Treibstoffzufuhr irgendwie anderweitig sichern/verlegen, ob mechanisch/softwareseitig, ich möchte nicht wissen, was ein kranker Kopf sonst noch für Ideen entwickelt, um ein Flugzeug zum Absturz zu bringen.

Letztlich ist Fliegen trotzdem extrem sicher und für mich ändert wegen diesem Fall nichts.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.226
53.184
4.315
Ist halt leider so, dass man einen Piloten mit Suizidabsicht schlecht davon abhalten kann seine Tat umzusetzen.
Selbst wenn sie jetzt die Schalter für die Treibstoffzufuhr irgendwie anderweitig sichern/verlegen, ob mechanisch/softwareseitig, ich möchte nicht wissen, was ein kranker Kopf sonst noch für Ideen entwickelt, um ein Flugzeug zum Absturz zu bringen.

Seh ich ähnlich, aber es darf dennoch kein Grund sein nicht weiter an Verbesserungen zu arbeiten sowas künftig zu verhindern. Selbst wenn man von 10 Irren damit nur einen aufhält lohnt es sich.


Letztlich ist Fliegen trotzdem extrem sicher und für mich ändert wegen diesem Fall nichts.

Seh ich auch so, grad in Bezug auf einen Thailand Urlaub gibts da genug andere Dinge von denen mehr Gefahr ausgeht (Nummer 1: Straßenverkehr).
 

Graf66

Gibt sich Mühe
    Aktiv
6 November 2023
496
3.066
1.395
Doch, wenn das Flugzeug vollautomatisch fliegen würde.
Damit würden erweiterte Suizide und Pilotenfehler verhindert werden. Nur würden dann halt technische Ursachen wieder mehr in den Vordergrund treten.

American Airlines 1549 würde ich gerne mal vom Automaten abgehandelt sehen...
Von den letzten 2500 Toten wurden ein großer Teil entweder mutwillig getötet
Ein nicht zu vernachlässigender Anteil, ja.
durch absolut diletantische Fehler (Air France 447, Flatspin in Brasilien, Absturz in Pokhara) zum Absturz gebracht.
Die durch technische Probleme ausgelöst und von den Piloten, teilweise in Überforderung und Panik - man weiß und fühlt schließlich, dass das eigene Leben akut gefährdet ist - falsch behandelt wurden.
durch diese ständigen Vorfälle
Arg unglücklich formuliert. Absichtlich provozierend?
 

Feticheur

Kein anderes Hobby?
   Autor
8 Januar 2012
1.654
12.629
2.815
Damit würden erweiterte Suizide und Pilotenfehler verhindert werden. Nur würden dann halt technische Ursachen wieder mehr in den Vordergrund treten.

American Airlines 1549 würde ich gerne mal vom Automaten abgehandelt sehen...

Ein nicht zu vernachlässigender Anteil, ja.

Die durch technische Probleme ausgelöst und von den Piloten, teilweise in Überforderung und Panik - man weiß und fühlt schließlich, dass das eigene Leben akut gefährdet ist - falsch behandelt wurden.

Arg unglücklich formuliert. Absichtlich provozierend?
Das stimmt, eigentlich passiert nicht viel in der Luftfahrt allerdings hat der Mensch sich als überwiegende Fehlerquelle herausgestellt. Bei AA 1549 wurde doch dargestellt, das bei sofortiger Kursänderung auf Teterborough eine Landung möglich gewesen wäre, die hätte eine automatische Steuerung in Sekunden ausführen können.
Nicht das ich die großartige Leistung kleinreden will aber der Mensch braucht selbst wenn er korrekt alles abarbeitet viel länger als eine Maschine.
Es ist nur noch die Überwindung der Passagiere ein Faktor allerdings fahren Züge und Autos auch schon ohne Steuermann. Ich glaube es ist nur eine Frage der Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Loco

xelibrix

Hat nix anderes zu tun
   Autor
18 März 2017
1.260
5.657
2.215
61
Westerwald
meiner Meinung nach ist ein Suizid nach so geringer Höhe nicht wahrscheinlich, würde ich das Teil absichtlich zum Absturz bringen wollen, würde ich zumindest noch n paar Höhenmeter machen, das die Sache "tod"sicher ist(ok,, war es hier, aber das ist indem kurzen Startzeitfenster meineserachtens noch nicht so sicher). 130m waren in Sekunden erreicht, das Schalten hat gewiss auch einzwei sec gedauert.
 

Ähnliche Themen