Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Meine Erfahrungen beim Condo Kauf.

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Update:


So, die Leitungen wurden neu verlegt, die Wohnung ist neu gestrichen.

Zusätzlich wurde die Balkonbrüstung abgeschliffen und neu lackiert, einige Sockel neu angebracht und Silikon an der Küchenzeile erneuert und die Türen an der Küchenzeile und am Schlafzimmerschrank nachgezogen.

Es gab so einige Kleinigkeiten zu verbessern.....


Jetzt noch warten auf die Möbel, die sollten bei dem Preis absolut in Ordung sein, aber auch da rechne ich mit Überaschungen.:echt


Habe auf jeden Fall gelernt, gewisse Dinge zu tolerieren, einiges möchte ich gar nicht wissen, ausserdem fehlt mir dazu der Fachverstand.:zwink


Nächste Woche kommt eine Reinigungskraft und führt eine Grundreinigung durch.

Die Arbeiten jetzt und der Leerstand bisher hinterlassen Spuren, da muss der Lappen geschwungen werden, Fenster und Rahmen sowie die Möbel innen und aussen reinigen, auch die Fliesen im Bad brauchen eine Reinigung.


Bis November sind noch eine Menge Kleinigkeiten vorzubereiten: Badablagen,Mülleimer, Kleiderhaken etc, ist zwar eine kleine Wohnung, das macht es aber leider nicht einfacher, ganz im Gegenteil.


Möchte das bisschen Platz ja nicht zustellen, deshalb mache ich mir vor jedem Kauf Gedanken über Notwendigkeit und erforderliche Grösse, sei es TV oder andere Dinge.


Nicht, das da jemand denkt, ich hätte eine Vollklatsche, es macht mir einfach Spass, darüber nachzudenken und dann das Ganze umzusetzen....


Gruss:hut

Thomas
 

Dredhead

vor JohnSmithX...ätsch :)
Inaktiver Member
27 November 2011
2.631
5.435
2.565
Hamburg
schön dass es bei Dir alles so gut geklappt hat.

Hört sich alles ziemlich gut an und zwingt mir immer mehr zur Überlegung vielleicht selbst etwas zu kaufen.

:daume
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Danke dir, Dredhead:zwink



Ja, bisher lief alles insgesamt reibungslos und der einzige der Ängste und Befürchtungen hatte war ich.:k


Bei der ganzen Geschichte sollte man ja nicht vergessen, das es ein recht günstiges Condo ist, also auch für viele evtl. erschwinglich und damit eine Überlegung wert ist.



Vielleicht hilft ja dieser Thread, dem ein oder anderen die Entscheidung zu erleichtern!?

Gruss:hut

Thomas


PS: Wann biste wieder vor Ort?
 

Blackmail

Member Inaktiv
Inaktiver Member
23 Juni 2012
631
110
623
Straight outta Kärnten
Prima, dann ist euer neues Heim ja bald bezugsfertig. :daume

Eine Frage hätte ich zu der A/C im Wohnzimmer:
Ist die nicht etwas zu hoch angebracht?
Vielleicht täuscht das Bild, für mich sieht es so aus als wäre der Freiraum über der Ansaugöffnung zu gering bemessen.

Ganz krass finde ich hingegen die Kabelführung zu den Steckdosen:



:k

Der Elektriker gehört dafür eigentlich erschlagen, zumindest aber in den Knast.
Auch th. Elektriker wissen normalerweise das man Leitungen ausschließlich senkrecht verlegt.
Falls irgendwann mal jemand einen Nagel in die Wand klopft könnte es gut sein das der gute Mann danach gegrillt am Boden liegt.
Eine grün-gelbe Leitung sehe ich jetzt auch nicht. Geerdete Steckdosen sind Vorschrift bei Gebäuden die ab ~1995 gebaut wurden.
Genau das war auch mein Gedanke. Hier gehört ein neuer Kabelschlauch eingelegt.
So einen Pfusch kannst du vergessen.

Erdung ist vorhanden. Hier hätte auch ein 3 poliges Kabel gereicht.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
...
Erdung ist vorhanden. Hier hätte auch ein 3 poliges Kabel gereicht.

Na dann ist ja alles prima. :daume Doch woran erkennst du das da eine Erdung ist, oder warst du vor Ort?

@ thomas.txl, die 15 cm Raum üder der A/C werden wohl reichen, insbesondere wenn Daikin das so angibt.

Eine Frage habe ich noch zu deinen Küchenschränken: Sind die vom Schreiner gemacht und auf Maß gearbeitet oder von einem Küchenbauer?
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@neitmoj,


Die Küchenzeile (und Schlafzimmerschrank) sind noch Originalzubehör Condo, irgendeine Massenware.


Werde beides irgendwann in der Zukunft ersetzen.


Hätte gerne mehr Stauraum im Schlafzimmerschrank, der Schminktisch fliegt raus und es soll ein größerer Schrank mit Schiebetür werden.

Muss mal sehen, wo ich einen entsprechenden Schrank (auch Küche) bekomme oder wo ich nach Maß anfertigen lasse.


