Danke fuer die Hinweise dazu. Hatte mich noch nicht so genau damit befasst, aber solche Hinweise sind immer willkommen.
...wie lange ist Deine Karte gueltig ?Ergaenzend zum Beitrag #4679 vom 10.07.25:
Hatte gestern meinen Termin auf der Amphoe Sattahip wegen der pinken ID-Card. Termin war 15.00 Uhr - meine Freundin und ich war etwas frueher dort und kamen auch sofort dran. Ausweis und gelbes Hausbuch von mir, ID-Card von der Freundin waren gefordert. Dann beide Daumen gescannt, Foto ohne Brille gemacht, mit dem Antrag gleich zum "Boss" zwecks Unterschriften und nach Zahlung von 60 baht plus 5 Minuten Wartezeit gab es dann die pinke ID-Card. Alles zusammen ca. 15 Minuten.
Kopien vom Pass oder Hausbuch waren nicht notwendig, hatte ich aber vorsichtshalber dabei.
...wie lange ist Deine Karte gueltig ?
Tja…Google uebersetzt das Ablaufdatum so: das ganze Leben lang.

Normalerweise ist eine ID Card "wirklich nur" 10 Jahre gültigEs kann allerdings sein, dass das ab einem gewissen Alter wegfällt, da man nicht mehr mit einer Erneuerung rechnet
![]()
Google uebersetzt das Ablaufdatum so: das ganze Leben lang.
Normalerweise ist eine ID Card "wirklich nur" 10 Jahre gültigEs kann allerdings sein, dass das ab einem gewissen Alter wegfällt, da man nicht mehr mit einer Erneuerung rechnet
![]()
Inzwischen ist es bereits Juli und ich wohne seit ueber 6 Wochen in meinem neuen Heim. Ich habe mich gut eingelebt und fuehle mich dort richtig wohl. Bisher passt es fuer mich und das ist letztendlich auch die Hauptsache. Das ich nun ueber 30 km von Pattaya und dem dortigen Rummel/Trubel entfernt lebe, ist fuer mich unerheblich. Ich war auch in den letzten Jahren immer weniger in Pattaya und habe mein Leben ausserhalb von Pattaya gefunden. Trotzdem ist Pattaya nicht so weit entfernt, dass ich bei Bedarf einen Abstecher nach dort machen kann.
Obwohl ich schon Mitte Mai dort eingezogen bin, hatte ich mit meiner Vermieterin erst Anfang Juni den Mietvertrag gemacht. Meine Vermieterin hatte mich gebeten die TM 30-Meldung doch fuer sie zu erledigen, was ich dann auch fuer sie gemacht habe. Grosser Andrang am Schalter fuer die TM30-Meldung, weil sehr viele Touristen ihre Extension basierend auf dem 30-Tage-visafreien Aufenthalt oder dem Touristenvisum verlaengern wollten und fast alle fuer die Verlaengerung keine TM-30-Meldung ihres Vermieters/Hotels vorweisen konnten. Mit Wartezeit in der Schlange vor der Immigration habe ich knapp ueber 90 Minuten gebraucht, bevor ich die Immigration wieder verlassen konnte.
Die 90-Tage-Meldung, die dann Anfang Juli faellig war, mache ich schon seit einiger Zeit - wenn moeglich - online und somit war diese Meldung schnell und problemlos von zuhause aus zu erledigen.
Zwischenzeitlich habe ich auch 9 Jahre in Thailand vollendet. Bisher habe ich meine Entscheidung fuer ein Leben in Thailand nie bereut. Ich bin zufrieden mit meinem Leben hier und hoffe, dass ich noch einige Jahre anhaengen kann. Mit meiner derzeitigen Freundin habe ich auch eine Partnerin gefunden die an einer wirklichen Beziehung interessiert ist.
Bei mir war eine solide finanzielle Planung immer das A und O meines Lebens in Thailand. Waehrend ich im ersten Jahr rund 1100 - 1150 Euro monatlich fuer mein Leben in Thailand zur Vefuegung hatte (allerdings damals bei einem Kurs zwischen 40 - 45 bt / Euro) sind es heute rund 1400 Euro die mir fuer mein Leben in Thailand zur Vefuegung stehen. Unter dem Strich steht mir aber heute bei deutlich schlechterem Wechselkurs etwa die gleiche Summe in Baht zur Verfuegung wie 2013.
