Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand Mein Weg nach Thailand mit 1100 EUR monatlich

fxfranz1

Neuer Member
    Neuling
5 November 2024
17
66
163
Danek für die vielen Nachrichten und ich hoffe ich enttäusche nicht:
Zuerst einmal möchte ich kurze meine persönliche Verhältnisse darstellen, weil diese ja viele meiner Entscheidungen beeinflussen und manche andere andere Möglichkeiten bereits im Ansatz zu nichte machen. Allerdings soll es auch denen Mut machen die in der selben Situation sind.

Mein Wunsch Deutschland irgendwann den Rücken zu kehren, ist Ende der 80er Anfang der 90er Jahre entstanden und war damals auf den Bereich Spanien oder Türkei bezogen. Ein Traum der damals entstanden ist zusammen mit meiner 1. Frau. als dann 2001 die Trennung kam, wurde dieser Traum erst mal begraben und dann wiedergeweckt, als ich dann Ende 2002 meine 2. Frau - Thailänderin aus der Nähe von Phitsanulok - heiratete. 2003 war dann mein erster Besuch in Thailand, dem dann noch einige folgen sollten. Meist war ich im Raum Sukhothai bzw. Phitsanulok und immer zusammen mit der Frau und viel mit der Familie. Damals wurde mir klar, daß ich meinen Traum vom Leben im Ausland in Thailand verwirklichen will. Familiäre und auch gesundheitliche Probleme führten dann 2009 zu meiner 2. Scheidung und zu meiner vorzeitigen Pensionierung. Der Traum von Thailand wurde dabei aber nie begraben, sondern immer wach gehalten. Mit der Zeit stellte sich eine gesundheitliche Besserung ein mit nur noch geringen Beschwerden und ohne medikamentöser Behandlung. Jetzt mußten nur noch die finanziellen Probleme in Angriff genommen, was dann im Sommer 2012 zur Eröffnung der Privatinsolvenz führte.
Damit waren dann alle Hindernisse bewältigt und ich konnte mich erneut dem Thema Leben in Thailand widmen.
- hier vielleicht noch eine kleine Anmerkung: der Thread soll nicht dazu dienen über Sinn und Ursache einer Privatinsolvenz zu debattieren, Frühpensionierung oder Gründe für die Scheidung von meiner 2. Frau - das würde viel zu weit führen und ist für alles Folgende auch unwichtig. Daher werde ich auch auf diesbezügliche Fragen oder Anmerkungen im Thread nicht antworten.
Hallo!

Ich habe leider noch nicht den Mut gefunden, bin aber sehr ineressiert.
 
  • Like
Reaktionen: krimibiker

sterntat

Schreibwütig
   Autor
13 Juli 2020
654
8.703
2.195
Hamburg
Habe jetzt die letzte Zeit mal den kompletten Bericht durchgelesen, waren viele sehr interessanten Sachen dabei👍
Ein super sachlicher Bericht, mit vielen wertvollen Tips und Überlegungen.

Ich bewundere deinen eisernen Willen und die Diziplin🙏

Ein gutes Beispiel wie es auch mit wenig Geld gut gehen kann, wenn man die Disziplin hat💪
Man sieht, was man auch damit schaffen kann.

Was Du Dir da in den Jahren hart erspart hast und wie gut Du das alles gemeistert hast, verdient Respekt.

Ich habe noch ein paar Jahre, bis ich es mir überlege, diesen Schritt zu gehen, aber momentan ist es der Plan und wird drauf hin gearbeitet.

Ich wünsche Dir alles Gute weiterhin🍀 und bleib Dir selbst treu, aber das machst Du bestimmt 😁
Und ich bleibe natürlich dabei, beim mitlesen.

Ich bin nächsten Monat auch wieder im Lande. Beim Schlumpf bist Du wahrscheinlich eher selten?