Hast du zufällig eine Adresse?



Gruss:hut

Thomas
 

Gast_21

Member Inaktiv
Inaktiver Member
1 Dezember 2008
2.086
1.041
2.153
Hi Thomas,
ließ sich ja gut wie es vorwärts geht mit Deinem Neuem Heim.
Wie ich es gelesen habe hast Du ja GLÜCK mit den Handwerkern gehabt,
es ist nicht in der Regel so, lool. Du weißt ja wer, z.B eine Glühbirne eingedreht hat,
ist hier ja schon E- Ingenieur , lool. Weiterhin alles Gute bis zur Vollendung.
Gruß Raini
:daume
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
@neitmoj, ... Hast du zufällig eine Adresse? .../QUOTE]

Die Schreiner in der Tepprasit Road habe ich alle schon ausprobiert.
Am ehesten kann ich dir davon "Toto" empfehlen, der macht relativ gute Arbeit und ist überhaupt der Einzige (von denen die ich kenne) der pünktlich zum Maße nehmen und abliefern kommt. Andere Schreiner gehen davon aus das der Farang seine Urlaubszeit komplett in der Wohnung verbringen möchte. :wink1 BIG Furniture war das andere extrem, unpünktlich, halbfertige Arbeit und den Zollstock genau ablesen ist nicht deren Ding.

Speziell für Küchenmöbel möchte ich dir IKEA in BangNa (Ostende von Bangkok) empfehlen.
An deren Qualität und Funktionalität kommt meiner Meinung nach kein th. Schreiner ran.
Zum "schauen und staunen" gibt's noch ein Küchenstudio vor dem HomeMart an der Sukhumvit Road vor der Südpattaya Abzweigung. Da sollte man sich aber wirklich nur Inspirieren lassen. Für eine komplette Küche verlangen die Preise die in der Größenordnung vom Kaufpreis deines Kondos liegen, außerdem arbeiten die saumäßig ungenau.
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Danke dir neitmoj für den Tip.:daume

Habe mir mal die Homepage von Ikea angesehen, haben ja großes Sortiment, auch einen schönen Schlafzimmerschrank, der mir gefallen könnte.

Und...Lieferung und Aufbau nach Pattaya ist auch möglich gegen eine kleine Zusatzgebühr, da muss ich doch wirklich mal überlegen!


Gruß:hut


Thomas
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Update:


Nachdem meine bessere Hälfte wieder hier ist muss ich ein paar Zahlen korrigieren:


Die tatsächlich gezahlte Gebühr beim Landoffice waren ziemlich genau 26.000 Baht statt von mir geplanten 12-15.000 Baht.


Begründung: Unser Condo war zwar verkauft an Engländer allerdings nie beim Landoffice eingetragen.
Das Condo wurde also eigentlich nur aus Spekulationsgründen gekauft, die allerdings daneben ging.

In der Regel ist ein Ersteintrag teurer als eine erneute Umschreibung nach Verkauf, die ca. 2% der Kaufsumme beträgt.

Die Klimaanlage hat 13.000 BTU statt von mir geschrieben 9000 BTU.

Bis 20 qm sollte eigentlich eine 9000er reichen, mich hat schon der etwas größere Kompressor stutzig gemacht, aber wie bekannt bin ich ja ein technischer Vollpfosten.

Wie dann statt der bestellten 9000er eine 13.000er ins Zimmer kam??? Will ich nicht wissen....:echt


Die Reingungskraft habe ich abbestellen lassen, sie wollte 500 Baht für die Grundreinigung eines kleinen leeren Condos!:bück dich

Das sind allerdings die von der Verwaltung vorgegebenen Preise, dafür wollte sie sich aber auch eine gute halbe Stunde Zeit nehmen...:g045:


Die bestellten Möbel sollen in 14 Tagen geliefert werden, bin aufgeregt!:zwink



Gruss:hut

Thomas
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
... In der Regel ist ein Ersteintrag teurer als eine erneute Umschreibung nach Verkauf, die ca. 2% der Kaufsumme beträgt.
...

Bis 20 qm sollte eigentlich eine 9000er [BTU Klimaanlage] reichen. ...

Die 2% fallen nicht vom Kaufpreis an, sondern vom Buchwert.
Dieser wird von Land and Housing Department bestimmt, und steht im Grundbuch.
Er richtet sich nach der Größe der Wohnfläche (qm x Faktor).
Laut Gesetz müssen Verkäufer und Käufer je die Hälfte der Summe zahlen.
Zusätzlich fallen 0,5% Stempelgeld an. Diese werden jedoch vom tatsächlichen Verkaufspreis bemessen, es sei denn dieser ist geringer als der Buchwert, in dem Fall 0,5% vom Buchwert.