Fuer mich vollkommen ausreichend und auch heute halte ich immer noch an meiner Regel von 2/3 zu 1/3 fest. Etwa 2/3 des monatlichen Geldes dient der allgemeinem Lebensfuehrung incl. Miete und Wohnungsnebenkosten und 1/3 sind fuer entsprechende Ruecklagen. Das waren vor 9 Jahren 32 000 baht fuer die Lebensfuehrung und etwa 14 000 bt fuer die Ruecklagen. Eine KV hatte ich in der Anfangszeit als DauerreiseKV von der Hanse Merkur fuer 59 Euro monatlich (war nicht in den 1100 Euro eingerechnet). Mitte 2015 hatte ich dann die KV bei der Hanse Merkur anlaesslich eines Familienbesuchs in Deutschland vorzeitig beendet und zeitgleich die KV stationaer bei der Pacific Cross erst mit 5 Millionen baht Deckungssumme und 40 000 bt SB abgeschlossen. Spaeter hatte ich dann auf 10 Millionen baht jaehrliche Deckungssumme erhoeht, den SB aber beibehalten.
Daher sieht meine finanzielle monatliche Planung seit 2015 wie folgt aus: 32 000 bt fuer den allgemeinen Lebensunterhalt incl. Miete/Strom/Wasser/Internet/Benzin. 4000 Baht monatliche Ruecklage fuer die jaehrlich zu zahlende KV (43 000 bt fuer 10/21 - 09/22). Dies sind meine Fixpunkte meiner derzeitigen Finanzplanung. Der Ueberschuss je nach Wechselkurs bei 1400 Euro monatlichem Umtausch ist Ruecklage bzw. steht fuer Anschaffungen, Ausfahrten usw. zur Verfuegung. Ein Konzept das fuer mich persoenlich seit 9 Jahren aufgeht und mir ein sorgenfreies Leben in Thailand ermoeglicht.
Fuer den Tourist und auch fuer manchen Expat erscheinen 32 000 bt incl. Miete und Nebenkosten als sehr gering kalkuliert. Letztendlich setzten die finanziellen Moeglichkeiten Grenzen und in diesen Grenzen sollte sich jeder bewegen. Allerdings darf man nicht ausser acht lassen, dass sich ein Leben als Tourist und Expat doch grundlegend unterscheidet. Als Toruist will ich Spass haben und meinen Urlaub geniessen, dass alltaegliche Leben findet in DACH statt. Fuer den Expat findet das alltaegliche Leben aber in Thailand statt. In meinem Bekanntenkreis finden sich viele Menschen die - obwohl finanziell besser gestellt als ich - mit einer aehnlichen monatlichen Summe fuer das alltaegliche Leben auskommen.
Sieht man sich nun das Budget von 32 000 bt genauer an, dann ist die Miete darin wohl der groesste Posten. In den letzten 7 Jahren betrug meine Miete zwischen 11 - 12 000 bt monatlich. Dazu Nebenkosten von etwa 2000 bt fuer Internet, Strom, Wasser. Somit blieben etwa 18 000 bt fuer das alltaegliche Leben. Diesen Betrag hatte ich in den letzten Jahren oftmals nicht mal voll ausgenutzt und wenn ein Monat mal etwas darueber war, dann wurde es durch die Minderausgaben der Vormonate mehr als aufgefangen. Jetzt im neuen Haus ist die Miete mit 8000 bt plus etwa 2000 bt Nebenkosten monatlich deutlich guenstiger, sodass unter dem Strich fuer das alltaegliche Leben derzeit etwa 22 000 bt zur Verfuegung stehen. Da ich aber mein alltaegliches Leben nicht aendern moechte, so werden auch meine monatlichen Ausgaben nicht oder nur durch den allgemeinen Anstieg der Lebenshaltungskosten etwas steigen.
Wenn ich ein Fazit der letzten 9 Jahre ziehen moechte: Jeder ist seines Gluecks eigener Schmied - und ich hoffe, dass ich mein Glueck auch in Zukunft gut schmieden werde.
Das ist auch bei manchen EU Ländern auch der Fall (wer nicht mehr in der Lage ist) Von daher kam mir die IdeeChatGPT gibt an, dass sie unbegrenzt gültig ist, wenn man bei Antragstellung älter als 60 ist.
