Update :
Es ist ja nun einige Zeit vergangen seit dem letzten Update.
Was hat sich inzwischen getan?
In meinem letzten Urlaub verbrachte ich ja viel Zeit, um mich über die Preise und Qualität von Möbel, Handwerkern, Internet etc. zu erkundigen.
Habe dann soweit alles vorbereitet und letztendlich flog meine bessere Hälfte nun letzten Donnerstag mit Oman Airways nach Pattaya, um alles zu regeln bzw. umzusetzen.
Deutsche Bettwäsche, Nespressomaschine, Matratzenschoner und Handtücher, DVDs, BluRayPlayer und vieles andere war im Koffer und Handgepäck, musste es ja nicht schleppen
Bezahlung des Condos:
Ich bin ja sehr besorgt um mein Geld, deshalb wollte ich eine für mich sichere Variante des Geldtransfers zum Verkäufer gewährleisten.
Deshalb habe ich die Kaufsumme auf dem Konto meines besten Freundes geparkt und gestern dann wurde dann durch die Bank innerhalb 10 Minuten ein Barscheck auf den Namen des Käufers ausgestellt.
Mit diesem Scheck ging es dann zum Makler, danach zum Bauträger um die Überschreibungsgebühr zu bezahlen.
Die Überschreibungsgebühr in meinem Falle waren 24.000 Baht, ca. 2% der Kaufsumme.
Wir hatten noch Glück, da das Condo noch nie im Landoffice eingetragen war und so eigentlich eine höhere Summe fällig wäre, ca. 80-100.000 Baht wie bei einer "Ersteintragung".
Jedenfalls wurde die Gebühr bezahlt und der neue Besitzername eingetragen.
Morgen geht es dann zum Landoffice (Grundbuchamt) um das Condo auch dort eintragen zu lassen.
Danach wird der Scheck über die Kaufsumme sowie das Deposit an den Verkäufer übergeben.
Obwohl es jetzt schon sicher ist, gibt mir die Eintragung morgen die letzte Sicherheit, freue mich sehr.
Im Vorgriff musste noch einiges besorgt bzw. geregelt werden:
Neues Türschloss mit Doppelschloss und Verblendung sowie 3 "Sicherheitsschlüssel" mit Code, 5900 Baht.
Farben für ca. 80 qm zu bemalende Fläche: 5300 Baht (ProMarkt)
Klimaanlage: 22.000 Baht (Daikin, 9000 BTU)
Arbeitskosten: 8000 Baht
Einbau Doppelsteckdose Wohnzimmer und Schlafzimmer (alles unter Putz und Steckdosen versenkt), Einbau Klimaanlage (Leitung unter Putz), Abbau alter Möbel, Lackierung Balkonbrüstung, komplette Malerarbeiten, Türschlosseinbau.
Nachdem ich mit einigen Handwerkern gesprochen habe, auch europäische habe ich eigentlich nur 2 Vorschläge:
1.) ProMarkt bietet fast alles an und hat auch die entsprechenden Handwerker im Angebot.
2.) Handwerker des Condos
Beide Varianten haben den Vorteil, das man immer einen Ansprechpartner findet bzw. Nachbesserungsarbeiten weniger schwierig zu koordinieren sind.
Ich habe die Handwerker des Park Lanes gewählt weil sie am Haus mitgebaut haben, die Örtlichkeiten und die Bausubstanz kennen und der Chef des Ganzen (die Verwaltung) immer vor Ort ansprechbar ist. Außerdem hatte ich im Park Lane schon andere Condos mit meiner Wunschausstattung gesehen und mit Mietern/Besitzern gesprochen bzgl. der Qualität der Ausführungen.
Die Handwerker werden morgen, Mittwoch, anfangen und am Freitag fertig sein. Geld gibts natürlich auch erst nach Abnahme!
Sollte alles zufriedenstellend sein müssen nur noch die Möbel geliefert werden, alles andere mache ich wieder selbst im November.
Es fehlen dann noch Gardinen im Schlafzimmer, Teppich/e, Natursteinwand im Wohnzimmer, Geschirr, Mikrowelle und 2 Plasma TVs samt Wandhalterungen, Fliegengitter und ob ich die Fliesen auf den Böden erneuere und das Bad mache werde ich sehen. Richtet sich nach Lust und Laune und natürlich Zeit.
Was ging schief?
Eigentlich bisher wenig. ![233[1] :echt :echt](/forums/styles/default/xenforo/smilies/schilder/233[1].gif)
Für mich wichtig war, das es in meinem Gebäude kein WLAN gibt, alles nutzt dort schnelle USB Sticks oder Kabel.
Werde ich noch klären.:teuflisch
Die Kreditkarte der DKB spuckte auch nur 30.000 Baht aus, war danach an diesem Tag nicht mehr nutzbar. Ein Anruf bei der DKB hat das schnell geklärt, man sollte aber darauf achten, sich vor Urlaub "freischalten" zu lassen!
Vielleicht noch interessant zu wissen:
Eine Hausratversicherung kann natürlich abgeschlossen werden (z.B. bei der Bank) und die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Wert der Einrichtung wie in Deutschland auch.
Deshalb sicherheitshalber Rechnungen etc. aufbewahren, Fotos können nützlich sein!
Jetzt bin ich natürlich auf Freitag gespannt, ob meine Auswahl richtig war und ob den schönen Worten der Handwerker auch Taten folgen.... möchte ja nicht jahrelang renovieren müssen!
Halte Euch, bei Interesse, gerne auf dem laufenden, vielleicht will der ein oder andere ja auch mal ein Condo kaufen!?
Gruß
Thomas