Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand Mein Weg nach Thailand mit 1100 EUR monatlich

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.608
7.873
2.215
Glückwunsch zu eurem eigenem Condo getreu dem Spruch: "eigener Herd ist Goldes wert"!

Ich selbst war schon immer überzeugt von Eigentum zur EIGENNUTZUNG, aber auch hier gilt der altbewährte Spruch der 3 Auswahlkriterien "Lage, Lage, Lage!. Denn nur eine gute Lageg (oder natürlich auch einen günstigen Einstiegspreis) generiert künftige Wertsteigerungen. Aber du wirst schon gut gekauft haben...bist ja ein Cleverle. :cool1: Und die "Eckdaten" deines Einstieges stimmen schon mal.

Alles Gute im neuen Heim.

Broker
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
485
1.757
943
Glückwunsch zum Einzug! Nach den Problemen mit dem vorherigen Vermieter ist das sicher eine echte Erleichterung – allein dafür hat sich der Schritt gelohnt. 🍀

Wenn man’s nüchtern sieht: Du hast jetzt eine neue Mietwohnung, in der du dich wohlfühlst, und zahlst die Miete an jemanden, dem du vertraust. Rechtlich bleibt es aber Miete – wie deine Freundin das Geld verwendet, ist letztlich ihre Sache.

Solange du nichts weiter erwartest, ist das völlig okay. Falls doch mal Eigentum oder Mitspracherecht ein Thema wird, bräuchte es vermutlich etwas mehr Absicherung – Testamente sind bekanntlich kein Beton.

Ich wünsch euch jedenfalls viel Freude mit der neuen Bleibe!
 

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.608
7.873
2.215
Glückwunsch zum Einzug! Nach den Problemen mit dem vorherigen Vermieter ist das sicher eine echte Erleichterung – allein dafür hat sich der Schritt gelohnt. 🍀

Wenn man’s nüchtern sieht: Du hast jetzt eine neue Mietwohnung, in der du dich wohlfühlst, und zahlst die Miete an jemanden, dem du vertraust. Rechtlich bleibt es aber Miete – wie deine Freundin das Geld verwendet, ist letztlich ihre Sache.

Solange du nichts weiter erwartest, ist das völlig okay. Falls doch mal Eigentum oder Mitspracherecht ein Thema wird, bräuchte es vermutlich etwas mehr Absicherung – Testamente sind bekanntlich kein Beton.

Ich wünsch euch jedenfalls viel Freude mit der neuen Bleibe!
Sehe das anders...Krimbiker hat jetzt mit seiner Lebensgefährtin ZUSAMMEN ein gemütliches eigenes HEIM. Er ist Miteigentümer - nicht in rechtlichem- aber im praktischen Sinn. Diese Vorgehensweise habe ich genau so mit wechselnden Partnerinnen und auch mit Verwandten in Vergangenheit schon öfters so praktiziert und kann die Kölner zitieren mit ihrem Spruch "Et hätt noch immer jot jejange"!
Grundvoraussetzung für solch eine Konstellation ist VERTRAUEN und klare ABSPRACHE. Könnte hierzu einiges berichten, aber das wäre zu viel "privtates". Und ein bischen Menschenkenntnis sollte auch vorhanden sein. Und den Spruch beherzigen...."drum prüfe, wer sich (ewig) bindet".
Wer hier zu ängstlich und mit negativem Denken belastet ist, kriegt bei solcher "Konstellation" eher die nächste "Klatsche" und wird in seinem negativen Denken weiters bestärkt!

Gruß Broker
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
485
1.757
943
Sehe das anders...Krimbiker hat jetzt mit seiner Lebensgefährtin ZUSAMMEN ein gemütliches eigenes HEIM. Er ist Miteigentümer - nicht in rechtlichem- aber im praktischen Sinn. Diese Vorgehensweise habe ich genau so mit wechselnden Partnerinnen und auch mit Verwandten in Vergangenheit schon öfters so praktiziert und kann die Kölner zitieren mit ihrem Spruch "Et hätt noch immer jot jejange"!
Grundvoraussetzung für solch eine Konstellation ist VERTRAUEN und klare ABSPRACHE. Könnte hierzu einiges berichten, aber das wäre zu viel "privtates". Und ein bischen Menschenkenntnis sollte auch vorhanden sein. Und den Spruch beherzigen...."drum prüfe, wer sich (ewig) bindet".
Wer hier zu ängstlich und mit negativem Denken belastet ist, kriegt bei solcher "Konstellation" eher die nächste "Klatsche" und wird in seinem negativen Denken weiters bestärkt!