Eine 9000 BTU Klimaanlage fände ich arg knapp bemessen.
Wie hoch der Kühlbedarf ist hängt natürlich nicht (nur) von der Größe des Raums ab, sondern von der anfallenden Wärme, etwa durch Sonneneinstrahlung (Fensterflächen / Isolation), der Personen, TV, Kühlschrank, Glühbirnen, Computer ...).
Mit 13000 BTU bist du wahrscheinlich auf der sicheren Seite.
Der Preisunterschied zur kleinen Anlage ist eh minimal.

PS: Vielleicht habe ich es überlesen? - Wo habt ihr die Klimaanlage gekauft, und wart ihr mit der Arbeit der Montagetruppe zufrieden?
 
Pattayareise

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@Neitmoj,


danke für die präzisere Erklärung der zu zahlenden Gebühr.:daume

Die Klima wurde in einem von mir ausgesuchten Laden in der Thepprasit Rd. gekauft, der nur auf Klimaanlagen spezialisiert ist, Preis rund 18.000 Baht.

Was die Arbeit der Montagetruppe angeht kann ich mich nur auf "vom hören sagen" beschränken.

Nach Ansicht aller Beteiligten vor Ort sieht es gut aus, alles optisch gut verlegt und funktioniert.

Die bereits vorhandene Klimaanlage im Schlafzimmer wurde auch gleich gewartet.

Alle Funktionen und Wartungsaufgaben wurden angeblich gut und verständlich erklärt.

Bin ja erst in knapp 6 Wochen vor Ort und werde es persönlich sehen. Da ich aber wie bereits beschrieben ein technischer Vollpfosten bin, wird sich meine Aussage nicht wesentlich unterscheiden.:bigg


Ich bin da aber entspannt, ist ja nicht die erste Klima, die dort angebracht wurde.


Grundsätzlich habe ich mich von "europäischer" Präzisionsarbeit in der Ausführung aller Baumaßnahmen gedanklich verabschiedet, würde mir nur mehr Falten in die Gusche treiben (siehe deinen Thread über den Badausbau oder die Verlegung der Stromkabel in meinem Condo).


Auch wenn es Eigentum ist möchte ich mich nicht nervlich ruinieren, nur halbwegs gut aussehen muss es.:echt

Habe ja im Vorfeld auch mit einem "Fachmann", der im Farang wirbt, gesprochen, ebenso mit 2 anderen europäisch geführten Firmen.


Mit dem Schweitzer aus dem Farang wurde telefonisch ein Termin zur Absprache abgemacht, er meldete sich erst 2 Tage später! Was so anfängt kann nicht gut enden.:teuflisch

Die anderen waren pünktlicher, hatten aber überzogene Preisvorstellungen, mir als Laie konnten sie nicht die Preiszusammensetzung schlüssig erklären.

Natürlich wird es so sein, das ich vielleicht aktuell mehr an Arbeitslohn für alle Arbeiten bezahlt habe, als es evtl. nötig gewesen wäre, aber 14.000 Baht (350 €) war es mir einfach wert und ich will da auch nicht um jeden Satang feilschen.:zwink


Im Arbeitslohn enthalten:


- Einbau Doppelsicherheitsschloss Eingangstür und Riegel
- Ausbau der "Einbaumöbel" bis auf Küche und Schlafzimmerschrank
- Gemeinsame Fahrt mit deren Auto zum ProMarkt zum Farbenkauf
- Verlegen von jeweils 2 Steckdosen/Antenne im Wohn-und Schlafzimmer inkl. der Dosen
- Einbau Klimaanlage
- Vorbereiten der Wände und Malerarbeiten der Wohnung
- Abschleifen und lackieren der Balkonbrüstung
- Malern des Außenbereiches am Balkon
- Silikonverfugung am Küchenblock
- Einige Sockel neu verfliesen


Dauer: 2 Tage mit jeweils 3 Mann


Gruss:hut

Thomas
 

Phyton

Ist gegen Zensur!
   Autor
8 November 2008
832
1.437
1.543
Cha-Am / Raum KA
Eine Reinigung unseres Condos liegt bei 200 Baht.

2 Bed, 2 Bath, etwas über 80 qm, 2 Balkone. Front fast komplett verglast, also auch viel Scheibenputzen. 2 Mädels sind da gut 3 Stunden beschäftigt.
 

Phyton

Ist gegen Zensur!
   Autor
8 November 2008
832
1.437
1.543
Cha-Am / Raum KA
Arbeitslohn 14.000 Baht? Schluck!

wenn ich mal 500 Baht am Tage für einen Arbeiter rechne (realistisch! ?) dann wären das 3.000 Baht. Wenn ich sehr grosszügig bin und verdoppele, ist das noch nicht mal die Hälfte von dem, was du bezahlt hast.

Vielleicht waren die 3 aber Dipl. Ing. :ironieDann wären die Kosten OK.
 

Sunny996

Thailand
Inaktiver Member
6 April 2011
2.475
6.018
2.565
Thailand
thomas.txl, den Arbeitslohn, finde ich auch sehr extrem, wenn ich was zum Reparieren habe, oder Änderungen durchführen lasse, bezahle ich dafür höchstens pro Arbeiter und gute Arbeit 280 Bath am Tag. Und das bei einer Firma.