Gratuliere Wolfgang,hoffe du fährst jetzt in ruhigeren Gewässern..Junge, Junge seid ihr ungeduldig. Ich hatte geschrieben gg. Mitte Juni 2025 und das kann auch ein paar Tage nach dem 15.06.2025 sein. Heute ist der 19.06.2025 und somit noch absolut im Zeitfenster.
Es wurde ja schon spekuliert : Heirat oder Wohneigentum. Wer meine letzten Beitraege aufmerksam gelesen hat - Heirat hatte ich ja bereits ausgeschlossen - konnte sich eigentlich schon denken, dass es in Richtung Wohneigentum gehen wuerde. Es war eigentlich nur die Frage: Haus oder Condo wobei auch hier doch schon die Richtung klar war.
Letztendlich haben meine Lebensgefaehrtin und ich ein Condo in Bang Saray mit knapp 55 qm fuer 1,75 Millionen baht gekauft. Da das Condo zum Teil durch ein Bankdarlehen finanziert ist und das Darlehen auf meine LG laeuft wurde auch das Condo am 06.06.25 beim Landoffice Sattahip auf ihren Namen ueberschrieben.
Der Umzug ist fast beendet und auch einige Beoerdengaenge (TM 30, Antrag gelbes Hausbuch, Stromversorgerwechsel von Condoverwaltung (6 bt pro Einheit) zu Electricversorgung Navy) sind bereits erledigt.
Junge, Junge seid ihr ungeduldig. Ich hatte geschrieben gg. Mitte Juni 2025 und das kann auch ein paar Tage nach dem 15.06.2025 sein. Heute ist der 19.06.2025 und somit noch absolut im Zeitfenster.
Es wurde ja schon spekuliert : Heirat oder Wohneigentum. Wer meine letzten Beitraege aufmerksam gelesen hat - Heirat hatte ich ja bereits ausgeschlossen - konnte sich eigentlich schon denken, dass es in Richtung Wohneigentum gehen wuerde. Es war eigentlich nur die Frage: Haus oder Condo wobei auch hier doch schon die Richtung klar war.
Letztendlich haben meine Lebensgefaehrtin und ich ein Condo in Bang Saray mit knapp 55 qm fuer 1,75 Millionen baht gekauft. Da das Condo zum Teil durch ein Bankdarlehen finanziert ist und das Darlehen auf meine LG laeuft wurde auch das Condo am 06.06.25 beim Landoffice Sattahip auf ihren Namen ueberschrieben.
Der Umzug ist fast beendet und auch einige Beoerdengaenge (TM 30, Antrag gelbes Hausbuch, Stromversorgerwechsel von Condoverwaltung (6 bt pro Einheit) zu Electricversorgung Navy) sind bereits erledigt.
Wie hast du dass dann gemacht, wenn das Condo auf deine Freundin läuft. Du zahlst Ihr eine Miete und Sie zahlt damit das Condo ab?
Ich gehe mal davon aus, daß du, was das Condo selbst betrifft, bei einem Todesfall deiner Freundin, auch entsprechend zu deinen Gunsten vorgesorgt hast.Der Kredit bei der Bank ist durch eine Versicherung abgedeckt, die im Todesfall meiner Freundin das Darlehen tilgt.
Fuer eventuelle Ueberschuesse bin ich als Beguenstigter eingetragen.
Ich gehe mal davon aus, daß du, was das Condo selbst betrifft, bei einem Todesfall deiner Freundin, auch entsprechend zu deinen Gunsten vorgesorgt hast.
Gut! Warte nicht zu lange damit, manchmal kann der nicht gewünschte Fall leider zu schnell eintreten.Das ist richtig, bzw. wird in den naechsten Wochen noch passieren.
Und die "Eckdaten" deines Einstieges stimmen schon mal.Sehe das anders...Krimbiker hat jetzt mit seiner Lebensgefährtin ZUSAMMEN ein gemütliches eigenes HEIM. Er ist Miteigentümer - nicht in rechtlichem- aber im praktischen Sinn. Diese Vorgehensweise habe ich genau so mit wechselnden Partnerinnen und auch mit Verwandten in Vergangenheit schon öfters so praktiziert und kann die Kölner zitieren mit ihrem Spruch "Et hätt noch immer jot jejange"!Glückwunsch zum Einzug! Nach den Problemen mit dem vorherigen Vermieter ist das sicher eine echte Erleichterung – allein dafür hat sich der Schritt gelohnt.
Wenn man’s nüchtern sieht: Du hast jetzt eine neue Mietwohnung, in der du dich wohlfühlst, und zahlst die Miete an jemanden, dem du vertraust. Rechtlich bleibt es aber Miete – wie deine Freundin das Geld verwendet, ist letztlich ihre Sache.
Solange du nichts weiter erwartest, ist das völlig okay. Falls doch mal Eigentum oder Mitspracherecht ein Thema wird, bräuchte es vermutlich etwas mehr Absicherung – Testamente sind bekanntlich kein Beton.
Ich wünsch euch jedenfalls viel Freude mit der neuen Bleibe!
Mehrere reibungslose Mietverhältnisse sind schön – aber auch nichts Ungewöhnliches. Ob mit Freundin oder fremdem Vermieter, das klappt in vielen Fällen ganz ohne Eigentumsgefühle.Sehe das anders...Krimbiker hat jetzt mit seiner Lebensgefährtin ZUSAMMEN ein gemütliches eigenes HEIM. Er ist Miteigentümer - nicht in rechtlichem- aber im praktischen Sinn. Diese Vorgehensweise habe ich genau so mit wechselnden Partnerinnen und auch mit Verwandten in Vergangenheit schon öfters so praktiziert und kann die Kölner zitieren mit ihrem Spruch "Et hätt noch immer jot jejange"!
Grundvoraussetzung für solch eine Konstellation ist VERTRAUEN und klare ABSPRACHE. Könnte hierzu einiges berichten, aber das wäre zu viel "privtates". Und ein bischen Menschenkenntnis sollte auch vorhanden sein. Und den Spruch beherzigen...."drum prüfe, wer sich (ewig) bindet".
Wer hier zu ängstlich und mit negativem Denken belastet ist, kriegt bei solcher "Konstellation" eher die nächste "Klatsche" und wird in seinem negativen Denken weiters bestärkt!
Gruß Broker