Was mir die ganze Zeit beim Unterhalt im Kopf schwirrt, wenn die Tochter 18 wird.
Das wird anders berechnet, also Eltern beide zusammen.
Es muss eigentlich dann die Tochter beiden gegenüber die Einkünfte einholen und daraus wird der Unterhalt, abzüglich selbstbehalt, nach Tabelle berechnet, komplettes Kindergeld abgezogen, danach auf beide Elternteile verteilt.
Und die Tochter muss es eigentlich selbst in die Wege leiten, das der Unterhalt neu berechnet wird und ist auch Empfänger, von beiden Seiten.
Aber denke das weißt Du schon🙈😅
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.790
41.376
4.265
65
Bang Saray
@sterntat : Danke fuer die guten Wuensche und deine positive Bewertung meines Threads.

Die Tochter wird im Juli 2026 volljaehrig, wird aber wohl noch bis 2027 die derzeitige Schule besuchen. Somit waere sie weiterhin privilegiert unterhaltsberechtigt und die Berechnung wuerde wohl nach Lage der Dinge weiterhin unter Beruecksichtigung der Duessedorfer Tabelle erfolgen. Allerdings wuerde das Kindergeld bei der Tochter voll angerechnet. Dadurch wuerde sich der Unterhalt um das haelftige Kindergeld (125 Euro) reduzieren.
Auch wenn die Tochter sich ab 18 dann selbst um den Unterhalt kuemmern muss, bin ich mir zu 100 % sicher, dass da schon die Mama dahinter her ist, dass dies passiert. Zumal das Jugendamt (die Mutter hat vor gut 10 Jahren eine Beistandschaft beantragt obwohl ich nie mit dem Unterhalt im Rueckstand war) hier sicherlich Mama und Tochter beratend zur Seite stehen wird.
Das ist noch rund 1 Jahr und in dieser Zeit fliesst noch viel Wasser den Main hinunter. Zudem wird fuer 2026 garantiert wieder eine Anpassung der Duesseldorfer Tabelle erfolgen sodass man erst dann sehen kann wie sich das finanziell auswirkt.
 

PhatKaphrao76

Location Hat Yai
    Aktiv
27 August 2024
115
222
573
Hallo

Lass Dir bei Erreichen der Volljährigkeit Deiner Tochter unbedingt nachweisen, dass der andere Elternteil (die Mutter) ebenfalls bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt wurde. Wie von Sterntat korrekt beschrieben, hat ab Volljährigkeit eine Unterhaltsberechnung nach beiden Elternteilen zu erfolgen. Ist Deine Tochter noch privilegiert, weil sie noch die Schule besucht und (!) im Haushalt eines Elternteils lebt, dann hat auch die Mutter eine Erwerbsobliegenheit; ihr bisheriges Betreuungsprivileg entfällt.

Das Jugendamt wird als Beistand seine Tätigkeit mit Volljährigkeit einstellen und die Tochter muss sich dann alleine (oder anwaltlich vertretend) um ihre Ansprüche kümmern. Sie ist Dir (und der Mutter) dann aber ebenso nachweispflichtig. Das bedeutet, dass sie nachzuweisen hat, ob und inwieweit sie ihren Barunterhaltsanspruch gegenüber der Mutter geltend gemacht hat.

Nicht, dass aus "Gefälligkeit gegenüber der Mutter" lediglich Dein Einkommen herangezogen wird.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.790
41.376
4.265
65
Bang Saray
Ergaenzend zum Beitrag #4679 vom 10.07.25:

Hatte gestern meinen Termin auf der Amphoe Sattahip wegen der pinken ID-Card. Termin war 15.00 Uhr - meine Freundin und ich war etwas frueher dort und kamen auch sofort dran. Ausweis und gelbes Hausbuch von mir, ID-Card von der Freundin waren gefordert. Dann beide Daumen gescannt, Foto ohne Brille gemacht, mit dem Antrag gleich zum "Boss" zwecks Unterschriften und nach Zahlung von 60 baht plus 5 Minuten Wartezeit gab es dann die pinke ID-Card. Alles zusammen ca. 15 Minuten.
Kopien vom Pass oder Hausbuch waren nicht notwendig, hatte ich aber vorsichtshalber dabei.
 