Gruß Broker
Mehrere reibungslose Mietverhältnisse sind schön – aber auch nichts Ungewöhnliches. Ob mit Freundin oder fremdem Vermieter, das klappt in vielen Fällen ganz ohne Eigentumsgefühle.

Interessanter fände ich: Gab’s bei den Trennungen einen Vermögensausgleich? Hat der „moralische Miteigentümer“ brav weiter Kredite bedient – oder war das eher der „Meister der Herzen“?

Und was den Spruch „drum prüfe, wer sich ewig bindet“ betrifft – deine Prüfungen scheinen ja eher durchwachsen verlaufen zu sein. 😉
Ich wünsche Krimmbiker jedenfalls, dass seine Prüfung tragfähiger ist als deine bisherigen – und dass er dauerhaft Freude an seinem neuen Zuhause hat.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.790
41.387
4.265
65
Bang Saray
Wohneigentum oder Miete ? Beides hat seine Vor- und Nachteile. Der grosse Vorteil in einem Mietsverhaeltnis: falls sich das Umfeld negativ veraendert kann man dagegen steuern und sich relativ schnell und einfach etwas anderes suchen. Das hatte ich in meinen bisherigen Jahren in Thailand oefter praktiziert. Das ist aber immer mit einem Umzug verbunden und meist hat das neue Umfeld auch irgendwie und inrgendwo seine Macken. Letztendlich war ich an dem Punkt angelangt, dass ich die Wohnungssuche und Umzieherei satt hatte und der naechste Umzug eh ueber kurz oder lang anstand.
Ein grosser Vorteil von Wohneigentum: man ist nicht von dem Wohlwollen eines Vermieters abhaengig. Sei es wie in meinem letzten Fall, dass mir Dokumente verweigert werden, die fuer eine Extension of Stay oder auch fuer ein Certificate of residence zwingend von der Immigration gefordert werden oder aber auch moegliche Mietpreisanpassungen. Ausserdem fuer mich ein grosser Vorteil: man kann den Wohnraum so anpassen wie man es gerne moechte und haette (falls der Geldbeutel das mitmacht). Ich hatte z.B. einige Einrichtungsgegenstaende, die ich in den letzten Jahren angeschafft hatte (grosser Kuehlschrank, Gefrierschrank usw.) und bei moebliert angemieteten Raeumen sich oft das Problem auftut, dass man seine eigenen Gegenstaende nicht stellen kann.

Obwohl das gekaufte Condo in einem guten Zustand - auch von den Moebeln her - ist, habe ich trotzdem noch vor dem Umzug einige Aenderungen vorgenommen. Das Condo ist rund 13 Jahre alt und die Aircons sind meiner Ansicht nach ebenfalls so alt. Daher habe ich mir im Schlafzimmer eine neue Inverter Aircon Samsung Windfree einbauen lassen. Vorteil: weniger Stromverbrauch bei besserer Leistung und deutlich leiser als die alten Anlagen. Ausserdem bekamen beide Tueren zum Balkon zusaetzliche Fliegengittertueren spendiert.
Die Kueche in L-Form wies fuer mich zu wenig Stauraum auf, da nur ueber der kuerzeren Seite Haengeschraenke montiert waren. Daher insgesamt 4 Haengeschraenke mit zusammen 3 m bei Ikea geordert und montiert. Da der 43er Fernseher etwas klein war, habe ich diesen durch einen 65er ersetzt.
Der Kuehlschrank des Condos werkelt jetzt im Haus meiner Freundin und dafuer konnte ich dann meinen Kuehlschrank dort stellen. Irgendwann in den naechsten Monaten werde ich den Esstisch ebenfalls ersetzen. Dort soll ein aus Kuechenunterschraenken mit Arbeitsplatte gebauter Tresen hin.
Andere kleinere Anpassungen die das Leben im Condo erleichtern wurden ebenfalls schon erledigt oder stehen auf der To do Liste.

Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich die Ratenzahlungen fuer das Condo uebernehme. Diese Ratenzahlungen ersetzen damit quasi eine Mietzahlung an den Vermieter und belasten mein Budget nicht zusaetzlich, da die Ratenzahlungen sogar etwas geringer sind als die bisherige Miete. Ebenso uebernehme ich die jaehrliche Hausumlage incl. Gebaeudeversicherung von ca. 22 000 bt jaehrlich. Auch eine Hausrat- und Haftpflichtversicherung fuer das Condo wird von mir bezahlt (ca. 2700 bt jaehrlich). Ich sehe es nicht als Mietzahlung an meine Partnerin sondern als ein Invest mit dem Ziel in einigen Jahren mietfrei zu wohnen.
Haette ich kein Vertrauen zu meiner Partnerin, so haette ich das Projekt sicherlich nicht gestartet. Ich bin mit ihr ueber 3 1/2 Jahre zusammen und bisher gab es fuer mich noch keinerlei Grund dieses Vertrauen in sie zu hinterfragen. Im Leben ist nichts fuer die Ewigkeit und keiner kann sagen wie sich eine Beziehung und das Leben in Zukunft entwickeln wird. Ich bin ein positiver Mensch und Enttaeuschungen und eigene Fehler der Vergangenheit haben mich nicht verbittert. Ich denke, dass ich mit meiner jetzigen Partnerin eine tolle Frau gefunden habe mit der ich zusammen alt werden kann. Letztendlich kommt es wie es kommt.
 

hatarifan

Aktiver Member
    Aktiv
25 April 2025
118
624
633
Du musst natürlich nicht ins Detail geben, aber mich würde mal interessieren, wie einfach oder schwer es für deine Freundin war, einen Kredit für die Immobilie zu bekommen?
Wurde die Wohnung zu 100% finanziert oder musste man Eigenkapital vorweisen? Und wie hoch sind die Immobilienzinsen in Thailand momentan?

Das "Konstrukt" an sich finde ich ganz interessant.
Klingt zwar nicht romantisch, aber wenn alles gut läuft, hat man seiner Partnerin eine Wohnung finanziert, ohne dabei groß in Vorleistung gehen zu müssen und wenn die Beziehung scheitern sollte, ist das Risiko für einen selbst ebenfalls überschaubar, weil man mit der Immobilie aus rechtlicher und finanzieller Sicht gar nichts zutun hat.

Wie @Earn sagt, gibts dabei aber noch eine moralische Komponente. Man sollte natürlich im Vorfeld schauen, dass die Frau den Kredit auch eigenständig bedienen kann oder sie anderweitig absichern und sie nicht mit einer unbezahlbaren Restschuld stehen lassen.
 

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.608
7.873
2.215
Und was den Spruch „drum prüfe, wer sich ewig bindet“ betrifft – deine Prüfungen scheinen ja eher durchwachsen verlaufen zu sein. 😉
Ich wünsche Krimmbiker jedenfalls, dass seine Prüfung tragfähiger ist als deine bisherigen – und dass er dauerhaft Freude an seinem neuen Zuhause hat.
Nun, du scheinst ja mich und meine Lebensumstände bestens zu kennen, um solche Behauptungen aufstellen zu können. Leider gehen deine Unterstellungen völlig ins Leere, denn meine "Mietverhältnisse" wurden stets zur Zufriedenheit aller Beteiligten beendet. Genau so wie abgesprochen und vereinbart.

Tip: solltest deinen Nicknamen von "Earn" besser in "Learn" umbenennen und danach handeln....

Broker
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.790
41.387
4.265
65
Bang Saray
@Earn und @Brokerxy: bevor die ganze Geschichte hier in endlose nutzlose Streitigkeiten ausartet: bleibt Beide sachlich und beim Thema. Diese ganzen Sticheleien untereinander haben hier in diesem Thread einfach nichts zu suchen. Macht solceh Sachen bitte per PN aus. Hier ist auf jeden Fall Schluss.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.302
10.598
3.715
59
Du musst natürlich nicht ins Detail geben, aber mich würde mal interessieren, wie einfach oder schwer es für deine Freundin war, einen Kredit für die Immobilie zu bekommen?
Wurde die Wohnung zu 100% finanziert oder musste man Eigenkapital vorweisen? Und wie hoch sind die Immobilienzinsen in Thailand momentan?