Der September ist bei mir immer der Monat an dem mein Bankkonto einen groesseren Schwund erleidet. Sind die Ausgaben fuer die Extension bei der Immigration mit gesamt 2000 bt und die 3180 bt fuer die Unfallversicherung (deckt Behandlungen bei Unfaellen ambulant und stationaer bis 100 000 bt jaehrlich ab) noch im 4-stelligen Bereich, so schlagen die 1. Part-Versicherung fuer die Forza 350 mit 10 015 bt (hatte ich ja schon geschrieben) zu Buche und der grosse Brocken ist dann Mitte September immer die Rechnung fuer die KV der Pacific Cross mit heuer 46 073 bt (2021 waren es noch 43057 bt). Es war kein Alterssprung dabei, aber die Versicherung hatte die Praemien um rund 7 % angehoben, sodass sich dadurch der hoehere Betrag ergibt.
Letzten Freitag war dann wieder mal die 90-Tage-Meldung faellig. Dadurch das dies problemlos online moeglich ist, kann ich mir die Fahrt zur Immigration ersparen. Auch dieses Mal war die Sache ruckzuck erledigt und bereits wenige Minuten spaeter war die Mail da, dass ich den Beleg fuer den Pass ausdrucken kann.
Eigentlich wollte ich meinen neuen Reisepass erst im Dezember 2022 beantragen. Um einen neuen Reisepass zu beantragen (wurde ja in den letzten Beitraegen schon teils angesprochen) bedarf es einer vorherigen Terminvereinbarung online bei der deutschen Botschaft Bangkok. Am Termin sind alle Unterlagen vollstaendig vorzulegen andernfalls bedarf es eines neuen Termins (siehe Seite der Deutschen Botschaft Bangkok). Auf der Seite der Botschaft sind alle Unterlagen aufgefuehrt, die vorzulegen sind und auch der Antrag fuer den neuen Pass kann dort online ausgefuellt und heruntergeladen werden. Zusaetzlich zum Antrag, dem Reisepass, Original und Kopie der Geburtsurkunde muss ich noch Original und Kopie meiner Abmeldung aus Deutschland vorlegen, da in meinem Reisepass noch eine Adresse in Deutschland angefuehrt ist. Passbild werde ich in der Vorhalle der Botschaft machen lassen - ist sicherlich der zwar etwas teurer aber sicherer Weg.
Den Termin kann man ebenfalls auf der Onlineseite der Botschaft vereinbaren. Fuer September war bereits um den 10. herum kein Termin mehr angezeigt und auch fuer den Oktober gibt das System nur den 18.10.2022 fuer eine Terminvereinbarung an. Termine fuer November oder Dezember koennen derzeit noch nicht gebucht werden.
Letztendlich habe ich mich entschlossen gleich einen Termin fuer den 18. Oktober 2022 (09.50 - 10.10 Uhr) zu buchen. Dann ist die Geschichte am rollen und ich muss nicht mehr daran denken. Ich bin eh jemand der solche Behoerdengaenge lieber zeitig erledigt immer nach dem Motto: was erledigt ist, ist erledigt.
Die Kosten fuer den Reisepass belaufen sich auf 81 Euro. Ich werde mich dann fuer die Moeglichkeit entscheiden den neuen Pass zum Konsulat nach Pattaya schicken zu lassen (die Kosten dafuer kenne ich noch nicht) und diesen nebst Bescheinigung fuer die Immigration (Kostenpunkt 34.07 Euro) dort abzuholen.
Ich werde bereits am 17.10.2022 mit dem Roller nach Bangkok fahren und eine Nacht in einem Hotel in der Naehe der Botschaft bleiben. Dann kann ich absolut stressfrei am 18.10.2022 alles erledigen und nach getanem Tageswerk meinen Roller schnappen und abreisen.
Ausser bei der Steuererklärung, da muss auch ein total Dementer ran.Das ist auch bei manchen EU Ländern auch der Fall (wer nicht mehr in der Lage ist) Von daher kam mir die Idee![]()
Gefällt mir ganz gut. Mit welcher Miete müsste man bei einem solchen Condo für ca. 3 Monate rechnen? Dezember bis März?