Sunpower

Die Sonne schickt Dir keine Rechnung
   Autor
26 November 2013
2.724
7.620
2.615
54
Wien
Ergaenzend zum Beitrag #4679 vom 10.07.25:

Hatte gestern meinen Termin auf der Amphoe Sattahip wegen der pinken ID-Card. Termin war 15.00 Uhr - meine Freundin und ich war etwas frueher dort und kamen auch sofort dran. Ausweis und gelbes Hausbuch von mir, ID-Card von der Freundin waren gefordert. Dann beide Daumen gescannt, Foto ohne Brille gemacht, mit dem Antrag gleich zum "Boss" zwecks Unterschriften und nach Zahlung von 60 baht plus 5 Minuten Wartezeit gab es dann die pinke ID-Card. Alles zusammen ca. 15 Minuten.
Kopien vom Pass oder Hausbuch waren nicht notwendig, hatte ich aber vorsichtshalber dabei.
...wie lange ist Deine Karte gueltig ?
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
447
1.619
943
Google uebersetzt das Ablaufdatum so: das ganze Leben lang.
Tja…
Dann scheint mein Leben wohl exakt 10 Jahre zu dauern. 😅
Gültig bis: 28. Dezember 2574 (also 2031).

Da hat sich offenbar etwas geändert in den letzten vier Jahren.

Ich fühle mich ehrlich gesagt etwas benachteiligt. :))))

Aber gut – @Krimbiker hat stark abgenommen.
Womöglich hat das Amphur bei ihm den gesunden Lebensstil eingepreist –
und bei mir ganz nüchtern auf max. 10 Jahre Restlaufzeit getippt. 🧾💀

Immerhin: Eine lebensverlängernde Maßnahme ist bereits vorgemerkt.
Ich geh rechtzeitig vor Ablauf zum Amt. Versprochen. 🧘‍♂️📅

Foto anbei – zur Beweissicherung 📸👇
IMG_20250717_180249.jpg
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.486
13.576
3.145
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Google uebersetzt das Ablaufdatum so: das ganze Leben lang.

Normalerweise ist eine ID Card "wirklich nur" 10 Jahre gültig ;) Es kann allerdings sein, dass das ab einem gewissen Alter wegfällt, da man nicht mehr mit einer Erneuerung rechnet 😇

ChatGPT gibt an, dass sie unbegrenzt gültig ist, wenn man bei Antragstellung älter als 60 ist.

1752756420402.png

Quelle u.a.:

Edit:
Ok, @inPension war etwas schneller... 😉
 

JanniBoy

Reis(t) viel
    Aktiv
15 Juni 2025
37
339
423
Good Old Germany
Inzwischen ist es bereits Juli und ich wohne seit ueber 6 Wochen in meinem neuen Heim. Ich habe mich gut eingelebt und fuehle mich dort richtig wohl. Bisher passt es fuer mich und das ist letztendlich auch die Hauptsache. Das ich nun ueber 30 km von Pattaya und dem dortigen Rummel/Trubel entfernt lebe, ist fuer mich unerheblich. Ich war auch in den letzten Jahren immer weniger in Pattaya und habe mein Leben ausserhalb von Pattaya gefunden. Trotzdem ist Pattaya nicht so weit entfernt, dass ich bei Bedarf einen Abstecher nach dort machen kann.
Obwohl ich schon Mitte Mai dort eingezogen bin, hatte ich mit meiner Vermieterin erst Anfang Juni den Mietvertrag gemacht. Meine Vermieterin hatte mich gebeten die TM 30-Meldung doch fuer sie zu erledigen, was ich dann auch fuer sie gemacht habe. Grosser Andrang am Schalter fuer die TM30-Meldung, weil sehr viele Touristen ihre Extension basierend auf dem 30-Tage-visafreien Aufenthalt oder dem Touristenvisum verlaengern wollten und fast alle fuer die Verlaengerung keine TM-30-Meldung ihres Vermieters/Hotels vorweisen konnten. Mit Wartezeit in der Schlange vor der Immigration habe ich knapp ueber 90 Minuten gebraucht, bevor ich die Immigration wieder verlassen konnte.
Die 90-Tage-Meldung, die dann Anfang Juli faellig war, mache ich schon seit einiger Zeit - wenn moeglich - online und somit war diese Meldung schnell und problemlos von zuhause aus zu erledigen.