Das "Konstrukt" an sich finde ich ganz interessant.
Klingt zwar nicht romantisch, aber wenn alles gut läuft, hat man seiner Partnerin eine Wohnung finanziert, ohne dabei groß in Vorleistung gehen zu müssen und wenn die Beziehung scheitern sollte, ist das Risiko für einen selbst ebenfalls überschaubar, weil man mit der Immobilie aus rechtlicher und finanzieller Sicht gar nichts zutun hat.

Wie @Earn sagt, gibts dabei aber noch eine moralische Komponente. Man sollte natürlich im Vorfeld schauen, dass die Frau den Kredit auch eigenständig bedienen kann oder sie anderweitig absichern und sie nicht mit einer unbezahlbaren Restschuld stehen lassen.
Geld bzw.ein Kredit hat noch nie was mit Romantik gemein...😁
 

inka

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
4 Januar 2018
62
156
713
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich die Ratenzahlungen fuer das Condo uebernehme. Diese Ratenzahlungen ersetzen damit quasi eine Mietzahlung an den Vermieter und belasten mein Budget nicht zusaetzlich, da die Ratenzahlungen sogar etwas geringer sind als die bisherige Miete. Ebenso uebernehme ich die jaehrliche Hausumlage incl. Gebaeudeversicherung von ca. 22 000 bt jaehrlich. Auch eine Hausrat- und Haftpflichtversicherung fuer das Condo wird von mir bezahlt (ca. 2700 bt jaehrlich). Ich sehe es nicht als Mietzahlung an meine Partnerin sondern als ein Invest mit dem Ziel in einigen Jahren mietfrei zu wohnen.
Das klingt wirklich nach sehr überschaubarem Risiko im Vergleich zu weiterhin mieten, bei tollen Chancen. Wäre ja Wahnsinn, das nicht zu machen. Viel Erfolg!
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.790
41.387
4.265
65
Bang Saray
Nachdem ich - wie schon frueher erwaehnt - im Januar 2025 damit angefangen hatte gegen Bauch und Gewicht (103 kg) anzugehen, habe ich nun passend zum Beginn meines 13. Jahres in Thailand mein Wunschgewicht mit 78 bzw. 77 kg erreicht und dabei 100 Paeckchen Butter oder 25/26 kg verloren. Jetzt beginnt eigentlich erst der schwierigere Part - naemlich das Gewicht halten und gegen den JoJo-Effekt anzugehen. Wobei ich ja in den vergangenen 5 1/2 Monaten keine Diaet gemacht habe. Ich habe gezielt meine Ernaehrung umgestellt und durch ein Kaloriendefizit unterstuetzt durch mehr Bewegung als vorher (war nicht schwer, da ich vorher ja so gut wie nichts gemacht habe) in Verbindung mit Intervallfasten 16:8 (Essenzeit 12.00 - 20.00 Uhr) abgenommen.
Dabei war es mir wichtig, dass ich mir keinen generellen Verzicht auf gewisse Lebensmittel auferlegt habe, sondern es war alles erlaubt. Wobei ich natuerlich schon geschaut habe, dass ich auf mehr Qualitaet bei den Kalorien geachtet und leere Kalorien deutlich reduziert habe. Auch stark zuckerhaltige Lebensmittel - insbesondere solche bei denen Zucker noch zusaetzlich zugesetzt wird - wurde nur noch gemaessigt verzehrt.
Das einzigste Lebensmittel was ich bewusst weggelassen habe war der Alkohol. Zumal ich eh nicht der grosse Trinker war fiel mir das auch garnicht schwer. Wenn ich mal wieder ein Gelueste nach einem oder auch zwei Bier haben werde, so werde ich mir auch dies mal goennen. Wie gesagt: auch in Zukunft wird es kein Lebensmittel geben auf das ich generell verzichten werde.

Vor einigen Tagen habe ich dann mal den Kleiderschrank ausgemistet und einen grossen Teil meiner Kleidung weggegeben. Der Bauchumfang ging von 118 cm auf 88 cm zurueck und da sahen Hemden und Hosen einfach be..... an mir aus. Von 4 XL bei den Hemden und Gr. 40 bei den Hosen bin ich jetzt wieder bei L und 34 bzw. 36 .

Hier mal 3 Bilder dazu. Bild 1 im Mai 2023 aufgenommen entsprach auch dem KB vom Januar 2025. Bild 2 dann mit genau den gleichen Klamotten vor 2 Wochen und das letzte Bild von gestern mit neuen Klamotten.

1000046328.jpg


1000047794.jpg


1000048044.jpg