Zwischenzeitlich habe ich auch 9 Jahre in Thailand vollendet. Bisher habe ich meine Entscheidung fuer ein Leben in Thailand nie bereut. Ich bin zufrieden mit meinem Leben hier und hoffe, dass ich noch einige Jahre anhaengen kann. Mit meiner derzeitigen Freundin habe ich auch eine Partnerin gefunden die an einer wirklichen Beziehung interessiert ist.
Bei mir war eine solide finanzielle Planung immer das A und O meines Lebens in Thailand. Waehrend ich im ersten Jahr rund 1100 - 1150 Euro monatlich fuer mein Leben in Thailand zur Vefuegung hatte (allerdings damals bei einem Kurs zwischen 40 - 45 bt / Euro) sind es heute rund 1400 Euro die mir fuer mein Leben in Thailand zur Vefuegung stehen. Unter dem Strich steht mir aber heute bei deutlich schlechterem Wechselkurs etwa die gleiche Summe in Baht zur Verfuegung wie 2013.
Fuer mich vollkommen ausreichend und auch heute halte ich immer noch an meiner Regel von 2/3 zu 1/3 fest. Etwa 2/3 des monatlichen Geldes dient der allgemeinem Lebensfuehrung incl. Miete und Wohnungsnebenkosten und 1/3 sind fuer entsprechende Ruecklagen. Das waren vor 9 Jahren 32 000 baht fuer die Lebensfuehrung und etwa 14 000 bt fuer die Ruecklagen. Eine KV hatte ich in der Anfangszeit als DauerreiseKV von der Hanse Merkur fuer 59 Euro monatlich (war nicht in den 1100 Euro eingerechnet). Mitte 2015 hatte ich dann die KV bei der Hanse Merkur anlaesslich eines Familienbesuchs in Deutschland vorzeitig beendet und zeitgleich die KV stationaer bei der Pacific Cross erst mit 5 Millionen baht Deckungssumme und 40 000 bt SB abgeschlossen. Spaeter hatte ich dann auf 10 Millionen baht jaehrliche Deckungssumme erhoeht, den SB aber beibehalten.
Daher sieht meine finanzielle monatliche Planung seit 2015 wie folgt aus: 32 000 bt fuer den allgemeinen Lebensunterhalt incl. Miete/Strom/Wasser/Internet/Benzin. 4000 Baht monatliche Ruecklage fuer die jaehrlich zu zahlende KV (43 000 bt fuer 10/21 - 09/22). Dies sind meine Fixpunkte meiner derzeitigen Finanzplanung. Der Ueberschuss je nach Wechselkurs bei 1400 Euro monatlichem Umtausch ist Ruecklage bzw. steht fuer Anschaffungen, Ausfahrten usw. zur Verfuegung. Ein Konzept das fuer mich persoenlich seit 9 Jahren aufgeht und mir ein sorgenfreies Leben in Thailand ermoeglicht.
Fuer den Tourist und auch fuer manchen Expat erscheinen 32 000 bt incl. Miete und Nebenkosten als sehr gering kalkuliert. Letztendlich setzten die finanziellen Moeglichkeiten Grenzen und in diesen Grenzen sollte sich jeder bewegen. Allerdings darf man nicht ausser acht lassen, dass sich ein Leben als Tourist und Expat doch grundlegend unterscheidet. Als Toruist will ich Spass haben und meinen Urlaub geniessen, dass alltaegliche Leben findet in DACH statt. Fuer den Expat findet das alltaegliche Leben aber in Thailand statt. In meinem Bekanntenkreis finden sich viele Menschen die - obwohl finanziell besser gestellt als ich - mit einer aehnlichen monatlichen Summe fuer das alltaegliche Leben auskommen.
Sieht man sich nun das Budget von 32 000 bt genauer an, dann ist die Miete darin wohl der groesste Posten. In den letzten 7 Jahren betrug meine Miete zwischen 11 - 12 000 bt monatlich. Dazu Nebenkosten von etwa 2000 bt fuer Internet, Strom, Wasser. Somit blieben etwa 18 000 bt fuer das alltaegliche Leben. Diesen Betrag hatte ich in den letzten Jahren oftmals nicht mal voll ausgenutzt und wenn ein Monat mal etwas darueber war, dann wurde es durch die Minderausgaben der Vormonate mehr als aufgefangen. Jetzt im neuen Haus ist die Miete mit 8000 bt plus etwa 2000 bt Nebenkosten monatlich deutlich guenstiger, sodass unter dem Strich fuer das alltaegliche Leben derzeit etwa 22 000 bt zur Verfuegung stehen. Da ich aber mein alltaegliches Leben nicht aendern moechte, so werden auch meine monatlichen Ausgaben nicht oder nur durch den allgemeinen Anstieg der Lebenshaltungskosten etwas steigen.

Wenn ich ein Fazit der letzten 9 Jahre ziehen moechte: Jeder ist seines Gluecks eigener Schmied - und ich hoffe, dass ich mein Glueck auch in Zukunft gut schmieden werde.

Danke dass Du uns teilhaben lässt. Die Einblicke sind sehr interessant.

Wenn ich daran denke daß ich hier in Deutschland mittlerweile an die KV mehr zahle (um das ganze Sozialsystem mitzufinanzieren) wie Du für Deinen Lebensunterhalt kalkulierst, kann ich schon richtig neidisch werden ( momentan rund 1.160 € ). Ich sage dazu daß ich geschäftsführender Gesellschafter bin und folglich mein KV Beitrag an die Bemessungsgrundlage gekoppelt ist. Da gibt's kein vertun.

Du hast es, wie viele andere auch, genau richtig gemacht. Den Strich ziehen und auswandern.
 

JanniBoy

Reis(t) viel
    Aktiv
15 Juni 2025
37
339
423
Good Old Germany
Der September ist bei mir immer der Monat an dem mein Bankkonto einen groesseren Schwund erleidet. Sind die Ausgaben fuer die Extension bei der Immigration mit gesamt 2000 bt und die 3180 bt fuer die Unfallversicherung (deckt Behandlungen bei Unfaellen ambulant und stationaer bis 100 000 bt jaehrlich ab) noch im 4-stelligen Bereich, so schlagen die 1. Part-Versicherung fuer die Forza 350 mit 10 015 bt (hatte ich ja schon geschrieben) zu Buche und der grosse Brocken ist dann Mitte September immer die Rechnung fuer die KV der Pacific Cross mit heuer 46 073 bt (2021 waren es noch 43057 bt). Es war kein Alterssprung dabei, aber die Versicherung hatte die Praemien um rund 7 % angehoben, sodass sich dadurch der hoehere Betrag ergibt.

Letzten Freitag war dann wieder mal die 90-Tage-Meldung faellig. Dadurch das dies problemlos online moeglich ist, kann ich mir die Fahrt zur Immigration ersparen. Auch dieses Mal war die Sache ruckzuck erledigt und bereits wenige Minuten spaeter war die Mail da, dass ich den Beleg fuer den Pass ausdrucken kann.

Eigentlich wollte ich meinen neuen Reisepass erst im Dezember 2022 beantragen. Um einen neuen Reisepass zu beantragen (wurde ja in den letzten Beitraegen schon teils angesprochen) bedarf es einer vorherigen Terminvereinbarung online bei der deutschen Botschaft Bangkok. Am Termin sind alle Unterlagen vollstaendig vorzulegen andernfalls bedarf es eines neuen Termins (siehe Seite der Deutschen Botschaft Bangkok). Auf der Seite der Botschaft sind alle Unterlagen aufgefuehrt, die vorzulegen sind und auch der Antrag fuer den neuen Pass kann dort online ausgefuellt und heruntergeladen werden. Zusaetzlich zum Antrag, dem Reisepass, Original und Kopie der Geburtsurkunde muss ich noch Original und Kopie meiner Abmeldung aus Deutschland vorlegen, da in meinem Reisepass noch eine Adresse in Deutschland angefuehrt ist. Passbild werde ich in der Vorhalle der Botschaft machen lassen - ist sicherlich der zwar etwas teurer aber sicherer Weg.
Den Termin kann man ebenfalls auf der Onlineseite der Botschaft vereinbaren. Fuer September war bereits um den 10. herum kein Termin mehr angezeigt und auch fuer den Oktober gibt das System nur den 18.10.2022 fuer eine Terminvereinbarung an. Termine fuer November oder Dezember koennen derzeit noch nicht gebucht werden.
Letztendlich habe ich mich entschlossen gleich einen Termin fuer den 18. Oktober 2022 (09.50 - 10.10 Uhr) zu buchen. Dann ist die Geschichte am rollen und ich muss nicht mehr daran denken. Ich bin eh jemand der solche Behoerdengaenge lieber zeitig erledigt immer nach dem Motto: was erledigt ist, ist erledigt.
Die Kosten fuer den Reisepass belaufen sich auf 81 Euro. Ich werde mich dann fuer die Moeglichkeit entscheiden den neuen Pass zum Konsulat nach Pattaya schicken zu lassen (die Kosten dafuer kenne ich noch nicht) und diesen nebst Bescheinigung fuer die Immigration (Kostenpunkt 34.07 Euro) dort abzuholen.

Ich werde bereits am 17.10.2022 mit dem Roller nach Bangkok fahren und eine Nacht in einem Hotel in der Naehe der Botschaft bleiben. Dann kann ich absolut stressfrei am 18.10.2022 alles erledigen und nach getanem Tageswerk meinen Roller schnappen und abreisen.

Ich habe mir vor Jahren schon von der hiesigen Gemeinde des Wohnortes in Deutschland einen zweiten Reisepass ausstellen lassen, für den Fall ich brauche notgedrungen einen solchen weil einer abhanden gekommen ist oder was auch immer... Dazu kommt dass einige Staaten die Einreise verweigern, wenn der Antragsteller in "verbotenen Ländern war" Allerdings hat der Zweite eine Gültigkeit von statt 10 Jahren nur 5 Jahre Gültigkeit. Ein Bekannter hat sogar 3 Reisepässe...wer's braucht Mehrere Dokumente bieten Vorteile, und die Gebühren unter 100 € sind verhältnismäßig gering.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.790
41.376
4.265
65
Bang Saray
@JanniBoy : Es ist ja schoen wenn dir deine Gemeinde einen 2. Reisepass ausgestellt hat. Das hat aber vom Prinzip her nichts mit dem von dir zitierten Beitrag aus meinem Thread zutun.
Ich hatte nur einen Reisepass und werde auch in Zukunft nur einen Reisepass benoetigen. Ausserdem bringt es mir eigentlich rein garnichts, wenn ich im Jahr 2013 mich in Deutschland abgemeldet habe und mein Reisepass nach 10 Jahren ablaeuft und aus diesem Grund erneuert werden muss. Auch ein 2. oder 3. Reisepass laeuft irgendwann ab (wie du ja schreibst schon nach 5 Jahren) und ohne gueltigen Reisepass kein legaler Aufenthalt in Thailand. Ausserdem ist fuer Personen ohne festen Wohnsitz in Deutschland fuer die Passausstellung immer die zustaendige Botschaft zustaendig.